Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Natürlich durften die Kinder dann auch beim Spatenstich tatkräftig unterstützten. | Foto: Martina Schweller
Video 6

Kindergartenoffensive
Spatenstich Kindergarten Weinburg

Der offizielle Spatenstich für den zweigruppigen Erweiterungsbau des Kindergartens Weinburg markiert einen bedeutenden Meilenstein. Mit seiner Fertigstellung wird ein Betreuungsangebot für Kleinkinder im Alter von ein bis drei Jahren verfügbar sein. WEINBURG. Bürgermeister Michael Strasser lud zum Spatenstich für den Kindergartenzubau in den Weinburger-Kindergarten. Neben Landtagsabgeordneter Doris Schmidl, folgten Landesrat Sven Hergovich, Vertretern der Gemeinde Weinburg, der ausführenden...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Anna Anzengruber mit den Wendlinger Kindergartenkindern. | Foto: Pfarrcaritas
4

Tag des Kindergartens
Kindergartenpädagogen wollen mehr Anerkennung

Zum internationalen "Tag des Kindergartens" am 21. April möchte die Caritas darauf aufmerksam machen, was Mitarbeiter in den Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen leisten und was ihren Job so besonders macht. „Es ist viel mehr als ‚nur‘ Spielen und Kinder zu betreuen“, erklären Jessica Steiner (31) vom Kindergarten Bad Schallerbach und Anna Anzengruber (19) vom Kindergarten Wendling. Sie sind sich einig, ihren Traumberuf gefunden zu haben. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Obwohl Jessica Steiner aus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Das Reither-Haus ist das Herzogenburger Kultur-Zentrum. Hier soll eine Gruppe des Kindergartens hinziehen.  | Foto: Müller
4

Umbau der Kindergärten in der Region
Kinder im Reither-Haus untergebracht

"Niederösterreich soll zum Kinderösterreich und zum Familienösterreich werden!", so die NÖ Landesregierung. Um dieses Ziel zu erreichen, werden zusätzlich 750 Millionen Euro im Bereich der Kinderbetreuung investiert werden. REGION. Die Stadtgemeinde Herzogenburg plant im Rahmen des neun NÖ Kindergarten- und –betreuungsgesetzes einen weiteren Ausbau der Kinterbetreuungsmöglichkeiten. Ebenso hat die Gemeinde einen Neubau im Bereich der Volksschulen Herzogenburg auf der Agenda. "Herzogenburg...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Das "Große Haus für Kinder" in der Müllerstraße wurde eröffnet. | Foto: M. Freinhofer
5

Großes Haus für Kinder
Heimat für Kindergarten- und Kinderkrippengruppen

In der Müllerstraße wurde das "Große Haus für Kinder" feierlich eröffnet. Acht Kindergarten- und zwei Kinderkrippengruppen finden am ehemaligen Standort der Müllerschule eine neue Heimat. Das Großprojekt hat um etwa 800.000 Euro weniger als zunächst veranschlagt gekostet.  INNSBRUCK. In der Müllerstraße 38 in Wilten gab es Grund zum Feiern. Der einstige Standort der Müllerschule, welche 2021 in den neuen Bildungscampus Wilten übersiedelte, bietet Platz für acht Kindergarten- und zwei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Kindern aus dem Landhauskindergarten St. Pölten. | Foto: NKL Pfeiffer
2

Bildung
Offizieller Start in das „besondere“ Kindergartenjahr

LR Teschl-Hofmeister: 2023 wurden im Zuge der „blau-gelben Betreuungsoffensive“ erhöhte Fördersätze für Bauprojekte in Höhe von 96,5 Millionen Euro und mehr als 200 zusätzliche Kinderbetreuungsgruppen beschlossen. NÖ. Morgen öffnen über 3.300 Kindergartengruppen für rund 60.000 Kinder wieder ihre Türen im Jahr 2024 – der Startschuss für ein besonderes Kindergartenjahr. „Im Herbst 2022 hat das Land Niederösterreich mit der blau-gelben Betreuungsoffensive das größte familienpolitische Projekt in...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
Die Wikinger Schaukel ist sehr beliebt bei den Kindern. | Foto: Gemeinde Klein-Neusiedl
2

