Kinderkrebshilfe

Beiträge zum Thema Kinderkrebshilfe

V. l.: Bernhard Prechtl (Produktion & Logistik, Management Services), Wolfgang Frießnegg (Produktion & Logistik), Georg Resch (Geschäftsführer), Sabine Schgör (Sales) und Gerhard Leimer (Finanzen). | Foto: Resch&Frisch

Kekserlgeld
Resch&Frisch spendet 15.000 Euro an Sozialprojekte

Das Familienunternehmen Resch&Frisch setzt sich für die gute Sache ein. Im Rahmen seiner Weihnachtskampagne konnte der Gunskirchner Betrieb 15.000 Euro für Sozialprojekte – wie die Kinderkrebshilfe – sammeln. GUNSKIRCHEN, WELS. Der Erlös aus dem „Resch&Frisch“-Kekserlverkauf beim Gösser Advent in Wels brachte stolze 2.500 Euro ein. Der Backwarenhersteller verdoppelte diesen Betrag und ergänzte die Summe noch durch weitere Spenden. Insgesamt konnten somit 15.000 Euro gesammelt werden, die der...

Spendenaktion der Apotheke Molln | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
3

Kinderkrebshilfe
Großzügige Spenden für die Kinderkrebshilfe

Am 13. Dezember 2024 fand ein besonderer Punschstand der Nationalpark-Apotheke Molln statt, bei dem zahlreiche Besucher zusammenkamen, um nicht nur die weihnachtliche Stimmung zu genießen, sondern auch etwas Gutes zu tun. Dank der großzügigen Unterstützung der Besucher konnten beeindruckende **€ 249,70** für die Kinderkrebshilfe gesammelt werden. Diese Spendenbereitschaft zeigt, wie wichtig es den Menschen ist, einen Beitrag zur Unterstützung von Kindern in Not zu leisten. Die Apotheke Molln...

Die Schülerinnen und Schüler starteten mit einer außergewöhnlichen Idee ins neue Schuljahr: einer Christmas Charity Gala, deren Herzstück ein mehrgängiges Menü war – liebevoll geplant, gekocht und serviert für einen karitativen Zweck. | Foto: HLW Weiz
2

HLW Weiz
Kulinarik für den guten Zweck: 4.200 Euro für Kinderkrebshilfe

Die Schülerinnen und Schüler der 3A-Klasse der HLW Weiz bewiesen, dass Engagement, Teamgeist und Kreativität zu Großem führen können. Mit einer selbst organisierten Christmas Charity Gala sammelten sie über 4.000 Euro für die Steirische Kinderkrebshilfe. Ein beeindruckendes Projekt. WEIZ. Ein Hauch von Eleganz, eine Portion Engagement und eine große Prise Hilfsbereitschaft: So könnte man das jüngste Projekt der 3A-Klasse der HLW Weiz zusammenfassen. Die Schülerinnen und Schüler starteten mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Ein beachtliches Ergebnis: Beim LASK Christmas Lunch wurden für die Kinder-Krebs-Hilfe OÖ beachtliche 80.000 Euro gespendet. | Foto: LASK
26

LASK Christmas Lunch
Weihnachten im Zeichen des guten Zwecks bei Schwarz-Weißen

Besinnliche Weihnachtsstimmung, abwechslungsreiches Programm: Mehr als 450 Gäste fanden sich bei der schwarz-weißen Weihnachtsfeier gemeinsam mit den LASK-Profis, den Amateuren und den LASK Frauen in der Raiffeisen Arena ein. Der LASK bot den Anwesenden ein vielfältiges Programm und als großes Highlight der Veranstaltung in der Raiffeisen Arena galt die Verteigerung von insgesamt zwölf Exponaten für die Kinder-Krebs-Hilfe. Unter anderem standen ein signiertes ÖFB-Teamtrikot von Real-Madrid-Star...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Von links: Die Oberndorfer Frauen von „Basteln für kleine Träume“ am Wochenmarkt: Sandra Nickolai, Cornelia Möseneder, Klaudia Hampel, Manuela Hagmüller, Petra Hauser, Karin Neuburger, Gabriele Papillion, Christine Schröck und Ursula Pöckl. | Foto: Basteln für kleine Träume

