Kinderkrebshilfe

Beiträge zum Thema Kinderkrebshilfe

Scheckübergabe: Viktor Plank, Brigitte Neubauer und Milena | Foto: MeinBezirk.at

Weihnachtswunder
Sein Herz schlägt für Kinder

Sein Name ist schon weit über die Bezirksgrenzen bekannt: Viktor Plank. Unermüdlich sammelt er Gelder zugunsten krebskranker Kinder in Oberkärnten. BEZIRK SPITTAL. Kürzlich erfolgte eine weitere Spendenübergabe an Familien aus Oberkärnten. Kein KonzertEigentlich veranstaltet Plank seit mehr als 30 Jahren das Benifizkonzert "Ein Herz für Kinder" im Spittaler Stadtsaal. Doch leider ist es pandemiebedingt nicht möglich die Veranstaltung durchzuführen. Doch der Organisator hat einen anderen Weg...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Afelder Dreigesang | Foto: Ricarda Stengg
Video 6

Benefizkonzert
13.035 Euro Spenden für Kinderkrebshilfe gesammelt

INNSBRUCK. Gestern Abend ging das traditionelle Kirchenkonzert „Benefizweihnachten in den Bergen“ im Dom zu St. Jakob in Innsbruck zugunsten des Nachsorgecamps der Kinderkrebshilfe für „Licht ins Dunkel“ von der Bühne. "Wir konnten 13.035 Euro für Licht ins Dunkel bzw. dem Nachsorgercamp der KKH sammeln. Es durften ja nur 1/3 der normalen bzw. vollen Besucherzahl hinein gelassen werden, damit es kein Gedränge gibt. Ich bin deshalb so dankbar, dass wir überhaupt so viele Spenden und Einnahmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Kinderkrebshilfe-Obfrau Ursula Mattersberger, HF-Marketingchefin Stephanie Holzer, Hubert Fussi und Happy-Fitness-Group-Fitness-Leiterin Iris Siller (v.l.n.r.)  | Foto: Hassl
8

Sport
Happy Spinning war wieder da

Die Neuauflage des Spnningmarathons zugunsten der Kinderkrebshilfe im Happy Fitness war wieder ein Erfolgserlebnis. „Ein unvergessliches Erlebnis“,  sagt Sylvia Kammerhofer. Sie  hat mit Hubert Fussi, Konrad Pedevilla und Levante Ferenzi die gesamte Zeit durchgehalten. 12 Stunden lang waren sie auf den Spinning-Bikes und holten sich die Pokale. Doch  nicht nur das – schließlich geht es beim Happy Fitness Spinningmarathon um einen guten Zweck. Der Erlös, der an die Kinderkrebshilfe Tirol...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Scheckübergabe von Stephanie Holzer an Ursula Mattersberger im Beisein von Sport-Prominenz, Mitarbeitern und Sponsorvertretern. | Foto: Hassl
5

Happy Fitness
Rekord beim Charity-Langzeitprojekt

Das Happy Fitness unterstützt die Kinderkrebshilfe Tirol – das ist seit langem bekannt. Erwähnt werden muss aber immer wieder die Gesamtsumme, die im Zuge dieser langjährigen Unterstützung gespendet wurde. Die bekannten Umstände, auf die nicht mehr näher eingegangen werden muss, waren für die Durchführung des "Happy Fitness Spinningmarathons" besonders schwierig. "Viele Teilnehmer haben dem Event entgegengefiebert", so Happy Fitness Marketingchefin Stephanie Holzer. "Es geht schließlich nicht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die fleißigen Damen von „Basteln für kleine Träume“ in Oberndorf. | Foto: Karin Neuburger

Spendenaktion
Oberndorf zeigte sich wieder von seiner spendablen Seite

„Basteln für kleine Träume“ mit Rekordergebnis für die Salzburger Kinderkrebshilfe und das Kinderhospiz „Papageno“. OBERNDORF, SALZBURG. Etwas mehr als 13.000 Euro Reinerlös erzielten die Frauen der Gruppe „Basteln für kleine Träume“ mit dem Verkauf von Adventkränzen und stilvoller Weihnachtsdekoration auf ihrem Adventstand in Oberndorf am letzten November-Wochenende vor dem vierten Lockdown. Die Hälfte der Summe geht an die Salzburger Kinderkrebshilfe, über die andere Hälfte freut sich das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Am Stand der zwei "Grill Brüdern" duftet es herrlich nach Bosna mit hauseigenem Gewürz. Raymond Mair (li.) und Christian Schwarzenbrunner (re.) engagieren sich aber auch für die Kinderkrebshilfe. | Foto: Salzburger Grill Imbiss

