Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Markus Wallner | Foto: Land Vorarlberg/Lisa Mathis

„reine Hinhaltetaktik des Bundes“
Finanzausgleich des Bundes von Wallner abgelehnt

Landeshauptmann Markus Wallner zu FAG-Verhandlungen: „Vorschlag des Bundes ist inakzeptabel!" Bei der heutigen Sitzung, Dienstag, 11. Juli 2023 der Länderverhandler in Wien haben die Landeshauptleute das vorliegende Angebot zum Finanzausgleich des Bundes abgelehnt. Die Landeshauptleute Wallner, Doskozil, Ludwig und Stelzer kritisieren die „reine Hinhaltetaktik des Bundes“.: „Der vorliegende Vorschlag ist völlig inakzeptabel. Insbesondere in den Bereichen Pflege, Gesundheit und Kinderbetreuung...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Anzeige
4

Abschlüsse
Abschlüsse als Kinderbetreuer_innen in Horn

Im Mai fanden Abschlüsse zum_r Kinderbetreuer_in im Waldviertel statt. Die erfolgreichen Absolventinnen sind damit bestens für die verantwortungsvolle Tätigkeit in der Kinderbetreuung vorbereitet. Insgesamt stellten 17 erfolgreiche Teilnehmer_innen ihr erlerntes Wissen aus Theorie und Praxis eindrucksvoll unter Beweis und meisterten damit die Prüfungen. Als Prüferinnen der kommissionellen Abschlussprüfungen fungierten Helga Neuhauser und Tatjana Dienstl. Das BFI Niederösterreich wünscht allen...

  • Horn
  • BFI Niederösterreich
Geschäftsführer Manfred Kröswang. | Foto: Raphael Gabauer

Kröswang – Der Frische-Lieferant
Eigenes Karriereprogramm bei Kröswang

Rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählt das Unternehmen Kröswang in Grieskirchen mittlerweile. Der Geschäftsführer Manfred Kröswang erklärt, was den Arbeitern im Unternehmen geboten wird. GRIESKIRCHEN. Aktuell werden beim Frische-Lieferanten Kröswang, verteilt auf die Standorte in Österreich und Bayern, rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht. Primär wird Ausschau nach LKW-Fahrern sowie Lager- und Logistikmitarbeitern gehalten.  "Durch unser Wachstum freuen wir uns auch immer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Vöcklabruck wurden die Zukunftsthemen besprochen. Der Fokus soll weiterhin auf Bildung, Gesundheit und Klima liegen.  | Foto: SPÖ Vöcklabruck
3

SPÖ Vöcklabruck
Zukunftsthemen sind Bildung, Gesundheit und Klima

Bildung, Gesundheit und Klima bleiben die Zukunftsthemen der SPÖ Vöcklabruck. Das hat die Partei während ihrer Jahreshauptversammlung erklärt. In allen drei Bereichen sind bereits Projekte geplant.  VÖCKLABRUCK. Die SPÖ Vöcklabruck will ihren Fokus in Zukunft weiterhin auf die Themen Bildung, Gesundheit und Klima legen. Das hat die Partei anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung Ende März bekannt gegeben. „Diese Stadt hat unglaubliches Potential. Wir wollen es nutzen", erklärt Bürgermeister...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: Niklas Stadler
2

Raus aus der Komfortzone, rein ins Teamgefühl
Starte mit der Union West-Wien sportlich ins neue Jahr 2023

Vielfältiges Sportangebote für Jung & Alt - die Union West-Wien lädt zum kostenlosen Schnuppern ein! Auf der Suche nach einem sportlichen Ausgleich nach dem stressigen Alltag? Die Union West-Wien bietet in und rund um Penzing Sporteinheiten an! Von Eltern-Kind Turnen für die Jüngsten, Leistungssport für die Ehrgeizigsten, High-Intensity Fitness für die Fittesten bis hin zum Gesundheitstraining für die Ältesten ist alles dabei. Sportquartier 14 (SQ14) - Linzer Straße 431, 1140 Wien Das SQ14 ist...