Bewegungförderung
Neue Spielgeräte für Klein-Neusiedler Kindergarten

Bewegung ist gesund, das wissen sogar schon die Kinder. Für noch mehr Spielvergnügen und Bewegung sorgen neue Spielgeräte. KLEIN-NEUSIEDL. Wer kleine Kinder zu Hause hat weiß, dass diese viel Power haben. Um den Bewegungsdrang der Kindergartenkinder gerecht zu werden und zu fördern, wurden neue Spielgeräte montiert. "Wir haben Bodentrampoline sowie eine Tau-Winkinger Schaukel angekauft. Diese wurden bereits montiert und werden von den Kinder täglich voller Freude bespielt.", heißt es seitens...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
AK-Präsident Andreas Stangl und Erika Rippatha, DHEPS, Leiterin der Stabsstelle Frauen- und Gleichstellungspolitik der AK Oberösterreich präsentieren den neuen Kinderbetreuungsatlas.

  | Foto: AK OÖ / Wolfgang Spitzbart

AK-Kinderbetreuungsatlas Grieskirchen/Eferding
Natternbach ist Aufsteiger des Jahres

Das Bildungs- und Betreuungsangebot in Krabbelstuben, Kindergärten und Horten hat sich für berufstätige Eltern gegenüber dem Vorjahr in Oberösterreich kaum verbessert – vor allem im ländlichen Raum. Das zeigt die aktuelle IFES-Erhebung im Auftrag der AK Oberösterreich. BEZIRKE. Im Bezirk Grieskirchen hat sich die Zahl jener Gemeinden, die vollzeittaugliche Kinderbildungs- und -betreuungsplätze anbieten, im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert. Nach wie vor bieten fünf der 33 Bezirksgemeinden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
(v. l.): Anna Kurz (Vertreterin der Wirtschaftskammer Tirol), Erwin Zangerl (Präsident der Arbeiterkammer Tirol), Cornelia Hagele (Bildungslandesrätin), Peter Schwemberger (Bürgermeister der Gemeinde Volders), Elisabeth Mayr (Bildungsstadträtin) und Susanne Marini (stellvertretende Obfrau der Plattform Kinderbetreuung Tirol) auf einer Pressekonferenz im Kinderbildungszentrum Volders. | Foto: BezirksBlätter
8

KiBiZ Volders wegweisend
"Wir sind elementar" - Imagekampagne des Landes Tirol

Tirol ist das erste Bundesland in Österreich, welches ein Recht auf Kinderbildung und Kinderbetreuung beschlossen hat. Im Rahmen eines dazugehörigen 10-Punkte-Maßnahmenplans steht auch eine Imagekampagne zur Personalgewinnung im Fokus. TIROL/VOLDERS. "Wir sind elementar" nennt sich die Kampagne, die das Land Tirol mithilfe der Sozialpartner und den öffentlichen und privaten Erhaltern ins Leben gerufen hat. In insgesamt drei Phasen soll ein Einblick in den Arbeitsalltag von elementaren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
5

Ehemalige Area 51
Eröffnungsfeier Begegnungszentrum in Neunkirchen

In unserer Heimat Neunkirchen hat sich eine spannende Veränderung ergeben, die viele Leben zum Positiven verändern wird. Das ehemalige Gebäude der Boulderhalle "Area 51" (Nahe dem Schwimmbad Neunkirchen) hat eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen und wird nun zum neuen Zuhause der Kindergruppe "Schäfchen", der Christlichen Schule Neunkirchen (CSN) und der Freien Christengemeinde Neunkirchen. Dieser Ort der Gemeinschaft und Spiritualität wird nun als Begegnungszentrum bekannt und...

