Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

1. Reihe: Christian Punsch, Petra Hietz
2. Reihe: Pawel Wojciga, Franz Schnabl, Wolfgang Kocevar, Susanne Stockreiter-Strau, Christoph Kainz | Foto: SPÖ NÖ

Kindergarten-Zubau
Die Kleinen haben jetzt im "Sonnenschein" mehr Platz

Der Kindergarten "Sonnenschein" in Ebreichsdorf wurde nach planmäßigem Umbau eröffnet. Zur Einweihungs-Feier kamen zahlreiche namhafte Gäste. Ebreichsdorf ist für die geplante Kindergarten-Öffnung für Kinder ab zwei Jahren ab 2024 bestens aufgestellt. Für den Umbau wurde fast eine Million Euro investiert.  EBREICHSDORF (red.). Der Name des Kindergartens „Sonnenschein“ war an diesem Festtag in der Ebreichsdorfer Wiener Straße, Programm. Die Kinder, aber auch die anwesenden Erwachsenen strahlten...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl

Kommentar
Die beste Betreuung für unsere Kinder

Für Eltern ist die Betreuung ihrer Kinder von klein auf ein wichtiges Thema. Das Kind soll ja nicht nur sicher aufbewahrt werden, sondern nach besten Möglichkeiten gefördert und gefordert werden. Es stellt sich jedoch immer auch die Frage, wem vertraut man sein Kind an. Wird die Entwicklung des Kindes entsprechend gefördert und erfährt es auch liebevolle Zuwendung? Wird auch auf gesunde Ernährung geschaut? Jede junge Familie steht irgendwann vor der Frage: Ab wann lasse ich mein Kind betreuen?...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Tagesmutter Manuela Trabitsch mit "ihren" Sonnenzwergen. | Foto: Manuela Trabitsch
Aktion 5

Tagesmütter
Private Kinderbetreuung sorgt für einen leichteren Start

Viele Eltern setzen auf die private Betreuung, denn jedes Kind ist einzigartig und hat individuelle Bedürfnisse. REGION. Nach einer Geburt ist es oft eine Sache des Geldes, wie lange eine Mutter zu Hause bei ihren Kindern bleiben kann. Viele Mütter müssen rasch wieder arbeiten, die Betreuung der Kinder ist dabei aber oft ein Problem. Wer nicht gerade auf Familie oder Freunde setzen kann, braucht eine Kleinkinderbetreuung oder eine Tagesmutter. Dabei möchte man selbstverständlich nur das Beste...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Doris Denk ist Bereichsleiterin für Bildung und Kultur. | Foto: Stadt Krems
Aktion 2

Kinderbetreuungsoffensive
So geht Krems mit dem erhöhten Betreuungsbedarf um

Das Land NÖ startet eine Kinderbetreuungsoffensive. Nun sind die Gemeinden gefordert, sie umzusetzen. BEZIRK KREMS. "Der Bedarf steigt", so argumentiert Landtagsabgeordneter Josef Edlinger den geplanten Ausbau der Kinderbetreuung, für welchen zusätzlich 750 Millionen Euro investiert werden sollen. Die Verbesserungen lassen sich schnell zusammenfassen: Kindergarten ab zwei Jahren, Gratis-Vormittagsbetreuung für Kinder unter sechs Jahren, kleine Gruppen und bessere Betreuung, weniger Schließtage...

  • Krems
  • Simone Göls
Helferin Michaela Vitzthum, Besjana Malushaj mit Luis, Bgm. Paul Frühlilng, Pädagogin und TBE-Leiterin Birgit Dinser | Foto: Gemeinde Moosbrunn
2

Moosbrunn
Moosbrunn setzt auf die Tagesbetreuung der Zwergerl

Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, wird für viele Eltern zu einer immer größeren Herausforderung. Die Anforderungen an Berufstätige steigen ebenso wie die Lebenserhaltungskosten und immer mehr Familien sehen sich mit der Tatsache konfrontiert, dass es ohne zwei arbeitende Elternteile schwierig wird. MOOSBRUNN. Die Gemeinde Moosbrunn hat sich vor einiger Zeit dazu entschlossen, ihre jungen Familien in dieser Causa zu unterstützen. Bürgermeister Paul Frühling erklärt: „Ich bin selbst...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Renate Bayer ist Mama zweier Kindergartenkinder | Foto: Flicker
Aktion 3