  • Wien
  • Penzing
  • Union West-Wien
"Ich will eine soziale Politik für die 58.379 Frauen & 58.605 Männer im Bezirk Amstetten“, sagt Spitzenkandidatin Suchan-Mayr. | Foto: SPÖ Mostviertel/Leeb

SPÖ präsentiert Forderungen
"E-Card soll wieder 'Zahlungsmittel' sein"

Ortschefin Kerstin Suchan-Mayr, LH-Stv. Franz Schnabl und LRin Ulrike Königsberger-Ludwig stellten Wahlprogramm der SP vor. ST. VALENTIN. Die drei Kernthemen der SP Niederösterreich sind in diesem Wahlkampf Wohnen, Kinderbetreuung und Pflege. „Um sicherzustellen, dass junge Menschen nach ihrer Ausbildung in der Heimat wohnen bleiben, brauchen wir gut ausgebaute Öffis – und damit einhergehend eine maßgeschneiderte Kinderbetreuung, gute Schulen und ein zukunftsorientiertes Jobangebot in der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Landeshauptfrau Stellvertreter Franz Schnabl, Landesparteivorsitzender der SPÖ NÖ mit Bundesrätin Doris Hahn. | Foto: SPÖ Bezirk Tulln

Tulln
Schnabl/Hahn: „Unsere Ideen für einen aktiven Bezirk Tulln“

Kinderbildung, Wohnen, Gesundheit, Öffis und Pflege stehen für 106.827 Tullner*innen im Mittelpunkt BEZIRK. LHStv. Franz Schnabl, Landesparteivorsitzender der SPÖ NÖ und Bundesrätin Doris Hahn, Spitzenkandidatin des Bezirks Tulln für die Landtagswahl stellten im Rahmen einer Pressekonferenz ihre Ideen für Niederösterreich und den Bezirk Tulln vor. Es gelte, das unmittelbare Wohn- und Arbeitsumfeld der Niederösterreicher*innen attraktiv zu gestalten und dafür zu sorgen, dass sowohl das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Im Pflegeheim der Gesundheitsdienste in Völs wurde das Pflegepaket der Landesregierung vorgestellt. (v.li.): Mischa Todeschini, Pflegefachassistentin in Völs Jasmina Hozic, LHStvin Ingrid Felipe, LH Günther Platter, LRin Annette Leja und Pflegedirektor in Völs Martin Wanner.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
6

Pflegepaket
5-mal MEHR Pflegepaket des Landes Tirol beschlossen

Es sollen Weichen für die Zukunft gestellt werden. Das Land schnürte ein Pflegepaket in höhe von 27 Millionen Euro. Die Gelder sollen bis 2024 reichen. Vom Bund gibt es bis 2023 ebenfalls noch einen Zuschuss. TIROL. Das Tiroler Pflegepaket übertreffe sogar das vom Bund kürzlich beschlossene, so die Ansage der Tiroler Landesregierung. Am vergangenen Dienstag, dem 21. Juni, wurde dieses hochgelobte Paket vorgestellt. Das sogenannte "5-mal MEHR-Pflegepaket des Landes Tirol" verspricht so einiges: ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Bild von pixabay.com

Wie können wir sie glücklich machen?
6 Tipps für mehr Wohlgefühl bei Kleinkindern im Sommer

Mit voller Wucht ist in den letzten Tagen die Temperatur auf gefühlte Saunawerte gestiegen. Sehr unterschiedlich wird diese Hitze von den Menschen aufgenommen. Da gibt es die Sonnen-Anbeter und die Schatten-Suchenden. Bereits unsere erwachsenen Körper reagieren unterschiedlich auf die sommerlichen Temperaturen. Die kleinen Körper der Kinder sind hier noch viel sensibler. In der TLI Kleinkind-Gruppe Purkersdorf haben wir daher alle Vorkehrungen geschaffen, um jenen Kindern, die wir betreuen eine...

  • Purkersdorf
  • TLI Kleinkind-Gruppe Purkersdorf
Foto: Cam Adams
3

Über 3.400 Kinder starten zum Kilometer sammeln im Mai
Kindermarathon Challenge Vorarlberg

Am 1. Mai starten 3.420 Kinder zur Kindermarathon Challenge 2021 176 Kindergarten- beziehungsweise Kinderbetreuungsgruppen und Schulklassen mit zusammen 3.420 Kindern sind zur Kindermarathon Challenge 2021 gemeldet und starten am Samstag, 1. Mai, um einen Monat lang fleißig Kilometer zu sammeln.  Ziel dieser bereits 2. Kindermarathon Challenge ist es wieder, in den angeleiteten Bewegungsstunden oder im Turnunterricht gemeinsam als Gruppe mindestens die Marathondistanz zu bewältigen – am besten...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Von links: Bundesrat Bgm. Dominik Reisinger, Klubvorsitzender Christian Makor, SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Sabine Schwandner, Strabag-Konzernbetriebsrat Albert Brunner, SPÖ-Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer und VOEST-Zentralbetriebsrat Charly Schaller. | Foto: SPÖ OÖ
2

