Kinderkrebshilfe

Beiträge zum Thema Kinderkrebshilfe

Haarspenden für Kinderkrebshilfe
Junge Tauglerin spendete ihr langes Haar für bedürftige Kinder

Seit rund acht Jahren gibt es den Verein „Haarfee“, der sich zur Aufgabe gemacht hat, mindestens 40 cm lange Haare zu sammeln, um aus diesen kostenlose Perücken für Kinder zu fertigen, die nach dem Verlust der eigenen Haare in Folge einer Chemotherapie, schweren Verbrennungen oder der Krankheit Alopecia Areata auch ihr Selbstwertgefühl verlieren. ST. KOLOMAN. Oft werden sie von Gleichaltrigen gehänselt und sogar ausgegrenzt. Ein „normales“ Leben rückt in immer weitere Ferne. Um ihnen einen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
V. l.: Roman Enöckl, Rotkreuz-Ortsstellenleiter Roland Ziech, Wolfgang Wagner, Ernst Flieher von Kolping Schärding und Lukas Himsl von der Kinderkrebshilfe. | Foto: Wagner

Unterstützung
Schärdinger Kolpingfamilie zeigt sich spendabel

SCHÄRDING. Mit großen Spenden stellte sich die Kolpingfamilie Schärding bei einigen Organisationen ein. Für ihr unermüdliches Wirken in der Corona-Krise bekam die Rotkreuz-Ortsstelle Schärding 1.500 Euro, die Kinderkrebshilfe und Ärzte ohne Grenzen jeweils 500 Euro.

  • Schärding
  • David Ebner
Im Kongresspark wurde fleißig gelaufen. | Foto: Volksschule Julius-Meinl-Gasse
5

Volksschule Julius-Meinl-Gasse
Ottakringer Schüler liefen um zu helfen

Kurz vor Ende des Distance Learnings haben die Schüler der Klasse 2b an der Volksschule Julius-Meinl-Gasse beschlossen, Kindern mit schweren Erkrankungen zu helfen. OTTAKRING/WIEN. Die Klassenlehrerin hat im Kongresspark eine 600 Meter lange Strecke festgelegt. Nach dem Motto "Wir laufen um zu helfen" suchten die Schüler im Familienkreis nach Sponsoren. Für jede gelaufene Runde wurde ein vereinbarter Betrag gespendet. Fünf Tage lang wurden fleißig Runden gedreht. Das Ergebnis ist beeindruckend:...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Mehmet Kamasik organisierte in seinem MK Barber & Frisörsalon eine Charity-Aktion | Foto: Kilian Brandstätter
2

Charity in Frauenkirchen
Haare ab für den guten Zweck

Vergangenen Samstag fand im MK Barber & Friseursalon in Frauenkirchen eine Charity-Aktion statt. FRAUENKIRCHEN.  Der MK Barber & Friseursalon in Frauenkirchen veranstaltete am 8. Mai einen Aktionstag für den guten Zweck. 1.476 Euro für die KinderkrebshilfeDie freien Spenden für einen neuen Haarschnitt kamen der Kinderkrebshilfe zu Gute. NAbg. Maximilian Köllner und LAbg. Kilian Brandstätter unterstützten die Initiative und waren selbst vor Ort. Mehmet Kamasik, Inhaber des MK Barber &...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Vor der Abfahrt nach Mariazell gab es noch den Segen vom Birkfelder Pfarrer. | Foto: Hofmüller (18x)
Video 19

Charityprojekt
Der Start in Birkfeld ist auf dem Rad absolviert worden

Jetzt startete vor der Edlseer Kapelle in Birkfeld die Jahres-Charity-Aktion der Edlseer. Der erste der sich für die gute Sache bereit erklärte mitzumachen, war Extremsportler Thomas Mauerhofer aus Anger. Weitere Aktionen werden noch folgen. Beim Start am Freitag Vormittag nieselte es über die Heimat der Edlseer. Fritz Kristoferitsch, Manfred Maier, Andreas Doppelhofer sowie Thomas Mauerhofer waren guter Dinge, dass die erste Hürde für das Charity Projekt gelingen würde. Ziel war es, in rund 50...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Religionslehrerin Cornelia Schroll mit dem Salcher-Bild, Laurenz Salcher, Ursula Mattersberger, Obfrau der Kinderkrebshilfe und Direktorin Ellen Sieberer. | Foto: Eberharter