Oberndorfer Wochenmarkt
Starkes Spendenergebnis für die Kinderkrebshilfe

In Oberndorf bei Salzburg sammelten einige handwerklich begabte Freundinnen kürzlich rund 13.000 Euro an Spenden für kranke Kinder. OBERNDORF, SALZBURG. Bereits zum siebten Mal haben zehn Freundinnen unter dem Motto „Basteln für kleine Träume“ Ende November Adventkränze und Weihnachtsbasteleien für den guten Zweck am Oberndorfer Wochenmarkt verkauft. Auch heuer konnte das starke Spendenergebnis vom Vorjahr – rund 13.000 Euro – gehalten werden. Insgesamt kamen 13.200 Euro an Spenden für...

Die Weißpriacher Kinder beim Krampuslauf | Foto: Magdalena Pertl  

Spendenaktion
Weißpriacher Dorfkinder zeigen Herz: Krampuslauf für krebskranke Kinder

Die Weißpriacher Dorfkinder haben eine beeindruckende Aktion ins Leben gerufen. Ihr Engagement zeigt, wie viel Mitgefühl und Einsatz auch die Jüngsten für ihre Mitmenschen aufbringen können. WEISSPRIACH. Eine großartige Idee, die von den jüngsten Dorfbewohnern in die Tat umgesetzt wurde, hat in Weißpriach für Begeisterung gesorgt. Die Dorfkinder organisierten eigenständig einen Krampuslauf und bewiesen dabei nicht nur Engagement, sondern auch ein großes Herz für ihre Mitmenschen. Ohne Hilfe von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Hier wurde geradelt - auf diesem Bild freilich nur für den Fotografen: Markus Prock, Ursula Mattersberger, Stephanie Holzer & Co. legten sich mächtig in die Pedale!
14

Happy Spinning
Fitness Innsbruck zugunsten der Kinderkrebshilfe Tirol

Vor kurzem fand im Happy Fitness Innsbruck das alljährliche Charity-Event „12h Spinningmarathon – Radeln für krebskranke Kinder“ statt. INNSBRUCK. Die Veranstaltung war erneut ein voller Erfolg und zog zahlreiche engagierte Spinning-Fans an, die gemeinsam für den guten Zweck in die Pedale traten. Die Spendenaktion zugunsten der Kinderkrebshilfe Tirol erbrachte eine beachtliche Summe. Seit Beginn der Veranstaltung wurden bereits beeindruckende 55.000 Euro gesammelt. Sportliches Engagement Zwölf...

Kürzlich konnte die Spendensumme erfolgreich übergeben werden.  | Foto: Schottseitna Krampusse Tristach
2

Schottseitna Krampusse Tristach
3.000 Euro für die Kinderkrebshilfe Lienz

Der Verein "Schottseitna Krampusse Tristach" verbindet seit 2010 traditionelles Brauchtum mit einem starken sozialen Engagement in der Gemeinde. Heuer konnten 3.000 Euro an die Kinderkrebshilfe Lienz gespendet werden. TRISTACH. Die "Schottseitna Krampusse Tristach" setzen sich seit ihrer Gründung im Jahr 2010 für Tradition und Wohltätigkeit ein. Somit ist es Tradition, regelmäßig Bedürftige in der Gemeinde und Region zu unterstützen. Ein Dank an alle Helfer Auch in diesem Jahr haben sich die...

11

Adventmarkt zu Gunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, findet auch heuer wieder am Freitag, 29. November und am Samstag, 30. November 2024 jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr in der Veranstaltungshalle St. Michael, 1. Stock ein Adventmarkt zu Gunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe statt. Veranstaltet wird dieser Adventmarkt von engagierten Damen, die ihre Handarbeits- und Bastelarbeiten wie etwa Wichtel aller Art aus Waldmaterialien, Christbaumschmuck, Adventkränze und viele liebevoll selbstgemachte Schätze zum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Denise Premm
Der Spendenscheck konnte am 8. Oktober an die Kinderkrebshilfe Tirol & Vorarlberg übergeben werden. | Foto: Karoline Sinnhuber
1 3

