Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Oberösterreich ist im Bundesländervergleich bei der Betreuung der Drei- bis Fünfjährigen (erneut) auf den hinteren Rängen zu finden. | Foto: AllaSerebrina/PantherMedia
1 2

Im Österreich-Vergleich
Oberösterreich ist bei Kinderbetreuung Schlusslicht

Nur die Hälfte der Kinder in Österreich hat einen Betreuungsplatz, der ihren Eltern eine Vollzeit-Berufstätigkeit ermöglicht. So die Kernaussage des ersten Monitoring-Berichts der Statistik Austria zur Elementarbildung in Österreich. Oberösterreich ist im Bundesländervergleich bei der Betreuung der Drei- bis Fünfjährigen (erneut) auf den hinteren Rängen zu finden. OÖ. In Wien sind 91 Prozent der Kinderbetreuungsplätze für Drei- bis Fünfjährige VIF-konform, also mit einer...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Interview im Kindergarten: Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander sprach mit BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler darüber, wie Oberösterreich zum "Kinderland Nummer 1" werden soll. | Foto: Land OÖ/Sternberger
3

Kinderbetreuung in Oberösterreich
"Gutes Angebot schafft auch Nachfrage"

Das ambitionierte Ziel, Oberösterreich zum "Kinderland Nummer 1" zu machen, hat sich die für Kinderbetreuung zuständige Landeshauptfrau-Stellvertreterin Christine Haberlander gesetzt. Mit BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler sprach sie über die konkreten Maßnahmen und die Herausforderungen. OBERÖSTERREICH. Passend zum Thema fand das Interview im Landeskindergarten an der Linzer Donaulände statt. Die anwesenden Kinder zeigten sich dabei von ihrer besten Seite – vielleicht auch wegen des...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Im Kindergarten ist alles für verlängerte Ferialbetreuung bereit. | Foto: Gemeinde Ennsdorf

Pandemiefolgen abmildern
Ferienbetreuung im Kindergarten Ennsdorf

Die Ferienbetreuung in Ennsdorf wird 2021 auf 9 Wochen ausgedehnt, um Eltern zu entlasten. ENNSDORF. Eine Bedarfserhebung im Februar zeigte, dass auch heuer ein verstärkter Bedarf für Ferienbetreuung der Kindergartenkinder in allen neun Ferienwochen besteht. Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Pandemiezeiten zu erleichtern, hat sich die Gemeinde Ennsdorf dazu entschieden, auch in den Wochen vier, fünf und sechs eine Betreuung im Kindergarten anzubieten. „Täglich erleben wir, wie...

  • Enns
  • Hans Rüdiger Scholl
Foto: Matka Wariatka/Fotolia

Kinderbetreuung
Land OÖ sorgt für mehr Angebot im Sommer

Durch die Corona-Krise herrscht heuer ungleich mehr Kinderbetreuungsbedarf – wie das Land OÖ gegensteuern will. OÖ. „Wir rechnen in diesem Sommer mit einem verstärkten Bedarf an Kinderbetreuungsangeboten“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bildungsreferentin Christine Haberlander. So seien vielen Eltern durch die Corona-Krise wertvolle Urlaubstage verloren gegangen – Urlaubstage, die sonst für die Betreuung der Kinder während der Sommerferien verwendet worden wären. „Genau diese Sorge...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Viele Schulen werden in den Osterferien als Kinderbetreuungseinrichtungen offen bleiben. | Foto: contrastwerkstatt/fotolia

Lehrer betreuen Kinder
Schulen in Osterferien offen

Aufgrund der Corona-Krise werden Schulen bei Bedarf auch in den Osterferien als Betreungseinrichtungen geöffnet sein. Lehrer übernehmen freiwillig die Aufsicht und Obsorge. Die Gemeinden als Schulerhalter stellen die Räumlichkeiten zur Verfügung. OÖ. Mit der Betreuung von Schulkindern (sechs bis 14 Jahre), auch während der Osterferien, möchte man vor allem die Frauen und Männer entlasten, „die gerade dafür sorgen, dass Oberösterreich mit allem Lebensnotwendigem versorgt wird“, erklären...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Landeshauptmann-Stv. Christine Haberlander und OÖ. Versicherung-Generaldirektor Josef Stockinger. | Foto: Land OÖ/Ehrengruber