Spende
Kufsteiner Schüler engagierten sich für kranke Kinder

Kufsteiner Schüler sammelten mit Hilfe einer Los-Aktion Spenden für die Kinderkrebshilfe Tirol. KUFSTEIN (be). Ein Bild des Osttiroler Künstlers Hans Salcher bildete den Grundstock, darauf baute der Kufsteiner Schüler Laurenz Salcher sein Spendenprojekt auf. Um zehn Euro das Stück verkauften er und seine Klassenkameraden der 5c des BG/BRG Kufstein Lose. 283 Käufer fanden sich und einer davon wurde als Gewinner gezogen und erhielt als Dankeschön das Bild von Hans Salcher überreicht. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Thomas Mauerhofer (2.v.l.) und die Edlseer setzten sich gemeinsam für eine gute Sache ein. | Foto: Die Edlseer

Kinderkrebshilfe
Jahres-Charity-Aktion der Edlseer

"Gemma Radlfoahn" lautet das Jahres Charity-Projekt der Volksmusikanten "Die Edlseer". Die Einnahmen der Aktion sollen im Dezember der steirischen Kinderkrebshilfe zugute kommen. Tausende Kilometer sind Fritz Kristoferitsch, Andreas Doppelhofer und Manfred Maier normalerweise jedes Jahr im Auto unterwegs. Ihre Auftritte haben sich in letzter Zeit aufgrund der Pandemie quasi aber auf Null reduziert. Trotzdem haben die Edlseer wieder ihr Herz geöffnet und wollen die steirische Kinderkrebshilfe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Leiten das Forschungsteam: Martin Distel, Florian Halbritter und Heinrich Kovar von der St. Anna Kinderkrebsforschung (v.l.) | Foto: St. Anna Kinderkrebsforschung

Krebsforschung
Förderung für St. Anna Kinderkrebsforschung

Ursprung und Entwicklung eines bestimmten Knochentumors stehen im Mittelpunkt eines Forschungsprojekts der St. Anna Kinderkrebsforschung. Es wurde nun mit einem hochdotierten, internationalen Preis ausgezeichnet. ALSERGRUND. Welche sind die Ursprungszellen von Knochensarkomen  – meist bösartigen Tumoren, die in Knochen wachsen – und wie entstehen sie? Dieser Frage möchte ein Forschungsteam von der St. Anna Kinderkrebsforschung, der MedUni Wien sowie der Boku Wien nachgehen. Speziell im Fokus...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka
Information, Geborgenheit, Zuversicht: Das brauchen Kinder in Phasen von Krankheitsfällen in der Familie. | Foto: Jose Antonio Alba / Pixabay
2

Krankheit in der Familie
"Ich weiß, es ist jemand da für mich."

Kinder können sehr feinfühlig sein und bekommen meist mehr mit, als Erwachsene denken. Vor allem, wenn es um Krankheitsfälle in der Familie geht, brauchen sie Geborgenheit und die ihnen zuträgliche Information über die Situation. Kinder brauchen Sicherheit und Information"Das Kind sollte auf jeden Fall über die Krebserkrankung informiert werden", rät Nina Bernhard, Klinische und Gesundheitspsychologin sowie Arbeitspsychologin. Aus ihrer langjährigen Beratungstätigkeit bei der Österreichischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Die Kommandanten Christian Mauracher und Stefan Grill mit dem Scheck für die Kinderkrebshilfe.  | Foto: Betriebswehr Böhler Bleche Mürzzuschlag-Hönigsberg.

Spendenaktion
Betriebsfeuerwehr Mürzzuschlag hilft über die Maßen

„Löschen, retten, bergen, schützen“ – so lautet das Motto der Feuerwehren. Oft ist es aber mit Zeit, Gerät und fleißigen Händen nicht getan. In der derzeit gesundheitlich und wirtschaftlich angespannten Lage haben viele Menschen besondere Bedürfnisse und kommen oft unverschuldet in Notlagen. Gerade deshalb ist es der Betriebsfeuerwehr Voestalpine Böhler Bleche Mürzzuschlag-Hönigsberg ein besonderes Anliegen, Menschen und Familien in Not zu unterstützen und spendete, wie schon in den vergangenen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Katharina Altmayer (Jugendbetreuerin) und rechts Mag.a Rebecca Brunner(Leitung Jugendzentrum) | Foto: Jugendzentrum Stams