Verzicht auf Trinkgeld
Grill Imbiss spendete an die Kinderkrebshilfe

"Dieser vermeintlich kleine Imbiss in der Salzburger Altstadt denkt immer an uns, wenn wir dringend benötigte Unterstützung an unsere Schützlinge weitergeben", dankte Heide Janik, Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe, den Salzburger Grill-Imbiss für ihre Spende. SALZBURG. Im Herzen der Altstadt, in der Wiener-Philharmoniker-Gasse befindet sich der "Salzburger Grill-Imbiss" und mit ihm die zwei "Grill-Brüder" Raymond Mair und Christian Schwarzenbrunner. Auch dieses Jahr spendete der Imbiss...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Hobbymusiker Johann S. aus Gleisdorf hat eine CD veröffentlicht, wo sechs Euro pro verkauftem Exemplar einem karitativen Verein gespendet wird. | Foto: Hofmüller

Hobbymusiker
Johann S. unterstützt mit seiner CD hilfsbedürftigen Menschen

Johann Sax aus Gleisdorf ist Hobbymusiker und voller Tatendrang. Dieses Jahr veröffentlichte er seine erste CD. "Zum Leben erweckt" enthält elf selbstkomponierte und getextete Songs großteils in Mundart. Nachdem Johann Sax schon im verdienten Ruhestand ist, hat er sich seinem großem Hobby, dem musizieren, noch mehr gewidmet. Deshalb hat er sich in der Pandemie dazu entschlossen, erstmals in einem professionellen Studio seine eigenen Lieder einzusingen bzw. aufzunehmen. Dazu hat er sich zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das KITA-Team mit Leiterin Izabella Horvath und Bgm. Martin Treffner (Vorstandsmitglied der Kärntner Kinderkrebshilfe). Der Kita-Oktoberfest-Erlös von 800 Euro wurde an die Kinderkrebshilfe übergeben.  | Foto: RegionalMedien

KITA "Ich bin Ich"
Oktoberfest-Ertrag übergeben

Insgesamt 800 Euro übergab das Team der Kia ``Ich bin Ich" aus Feldkirchen an die Kärntner Kinderkrebshilfe. FELDKIRCHEN. Das Team der Kindertagesstätte „Ich bin Ich“ in Feldkirchen lud Eltern, Geschwister, Großeltern und natürlich die Kita-Kinder zu einem fröhlichen Oktoberfest zugunsten der Kärntner Kinderkrebshilfe. Tolles ErgebnisDie Betreuerinnen mit Leiterin Izabella Horvath hatten unermüdlich gebastelt und gekocht um den großen Verkaufsstand zu bestücken. Die Einnahmen in Höhe von 740...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Von Weihnachtsschmuck für den Baum über Süßes aller Art bis hin zu handgefertigten Geschenken, gibt es am Weihnachtsmarkt viel zu entdecken.   | Foto: Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD
2

Kinder-Krebshilfe
Weihnachtsstimmung genießen für den guten Zweck

Die Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD veranstaltet dieses Jahr von 24. bis 26. November, einen traditionellen Weihnachtsmarkt in der Kinderspitalgasse 7.  WIEN/ALSERGRUND. Ein schönes Weihnachtsfest gemeinsam mit der Familie erleben, sollte eigentlich selbstverständlich sein – ist es aber für viele nicht. Jedes Jahr erkranken in Österreich rund 320 Kinder an Krebs. Um diese Kinder und betroffene Familien zu unterstützen, veranstaltet die Kinder-Krebshilfe jährlich einen Weihnachtsmarkt.  Heuer...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Schmidt
Die Kinder der Mittelschule Neuhaus am Klausenbach freuten sich über das Ergebnis ihrer Straßensammlung. | Foto: Mittelschule Neuhaus am Klausenbach