Haberlander
Pädagogen in der Kinderbetreuung künftig abgesichert

Pädagogen der Kinderbildung und -betreuung erhalten eine Haft- und Rechtsschutzversicherung, für eine Arbeit ohne schlechtem Gewissen. OÖ. Oft müssen Pädagogen der oberösterreichischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen gewisse ärztliche Tätigkeiten übernehmen, die auch Eltern wahrnehmen, etwa bei Diabeteserkrankung oder starken Allergien. Hilfe für Eltern Hierbei ist das Lehrpersonal durch das Schulunterrichtsgesetz rechtlich abgesichert. Pädagogen in Krabbelstube, Kindergarten oder...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Bei den Eltern herrscht große Unzufriedenheit beim Angebot der Ferienbetreuung in Kindergärten. | Foto: matka_Wariatka/Fotolia

Befragung
Eltern unzufrieden mit Ferienbetreuung im Kindergarten

Bei einer Elternbefragung durch die Arbeiterkammer zeigten sich mehr als die Hälfte der Eltern mit dem Angebot der Ferienbetreuung in Kindergärten unzufrieden. OÖ. Die Semesterferien sind ein jährlich wiederkehrendes Problem für viele Familien. Vor allem in den ländlichen Gemeinden haben die Eltern Schwierigkeiten damit, die Betreuung ihrer Kinder zu organisieren. Laut einer aktuellen Elternbefragung der Arbeiterkammer haben 23 Prozent der befragten Personen angegeben, dass der Kindergarten...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Birgit Gerstorfer, Vorsitzende der SPÖ OÖ und Simone Diensthuber, Geschäftsführerin der Kinderfreunde OÖ setzen sich für bessere Bedingungen bei der Elementarbildung ein. | Foto: Kinderfreunde OÖ

Kinderfreunde OÖ
Tag der Elementarbildung am 24. Jänner

OÖ. Der erste Zugang zu Bildung ist für Kinder die Krabbelstube oder der Kindergarten. Die Kinderfreunde OÖ sehen elementare Bildungseinrichtungen wie diese deshalb als Grundvoraussetzung für die Chancengerechtigkeit der Kinder. Den "Tag der Elementarbildung" am 24. Jänner möchten sie nutzen, um bessere Rahmenbedingungen für Krabbelstube und Co. zu fordern. Sowohl die Kinderfreunde als auch die SPÖ OÖ kritisieren, dass es kein einheitliches Bundesrahmengesetz für Elementarbildung gebe. Zwar...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Foto: Robert Kneschke/Fotolia
2

Nachmittagsbetreuung: Änderung sorgt für Wirbel im Ennser Gemeinderat

"Mit Stand heute Abend kann man sagen, es gibt Abmeldungen bei der Nachmittagsbetreuung", so Stadtamtsleiter Gerhard Gstöttenbauer. Diese seien teilweise auch beachtlich. Voraussichtlich werden dadurch jedoch keine Gruppen der Nachmittagsbetreuung geschlossen. ENNS (km). Aufgrund des vereinbarten Sparbudgets 2018 müssen alle oö. Landesräte ihre Ausgaben zurückfahren. Im Ressort von Bildungslandesrätin Christine Haberlander (ÖVP) soll das Sparziel auch mit Gebühren für die Nachmittagsbetreuung...

