Kinderkrebshilfe

Beiträge zum Thema Kinderkrebshilfe

1 4

LKW-Treffen in Oberperfuss für den guten Zweck
Rund 45 LKW trafen sich am ersten Oktoberwochenende auf einem Firmengelände in Oberperfuss. Grund dafür war eine Spendenaktion für das CF Team und die Kinderkrebshilfe Tirol.

Oberperfuss/Tirol. Die Vereine Asphalt Vikings und Diesel Buddies organisierten ein Trucker Treffen für den guten Zweck und sammelten dabei rund 4 Tausend Euro. 45 LKW aus Tirol, Salzburg und Vorarlberg trafen sich am ersten Oktoberwochenende am Firmengelände der Firma Transporte Rubatscher, um für den guten Zweck zu sammeln. LKW aus verschiedenen Branchen wie Straßenbau, Holzbau oder Fernverkehr präsentierten stolz ihre Auf- und Umbauten an ihren Fahrzeugen und ließen den Abend gemütlich...

Insgesamt 200 kleine Mäuse aus Stoff nähte Renate Pointner, um krebskranke Kinder zu unterstützen. | Foto: Sandra Pointner Fotografie
2

Spende an Kinder-Krebs-Hilfe
Redlhamerin näht Stoffmäuschen für guten Zweck

Renate Pointner aus Redlham hat sich etwas Besonderes einfallen lassen, um die Kinder-Krebs-Hilfe zu unterstützen: Sie nähte insgesamt 200 Mäuschen aus Stoff. Erhältlich sind diese in Schwanenstadt und Umgebung. REDLHAM. Aus Altem Neues machen – das ist die Leidenschaft von Renate Pointner. Dass ihr Beruf auch ein Hobby ist, zeigte die pensionierte Schneiderin auf ein Neues in der Corona-Pandemie: „Ich habe Rucksäcke, Taschen, Polster und kleine Mäuschen aus Jeansstoff für meine Familie...

Der FC Harterhof lud wieder zum Match Pils vs. Märzen ein und es kam eine stolze Summe zusammen.  | Foto: privat
2

Hobbykick für den guten Zweck
€ 5806,65 an Spenden für die Österreichische Kinderkrebshilfe!

Bereits zum 6. Mal veranstaltete der 1. FC Harterhof das interne Charity-Match zwischen Zillertaler Pils- und Märzentrinkern. Das Spiel ging vor traumhafter Kulisse und bei strahlendem Sonnenschein auf dem Harter Sportplatz über die Bühne. HART i. Z. (red). Zahlreiche Schlachtenbummler konnten neben einem fußballerischen auch einige kulinarische Leckerbissen, wie Pulled Pork oder gebackene Champignons, genießen. Dazu wurde natürlich kühles Bier aus beiden Lagern serviert. Speis und Trank...

1:41

10 Jahre Sonneninsel Seekirchen
"Unsere Kinder haben hier Halt gefunden"

Nach langen Krankenhausaufenthalten und Therapien bietet die Sonneninsel Seekirchen Familien mit kranken Kindern einen Ort zum Durchatmen. Für Familie Graupner, die schon öfter hier zu Gast war, fühlen sich die Besuche an, wie "Heimkommen".  SEEKIRCHEN. "Unsere Kinder haben hier Halt gefunden und wir Eltern können uns fallen lassen", erzählt Familie Graupner, deren Tochter Eileen mit einem seltenen Gendefekt zur Welt kam, zu dem sich noch viele andere "Päckchen" – unter anderem Epilepsie und...

Foto: Gerhard Pulsinger
128

Bildergalerie
Wolfsberger Stadtlauf-Premiere war ein voller Erfolg

„Laufen, walken, gehen – Mitmachen!“ Unter diesem Motto fand vor Kurzem der erste Wolfsberger Stadtlauf statt. WOLFSBERG. Mehrere hundert jüngere und auch ältere Lauffans nahmen den 1,2 Kilometer langen Kinderlauf oder den 4,8 Kilometer langen Stadtlauf quer durch die Wolfsberger Innenstadt in Angriff. "Die Sportveranstaltung stand ganz im Zeichen des guten Zwecks zu Gunsten der Österreichischen Krebshilfe Kärnten", erklärt der Initiator des Stadtlaufes Mario Theissl von "I like it"....