Climb for Kids
AUSTRIALPIN übergab Spendenscheck an Kinderkrebshilfe

Limitierte Bergsportartikel-Kollektion des Tiroler Unternehmens AUSTRIALPIN brachte über 7.000 Euro für Kinderkrebshilfe Tirol & Vorarlberg ein. TIROL/FULPMES. Die farbenfrohen Bergsportprodukte von AUSTRIALPIN, inspiriert vom Symbol der Hoffnung – dem Regenbogen – stehen im Mittelpunkt der limitierten Sonderedition. Bereits zum zweiten Mal initiierte das Tiroler Familienunternehmen in diesem Jahr die Charity-Aktion "CLIMB FOR KIDS", um die Kinderkrebshilfe Tirol & Vorarlberg zu unterstützen....

Der nächste Stoffflohmarkt findet im Frühjahr 2025 statt. | Foto: Doris Treitler
3

Bad Sauerbrunn
Spende für Stoffflohmarkt zugunsten der Kinderkrebshilfe

Im Rahmen einer Hausräumung wurden insgesamt 40 Kartons mit Stoffen, Nähmaterialien und Wolle für den jährlich stattfindenden Stoffflohmarkt in Bad Sauerbrunn gespendet. BAD SAUERBRUNN. In diesem Jahr erreichte die Unterstützung für den Stoffflohmarkt ein neues Niveau, als im Rahmen einer Hausräumung sage und schreibe 40 Kartons mit Stoffen, Nähmaterialien und Wolle gespendet wurden. Die Menge und Vielfalt der Materialien übertraf alle Erwartungen und stellte die Organisatoren vor die...

Die jährliche Schulsammlung zugunsten der Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD geht in eine neue Runde. | Foto: Pixabay

Kinder-Krebshilfe
Schulen sammeln Spenden für krebskranke Kinder

Die jährliche Schulsammlung zugunsten der Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD geht in eine neue Runde: Von 13. bis 14. September 2024 nehmen rund 1.000 Schüler:innen aus 20 Schulen in Niederösterreich bei der Straßensammelaktion für krebskranke Kinder und Jugendliche teil. NÖ. Mit Spendendosen ausgestattet, bitten sie Passant:innen an hochfrequentierten Plätzen und Einkaufsstraßen um Unterstützung. Auch Schüler:innen aus Wien und dem Burgenland unterstützen die Initiative. Die bei der Aktion...

Von links: Christoph Eibenberger, Alexander Ramsauer, Claudia Kopp (Obfrau Salzburger Kinderkrebshilfe), Christoph Mayr (Obmann Club 21) und Thomas Schnöll bei der Scheckübergabe in Anif. | Foto: Club 21
3

Kinderkrebshilfe
Anif feiert Kirtag und unterstützt krebskranke Kinder

Der Brauchtums- und Förderverein Club 21 aus Anif veranstaltet einen Kirtag und sammelt dabei  rund 2.500 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe. ANIF, SALZBURG. Vom 9. bis zum 11. August 2024 lud der Anifer Brauchtums- und Förderverein Club 21 zum Kirtag auf den Gemeindeplatz ein. Neben Brauchtum und Tradition stand dieses Jahr wieder die Förderung sozialer Projekte wie der Leukämiehilfe Österreich oder der Salzburger Kinderkrebshilfe im Mittelpunkt. Am Ende konnte der Obmann des Clubs 21...

Eine von insgesamt 132 Gruppen, die am Zeltfestsamstag beim Kistenlauf durch Esternberg unterwegs war.  | Foto: Mein Bezirk / Osterkorn
115

Für St. Anna Kinderkrebsforschung
614 Teilnehmer pilgerten bei Kistenlauf durch Esternberg

Im Zuge des Esternberger Zeltfestes fand heuer der Kistenlauf 2024 an. Lukas Himsl stellt den Gaudi-Lauf zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung zum dritten Mal auf die Füße.  ESTERNBERG. Diesmal kooperierte Himsl mit der Union Esternberg, die den Kistenlauf am Samstag in ihr Zeltfest integrierte. Insgesamt 132 Gruppen überquerten die Start- und Ziellinie, jubelt Himsl über die erfolgreiche Bilanz: "614 Teilnehmer haben Flaschen für die St. Anna Kinderkrebsforschung geleert. Danke, danke,...