  • Neunkirchen
  • Stefan Jäger
Die Pläne des neuen Kindergartens in Haag. | Foto: Neulengbach
Aktion 4

Kinderbetreuung im Wienerwald
Haag bekommt einen neuen Kindergarten

Neulengbach wächst und neue Bestimmungen nach dem NÖ Kindergartengesetz haben einen zusätzlichen Kindergarten in Neulengbach erforderlich gemacht. Dieser entsteht am Areal des ehemaligen Rot Kreuz Gebäudes in Neulengbach-Haag. Gleichzeitig soll zusätzlicher Raum für Ärzte geschaffen werden. HAAG/NEULENGBACH. Aktuell werden in den sechs Neulengbacher Kindergärten und der Kleinkindbetreuung rund 380 Kinder betreut. Elementarpädagoginnen und Kinderbetreuerinnen, Sonderkindergärtnerinnen und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Ford Schmidt spendiert Gesunde Jause

Zu bestimmten Anlässen besuchen die Kinder des Kinderland Pagitsch die benachbarten Firmen im Gewerbegebiet Tamsweg und bereiten eine kleine Freude mit Tanzaufführungen oder einstudierten Liedern. Die Faschingsroas ist bereits jedes Jahr ein fester Termin, an dem die Kinder durch das Gewerbegebiet ziehen. Als Dankeschön für den diesjährigen Faschingsgruß spendierte das Autohaus Ford Schmidt einen Gutschein für eine Gesunde Jause, der nun eingelöst wurde. Nach einem Spaziergang genossen die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Denise Premm
Super Stimmung am Oberpullendorfer Kindergartenfest!
14

Oberpullendorfer Kindergartenfest
"Kinder sind der größte Schatz auf Erden."

Kinder sind der größte Schatz auf Erden. Darum wurden diese auch am kunterbunten Kindergartenfest in Oberpullendorf, am Freitag, den 23. Juni 2023 gefeiert! Abenteuerreicher TagOBERPULLENDORF. Im Kindergarten von Oberpullendorf wurde ein fröhliches und buntes Fest zelebriert, das sowohl Kinder als auch ihre Eltern begeisterte. Das jährliche Kindergartenfest war ein Höhepunkt für die kleinen BewohnerInnen der Stadt und bot eine Fülle von Aktivitäten und Unterhaltung. Das Wetter war vorerst...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
In den ersten sieben Ferienwochen bieten 15 städtische Kindergärten und Schulen in Innsbruck eine Sommerbetreuung an.  | Foto: matka_Wariatka/Fotolia
3

Kinderfreunde Tirol/Innsbruck
Kinderbetreuung in den Sommerferien

Für arbeitende Eltern ist die Betreuung ihrer Kinder in den freien Sommerwochen wichtig. Die Stadt Innsbruck bietet heuer 15 Betreuungsorte für Schul- und Kindergartenkinder an.  INNSBRUCK. Die Sommerferien nähern sich mit großen Schritten und deshalb können Eltern jetzt schon ihre Kinder für die Sommerbetreuung in Innsbruck anmelden. Schul- und Kindergartenkinder können in den ersten sieben Ferienwochen an 15 verschiedenen Betreuungsstellen eine erholsame und abwechslungsreiche Zeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig

Kommentar
Kinderwohl sollte an erster Stelle sein

PIELACHTAL. Klar ist, dass im Jahre 2023 natürlich jede Mutter und jeder Vater die Möglichkeit haben sollte, einer bezahlten Arbeit nachzugehen, mit der Gewissheit, dass ihr Kind während dieser Zeit von einer pädagogisch geschulten Fachkraft altersgerecht betreut und liebevoll umsorgt wird. Schließlich soll der Nachwuchs nicht nur beaufsichtigt, sondern auch gefördert werden. Hier stellt sich allerdings die Frage, ob Quantität vor Qualität steht, wenn Kindergartenplätze für Kleinstkinder quasi...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Am 25. sowie 27. Februar erfolgen die Anmeldungen | Foto: Adobe Stock/Nemanja Mandic

Pfarr-, Wald- oder öffentlicher Kindergarten
Einschreibung für das Kindergartenjahr 2023/24 Bludenz