Diskussion
SPÖ lud zur Zukunftskonferenz in Rohrbach

Im Centro in Rohrbach-Berg fand der Auftakt für die oberösterreichweiten Diskussionsveranstaltungen der SPÖ statt. BEZIRK ROHRBACH. "Wir wollen wissen, wie sich die Menschen in unserem Land eine gute Zukunft vorstellen und fragen nach" – unter diesem Motto luden SPÖ-Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer und Bundesrat Dominik Reisinger zu einer mühlviertelweiten Diskussionsrunde ins Centro. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, sich in den Bereichen Arbeit, Kinderbetreuung, Pflege und...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Foto: Bild: Pixabay
3

Kinder im gemeinsamen Haushalt reduzieren Risiko von Corona Infektion und Erkrankung

Kinder haben ein Tausendfach geringeres Risiko an Covid-19 zu sterben als ältere Menschen. Kinder erkranken sehr wenig, infizieren sich selten und infizieren auch andere Menschen kaum. Das alles ist durch Studien schon ausreichend belegt, wenn es auch von der Politik vor allem in Deutschland nicht und nicht zur Kenntnis genommen wird. Neu ist, dass Kinder im Haushalt sogar vor Infektion, Erkrankung und Hospitalisierung schützen. Das beweist eine neue Studie von 300.000 Mitarbeitern des...

  • Niederösterreich
  • Dr. Peter F. Mayer
3

Neue App
Ein Kompass für mentale und seelische Gesundheit

Die Kompass-App soll Menschen in diesen herausfordernden Situationen unterstützen und die Gesundheitskompetenz ausbauen. "Wir erkennen, dass sich aufgrund der aktuellen Unsicherheit durch das Coronavirus viele Menschen in für sie neuen und potenziell angstmachenden Situationen befinden", erklärt Sarah Reindl. Gemeinsam mit Andrea Ristl und einem kleinen engagierten Team hat die Grazer Unternehmerin ("Das Gramm", "Das Dekagramm") eine App entwickelt, die helfen soll, die mentale und seelische...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Baby Julian hat einen wellcome Engel:
Verena kommt einmal pro Woche für ein paar Stunden zur Familie | Foto: KFV
1 7

wellcome: Das Baby ist da, die Freude ist groß - und alles ist anders...
Advent-Frühstück für wellcome Engel!

Als Dankeschön für ihre ehrenamtliche Tätigkeit, werden die wellcome Engel jedes Jahr im Advent zu einem gemütlichen Event eingeladen. Unter dem Motto Genuss, Austausch und Information wurde heuer ein köstliches Frühstück organisiert. Ein interessanter Kurzvortrag zum Thema "Gesund bleiben in der kalten Jahreszeit" mit wertvollen Inputs, rundete das angenehme Beisammensein erfolgreich ab. wellcome Engel entlasten Linzer Familien im 1. Lebensjahr des Kindes unterstützen für einige Monate 2-3...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Die Ansteckungsgefahr war laut Bürgermeister Wolfgang Sodl zu groß. Am kommenden Montag kann der Betrieb aber wieder aufgenommen werden. | Foto: Gemeinde Olbendorf
1

Seit vier Tagen
Olbendorfer Kindergarten wegen Noroviren gesperrt

Der Olbendorfer Kindergarten ist seit Dienstag dieser Woche gesperrt. Grund ist das Auftreten von ansteckenden Noroviren, die sich in Durchfall und Erbrechen äußerten. "Bei einem Kind wurde der Virus nachgewiesen, bei mehreren bestand der Verdacht", berichtet Bürgermeister Wolfgang Sodl. Da die Ansteckungsgefahr zu groß war, sei in Absprache mit Amtsarzt und Bezirkshauptmannschaft Güssing die Sperre verfügt worden. Am Montag wird der Kindergarten laut Sodl wieder geöffnet, das gesamte Gebäude...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Projektgruppe für die familienfreundliche Gemeinde: Gerhard Pirih, Andreas Unterrieder, Klaus Sommeregger, Katja Carr-Krainz, Irmi Linder, Barbara Samobor, Josef Pfeiffer, Ewald Lerch, Ulrike Milachowski, Andrea Oberhuber, Hermann Bärntatz, Christoph Staudacher, Fabienne Steiner, Christa Hilweg-Wolte, Irene Slama und Franz Ottacher (von links) sowie Christian Petautschnig und Marina Rupnig (vorne) | Foto: eggspress

Familienfreundliche Gemeinde
Die Stadt Spittal erhält das Zertifikat zur "Familienfreundlichen Gemeinde"

Ende November wird die Stadt in St. Wolfgang in Salzburg ausgezeichnet. SPITTAL. Spittal will familienfreundlich werden. Durch elf Maßnahmen des Gemeinderates winkt nun auch das Zertifikat zur "Familienfreundlichen Gemeinde" sowie das Unicef-Zusatzzertifikat "kinderfreundliche Gemeinde". Gutachter evaluiert Die Vorhaben wurden nun von einem unabhängigen Gutachter evaluiert. „Das Ergebnis dieser Begutachtung sieht sehr gut aus. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen Beteiligten, die so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Familienjournal - kostenlos - direkter Versand
1