Gestiegene Nachfrage
Bezirk bereitet sich auf Innovationen bei Kinderbetreuung vor

Das Land NÖ startet eine Kinderbetreuungsoffensive. Nun sind die Gemeinden gefordert, sie umzusetzen. BEZIRK WAIDHOFEN. In Raabs ist Kinderbetreuung schon länger zentrales Thema, wie Bürgermeister Rudolf Mayer erklärt: "Aufgrund der gestiegenen Nachfrage, speziell bei den 2,5-jährigen Kindern, wurde mit Beginn des aktuellen Kindergartenjahres eine vierte Kindergartengruppe im Gebäude der Mittelschule Raabs als Provisorium eingerichtet." Gesetzesänderung in Aussicht Durch die nun bevorstehende...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
Baden ist in Sachen Kinderbetreuung bestens aufgestellt. | Foto: 2022psb/c.kollerics
9

Kinderbetreuungsmesse
In Baden sind Kinder bestens aufgehoben

Die Kinderbetreuungsmesse im Theater am Steg in Baden war bestens besucht. Zahlreiche Eltern informierten sich über das vielfältige Angebot in der Kurstadt. Auch für die jüngsten Besucher gab es einiges an Action. BADEN. Dass Kinder in Baden bestens aufgehoben sind, bewies das große Angebot der Kinderbetreuungseinrichtungen, welches im Rahmen der zweitätigen Kinderbetreuungsmesse am vergangenen Wochenende im Theater am Steg präsentiert wurde. Viele interessierte Eltern nutzten die Gelegenheit,...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Margit Göll sieht die Betreuungsoffensive als wichtigen und richtigen Schritt zur Unterstützung von Familien.  | Foto: Privat
Aktion

Bezirk Gmünd
Das bringt uns die Betreuungsreform

Die Kinderbetreuungsoffensive soll Erleichterungen für Eltern bringen und es kommen neue Aufgaben auf die Gemeinden zu. BEZIRK GMÜND. Mit der blau-gelben Betreuungsoffensive soll in Niederösterreich in den nächsten fünf Jahren die Kinderbetreuung massiv ausgebaut werden. Die Eckpunkte sind: Öffnung der Kindergärten für Kinder ab zwei Jahren, kostenlose Vormittagsbetreuung für alle Kinder von 0 bis 6, flächendeckende Nachmittagsbetreuung, Verringerung der Gruppengrößen und Reduktion der...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Öffnungszeiten der beiden Landeskindergärten in der Stadt Zwettl entsprechen bereits jetzt den zukünftigen Vorgaben. | Foto: bs
Aktion 2

Kinderbetreuungsreform
Gratis-Kindergärten als Stresstest für Zwettl

Langer Weg zur Umsetzung der angekündigten Kinderbetreuungsreform auch im Bezirk Zwettl. ZWETTL. In Niederösterreich sollen ab dem Kindergartenjahr im Herbst 2024 auch die Zweijährigen kostenlosen Zutritt in die Betreuungseinrichtungen erhalten – so der Plan einer kürzlich vorgestellten Reform der Landes-ÖVP. Da auch die Gruppengrößen verkleinert werden sollen, bedeutet das für das gesamte Bundesland einen zusätzlichen Bedarf von rund 850 Gruppen – davon rund 250 für die Kleinkindbetreuung –...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Näher dran: Neue Kinderbetreuungsoffensive startet in NÖ.
Video 10

"Näher dran" NÖs News Show
Kindergarten, Kalte Progression und ... Kadaver

Heute bei "Näher dran – Niederösterreichs News Show: Niederösterreich wird zu Kinderösterreich und startet eine große Betreuungsoffensive, was es für unser Börsl bedeutet, dass die kalte Progression abgeschafft wird und ein grausiger Fall von Tierquälerei wurde aufgedeckt … NÖ. Lange hat man sich die Frage gestellt, wie skurril es ist, dass Frau und / oder Mann die Karenz zwei Jahre ausschöpfen können, das Kind aber erst mit 2,5 Jahren in den Kindergarten gehen darf. Das wird bald der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Land setzt Maßnahmen-Paket um: Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl informierten in St. Pölten bei einer Pressekonferenz
 | Foto: NLK Pfeffer
Aktion 3