Ende Februar können Eltern ihre Kinder für das Kindergartenjahr 2023/24 in Bludenz anmelden. Zur Auswahl stehen städtische Kindergärten und Pfarrkindergärten für die verschiedensten, vielfältigen Bedürfnisse der Kindergärtler und deren Eltern. Die Anmeldungen für die städtischen sowie die Pfarrkindergärten finden direkt vor Ort im Wunschkindergarten statt. Interessenten für den Waldkindergarten können sich gerne mit der Bildungsabteilung der Stadt Bludenz in Verbindung setzen. Einschreibtermine...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, Bürgermeisterin Beate Jilch, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, geschäftsführende Gemeinderätin Birgit Wallner, Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann und Julia. | Foto: Marschik

Bezirk Tulln
Kindergarten und Tagesbetreuungg in Atzenbrugg eröffnet

LR Teschl-Hofmeister: Jede weitere Einrichtung und Gruppe bringt uns unserem Ziel näher: Niederösterreich wird Kinderösterreich ATZENBRUGG. Der Ausbau der NÖ Kinderbetreuung schreitet weiter voran: In Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister den neuen NÖ Kindergarten „Schubertwiese“ und die Tagesbetreuungseinrichtung „Schubertmäuse“ in Atzenbrugg. „Dieses Projekt ist ein weiterer Puzzlestein auf dem Weg Niederösterreich zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Notwendige Verbesserungen und Sanierungen an den Schulgebäuden stehen in der Ferienzeit an.
 | Foto: Marktgemeinde Rum
3

Trotz Sommerferien
Hochbetrieb in Rumer Kindergärten und Schulen

Trotz den Sommerferien herrscht in den Rumer Kindergärten und Schulen bereits Hochbetrieb. Notwendige Verbesserungen und Sanierungen an den Schulgebäuden stehen an. RUM. Die Ferienzeit nutzt die Marktgemeinde für notwendige bauliche Verbesserungen und Sanierungen der Schulgebäude. In der ehemaligen Wettkampfhalle des KSV Rum entsteht die neue schulische Tagesbetreuung für die VS Rum. Die Räume werden zeitgerecht zu Schulbeginn fertiggestellt und bieten dann ausreichend Platz für die Kinder der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In der Gemeinde Tulfes wird aufgrund des Bedarfs, das Kinderbetreuungsangebot um zwei zusätzliche Wochen ausgebaut. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Kinderkrippe
Tulfes erweitert sein Kinderbetreuungsangebot

Die Kinderbetreuung soll ausgebaut werden. Darauf hat sich der Tulfer Gemeinderat nach der Auswertung einer Bedarfserhebung geeinigt. TULFES. Das Angebot für die Betreuung der Kleinsten soll ausgeweitet werden. Nach einer Auswertung der Bedarfserhebung wird ab dem Betreuungsjahr 2022/2023 in den Semesterferien und in der 7. Ferienwoche in den Sommerferien eine Betreuung im Kindergarten und in der Kinderkrippe angeboten. „Der Bedarf ist gegeben, wir machen jetzt zwei zusätzliche Wochen", sagt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Anerkennung für den Beruf soll mit einem finanziellen Zuckerl bestätigt werden. | Foto: Panthermedia
3

Gegen Personalmangel
Gratkorn erhöht Gehälter fürs Kindergartenpersonal

In der Marktgemeinde Gratkorn gibt es, wie vielerorts, zunehmenden Personalmangel in den elementarpädagogischen Einrichtungen. Dagegen geht man nun vor: In der letzten Gemeinderatsitzung wurde beschlossen, die Einstiegsgehälter für das Kindergartenpersonal zu erhöhen, um den Job finanziell attraktiver zu machen. GRATKORN. Die stets wachsende Einwohnerinnen- und Einwohneranzahl in Gratkorn zeigt, dass die Marktgemeinde bei Familien immer beliebter wird. Damit einher geht ein erhöhter Bedarf an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Für die Schließung des Kindergarten in der Griesgasse wird Vizebürgermeister Bernhard Auinger von den Neos und der ÖVP kritisiert. | Foto: Symbolbild: pixabay
4