Salzburger Familienjournal - kostenlos - Versand nach Hause

Vier Mal pro Jahr wird das Salzburger Familienjournal kostenlos ins Haus geliefert. In der neuen Ausgabe sind wieder Berichte über: Betriebliche Kinderbetreuung - wie geht das? Wenn ein Baby kommt, Oma ist auf einmal so komisch, Ich wünsch mir ein Haustier, Günstig Einkaufen für Familien, Sex und erste Liebe Gutscheine Schifahren Büchertipps..... Reinschnuppern lohnt sich - download hier: Gratis Bestellung: Land Salzburg - Referat Kinderbetreuung, Elementarbildung Familien, Tel. 0662/8042 -...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Anzeige

NÖ-Gebietskrankenkasse - Meereskuraktion

NÖGKK: Meereskuraktion für Kinder NÖ Gebietskrankenkasse bietet 3 Wochen Erholung in Italien Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) bietet auch heuer wieder eine kostenlose Meereskuraktion für Kinder an. Der heilklimatische Erholungsaufenthalt findet in Pinarella di Cervia an der italienischen Adriaküste statt. Wer kann an der Meereskuraktion teilnehmen? Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, die bei der NÖGKK mitversichert sind. Voraussetzungen sind die Vorlage eines ärztlichen Antrages und eine...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice

"Schöpferisch oder erschöpft?"

Frau & Arbeit bietet am Mittwoch, 28. Oktober 2015 in Hallein einen interessanten Workshop zum Thema "Schöpferisch oder erschöpft?" an. Beruf und Alltag stellen vielfältige Anforderungen, umso wichtiger ist es mit den eigenen Kräften achtsam umzugehen. Infos und Anmeldung unter: Mag.a Andrea Kirchtag a.kirchtag@frau-und-arbeit.at Tel: 0664 254 44 50 Dieser Beitrag wurde gepostet von Forum Familie Tennengau

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau
5

Fun and Sports Camp Lohnsburg 2015

Bereits zum 4. Mal findet heuer in Lohnsburg das Fun and Sports Camp statt. Es handelt sich hierbei um ein 5-tägiges Camp am Sportplatz Lohnsburg bzw. bei Schlechtwetter in der Turnhalle Lohnsburg wo die Kindern von 8-16 Uhr von den Coaches betreut werden. Der Veranstalter der FußballClub Union Lohnsburg möchte insbesondere darauf hinweisen, dass es sich hier keinesfalls ausschließlich um ein Fußballcamp handelt sondern auch auf andere Schwerpunkte wie Förderung der Gemeinschaft, Gesundheit,...

  • Ried
  • Robert Streif
Anzeige

Workshop "Impulse zum Glücklich-Sein"

FEEL GOOD Workshop zur Steigerung des persönlichen Wohlfühlfaktors! Inputs zum Thema Ernährung, positive Gefühle, ganzheitliche Gesundheit erwarten Sie. Kinderbetreuung ist parallel vorgesehen! Die Veranstaltung ist gefördert, Informationen und Anmeldung unter www.zukunftsmentorinnen.at Wann: 07.03.2015 ganztags Wo: Schloss Retzhof, Dorfstraße 17, 8430 Wagna auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Michaela Lohr
Die Zubereitung
4

Lustig zubereitet motiviert 1fach zum Anbeißen, da kann man nicht vorbeigehen :).

Wenn man den Kindern köstliche Aufstriche auch noch lustig zubereitet, dann können diese nicht widerstehen und man animiert sie so, selbst zubereitete Jausenbrote mit gesunden Zutaten zu essen. Auch ein spannender Name wie "Piratenspieße", welche die Muskeln stark machen, wirkt wunder. Lassen Sie ihre Fantasie spielen! Mehr dazu erfahren Sie in meiner Elternwerkstatt "Richtig essen macht Kinder schlau & fit". Lesen Sie Details dazu auf www.1fach-kochen.at.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer
2 Angebote für Kids
2

Hurra, das Ferienprogramm ist da!

Die Gemeinde Lamprechtshausen veranstaltet auch heuer wieder ein Ferienprogramm für Kinder. Mit 2 Kochworkshops für Kinder ab 8 Jahren beteilige ich mich an dieser Aktion. Ich freue mich schon auf zahlreiche Anmeldungen der Jungköche und Jungköchinnen. Karin Gratzer www.1fach-kochen.at

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.