Offensive um 750 Millionen Euro
NÖs Kindergärten öffnen für Zweijährige

"Ich will, dass Niederösterreich das Mutterland moderner Familienpolitik ist", sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. In Sachen Kinderbetreuung schlägt man nun ein neues Kapitel auf: In den nächsten fünf Jahren sollen zusätzlich 750 Millionen Euro investiert werden. Die Verbesserungen lassen sich schnell zusammenfassen: Kindergarten ab zwei Jahren, Gratis-Vormittagsbetreuung für Kinder unter sechs Jahren, kleine Gruppen und bessere Betreuung, weniger Schließtage im Sommer und ein...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Kinderbetreuungseinrichtungen stellen sich am 16. und 17. September im Theater am Steg vor. | Foto: Stadt Baden

Rund ums Kind
Kinderbetreuungsmesse zeigt Kinderbetreuungs-Angebote auf

Zweitägige Badener Kinderbetreuungsmesse am 16. und 17. September im Theater am Steg BADEN. Zwei Tage lang gibt es die Möglichkeit, das Angebot Badens öffentlicher und privater Kinderbetreuungseinrichtungen an einem Ort kennenzulernen. Denn das Theater am Steg wird am Freitag, 16. September von 15 – 18 Uhr und am Samstag, 17. September von 9.30 – 12 Uhr zum Messegelände, bei dem nicht nur Kinderbetreuung selbst, sondern im Rahmen von Vorträgen auch Themen wie „Kindern Grenzen setzen“, „Gesunde...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kindergarten künftig ab 2 Jahren? Die Regierungsparteien sind sich da noch nicht ganz einig. | Foto: pixabay
Aktion 5

Kinderbetreuung
Niederösterreich: Mit 2 Jahren in den Kindergarten

Ab in den Kindergarten mit zwei Jahren und generell kostenlose Nachmittagsbetreuung. Die drei NÖ Regierungsparteien (ÖVP, SPÖ, FPÖ) trafen sich heute zu einem Familiengipfel. Danach ist nur eines klar: Alle profilieren sich als familienfreundlich. Doch fix-fertige Einigung hat man keine zustande bekommen. Die SPÖ sieht den Kindergarten ab 2 Jahren dennoch auf Schiene. Er soll bald beschlossen werden. NIEDERÖSTERREICH. „Wir hatten einen weiteren guten Termin mit Vertretungen der...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Bürgermeister Josef Leitner, Bezirksvorsitzender Andreas Danner, Nationalratsabgeordneter Alois Schroll und Landesparteivorsitzender Franz Schnabl präsentieren das Kinderbetreuungsmodell in Wieselburg. | Foto: SPÖ Mostviertel/Reinhard Leeb
3

SPÖ Niederösterreich
Beste Betreuung für die Jüngsten in Wieselburg

Wieselburg als Vorbild: Die Sozialdemokraten wollen die Kinderbetreuung in ganz Niederösterreich ausbauen. WIESELBURG. "Familien sind auf eine funktionierende, flexible und leistbare Betreuung ihrer Kinder angewiesen. Diesen Bedarf versuchen wir bestmöglich zu decken", so der Wieselburger Bürgermeister Josef Leitner. Perfekte Betreuung in Wieselburg Für die Kinderbetreuung in der Stadt wird viel unternommen. "Neben den Kindergärten gibt es die Kleinkinderbetreuung der Volkshilfe im Kinderhaus....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Neuer Landeskindergarten Pezihaus Rappoltenkirchen & neue Leiterin ab September 2022
Foto: Geschäftsführende Gemeinderätin Karin Kainrath, Kindergarten-Leiterin ab September 2022: Petra Leitzinger, Bürgermeisterin Josefa Geiger;
 | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
5