Für die Kinderkrebshilfe
Mittelschule Neuhaus sammelte 2.375 Euro

Stolz sind die Kinder der Mittelschule Neuhaus am Klausenbach auf das Ergebnis ihrer jüngsten Benefizaktion. 2.375,06 Euro kamen bei der Straßensammlung zusammen, die krebskranken Kindern und Jugendlichen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland zufließen. Übergeben wurde das Geld der Sankt-Anna-Kinderkrebshilfe. Als Belohnung und Dank bekamen die Schülerinnen und Schüler von der Organisation ein kleines Geschenk.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Franz Angerer und Sandra Hofbauer (ÖVP), übergaben den Scheck an Gerhard Kreindl von der Kinderkrebshilfe. | Foto: ÖVP

Spende
Statt Wahlgeschenke 2000 Euro für krebskranke Kinder

SCHÄRDING. Statt weitere Wahlgeschenke für die am 10. Oktober stattfindende Stichwahl zu verteilen, hat sich Bürgermeister Franz Angerer dazu entschieden, 2.000 Euro an die OÖ. Kinderkrebshilfe zu spenden. „Ich glaube, dass niemand Bedarf an einem weiteren Kugelschreiber hat“, so Angerer. „Die dafür vorgesehene Summe für krebskranke Kinder zu spenden, macht viel mehr Sinn", ist das Stadtoberhaupt überzeugt. Bis zu 50 Kinder erkranken jährlich in Oberösterreich an Krebs. Nicht nur die Kinder...

  • Schärding
  • David Ebner
 Das Ensemble der Kalender Girls mit Viktor Plank.  | Foto: Micha Beyermann/Ensemble Porcia

Ein Herz für Kinder
Ensemble Porcia sammelte für die Kinderkrebshilfe

Treue Theaterbesucher des Ensemble Porcia spendeten 35.610 Euro für die Kinderkrebshilfe. SPITTAL. Es hat Tradition auf den Bühnen dieser Welt: Immer wenn das Stück Kalender Girls von Tim Firthaufgeführt wird, sammelt das Ensemble Geld für karitative Projekte. Das Ensemble Porcia schließ sich dieser Tradition an. Spende „Wir sind überwältigt, dankbar und glücklich, mit dieser Summe können wir Freude und somit Lachenschenken“, sagt Intendantin Angelica Ladurner. Der Scheck wurde bei der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Über 10 Helferinnen und Helfer haben sich der Sammelaktion angeschlossen. | Foto: Andrea Angerer
2

Spendenaktion für Kinder-Krebs-Hilfe in Fritzens
Kinder sammelten 600 Euro in zwei Tagen

FRITZENS. Entstanden aus Langeweile in den Sommerferien hatten die beiden Schwestern Charlotte und Mathilda und deren Freundin Viktoria die Idee eine Spendenaktion für den guten Zweck zu starten. Beim selbst organisierten Flohmarkt wurden innerhalb von zwei Tagen 600 Euro für die Kinder-Krebs-Hilfe gesammelt. Sammeln für die KinderkrebshilfeBeim Kirchplatz in Fritzens bauten die drei Mädels im August einen Flohmarkt auf. „Wir haben bei uns im Zimmer und im Haus alle Sachen durchgeschaut und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Die Kampfmannschaft des USK Volksbank Gneis zeigen mit ihren neuen Aufwärm-Shirts die Wichtigkeit der Salzburger Kinderkrebshilfe. | Foto: Kinderkrebshilfe/USK Gneis
Aktion 2

Neue Trikots
Fußballer zeigen Verbundenheit mit der Kinderkrebshilfe

Am 3. Oktober werden Trikots von Schalke, Red Bull, Rapid und Co. für die Salzburger Kinderkrebshilfe verlost. SALZBURG. Die Kampfmannschaft des USK Volksbank Gneis sind neu eingekleidet und tragen seit kurzem das Logo der Salzburger Kinderkrebshilfe auf ihren Shirts. Der Club spielt aktuell in der zweiten Landesliga Nord. Mit der Aktion wollen die Spieler ein Zeichen setzen. "Ein Spieler der Kampfmannschaft – gerade 18 Jahre alt geworden – ist vor zwei Jahren an Krebs erkrankt und hat die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Spendenübergabe in Hitzendorf: Bgm. Andreas Spari, Monika Zengerer, Tanja Meier und GR Markus Dirnberger (v.l.) | Foto: KK

