Kinderwelt

Beiträge zum Thema Kinderwelt

2

Juristen über die österreichische Justiz - Die Verweiblichung des Richteramtes!

»Es ist ein Grund zur Sorge, wenn ein Teil der Bevölkerung sich in der Justiz immer weniger vertreten fühlt.« Eine Frau Rat sei eben doch mehr Frau als Richterin. (Österreich) Wenn sich Väter nicht mehr vertreten fühlen! Die Verweiblichung des Richteramtes – 2/3 der Richter weiblich! "Wo Frauen hindrängen, ziehen sich Männer zurück", sagt die Richterin In einem Punkt scheinen sich liberale und konservative Frauen in der Justiz einig zu sein: Der hohe Frauenanteil sei kein Anlass, über einen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Das kleine Einmaleins im Familienrecht, oder warum Pflegschaftsgerichte und Jugendwohlfahrt aufgefordert sind zu versagen!

Utl.: „Wenn Väter den Kontakt zu den Kindern verlieren“ In der „Salzburger Woche – Spezialausgabe 5 wurde anhand eines vakanten Paradepflegschaftsfalles eines Vaters (Rupert Hofer), im Gespräch mit dessen Anwalt (Peter Huber), Vertreter des Jugendamtes Salzburg (Edgar Vogelsang), unterstützt von einer weiteren Juristin und den Mitarbeitern, sowie einer Analyse der Redakteurin der Salzburger Woche (Birgit Kaltenböck) die Praxis beispielhaft dargestellt. Anwalt: Der Anwalt sieht sich im Monat mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
Dagmar Bründlmayer, Patricia Haider ,Veronika Kiss, Christoph Wolf, Julia Kaufmann, Patrik Fazekas, Julia Wagentristl, Nina Joszt, Jutta Steiger.
1

Fazekas ist neuer Kinderwelt-Obmann

Beim Landestag der Kinderwelt wurde ein neues Team der Kinderwelt Burgenland gewählt. Patrik Fazekas ist neuer Landesobmann der Burgenländischen Kinderwelt der die Obmannschaft von LAbg. Mag. Christoph Wolf übernimmt. Ebenso wurde Julia Kaufmann als neue Landesgeschäftsführerin bestellt. „Kinder, Mütter und Väter brauchen ein tragfähiges Netzwerk und eine starke Stimme. Das Netzwerk werden wir knüpfen und die Stimme werden wir sein“, bringt Fazekas seine Pläne auf den Punkt. Spezielle...

Vbgm Klaus Hofwimmer, Kinderwelt LO Helena Kirchmayr, Bürgermeister Walter Schiller und Cornelia Sageder.

OÖ Kinderwelt im Gespräch mit Kindergartenleiterin Cornelia Sageder in Eggendorf

EGGENDORF. Landesobfrau der OÖ Kinderwelt, LAbg. Helena Kirchmayr, Bürgermeister Walter Schiller und Vbgm. DI Klaus Hofwimmer, trafen sich kürzlich im Pfarrcaritas Kindergarten in Eggendorf. Durch den zukünftig steigenden Zuwachs, wird eine Erweiterung des Kindergartens nötig sein. Um den Kindergartenbetrieb zu optimieren und noch besser auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen zu können, wurden bei diesem Besuch die Anforderungen und Anliegen des Kindergartenteams diskutiert. „Durch die...

UMFRAGEERGEBNIS: Erschütternd - "Mission Kindeswohl unerfüllt"

Die 2. Evaluierung nach einem Jahr KindNamRÄG 2012/13 - Echte Vätergleichberechtigung sieht anders aus! Zwei Jahre nach dem der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte Österreich wegen seines Väter diskriminierenden Familienrechts zur Reparatur aufgefordert hat, ist Anfang letzten Jahres das neues Familienrecht in Kraft getreten. Und obwohl uns das neue Familienrecht von Frauenministerin Heinisch-Hosek und Justizministerin Karl als Meilenstein präsentiert wurde, pfeifen es nicht nur die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
1 3

GEWALTTÄTIGE FRAUEN – ein gesellschaftliches Tabu?

Das darf es nicht sein! Thema macht es zum Thema! Es muss darüber gesprochen werden. ORF- Eine THEMA-Reportage von Christoph Feurstein und Johannes Schubert. (17.02.2014) http://tvthek.orf.at/program/Thema/1319/Thema/7501380/Gewalttaetige-Frauen-ein-gesellschaftliches-Tabu/7501441 Frau K. ist wegen schwerer Körperverletzung zu mehreren Jahren Gefängnis verurteilt worden. Die Dreiunddreißigjährige kann ihrer Haftstrafe nur entgehen, wenn sie ein Antigewalttraining erfolgreich abschließt. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Umfrage nach einem Jahr Familienrechtsreform

Vor einem Jahr am 01.Feb 2013 ist in Österreich ein neues Familienrecht in Kraft getreten. Um die Auswirkungen zu erfassen, führt die Väterplattform eine Umfrage zu den Auswirkungen des neuen Familienrechts durch. Die Umfrage wurde durch den Psychologie-Studenten Mag.(FH) Alexander Sandor, BSc der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt gemeinsam mit der Väterplattform entwickelt. Sie soll empirische Daten liefern, die ein Urteil über den Erfolg der Novelle anhand der Erfahrungen von Eltern...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
1