Daniel Tamegger und Michael Lenz bestritten das Race Around Austria. | Foto: Mühlberger
11

Race Around Austria
Mit dem Rennrad 2.200 Kilometer rund um Östereich

Michael Lenz und Daniel Tamegger aus Kössen stellten sich der Herausforderung ihres Lebens und bestritten das Race Around Austria und sammelten dabei 20.000 Euro für die Kinderkrebshilfe. Drei Tage und 14 Stunden benötigten die beiden beim emotionalsten Radrennen Europas für 2.200 Kilometer und 30.000 Höhenmeter. In der 2er-Team Wertung belegten sie den 3. Platz. KÖSSEN. „Das Race Around Austria haben wir schon im Vorjahr beobachtet und das entfachte bei uns beiden die Leidenschaft mitzumachen....

27.000 Euro gingen an die Kinderkrebshilfe.  | Foto: Weingut Salzl
3

Weingut Salzl Seewinkelhof
27.000 Euro für die Kinderkrebshilfe

Gute Musik, guter Wein und alles für den guten Zweck. Das Weingut Salzl Seewinkelhof lud zur Benefizveranstaltung und überreichte einen Scheck von 27.000 Euro an die Kinder Krebs Hilfe. ILLMITZ. Das heurige Benefizkonzert für die Kinderkrebshilfe, im Weingut Salzl Seewinkelhof war wieder ein großer Erfolg. Musikbands wie Black Stars, Vuisaitig, Akku Machine und 12 Bars sorgten im Weingut für ausgelassene Stimmung mit exquisiten Weinen der Familie Salzl und kulinarischen Köstlichkeiten vom Sodla...

2.000 Euro wurden am 1. Juli an die Kinderkrebshilfe Tirol übergeben. | Foto: Höller Waldteufel
2

Charity Event in Pfaffenhofen
Riesenwuzzler-Turnier brachte 2.000 € für Kinderkrebshilfe

Die Höller Waldteufel aus Pfaffenhofen veranstalteten dieses Jahr abseits ihrer Hauptveranstaltung im Winter auch ein Riesenwuzzler Turnier als Charity Event. PFAFFENHOFEN. Dabei kam die Kulinarik - gezaubert von Mario und Marco vom Grillverein Pfaffenhofen – auch nicht zu kurz. Pulled Pork Burger und Sloppy Joes Hot Dog waren ebenso wie die große Tombola mit tollen Preisen die Highlights auf dem Riesenwuzzler Tunier. Zahlreiche und vor allem ehrgeizige Teams spielten um den Sieg beim Turnier....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Rührten fleißig die Werbetrommel für das Rennen mit einer Spendenaktion: von li. Michael Lenz und Daniel Tamegger verkauften Lose. | Foto: Mühlberger

Race Around Austria
Spendenaktion beim Kössener Dorffest

KÖSSEN. Daniel Tamegger und Michael Lenz, beide aus Kössen, bestreiten das Race Around Austria und rührten auch beim Kössener Dorffest fleißig die Werbetrommel mit einer großen Tombla. Der Erlös aus dieser Aktion „Kilometer für Kinder“ kommt 1:1 der Kinderkrembshilfe für Tirol und Vorarlberg zu Gute, betonen die beiden Radsportler (2er Team Peakmedia). Das emotionalste Radrennen Europas führt vom 14. bis 20. August entlang an Österreichs Grenzen über 2.200 Kilometer auch durch Tirol und die...

Zahlreiche Gäste feierten bis in die Abendstunden für den guten Zweck in Illmitz. | Foto: Isabella Renner
11

Benefizkonzert
Vier Bands spielten in Illmitz für die Kinder-Krebshilfe

Nach der großen Resonanz vom letzten Jahr veranstaltete das Weingut Salzl Seewinkelhof in Illmitz heuer erneut ein Benefizkonzert für krebskranke Kinder und Jugendliche. ILLMITZ. Am 15. Juli 2023 traten bei bestem Sommerwetter vier Bands für den guten Zweck auf: VUISAITIG, BLACK STARS, 12 BARS und AKKU-MACHINE boten einen Musikmix aus Austropop, Country, Folk, Rhythm ‘n‘ Blues als auch 70er-, 80er- und 90er-Rock. Rundum gelungenAuch für die kulinarische Untermalung war gesorgt: Das Weingut...