Jugendzentrum Stams
Großzügige Spenden auch ohne Martinimarkt

STAMS. Seit drei Jahren schon sammelt das Jugendzentrum Stams im Rahmen des Martinimarktes Geld für die Kinderkrebshilfe Tirol & Vorarlberg, normalerweise ergibt sich die Spende aus dem Erlös unserer bereits bekannten Benefiztombola. "Zu Zeiten von Covid19 allerdings war ein Markt und somit eine Tombola nicht möglich und somit baten wir unsere Kinder und Jugendlichen, bei sich zuhause im Freundes- und Verwandtenkreis Spenden zu sammeln. Zusätzlich schickten wir einen Spendenaufruf an alle...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
V. l.:  JVP Obmann Julian Höllinger, Martin Stadler, Gerhard Strasser, Bürgermeister Andreas Moser. | Foto: Michael Kinzl
2

Spenden
Vichtensteins JVP hilft Kinderkrebshilfe

VICHTENSTEIN. Die heuer erstmals von der Jungen ÖVP durchgeführte Spendenaktion zur Unterstützung der Oberösterreichischen Kinderkrebshilfe war ein voller Erfolg. Insgesamt wurden 2.200 Euro gesammelt, welche von Obmann Julian Höllinger und Bürgermeister Andreas Moser dem Verein übergeben werden konnten. Den mit der Spendenaktion verbundenen Weihnachtsbaum der Gemeinde Vichtenstein sicherten sich die Tischlerei Ortner mit Geschäftsführer Gerhard Strasser gemeinsam mit Obst und Gemüse Martin...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Richard Rauscher

Auch ohne Weihnachtsmarkt waren es 14.600 Euro
Brunn am Wald: Kinderkrebshilfe wurde mit namhaftem Betrag unterstützt

Der schon seit mehr als 2 Jahrzehnten von der Kremser Familie Stumpfer veranstaltete Weihnachtsmarkt zugunsten der Kinderkrebshilfe – seit 2014 gibt es ihn in Brunn am Wald (Gemeinde Lichtenau) – fiel heuer der Corona-Pandemie zum Opfer. Trotzdem organisierte der Initiator Gerhard Stumpfer mit seiner Familie eine Hilfsaktion, und das mit beachtlichem Erfolg. Gerhard Stumpfer: „Wie für den jährlichen Weihnachtsmarkt wurde von zahlreichen Helferinnen und Helfern mit viel Eifer gebastelt,...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Ursula Mattersberger, Obfrau der Kinderkrebshilfe mit Michael Kerschbaumer, Regionalleiter der BAU in Zirl. | Foto: Kerschbaumer

Für den guten Zweck
Scheckübergabe der BAU an Kinderkrebshilfe Tirol

ZIRL, IBK. Die BAU Baumaschinen Handels GmbH, die unter anderem auch in Zirl niedergelassen ist, war es heuer ein besonderes Anliegen, einen großzügigen Betrag in der Höhe von €2.000 an die Kinderkrebshilfe Tirol zu spenden. Unbürokratische HilfeDa in diesem Jahr keine Weihnachtsfeiern stattfinden, will man damit Gutes tun und auch andere Unternehmen dazu ermutigen, ebenfalls zu spenden. Corona bedeutet in vielerlei Hinsicht Verzicht. Auch aus diesem Grund möchte man mit dieser kleinen Geste,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Karin Raffalt, Dietmar Schatz und Elke Six (von links) bei der Spendenbox im Euco-Center. | Foto: Privat

Euco-Center Wolfsberg
Spendenaktion für krebskranke Kinder bis Samstag

Bis 19. Dezember steht die Spendenbox für die Kinderkrebshilfe noch im Euco-Center bereit.  WOLFSBERG. Für den Advent- und Keksbasar im Euco-Center gibt es heuer eine kleine Alternative: Seit 27. November befindet sich die Spendenbox für die Kärntner Kinderkrebshilfe im Kassenbereich des ADEG-Markts. Dank Dietmar Schatz, Marktleiter vom Euco-Center, wurde die Aktion auch verlängert – die Box darf bis Samstag, 19. Dezember vor Ort bleiben, damit beim Einkauf die Möglichkeit auf eine Spende...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das "Bosner Eck" am Schillerpark unterstützt mit einer Spendenaktion die OÖ Kinderkrebshilfe. | Foto: BRS