Hitzendorf
Charity-Lauf für die Kinderkrebshilfe

Kürzlich organisierten Tanja Meier von Tanjas Köstlichkeiten und Monika Zengerer vom Verein "SU FIT" im Zuge des „Fit und g‘sund Sommer-Camps“ einen tollen Charity-Lauf, an dem einige Sportbegeisterte sowie Kinder und Jugendliche teilnahmen. Dank Unterstützung der Bäckerei-Cafe Kogler, wo eine Spendenbox aufgestellt wurde, dem Sparmarkt Zsifkovits sowie zahlreichen Spendern konnte der Spendenbeitrag von1.682 Euro an die Kinderkrebshilfe im Beisein von Bürgermeister Andreas Spari und Gemeinderat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Mitglieder des BSV Thermenland schwammen für einen guten Zweck | Foto: KK
1

Schwimmen für einen guten Zweck

Im Rahmen der Aktion „75 Jahre Krebshilfe - 75.000 Längen - 75.000 EURO“ hatte der BSV Thermenland die Idee, gemeinsam den Stubenbergsee zu durchschwimmen. Die Spende von 1.- Euro pro Länge à 25 m wurde vom BSV Thermenland und dem Restaurant-Hotel Teuschler Mogg aus Leitersdorfberg übernommen. „13 Schwimmer sind insgesamt 800 m geschwommen, was jeweils 32 Längen à 25 m und damit 32 Euro entspricht. Somit konnten wir rund 400.- Euro für die Krebshilfe Steiermark erschwimmen. Die Schwimmer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Glorreiches Finale bei der letzten Show der Saison: Christian Hofer (l.) und Katharina Gasser (Therme Loipersdorf) übergaben die Spende an Martin Benesch (Mitte), den Leiter der Onkologie im LKH Graz. | Foto: EvTent KG
3

Zirkuswelt-Spende für die Kinderkrebshilfe
Lachen ist die beste Medizin

Bereits zum dritten Mal hat die Zirkuswelt Graz die Sommerferien für unzählige Kinder verzaubert und versüßt. Nach vier erfolgreichen Wochen Programm mit jeweils vier Gruppen stand am vergangenen Freitag die letzte Abschlussshow an. Die jungen Artistinnen und Artisten zeigten dabei all das, was sie in der Woche davor mit Initiator und Organisator Christian Hofer, alias Clown Don Christian einstudiert und gelernt hatten. "Bewegung, Motivation und Spaß gehören zu den wichtigsten Elementen der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Bürgermeister Franz Angerer mit den jeweiligen Siegern Thomas Weich, Helga Karl, Rosemarie Kaufmann und Christoph Moritz	(v.l) und Vizebürgermeister Erhard Weinzinger. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
2

Schärdinger Golf-Stadtmeisterschaft
„Abschlag“ für den guten Zweck

Über 100 Teilnehmer schwangen bei der heurigen Schärdinger Charity-Golf-Stadtmeisterschaft den Schläger für den guten Zweck. SCHÄRDING. Auch die fünfte Schärdinger Golfstadtmeisterschaft am Celtic Golf Course Schärding wurde als Charity-Veranstaltung abgehalten und unterstützt mit dem Reinerlös die Allgemeine Sonderschule Schärding. Mehr als 100 Teilnehmer kämpften am 30. Juli 2021 um den des Schärdinger Stadtmeister. Schließlich holte sich bei den Herren Christoph Moritz den Sieg. Bei den...