Matthias Auer, Alex Hübschmann, Ursula Mattersberger, Ulrike Kuppelwieser und Martin Unterrainer freuen sich über das erfolgreiche GBA-Golfturnier für die Tiroler Kinderkrebshilfe
37

Golfsport
Tolles GBA-Golfevent in Kössen zugunsten der Tiroler Kinderkrebshilfe

KÖSSEN. Ein voller Erfolg war das 18-Loch Turnier der GBA Austria Spedition am Kaiserwinkl Golf Kössen-Lärchenhof, das wieder einem besonders guten Zweck diente. Bereits zum dritten Mal kommt der Reinerlös der Tiroler Kinderkrebshilfe zugute. Obfrau Ursula Mattersberger reiste dazu extra nach Kössen und schilderte die schwierige Situation für die betroffenen Familien. Sie bedankte sich beim engagierten Organisationschef Alex Hübschmann und GC-Manager Matthias Auer herzlich für die großzügige...

Karoline Rennhofer, Helene Rennhofer, Linda Haselbacher, Katharina Fahrner, Johanna Obermoser, Sophie List | Foto: Jugendchor Kirchberg/Wechsel
3

Kirchberg am Wechsel
Jakobi-Benefiz-Konzert in der Pfarrkirche

Am 22. Juli erklingt in der Pfarrkirche ein, vom Jugendchor Kirchberg am Wechsel selbstständig geplant und organisiertes Konzert für die Kinderkrebshilfe.  KIRCHBERG. "Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Spenden zu sammeln und haben uns für den Verein 'Kinderkrebshilfe: Wien, NÖ, Burgenland' entschieden – es kommt Kinder und Jugendlichen zugute – sozusagen Jugend hilft Jugend, es hilft Kindern und Familien in unserem Umfeld", Katharina Fahrner vom Jugendchor. Das erwartet das Publikum Der...

V. l. n. r.: Felix Strohbichler (CFO), Heide Janik und Hannes Palfinger ( 2. Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender) | Foto: Palfinger AG

Spende an Kinderkrebshilfe
Sportwagenausfahrt für krebskranke Kinder

Zum 19. Mal macht Palfinger mit der Sportwagenausfahrt krebskranken Kindern eine Freude und spendet gleichzeitig an die Salzburger Kinderkrebshilfe. SALZBURG. Beim Kinderfest auf dem Palfinger Gelände in Bergheim bekamen krebskranke Kinder die Chance, aus ihrem Alltag "auszubrechen" und einen unbeschwerten Tag zu genießen. Ein besonderes Highlight war die Sportwagenausfahrt, welche bereits zum 19. Mal Kinderträume wahr werden ließen. Buntes Programm Ein Kindermalwettbewerb, eine Seilrutsche...

Die gesamte Schule des Meinhardinum Stams war zur Spendenübergabe in den Turnsaal gekommen.
4

Meinhardinum Stams
Gesamte Schule überreicht Spende vom Charity-Marathon

Die heuer beim Charity-Marathon eingenommene Summe von 47.349 Euro wurde nun an drei Organisationen übergeben. STAMS. Beim heurigen Spendenlauf des Gymansiums Meinhardinum konnte die Spendensumme der Vorjahre bei weitem übertroffen werden: Über 47.000 Euro "erliefen" die SchülerInnen in Stams dank zahlreicher Klein- und einiger Großspender, wie Organisator Roman Patterer erklärte.  Nun kurz vor Schulschluss konnte Direktorin Christine Tiefenbrunner-Handl den drei Organisationen, die von...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Kinder der VS Wolfsegg erliefen heuer 5.000 Euro für die Kinder-Krebshilfe OÖ.  | Foto: VS Wolfsegg
2

Volksschule Wolfsegg
Schüler erlaufen 5.000 für Kinder-Krebshilfe

Die Schüler:innen der Volksschule Wolfsegg haben bei der Aktion "Kinder laufen für Kinder" heuer 5.000 Euro Spenden für die OÖ Kinder-Krebshilfe gesammelt.  WOLFSEGG. Zuvor hatten sich die Kinder selbst Sponsoren gesucht, die sich bereit erklärten, pro gelaufener Runde einen festgelegten Betrag oder einen Fixbetrag zu spenden. Die Kinder legten sich mächtig ins Zeug, um möglichst viele Runden zu schaffen. Es waren insgesamt 1875 Runden um den schuleigenen Sportplatz. Die Schule bedankt sich bei...