Fehlende Pädagogen in Salzburg
Kindergarten schließt wegen Personalmangel

Der Kindergarten Griesgasse schließt, wegen Personalmangel. Die Schließung soll temporär sein und nach den Sommerferien in Kraft treten. Kritisiert wird vor allem Vizebürgermeister Bernhard Auinger. SALZBURG. Die Kindergartenkinder in der Griesgasse stehen nach den Sommerferien vor verschlossenen Türen in der Altstadt. Die temporäre Schließung soll eine Konsequenz des allgemeinen Personalmangels sein. Nach dem Kindergarten in Aigen ist dies die nächste Schließung. Kindergarten in Aigen muss...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Kinderkrippe in der Gemeinde Thaur wird um eine vierte Gruppe erweitert. Schon in diesem Herbst soll die Betreuung starten. | Foto: Kendlbacher
Aktion

Ausbau der Kinderbetreuung
Kinderkrippe Thaur bekommt 4. Gruppe

Im Herbst wird in der Gemeinde Thaur eine vierte Gruppe in der Kinderkrippe eröffnet. Der Ausbau ist eine Notwendigkeit, um die hohe Nachfrage und einer qualitativen Betreuung gerecht zu werden. THAUR. Die Kinderkrippe in der Schulgasse 2 wird im kommenden Herbst um eine vierte Gruppe erweitert. Der Bedarf ist nämlich gegeben, kündigt Bgm. Christoph Walser an. Die Gemeinde hat im Gebäude der Kinderkrippe eine weitere Wohnung dazugemietet und umgebaut. Ab Herbst soll dort die vierte Gruppe...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Kinder lernen den Umgang mit Medien und Technik. | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim
2

Attnang-Puchheim
Abwechslung für die Kindergartenkinder

Zwei neue Projekte in den städtischen Kindergärten in Attnang-Puchheim begeistern die Kinder. ATTNANG-PUCHHEIM. In den beiden städtischen Kindergärten in Attnang-Puchheim wird von engagierten PädagogInnen immer wieder versucht, mit neuen Ideen und Projekten die Kinder zu fördern und zu begeistern. Erste Schritte mit Neuen MedienMedien, digitale Haushaltsgeräte und Spielzeuge sind im Alltag von Kindern allgegenwärtig. Werden diese im Kindergarten komplett ausgeklammert, bildet das längst nicht...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Symbolbild Kindergarten | Foto: Gautam Arora

Kindergarten Feldkirch
Kindergarten: Einschreibung für 2022/2023

Kindergarteneinschreibung heuer online Die Kindergarteneinschreibung findet in diesem Jahr online statt. Das Anmeldeformular finden Sie ab Montag, 24.1.2022, auf der Homepage der Stadt Feldkirch unter feldkirch.at/kindergarten. Wie bekomme ich Informationen? Die Eltern aller in Frage kommenden Kinder werden zuvor persönlich angeschrieben und erhalten alle wichtigen Informationen und die Anmeldeunterlagen. Diese können auch anstatt der Online-Anmeldung ausgefüllt im Rathaus bei der...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Silvia Pani, Petra Friedrich, Inge Wurzinger und Michaela Parz (v.r.). | Foto: zVg

Villa Kunterbunt
Time to say Goodbye, es war wunderschön

Zehn Jahren lang waren Inge Wurzinger und Petra Friedrich im Verein "Villa Kunterbunt - Kinderbetreuung in Weiz" mit dabei. Nun, mit Schulbeginn, ist die Zeit des Aus- und Umstieges gekommen. Mit großem Dankeschön wurden die beiden Damen jetzt verabschiedet. Viele Jahre haben Sie ehrenamtlich mitgeholfen und werden – nicht zuletzt durch das tolle Villa-Logo und viele schöne, gemeinsame Erlebnisse – allen immer in bester Erinnerung bleiben. Das Team der Villa Kunterbunt ist inzwischen mit einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.