  • Enns
  • Katharina Mader
Asten bekommt zusätzliche Kindergartenplätze. | Foto: kristall/Fotolia

Betreuungsplätze werden bis Herbst 2017 ausgebaut

ASTEN (km). Aufgrund des sehr hohen Nachwuchses und der steigenden Geburtenzahl muss die Gemeinde Asten den Kindergarten und die Kabbelstube ausbauen. "Wir sind mittendrin, dass dieses Angebot schon im Herbst Gültigkeit hat", so Bürgermeister Karl Kollingbaum. Derzeit befinde man sich noch in Planungen und Verhandlungen mit dem Eigentümer. "Wir haben vor, im ehemaligen Gebäude von Vögele Schuhe in der Wiener Straße zusätzliche Betreuungsplätze anzubieten." Natürlich müsste man diverse Sachen...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Kommentar: Politik gefordert bei Kinderbetreuung

Die österreischische Durchschnittsfamilie: Mama, Papa und zwei Kinder. Im Idealfall noch zwei Omas und Opas. Wohnt die Familie noch dazu im Zentralraum, erledigt sich die Kinderbetreuung quasi von allein. In der Region Enns, wo Krabbelstube, Hort und Kindergarten gut ausgebaut sind, federt das System die meisten Schwierigkeiten ab. Denn: Eine Woche Kindergarten, zwei Wochen krank ist keine Seltenheit bei Kindern, wie Eltern wissen. Das ginge langfristig wohl allen Eltern an die Nieren. Nicht...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Weihnachtskindergarten in St. Pantaleon-Erla

ST. PANTALEON-ERLA. Die ÖVP St. Pantaleon-Erla bietet Eltern auch heuer wieder die Möglichkeit, Weihnachtseinkäufe in Ruhe zu erledigen. Dazu wird für Kinder ab dem dritten Lebensjahr ein "Weihnachtskindergarten" eingerichtet. Dort wird mit den Kindern gespielt und Kekse gebacken, während Mama und Papa Vorbereitungen für das Weihnachtsfest machen können. Der Weihnachtskindergarten findet am letzten Einkaufssamstag im Advent, 19. Dezember, von 9.30 bis 15 Uhr bei den Marienschwestern in...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Schützeneder
2

Neues Gebäude für St. Florianer Kinder

Der St. Florian Kindergarten und die Krabbelstube sind in die Ortschaft Rohrbach umgezogen. ST. FLORIAN (km). Zur feierlichen Eröffnung des neuen Kindergartens in der Ortschaft Rohrbach lud vergangene Woche die Gemeinde St. Florian. In Anwesenheit zahlreicher Gäste eröffnete Bürgermeister Robert Zeitlinger gemeinsam mit Bernhard Baier (oö. Familienbund) und Claudia Durchschlag in Vertretung von Thomas Stelzer den neuen Kindergarten. "Ein sehr durchdachter Bau, der sowohl bei den Kindern wie bei...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: T. Hiesmayr

Sommerkindergarten schließt seine Pforten

HARGELSBERG, HOFKIRCHEN, KRONSTORF. Am Ende der Ferien schließt auch der Sommerkindergarten seine Pforten. Der Sommerkindergarten in Hargelsberg hat heuer erstmals auch Kinder aus Hofkirchen und Kronstorf beherbergt. Vier Wochen lang konnten insgesamt 37 Kinder aus den drei Gemeinden gemeinsam spielen, spaßen und toben – davon sieben aus Hofkirchen. Viele Eltern sind auf eine Betreuung während der Ferienzeit angewiesen und können diese nicht im familiären Umfeld oder Freundeskreis abbilden. So...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Mütter verlieren AMS-Bezug wenn die Kindergärten im August zu sind

SP-Bezirksfrauenvorsitzende LA Gisela Peutlberger-Naderer fordert, diese Lücke zu schließen. REGION (red). Kein Job und dann ist auch noch der AMS-Bezug weg. Das kann arbeitslosen Müttern passieren, wenn sie im  August – da ist der Kindergarten in vielen Gemeinden geschlossen - nicht wissen, wohin mit ihren Kindern. 16 Wochenstunden müssen Eltern ohne Job der Arbeitsvermittlung zur Verfügung stehen. Wenn der Kindergarten Ferien macht  und auch sonst keine Betreuungsperson gefunden wird,...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Joshhh/Fotolia
2

Keine Begleitung im Kindergartenbus notwendig

Im Kindergartenbus muss keine Begleitperson mitfahren. Diese Tatsache ist vermutlich den wenigsten Menschen geläufig, aber Fakt. Das war nicht immer so. Bis Mitte 2012 war es, damit Gemeinden eine Förderung vonseiten des Landes bekommen, verpflichtend, dass eine Begleitperson im Kindergartenbus mitfährt. In den nun gültigen Förderrichtlinie heißt es unter Punkt 2.5.: "Die Kinder sollen während des Transports von einer hiezu geeigneten Person beaufsichtigt werden." Kirchschlags (Bezirk...