Die Spendensumme wurde an die OÖ.-Kinder-Krebs-Hilfe übergeben. Am Fotos v. l.: Sabine Schwandner (Mitorganisatorin), Mathias Huemer (Sportler), Obfrau der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe Ulla Burghard-Görisch und Driton Shala (Initiator und Sportler). | Foto: MecGreenie
14

St. Peter
Mehr als 17.000 Euro bei "24 Stunden radeln gegen Krebs" gesammelt

24 Stunden radeln gegen Krebs: Die Benefizaktion zugunsten der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe war ein voller Erfolg. Mehr als 17.000 Euro konnten dabei gesammelt werden. ST. PETER. Driton Shala und Mathias Huemer, zwei ehemalige Judostaatsmeister, haben sich gemeinsam für eine besondere Benefizaktion eingesetzt. Ihr Motto lautete: "24 Stunden radeln gegen Krebs". Mit diesem außergewöhnlichen Vorhaben wollten sie Gelder für die Oö. Kinderkrebs-Hilfe sammeln und Bewusstsein für die Krankheit schaffen. ...

Das Gymnasium Seekirchen sammelte Spenden für die Krebshilfe Salzburg. Geschäftsführer Stephan Spiegel bedankte sich bei Direktorin Annemarie Seethaler und Elisabeth Stritzl, der Organisatorin des Charity-Events, für die Unterstützung. Im Bild auch die jungen Schauspielerinnen Antonia Aschauer, Melanie Schmidt, Lilli Kofler (hinten, v.l.), Sarah Mitterer, Katharina Hasenschwandtner und Nina Krichhammer (vorne, v.l.).  | Foto: Wolfgang Stritzl
3

Charity-Event
Flachgauer Schüler spielten Theater für die Krebshilfe

Das Gymnasium Seekirchen unterstützte mit einer Spende die Krebshilfe Salzburg. Das Geld dabei wurde über ein selbst inszeniertes Theaterstück gesammelt. Knapp 2.000,- Euro wurden dabei eingenommen und an die Krebshilfe Salzburg übergeben. SEEKIRCHEN. Die Mädchen und Burschen der 2C, 2D und 4C steckten viel Mühe und Arbeit in das Theaterstück hinein. Mit großer Begeisterung und viel Eigeninitiative studierten sie zum Teil selbst geschriebene Role-Plays. Das Stück wurde Anfang Juni im voll...

"24 Stunden radeln gegen Krebs" – so heißt die Benefizaktion, die zugunsten der oberösterreichischen Kinder-Krebs-Hilfe in St. Peter veranstaltet wird.
 | Foto: AntonMatyukha/Panthermedia

Kinder-Krebs-Hilfe
In St. Peter wird 24 Stunden lang für guten Zweck geradelt

"24 Stunden radeln gegen Krebs" – so heißt die Benefizaktion, die zugunsten der oberösterreichischen Kinder-Krebs-Hilfe in St. Peter veranstaltet wird. ST. PETER. Unter dem Motto "24 h radeln gegen Krebs" laden Driton Shala und Mathias Huemer, zwei ehemalige Judo-Staatsmeister zu einer besonderen Benefizaktion. Am Samstag, 3. Juni, um 12 Uhr startet das Event auf dem Sparparkplatz in St. Peter. Die beiden Radfahrer werden dabei 24 Stunden lang auf der Walze im Stand radeln, um Spenden für den...

V.l.: Kaufmännischer Direktor Günther Dorfinger, MBA, Einkaufsleiter Alfons Steinmetz, Gerhard Kreindl, stv. Kassier der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe, stv. kaufm. Direktorin Gabriela Neumaier, Konditorin Katja Janovits und Küchenleiter Franz Furmann bei der Spendenübergabe | Foto: KUK
2

Süße Spende
Erlös von 65 Kilo Krankenhaus-Honig für Kinderkrebshilfe

Seit knapp einem Jahr wird sich im Kepler Universitätsklinikum, neben Patienten, auch um drei Bienenvölker gekümmert. Der Reinerlös des verkauften Krankenhaus-Honigs ging als Spende an die Kinderkrebshilfe. LINZ. Es war die Idee von Küchenleiter Franz Fuhrmann: Auf sein Bestreben, sind vergangenes Jahr drei Bienenvölker am Gelände der Kepler Universitätsklinik eingezogen und haben seither fleißig Honig produziert. 65 Kilogramm der süßen Köstlichkeit konnten bereits geerntet und verkauft werden....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: A3 filterlos
4

