Kinderkrippe

Beiträge zum Thema Kinderkrippe

Großer Bahnhof beim Bildungscampus in Obdach. | Foto: KK
3

Obdach
Die Bauarbeiten laufen schon, der Spatenstich folgte jetzt

Der offiziele Spatenstich für den Ausbau der Volksschule und den Neubau der Kinderkrippe wurde kürzlich in der Gemeinde Obdach nachgeholt. OBDACH. Da staunte selbst Landeshauptmann Christopher Drexler: Ihm wurde am Mittwoch in Obdach ein fulminanter Empfang von Dutzenden Kindern bereitet. Anlass war der offizielle Spatenstich für den Umbau der Volksschule sowie für den Zubau zur Kinderkrippe am Bildungscampus. Rund 7,7 Millionen Euro werden in die beiden Projekte investiert, die vom Land...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Volksschule Obdach (im Hintergrund) wird saniert, der Kindergarten erweitert. | Foto: Verderber
2

Obdach
Volksschule wird saniert, eine Kinderkrippe neu gebaut

Rund 7,7 Millionen Euro investiert die Marktgemeinde Obdach noch heuer in die Kinderbetreuung. Sanierung der Volksschule und Neubau der Kinderkrippe haben bereits begonnen. OBDACH. Gewissermaßen ein Luxusproblem tut sich in der Marktgemeinde Obdach auf: "Viel Jugend zieht zur Familiengründung wieder zu uns zurück - wir können die Einwohnerzahl halten oder gar erhöhen", sagt Bürgermeister Peter Bacher. Aus diesem Grund muss die Kinderbetreuung ausgebaut werden. "Wir brauchen für die Familien ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Grieser Ortschef weicht in der Causa Lueg nicht vom Kurs ab – er sieht sich von vielen Seiten bestätigt.  | Foto: Kainz
5

BB vor Ort Gries
Bgm. Mühlsteiger zu Aktuellem und den Dauerbrennern

Interview mit dem Grieser Bgm. Karl Mühlsteiger. BEZIRKSBLATT: Herr Mühlsteiger, was gibt es Neues? Mühlsteiger: Wir sind gerade dabei, die Kinderkrippe neu zu etablieren. Dafür bauen wir die an den Bildungscampus angrenzenden, ehemaligen Lehrerwohnungen für zwei Gruppen aus. Die Kosten für die Sanierung liegen bei knapp unter einer Million Euro. In Gries gibt es also viele Kinder und viel Geld? Zum großen Glück passt der Nachwuchs – die Gemeinde wächst nicht stark, aber stetig. Und es stimmt,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Sommergespräch der FPÖ Langenwang mit FPÖ-Landesparteiobmann LAbg. Mario Kunasek, Ortsparteiobmann und Vizebürgermeister Philipp Könighofer und Gemeinderat Oliver Brunnhofer. | Foto: Koidl
3

Sommergespräch FPÖ Langenwang
Familien im Fokus der Freiheitlichen

Das Thema Familie steht bei der FPÖ Langenwang heuer ganz oben auf der Agenda. Sie wollen mit einigen Initiativen die Marktgemeinde als familienfreundliche Gemeinde weiterentwickeln. LANGENWANG. Es hat schon Tradition, dass die FPÖ Langenwang im Sommer zu einem Sommergespräch einlädt und künftige Schwerpunktthemen vorstellt. Heuer rücken die Freiheitlichen Familienthemen in den Mittelpunkt, sämtliche Anträge dazu sollen ab dem Herbst im Gemeinderat eingebracht werden. Neben Ortsparteiobmann und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Vertreter der Stadtgemeinde, der Kages sowie der Gebäude-Eigentümer vor der bald neuen Kinderbetreuungseinrichtung in Mürzzuschlag.
  | Foto: Koidl
8

Mürzzuschlag
Kages und Stadt eröffnen erste Kinderkrippe

Die Stadtgemeinde und die Kages eröffnen in der "Steingrabenvilla" eine Kinderbetreuungseinrichtung. Gestartet wird mit einer Kinderkrippengruppe und einer Kindergartengruppe. MÜRZZUSCHLAG. Ab dem Herbst gibt es in Mürzzuschlag neben den drei Kindergärten und den alterserweiterten Gruppen auch eine Kinderkrippe, die erste in der Stadtgemeinde. Denn die Stadtgemeinde eröffnet in der "Steingrabenvilla" gemeinsam mit der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft Kages eine...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Der Kindergarten Oggau wird ab Juni 2021 saniert. | Foto: Koeune