Spendenaktion
Unterstützung für die OÖ Kinderkrebshilfe

Mit einer Spendenaktion unterstützt das Team vom "Bosner Eck" am Schillerpark die OÖ Kinderkrebshilfe. Bis 31. Dezember gehen von jeder verkauften Bosner 30 Cent an den Verein. LINZ. Ursula Lackner und Sohn Philipp möchten mit der Aktion Kindern helfen, die an Krebs erkrankt sind. "Wir möchten mit unserer Spende, die Zukunft der Kinder etwas hoffnungsvoller gestalten", so die beiden. Von jeder verkauften Bosner gehen daher 30 Cent direkt an die OÖ Kinderkrebshilfe.  Die Aktion läuft bis 31....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Geschäftsführerin Cornelia Plank (Tiroler Bio Pilze) überreichte Obfrau Ursula Mattersberger von der Kinderkrebshilfe Tirol einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro.  | Foto: Tiroler Bio Pilze // Myzelia Pilzwelt

Spendenaktion
Bio Pilze spenden an Kinderkrebshilfe Tirol

Die Firma Tiroler Bio Pilze und Myzelia Pilzwelt spendete heuer 1.000 Euro an die Kinderkrebshilfe Tirol. THAUR/MILS (mk). In schwierigen Zeiten helfen, wenn es anderen nicht so gut geht – das hat sich die Firma Tiroler Bio Pilze auf die Fahne geheftet. In diesem Jahr unterstützt sie die Kinderkrebshilfe Tirol mit einer Spende. Geschäftsführerin Cornelia Plank überreichte der Obfrau Ursula Mattersberger vor kurzem einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro. Die Organisation freut sich über das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ulrike Reschenhofer von der Kinderkrebshilfe OÖ – Bezirk Braunau, Manfred Bauer von AMST und Christoph Zelenka von der Lebenshilfe Braunau. | Foto: AMST

Spendenübergabe
AMST unterstützt Kinderkrebshilfe und Lebenshilfe

Bereits im Frühherbst haben sich die Mitarbeiter der Firma AMST in Ranshofen entschieden, anstatt einer Weihnachtsfeier etwas Gutes zu tun. RANSHOFEN. Vor allem in dieser schwierigen Zeit war es den Angehörigen des Weltmarktführers für luftmedizinische Systeme ein Anliegen, Menschen im Umkreis des Firmenstandortes zu helfen. So wurde die Summe von 4.350 Euro an die Kinderkrebshilfe Oberösterreich – Bezirk Braunau und an die Lebenshilfe Braunau gespendet.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Manfred Gress (Inhaber von Spielwaren Heiss), Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Müller (Direktor des Departments für Kinder- und Jugendheilkunde am Universitätsklinikum Innsbruck), Ernst Weißenbacher (Frischekoordinator bei BILLA MERKUR Österreich), Ursula Mattersberger (Obfrau der Kinder-Krebs-Hilfe für Tirol und Vorarlberg) und Hannes Gruber (Vertriebsleiter bei BILLA MERKUR Österreich) freuen sich über die gemeinsame Aktion, die doppelt hilft. | Foto: BILLA MERKUR Österreich / Johannes Sautner
2

Spenden
Spielwaren für die Kinder-Krebs-Hilfe in Tirol

TIROL. Die Unternehmen Billa und Merkur unterstützen in einer gemeinsamen Aktion zehn Spielwarenhändler aus ganz Österreich und kauften Spielsachen aus deren Sortiment im Wert von insgesamt 10.000 Euro. Die gekauften Spiele werden an die jeweiligen Landesorganisationen der Kinder-Krebs-Hilfe gespendet, so dass den Kindern zu Weihnachten eine Freude gemacht werden kann.  Ware bei Spielwaren Heiss in Innsbruck gekauftIn Tirol kauften Billa und Merkur für 1.000 Euro bei Spielwaren Heiss in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Josef Holzleitner (Vertriebsdirektor BILLA MERKUR Österreich), Ulla Burghard (Obfrau der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe) und Manfred Angerer (Gründer und Inhaber Abenteuer Management) freuen sich über die gemeinsame Aktion. | Foto: BILLA MERKUR Österreich / Christian Dusek