Altendorf
Band spielte 10000 € für die Kinderkrebshilfe ein

Ein Benefizkonzert vom Feinsten spielte die lokale Band A3 filterlos. Nun kam der emotionale Moment: die Übergabe an die Kinderkrebshilfe. ALTENDORF. In der Veranstaltungshalle begeisterte A3 filterlos im April mit ihrem Benefizkonzert die Massen. Nun wurde der der Erlös an die Kinderkrebshilfe übergeben.  Christoph Hauk: "Nach dem restlos ausverkauften Benefizkonzert von A3 filterlos in Altendorf, konnte nun die stolze Summe von 10.000 Euro an das St. Anna Kinderspital gespendet werden." Das...

Michael Lenz (li.) und Daniel Tamegger - mehr als 300 km täglich für den guten Zweck. | Foto: Schwaighofer
2

Radsport
,Race Around Austria‘ - das emotionalste Radrennen Europas

ÖSTERREICH. Das emotionalste Radrennen Europas führt vom 14. bis 20. August entlang an Österreichs Grenzen über 2.200 Kilometer auch durch Tirol und die Bezirke Kufstein und Kitzbühel. Dabei sind in 2er- und 4er-Teams insgesamt 30.000 Höhenmeter zu bewältigen. Zugleich ist es das längste Einzelzeitfahren Europas. Daniel Tamegger und Michael Lenz, beide aus Kössen, befassten sich seit Sommer 2022 mit dem Gedanken, sich dieser Herausforderung zu stellen und mit der Aktion "Kilometer für Kinder" –...

Die Organisatorin Doris Treitler freute sich über zahlreiche Besucher. Am Ende des Tages ergab der Stoffflohmarkt eine beachtliche Spende von
€ 1.100,-- der an die Elterninitiative der Kinderkrebshilfe Wien, NÖ, Bgld. Übergeben wird.
 | Foto: Doris Treitler
3

Bad Sauerbrunn
8. Stoffflohmarkt in der Genussquelle

Stoffflohmarkt hilft gleich doppelt: Spende für die Kinderkrebshilfe und das Nähcafé der Pannonischen Tafel. Wo sich Geben, Nehmen, Umverteilen und kreativer Austausch treffen, da entstehen Freude, Ideen und auch menschliche Begegnungen. BAD SAUERBRUNNN. So geschehen am 15. April beim 8. Stoffflohmarkt in der Genussquelle Bad Sauerbrunn. Die Besucherinnen scharenweise um sich mit textilen Schnäppchen für ihre nächsten kreativen Projekte einzudecken. Das Angebot war ebenso groß wie vielfältig...

Die Führung durch das SOS-Kinderdorf bei der Übergabe der gesammelten Sachspenden hinterließ bei den Jugendlichen nachhaltigen Eindruck.
3

Schüler:innen organisierten Sozialprojekte
Spendenaktion der LFS Althofen

Fastenzeit soll unseren Blick auf jene Mitmenschen richten, die in ihrem Leben auf Unterstützung angewiesen sind. Die Schüler:innen des 2. Jahrganges waren motiviert, genau für diese Menschen eine Aktion zu starten. In Eigeninitiative haben sie sich informiert und abgesprochen, welches Projekt sie unterstützen wollen. Die gemeinsame Entscheidung fiel auf das SOS-Kinderdorf Moosburg und die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe. Über persönliche Gespräche, Flyer und die Schulhomepage haben die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Foto: Alejandra Ortiz
2

Charity
Stoffflohmarkt in Bad Sauerbrunn

Am 15. April 2023 findet wieder der seit Jahren beliebte Stoffflohmarkt in der Genussquelle Bad Sauerbrunn statt. BAD SAUERBRUNN. Das Angebot an Stoffen wird ebenso vielfältig wie bunt sein und die textilen Schätze können von 9 bis 13 Uhr gegen eine freie Spende erstanden werden. Organisatorin Doris Treitler: „Der Stoffflohmarkt ist in den letzten Jahren auch zu einem Ideen- und Erfahrungsaustausch für Textil- und Nähbegeisterte geworden. Ich freue mich, wenn die Veranstaltung zum Anlass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.