David Haslauer und Thomas Schiendorfer präsentierten ihr Buch "Das Märchen vom Hasen und vom Krebs". | Foto: Florian Unterberger
4

Märchen vom Hasen und vom Krebs
Haslauer und Schiendorfer präsentieren Buch

Vergangenes Wochenende feierten David Haslauer und Thomas Schiendorfer den Geburtstag ihres gemeinsamen Buches. Das Märchen vom Hasen und vom Krebs erblickte das Licht der Welt und wurde bereits bei den ersten Lesungen zum vollen Erfolg. BAD GOISERN. David Haslauer und Thomas Schiendorfer veröffentlichten vergangenen Freitag ihr Märchenbuch über die Krebsdiagnose des umtriebigen Goiserers. Gemeinsam mit Wolfgang Menschhorn, der sich für die Illustrationen des Buches verantwortlich zeigte,...

Lukas Himsl (l.), Initiator des Kistenlaufs mit Martin Haas, Geschäftsführer von Zimeda GmbH. | Foto: Zimeda

Charity-Aktion
Krebserkrankung des Bruders als Initialzündung für Kistenlauf

Am 10. August geht in Esternberg der 3. Kistenlauf zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung über die Bühne. Also gleich anmelden und helfen. ESTERNBERG. Aber wie passt ein lustiger Kistenlauf, bei dem Getränkekisten im Laufen getrunken werden, zu dem sensiblen und sehr ernsten Thema Kinderkrebsforschung? Für Initiator Lukas Himsl (25) aus Esternberg kein Widerspruch.
Als sein kleiner Bruder mit zwei Jahren an Leukämie erkrankte, war dies ein schwerer Schock für die ganze Familie. Die ersten...

Die Dance-Company der Volksschule Mutters übergab eine Spende an die Roten Nasen. | Foto: privat
2

Vierte Klassen aktiv
Eine lange Projektliste in der Volksschule Mutters

In der Volksschule Mutters war im Juni ordentlich was los – zahlreiche Schulprojekte wurden erfolgreich umgesetzt. MUTTERS. Inspiriert von FreiDay – einem Lernformat für die Kompetenzen der Zukunft – starteten die beiden vierten Klassen der Volksschule Mutters mit ihren Lehrerinnen und Lehrern das Projekt MEI-Tag. Nein, das hat nichts mit dem Hotel DasMEI in Mutters zu tun. MEI bedeutet in diesem Fall: "Mutters - Erfind – I". Motto der Projekte "In Mutters beginnt unsere Welt und wir machten...

Lisa Lebitsch mit Organisator Helmut Hackl. | Foto: MeinBezirk
26

Radmarathon in Kapfenstein
Teilnehmerrekord für den guten Zweck

Mehr als 450 Teilnehmer strampelten beim Kapfensteiner Radmarathon für den guten Zweck. Sie konnten zwischen drei Streckenlängen wählen. KAPFENSTEIN. Bereits zum 18. Mal fand der Kapfensteiner Benefiz-Radmarathon statt. Wie in den vergangenen Jahren strampelten die mehr als 450 Radler für den guten Zweck. Der Reinerlös aus dieser Veranstaltung wird wieder an den Verein für Krebskranke am LKH Universitäts- Klinikum gespendet. "Für uns ist diese finanzielle Unterstützung sehr wertvoll", erklärte...

 Stolz präsentieren die Kids ihre Zeitung und den Spendenscheck! | Foto: Mittelschule Schiblingkirchen
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
"Crazy News" helfen der Kinderkrebshilfe

Klasse Aktion: Mittelschüler produzierten eine Schülerzeitung mit dem Titel "Crazy News" und spendeten den Verkaufserlös der Kinderkrebshilfe.  SCHEIBLINGKIRCHEN-THERNBERG. Ins Laufen kam das Projekt Schülerzeitung im Rahmen der Begabtenförderung. Schuldirektor Bernhard Brunner stolz: "Die Kinder erarbeiten neben dem Regelunterricht interessante Themen, erstellen ein Logo, führen Interviews und kreieren fleißig Texte. Den Verkaufserlös der Zeitungen spendeten die Jungjournalistinnen kürzlich...