Sieghartskirchen
Vorbereitungsarbeiten für das Pezihaus laufen

Die Vorbereitungsarbeiten für die Eröffnung des neuen Landeskindergarten im Pezihaus in Rappoltenkirchen in der Marktgemeinde Sieghartskirchen sind im vollen Gange. SIEGHARTSKIRCHEN. Neben einer weiteren Kindergartengruppe wird im Pezihaus Rappoltenkirchen auch eine Tagesbetreuung für Kleinkinder ab einem Jahr in Zusammenarbeit mit den Lerntigern angeboten werden. „Mit der Eröffnung der neuen Kindergartengruppe im Pezihaus Rappoltenkirchen im September 2022 wird es in der Marktgemeinde...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Neue Leiterin ab September im Landeskindergarten Sieghartskirchen II – Preßbaumerstraße: Bürgermeisterin Josefa Geiger, Kindergarten-Leiterin ab September 2022: Michaela Öhner und Geschäftsführende Gemeinderätin Karin Kainrath. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Neue Leiterin des Landeskindergartens gefunden

SIEGHARTSKIRCHEN. Ab September 2022 gibt es im Landeskindergarten Sieghartskirchen II (Preßbaumerstraße) eine neue Kindergartenleiterin: Michaela Öhner übernimmt die Leitung von Constance Ivanka und wird den 4-gruppigen-Kindergarten leiten. Im Rahmen des Gespräches betonte sie, dass ihr pädagogischer Auftrag in der Arbeit mit den ihr anvertrauten Kindern immer im Vordergrund steht. Ihr Ziel ist es, den Kindern eine wertschätzende, liebevolle und sichere Umgebung zu schaffen, dass es jedem Kind...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der WaldFreiRaum am Kerschenberg: Im Waldkindergarten in Reinsberg kann der Nachwuchs in die "magische Welt" der Natur eintauchen. | Foto: Roland Mayr
31

WaldFreiRaum
Der Wald als "Spielwiese" in Reinsberg

Im Waldkindergarten "WaldFreiRaum" am Kerschenberg lernen die Jüngsten spielerisch in und von der Natur. REINSBERG. Im Jahr 2019 haben Ulla Sieland aus Reinsberg und Regina Traunfellner-Kugler aus Scheibbs den Verein für elementare Naturerfahrungen "WaldFreiRaum" ins Leben gerufen. Gleich neben dem Bio-Bauernhof am Kerschenberg, den Ulla Sieland mit ihrem Mann Johannes und ihren beiden Kindern Mona und Noah bewohnt, werden zurzeit zehn Kinder aus verschiedenen Gemeinden der Region im Wald...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Gemeinde Götzendorf
2

Götzendorf
Lebenshilfe Pischelsdorf errichtet Hochbeete für Kindergarten

GÖTZENDORF. Die Gemeinde Götzendorf errichtete gemeinsam mit der Lebenshilfe Pischelsdorf Hochbeete für die örtlichen Kindergärten. Nun können die Kinder ihr eigenes Gemüse anbauen, ernten und essen. Bürgermeister Kurt Wimmer, die Kindergartenleitung Sylvia Hiermann und die Kinder freuten sich sehr.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Kindergartenleiterin Karin Graf, Bürgermeister Martin Leonhardsberger, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Kindergarteninspektorin Gabriele Holzer, Kindergartenleiterin im Ruhestand Angelika Frühauf, Wolfgang Reisenhofer, Bezirkshauptmann Norbert Haselsteiner | Foto: NLK Pfeffer
2

Neu
Mehr Tagesbetreuung und größerer Kindergarten für Manker Kinder

Im Beisein von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, wurde in Mank eine neue Tagesbetreuungseinrichtung und ein neuer Kindergartenzubau eröffnet. MANK. „Das Vorhandensein eines Kinderbetreuungsangebotes ist Voraussetzung für die Wahlfreiheit von Familien und jungen Eltern. Denn Kinderbetreuung läuft nicht neben der Arbeit. Nur wenn Eltern ihre Kinder gut betreut wissen, können sie frei wählen, ob und wann sie wieder in die Erwerbstätigkeit einsteigen. Gerade für Jungfamilien ist...