Gemeinsam doppelt helfen

BILLA und MERKUR unterstützen zehn Spielwarenhändler aus ganz Österreich mit dem Kauf von Spielsachen aus deren Sortiment im Wert von insgesamt 10.000 Euro. Gespendet werden diese an die jeweiligen Landesorganisationen der Kinder-Krebs-Hilfe, um krebskranken Kindern zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. SPITAL/PYHRN (sta). In Oberösterreich kaufen BILLA und MERKUR allerlei Abenteuer- und Entdeckersets von Abenteuer Management aus Spital am Pyhrn im Wert von 1.000 Euro. Diese kommen der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Vertriebsdirektor von Billa Merkur Österreich Kurt Aschbacher, die stellvertretende Obfrau der Kärntner Kinderkrebshilfe Angelika Granitzer und die Inhaberin von Piepmatz & Grünschnabel Beate Wuggenig freuen sich über die gemeinsame Weihnachtsaktion. | Foto: BILLA MERKUR Österreich / Arnold Pöschl

Rewe-Gruppe Österreich
Ein Christkind für kranke Kinder

Doppelt Freude schenken: Billa und Merkur bereiten krebskranken Kindern in Kärnten eine Weihnachtsüberraschung und stärken gleichzeitig den Spielzeughandel.  KÄRNTEN. Um 1.000 Euro kaufen Billa und Merkur allerlei Lernspiele von "Piepmatz & Grünschnabel" aus Feldkirchen und übergeben diese an die Kärntner Kinderkrebshilfe. Mit der Spendenaktion will die Rewe-Gruppe Österreich einerseits Kindern und Jugendlichen zu Weihnachten eine Freude bereiten und andererseits Spielwarenhändler während des...

  • Kärnten
  • Sabine Rauscher
V.l.n.r.: Klinikdirektor Prof. Thomas Müller, Nathalie Benko, Ursula Mattersberger mit einer kleinen Patientin | Foto: Georg Schönwiese
6

Tirol
Die Kinder-Krebs-Hilfe braucht JETZT Hilfe

Die Herausforderungen der aktuellen Zeit bekommen u. a. wohltätige Organisationen ganz besonders zu spüren. Aufgrund der flächendeckenden Absagen von Benefizveranstaltungen ist auch die Spendentätigkeit für die Kinder-Krebs-Hilfe zum Stillstand gekommen. Ursula Mattersberger ist die Obfrau der Kinder-Krebs-Hilfe für Tirol und Vorarlberg. Es gibt wohl kaum jemanden, der sie nicht schon in diversen Medien bei der Entgegennahme von Spendenschecks gesehen hat. Derzeit herrscht in dieser Hinsicht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das engagierte Team des 2-Takt Dichter Mofa Clubs bei der Scheckübergabe an Dominik Steinbichler von der Kinderkrebshilfe (3 v.l.)  | Foto: 2-Takt Dichter Mofa Club

Charity
soziale Mofa Gang unterstützt Kinderkrebshilfe

Die "vermutlich älteste" Mofa Gang in der Stadt Mofa Club sammelte 500 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe. SALZBURG. Angelehnt an die klassischen „Werkstattkalender“ überlegte sich der Salzburger Mofa Club "2-Takt Dichter" ein lustiges Kalenderprojekt namens"2-Akt Kalender", dessen Verkaufserlös in die Kinderkrebshilfe fließen sollte. „Durch ein betroffenes Familienmitglied in unserem Verein wissen wir, was für eine großartige und wichtige Arbeit die Salzburger Kinderkrebshilfe leistet....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Melitta Pristovnik-Dullnigg und Helga Schlick vor dem Gemeindeamt Unternberg. Die beiden zeigen auch schon ein paar Erzeugnisse her. | Foto: Peter J. Wieland
2

Wohltätigkeitsarbeit
Produziert wird im Großen, verkauft heuer nur im Kleinen

Auch wenn es heuer wegen Corona beziehungsweise Covid-19 keinen großen Weihnachtsbasar im Landeskrankenhaus Salzburg gibt: Unternberg strickt, häkelt und bastelt weiter. UNTERNBERG. Melitta Pristovnik-Dullnigg und die Damen der Unternberger Handarbeitsrunde stricken, häkeln und basteln seit Monaten fleißig für die Salzburger Kinderkrebshilfe und haben alle, die wollen, eingeladen, dabei mitzumachen. Ist nur im Kleinen möglich Geplant wäre ursprünglich gewesen, die Erzeugnisse beim...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.