Kindergarten Oggau wird saniert
Auch eine Kinderkrippe ist geplant

Der Kindergarten in Oggau wird für rund 500.000 Euro saniert. Der Beschluss wurde mehrheitlich mit den SPÖ-Stimmen gestimmt, die Freie Bürgerliste (FBL) und die ÖVP forderten einen Neubau. Die Arbeiten werden im Juni 2021 beginnen. OGGAU. Lange und emotional wurde im Vorfeld diskutiert, jetzt wurden die Arbeiten für die rund 500.000 Euro teuere Sanierung vergeben. Der Beschluss, den Kindergarten zu sanieren und nicht neu zu bauen, wurde mehrheitlich mit den Stimmen der SPÖ — die in Oggau die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Bildungseinrichtungen müssen zukunftsfit sein, wie hier bei der Volksschule in Wies, daneben die Mittelschule und die Musikschule.  | Foto: Veronik
2 1 6

Fokus Wies
Ausbau für mehr Wohnqualität in der Marktgemeinde Wies

In der Marktgemeinde Wies setzt man auf moderne Infrastruktur für alle Generationen. Dazu sind  Sanierungen und technische Aufrüstungen in Arbeit. WIES. Eine herrliche Landschaft, ausgezeichnete Weingüter und Buschenschänken, reges Kultur- und Vereinsleben und eine florierende Wirtschaft zeichnen die Marktgemeinde Wies mit den vier Ortsteilen Limberg, Wernersdorf, Wielfresen und Wies aus. Dazu kommen ein umfassendes medizinisches Angebot sowie ein attraktives öffentliches Verkehrsnetz,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Für Kindergärten und Kinderkrippen sind aufgrund der Covid-19-Schutzmaßnahmen besondere Bestimmungen zu beachten.  | Foto: Pixabay

Covid-19: Aktuelle Maßnahmen der Stadt Leoben
Leoben: Öffentliche Einrichtungen werden "hochgefahren"

Für Kindergärten und Kinderkrippen gelten aufgrund der Covid-19-Schutzmaßnahmen neue Bestimmungen, die strikt einzuhalten sind. LEOBEN. Ab Montag, 11. Mai 2020, können in der Leobener Musik- und Kunstschule die Musikschülerinnen und Schüler wieder an Einzelunterrichten teilnehmen. Die Musikschülerinnen und Schüler sind dazu angehalten, die Musikschule nur mit MNS-Masken und fünf Minuten vor Unterrichtsbeginn zu betreten und vor den Klassenzimmern zu warten, wo sie in weiterer Folge vom...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Auf der Baustelle: Vizebürgermeister Josef Schweigler, Kindergartenleiterin Monika Gsell und Bürgermeister Johann Schweigler(v.l.).  | Foto: Kaufmann

Mettersdorf
Start für den Kinderkrippenbau

Die Betreuungsinfrastruktur in Mettersdorf wird ausgebaut.  METTERSDORF. Das gesellschaftliche Leben kommt wieder in Schwung. In der Marktgemeinde Mettersdorf ist auch die Umsetzung eines zentralen Zukunftsprojekts auf Schiene. Man arbeitet nämlich am Ausbau der Kinderbetreuungsinfrastruktur. "Trotz der momentan schwierigen Zeit investiert die Marktgemeinde Mettersdorf in die Zukunft und errichtet zusätzlich zum zweigruppigen Kindergarten mit Ganztagesbetreuung eine neue Kinderkrippe", erklärt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Große Freude beim Spatenstich zum dreijährigen 15-Millionen-Euro-Großprojekt in Oberau.
12

Bildungscampus Wildschönau
Auftakt zum 3-Phasen Um- und Neubau

In Oberau fand der Spatenstich zum dreistufigen Sanierungs- und Neubauprojekt "Bildungscampus" an der Neuen Musikmittelschule (NMMS) statt. Insgesamt rund 15 Millionen Euro geben Gemeinde, Land und Bund für das Großprojekt aus. WILDSCHÖNAU (nos). Bürgermeister Hannes Eder und zahlreiche Vertreter von Gemeinde, Mittelschule und Kindergarten konnten zum Spatenstich am Nachmittag des 2. April neben Repräsentaten der bauausführenden Unternehmen und den beiden Architekten auch LR Johannes Tratter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.