  • Melk
  • Sara Handl
Auf die Kundgebung am Riemerplatz wurde gebührend Aufmerksam gemacht. | Foto: Thomas Kainz
2

Kundgebung der Elementarpädagogen

Am 21. März fand am Sankt Pöltner Riemerplatz, mitten in der Stadt eine Kundgebung der Elementarpädagogen in Kooperation mit der "Younion Niederösterreich" statt. ST. PÖLTEN. Neben mehr Mitspracherecht, Personenmangel und zu wenig Bezahlung wurden auch kostenlose Kindergartenplätze für die Bevölkerung gefordert. „Wir wollen pädagogisch wertvolle Betreuung zu fairen Bedingungen garantieren – in ganz Niederösterreich und auch an den rund 30 Standorten im gesamten Stadtgebiet.“so...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
GGR Karin Kainrath, Bauhofmitarbeiter Markus Ziedlicky, GR Melitta Linzberger, GR Hermann Höchtl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Bauhofmitarbeiter Rudolf Bayer und GR Yasmin Dorfstetter | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
2

Pezi-Haus wird zum Kindergarten

Raum- und Bedarfsanalyse für die Adaption eines Kindergartens inklusive Kleinkindbetreuung in diesen Räumlichkeiten gestartet RAPPOLTENKIRCHEN. Wie man sehen kann, sind die Arbeiten rund um das Pezi-Haus im vollen Gange - und das gab allen Gemeinderäten Anlass, sich selbst ein Bild davon zu machen. Durch die besondere Architektur und Größe des Hauses können viele Arbeitsschritte zeitgleich erfolgen. Vor allem die Mitarbeiter vom Bauhof leisten derzeit fast Unmögliches. Neben...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
 Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Tiziana Groiß (Volksschul-Lehrerin), Bastian, Emil, Doris Unger (Kindergartenleiterin) zum Auftakt des Pilotprojekts E-Portfolio in NÖ Kindergärten und Schulen | Foto: NLK Pfeiffer

Land NÖ
Lernfortschritt der Kinder wird digital dokumentiert

Neues Kooperationsprojekt zu E-Portfolio in Kindergarten und Schule startet LR Teschl-Hofmeister: Projekt leistet wesentlichen Beitrag zum Erwerb von digitalen Kompetenzen NÖ. Niederösterreich ist das einzige Bundesland, das bereits seit 2012 Portfolio als Instrument zur Begleitung und Dokumentation der individuellen Entwicklungs- und Lernprozesse der Kinder im Kindergarten flächendeckend in allen Kindergärten anbietet. Nun nimmt Niederösterreich mit dem E-Portfolio erneut die Vorreiterposition...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Stadtrat Herbert Malik, Bundesrätin Andrea Kahofer, Kindergarten-Betreuerin Katja Zarl, LA Christian Samwald, Kindergarten-Direktorin Andrea Piribauer, Stadtvize Erich Santner und Bürgermeisterin Irene Gölles (Beide Gloggnitz). | Foto: René Wunderl/SPÖ

Gloggnitz
SPÖ-Spende für Kindergartenpersonal

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ-Granden stellen sich mit Spenden in Kindergärten des Bezirks ein.  Eine rote Box gab's für die Kindergarten-Teams. Was da drinnen ist? "Nervennahrung" wie Schokolade und anderes Süßes. Man wolle auf diese Weise dem Kindergartenpersonal seine Wertschätzung ausdrücken. "Seit über zwei Jahren steckt Österreich im Pandemiemodus fest - Lockdowns, Quarantäne, das alles macht den Menschen schwer zu schaffen", so der SPÖ-Bezirksvorsitzende, Landtagsabgeordnete und Ternitzer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SPÖ und NEOS ziehen in Sachen Kinderbetreuung an einem Strand: LH-Stv. Franz Schnabl und NEOS-Chefin Indra Collini.  | Foto: SPÖ NÖ/NEOS NÖ
2

SPÖ und NEOS wollen Kinderbetreuung auf neue Beine stellen

LH-Stv. Franz Schnabl und NEOS-Chefin Indra Collini wollen Kinderbetreuung auf neue Beine stellen. NÖ. 3G – das fordert die SPÖ für die Kinderbetreuung in Niederösterreich: "Ganzjährig, ganztägig und gratis". Und das betont LH-Stv. Franz Schnabl auch heute bei den sogenannten "Hintergrundgesprächen". An seiner Seite: NEOS-Chefin Indra Collini, die die Kleinkindbetreuung ins Visier nimmt. Aber von vorn. Grundsätzlich steht für die beiden Politiker fest, dass Eltern wählen können, ob sie ihr Kind...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.