Topmotivierte Kinder starten beim Spendenlauf "#läuftbeiuns" in der pMS Rudigier | Foto: Elena Heinzelmann
4

Es läuft in der pMS Rudigier

STEYR. Heuer fand in der pMS Rudigier wieder der Spendenlauf „#läuftbeiuns“ im Schulpark statt. Alle Schülerinnen und Schüler liefen für einen guten Zweck. „Im Vorfeld wurde unter Einbindung aller Kinder festgelegt, für welchen guten Zweck gelaufen bzw. gespendet werden soll. Heuer wurde die OÖ Kinder-Krebs-Hilfe ausgewählt“, erklärt Direktor Günter Berger. "Im Anschluss daran vereinbarten die Kinder mit ihrer Godi bzw. ihrem Gödi einen Geldbetrag, den diese für jede gelaufene Runde entrichten...

Ein Herz und eine Seele: Lea und Lio haben ein enorm inniges Verhältnis. Die Trennung der Geschwister - aufgrund der nötigen Therapien im Spital - war und ist für die Neunjährige eine extreme Belastung. | Foto: Privat
1 13

Mein Bruder hat Krebs
Wie Geschwister im Schatten der Krankheit (mit)-leiden

Wenn Bruder oder Schwester an Krebs erkranken, bleiben die Geschwister oft als "Schattenkinder" zurück. Mit einem Schlag dreht sich zwangsläufig und im ersten Schritt nachvollziehbar alles um den jungen Patienten oder die kleine Patientin. Dabei bleiben die Geschwister vielfach ungewollt auf der Strecke. Hier setzt das Projekt "Brennpunkt Familie" an – es gibt Schwestern, Brüdern und anderen Angehörigen Raum und Gelegenheit, über ihre Sorgen und Ängste zu sprechen sowie Geschwisterkindern eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Stephanie Holzer und Mitglieder des Happy Fitness-Teams überreichten den Symbolscheck an Ursula Mattersberger. | Foto: Hassl
13

Happy Fitness
Spinning für die Kinderkrebshilfe und offene Türen

Der Happy Fitness Spinningmarathon hat große Tradition – und die Scheckübergabe für die Kinderkrebshilfe fand diesmal in einem besonderen Rahmen statt. INNSBRUCK. Happy Fitness-Marktetingleiterin Stephanie Holzer schritt wie schon seit vielen Jahren zur Tat. Sie überreichte einen Symbolscheck in Höhe von 1.700 Euro an Ursula Mattersberger von der Kinderkrebshilfe Tirol. Mit diesem Betrag wurde die ohnehin beeindruckende Gesamtspendensumme dieser Aktion von 55.000 Euro (!) weiter aufgestockt....

83

Frühlingsfest in Glanhofen
Feiern zugunsten der Kärntner Kinderkrebshilfe

Glanhofen: Am Pfingstwochenende fand in Glanhofen das bereits 14. Frühlingsfest zugunsten der Kärntner Kinderkrebshilfe statt. Auch der Wettergott hatte ein karitatives Herz und ließ beim traditionellen Fest die Sonne scheinen. Bürgermeister Martin Treffner hat das Frühlingsfest 1995 mit seinem damaligen Schöller Eis-Team ins Leben gerufen und konnte seither der Kinderkrebshilfe knapp 600.000 Euro an Spendengeldern übergeben. Volksmusik- und Schlagerstars, von Hannah, Waterloo, Edlseer und...

159

Sicherheitstag in Glanhofen
Spektakuläre Schauübungen und Vorführungen

Im Rahmen des 14. Frühlingsfestes fand am Pfingstsamstag beim Rüsthaus in Glanhofen auch ein großangelegter Sicherheitstag statt, der von der Stadtgemeinde Feldkirchen und dem Kärntner Zivilschutzverband gemeinsam mit allen Einsatz- und Rettungsorganisationen durchgeführt wurde. GLANHOFEN. Hautnah miterleben konnte man gleich mehrere Einsatzübungen der Feuerwehr, des Roten Kreuzes, der Bergrettung, der Polizei-SIG-Einsatzgruppe, der Polizei-Diensthundestaffel und eine Vorführung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.