  • Schärding
  • David Ebner
Im Mai radelte Thomas Mauerhofer schon fünfmal nonstop die Strecke Birkfeld-Mariazell-Birkfeld. | Foto: kk
2

Radprofi
Thomas Mauerhofer hat noch große Ziele

Bei seinem Unfall 2018, wo er sehr viel Glück im Unglück hatte, war es Thomas Mauerhofer schon länger ein Anliegen, eine Radwallfahrt nach Mariazell zu machen. Geplant war diese für den 17. Juli, sie wurde nun aber auf Mitte September verschoben. Bei einer Trainingseinheit im Jänner dieses Jahres, begann Mauerhofer dieses Vorhaben zu konkretisieren und entwickelte die Idee, dabei Gutes für andere zu tun, welche nicht so viel Glück haben/hatten. Mauerhofer erinnerte sich an den Sommer 1996, wo...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Probando, Dignisens und Aniveri feierten ihre neuen Büroräumlichkeiten. Zugleich wurden 720 Euro an die Kinderkrebshilfe gespendet.  | Foto: KK

Probando, Dignisens und Aniveri
Start-ups feiern Einzug in neue Büros

Allen Grund zu feiern gab es in der Glacisstraße: Drei Grazer Start-ups, mit denen die WOCHE auch die im Oktober erscheinende Start-up-Zeitung gestaltet, feierten eine gemeinsame Büroeröffnung. Die Unternehmen mit den klingenden Namen Probando, Dignisens und Aniveri luden zum Sommerfest. Zu Gast waren zahlreiche Mitglieder des steirischen Start-up-Ökosystems wie die Steirische Wirtschaftsförderungs­gesellschaft (SFG), der Science Park und die Gründungsgarage. Kinderkrebshilfe unterstütztIm...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Eva Hackenberg (rechts) nahm die gesammelten Sachspenden der engagierten Schülerinnen von „4helpinghands“ entgegen.  | Foto: Kinderkrebshilfe/privat
Aktion 2

Großes Herz
Schülerinnen zeigten Engagement für krebskranke Kinder

1.300 Euro wurden von Berufsschülern im Projektteam "4helpinghands" gesammelt und kommen der Salzburger Kinderkrebshilfe sowie der Station „Sonnenschein“ der Kinderonkologie in den Salzburger Landeskliniken zugute.  SALZBURG. Birgit Kiener lehrt an der Landesberufsschule 3 in der Stadt Salzburg und rief einen besonderen "Wettbewerb" in der Abschlussklasse der Bürokaufleute ins Leben: im Rahmen des Faches "Organisation und Management" sollten die Schüler ein Team bilden um ein soziales Projekt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Schülerinnen haben auch weitere soziale Aktivitäten während des Schuljahres organisiert: von Erste-Hilfe-Kursen über eine Blutspendenaktion, von Grün im Klassenzimmer bis Covid-Hygienemaßnahmen. | Foto: HAK Traun

Charity-Aktion
Trauner HAK- Schülerinnen sammelten für die Kinderkrebshilfe

Knapp 750 Euro konnten die drei Schülerinnen bei ihrer Aktion sammeln. TRAUN. Die Schülerinnen des Ausbildungsschwerpunkts „Management für Social-Profit-Unternehmen“ müssen sich unter anderem am Anfang eines Schuljahres ein Projekt mit einer Social-Profit-Organisation suchen. „Das war gar nicht so leicht“Mit Sammlungen im Eurospar Traun, in der Holler Apotheke Traun und im Media Markt konnten die drei Schülerinnen, Sara Pudic, Najma Karwan und Nudzejma Jasarevic, knapp 750 Euro für die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Vier Familien am Landscha haben ein Theaterstück zwischen ihren Häusern gespielt. | Foto: Hofmüller (18x)
18

Theaterstück
Der Opa als König, das Enkerl als Prinzessin

Eine besondere Idee hatten vier Familien am Landscha bei Weiz. Sie spielten das Theaterstück "Der weisse Hirsch". Vom Opa bis zum Enkelkind hatten alle eine Rolle zu spielen. Es war in einem Krankenzimmer, als der Gedanke kam, man könnte doch mit seinen eigenen Nachbars-Familien ein Theaterstück auf die Beine stellen. Die Betroffene hatte im Spital viel Zeit darüber nachzudenken, wie es doch wäre, mit seinen lieben Nachbarn etwas gemeinsames zu unternehmen. Warum nicht die Fähigkeiten der vier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.