  • Linz
  • Oliver Koch
2

2014: 193,8 Millionen Euro für Kinderbetreuung

Das Land Oberösterreich investiert im Bereich der Kinderbetreuung 2013 189,3 Millionen Euro (Landesbeiträge zum Personalaufwand, Kindergartentransport, Sprachförderung, Fachberatung für Integration, Investitionsbeiträge an Gemeinden und priv. Rechtsträger etc.). Die Mehrkosten durch die Einführung des elternbeitragsfreien Kindergartens belaufen sich auf rund 46 Millionen Euro jährlich, wovon etwa zwölf Millionen Euro vom Bund kommen. Durch den beitragsfreien Kindergarten ersparen sich Eltern in...

  • Enns
  • Oliver Koch

Kinderbetreuung per Mausklick

Erstmals gibt es in Oberösterreich eine kostenlose Applikation für Smartphones und Tablets sowie eine Homepage (www.kinderkompass-ooe.at), die einen tagesaktuellen Überblick über Kinderbetreuungsangebote gibt. Dieses Angebot ist tagesaktuell und umfasst institutionelle Einrichtungen genauso wie flexible. Ziel der neuen App und Plattform ist es, Eltern und Familien schnell Informationen – auch grafisch – zur Verfügung zu stellen. Aufgelistet werden Krabbelstuben, Kindergärten, Horte und...

  • Linz
  • Oliver Koch

OÖ Familienbund übernimmt Kleinkindbetreuung für Gemeinde Hargelsberg

Seit Anfang September bietet der OÖ Familienbund in der Gemeinde Hargelsberg Kinderbetreuung für Unterdreijährige an. An drei Vormittagen in der Woche (Di., Mi. und Do.) von 7 bis 13 Uhr können Eltern ihre Kinder in das Pfarrheim bringen. Dort werden sie von der Kindergartenpädagogin Katharina Prechtl und der Kinderbetreuungshelferin Sabrina Schindler liebevoll betreut. „Sehr gerne sind wir der Gemeinde Hargelsberg bei dem Vorhaben, eine Betreuung für Kleinkinder einzurichten, zur Seite...

  • Enns
  • Markus Aspalter
Landesrätin Doris Hummer | Foto: Foto: BRS

Wir machen Riesensprünge bei der Kinderbetreuung

Nach AK-Kritik wehrt sich Landesrätin Doris Hummer OÖ (red). Kürzlich stellte die Arbeiterkammer OÖ ihren Kinderbetreuungsatlas 2011 vor. Darin führte sie ins Treffen, dass die Kinderbetreuungs-Situation in Oberösterreich, obwohl sich vieles verbessert hat, noch alles andere als zufriedenstellend ist vor allem für vollzeitbeschäftigte Eltern. Nur 52 Gemeinden hätten einen Kindergarten, der Eltern Vollzeitarbeit ermöglicht, drei Bezirkshauptstädte (Schärding, Rohrbach und Gmunden) hätten gar...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Viel zu wenig Kindergärten: Frauen haben oft keine Wahl

Drittel aller Mütter will wieder arbeiten, doch es mangelt an Betreuung Mit der Anstoßfinanzierung von 15  Millionen Euro pro Jahr wurden seit 2008 rund 17.000 neue Betreuungsplätze errichtet. Für die Frauenministerin zu wenig. WIEN (kast). Noch nie waren Frauen in Österreich so gut ausgebildet wie derzeit. Doch der Anstieg des Bildungsgrades geht nicht mit dem Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen Hand in Hand. Und dort, wo Kinder- oder Krippenplätze vorhanden sind, herrscht das Diktat des...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.