FAMILIENRECHT 2013/14 – DAS JAHR DANACH

DAS JAHR NACH DEM HUSCH-PFUSCH-GESETZ nach der Aufhebung des §166 ABGB durch den VfGH VATERVERBOT.AT HAT SCHON ZU BEGINN BEDENKEN ANGEMELDET "Gerichte ignorieren Väter" Forderung an das Familienministerium: Ko-Mediation-Förderung Obsorge neu: Viel Unzufriedenheit Seit einem Jahr ist in Österreich die neue Obsorgeregelung in Kraft. Seither können auch nicht verheiratete Väter einen Antrag auf Obsorge stellen - auch gegen den Willen der Mutter. Die Zufriedenheit mit dem neuen Gesetz hält sich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
1

HAPPY NEW YEAR !

Vieles wurde 2013 begonnen, einiges umgesetzt und dennoch gibt es zum Wohl unserer Kinder einiges zu reparieren. Gerichtliche Tendenzen zu Entscheidungen sind zu erkennen, jedoch noch Mangelware. Geben wir den neuen Ansprechpartnern in Familien- bzw. Justizangelegenheiten zu Beginn des Jahres 2014 einen Vertrauensvorschuss. Den Rest lassen wir „links“ liegen, denn wir sehen positiv in die Zukunft. Die Uhren werden mit Mitternacht zurückgestellt und wieder werden wir uns dem kommenden Jahr und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
1

INTERNATIONAL MENSDAY - 19. November 2013

Doris Lessing, Heldin des Feminismus und "Das goldene Notizbuch": "MÄNNER WEHRT EUCH GEGEN DOOFE FRAUEN“ Dazu das "BREGENZER MANIFEST" vom 16. November 2013 ÖSTERREICH – SCHWEIZ - DEUTSCHLAND http://www.maennerpartei.at/sites/default/files/Manifest-2013.pdf Das Programm des Kongresses zum internationalen Männertag http://www.maennerpartei.at/sites/default/files/Kongress-2013-11-16.pdf Presseaussendung 2013-11-17 Die Männerpartei und Partner veröffentlichen ein Manifest zum Internationalen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
Kinderwelt Landesobfrau Helena Kirchmayr, Sabine Pühringer und Rita Sengseis-Spindler | Foto: KIWE

Kindergartenleiterin Sabine Pühringer in Enns

Die Landesobfrau der OÖ. Kinderwelt, LAbg. Helena Kirchmayr, und Gemeinderätin Rita Sengseis-Spindler trafen sich im Mosaik-Kindergarten I in Enns, um die Anliegen und Herausforderungen der Kinder, Familien und Pädagoginnen zu besprechen. Mit der Leiterin, Sabine Pühringer, diskutierten sie außerdem über die Nachfrage an Nachmittagsbetreuung und Sommerkindergarten. „Die Kinder sind durch die liebevolle Betreuung der Pädagoginnen im Kindergarten bestens aufgehoben. Eine staatliche...

  • Enns
  • Andreas Habringer
41

Herbys feierte 20. Geburtstag

SCHALCHEN. Wie einen perfekten Kindergeburtstag organisierte Herbys Spielwelt in Schalchen sein 20-jähriges Geburtstagsfest. Giraffen-Hüpfburg, Kinderschminken, Helikopter-Vorführungen, Carrera-Rennfahrt, Bauwettbewerb und gratis Eis: Da schlugen die Herzen der zahlreichen Kinder bei Herbys 20-Jahr-Geburtstagsfeier schnell höher. Die Herzen der Eltern hingegen hüpften bei den Geburtstagspreisen vor Freude.

6

Sommerfest im Takatukaland

Beim diesjährigen Sommerfest bei der Tagesmutter, Isabella Zederbauer aus Furth/Göttweig, wurde den Kindern und deren Eltern die Wildnispädagogik näher gebracht. Bei einem Workshop konnten die Kinder unter Anleitung von Wildnispädagogen, Alfred Steinmetz, Holzlöffel herstellen. Bei Steckerlwürstel am Lagerfeuer klang der Nachmittag aus. Mehr Info über Wildnispädagogik www.wildniswissen.at

  • Krems
  • Isabella Zederbauer
1

UMFRAGE zum neuen Familienrecht zu den Auswirkungen der Familienrechtsreform 2013

Am 1. Februar 2013 ist in Österreich das neue Familienrecht in Kraft getreten. Jetzt 4 Monate später, führen wir eine Umfrage durch, um zu ermitteln was sich in der Praxis tatsächlich geändert hat. Die Umfrage wurde durch den Psychologie-Studenten Mag.(FH) Alexander Sandor, BSc der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt gemeinsam mit dem Verein www.vaterverbot.at entwickelt. Sie soll empirische Daten liefern, die ein Urteil über den Erfolg der Novelle anhand der Zufriedenheit der davon betroffenen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Gemeinsame Obsorge: Ansturm der Väter bleibt wider Erwarten aus !

"DIE PRESSE" Gemeinsame Obsorge: Ansturm der Väter bleibt wider Erwarten aus – Stand 26.05.2013 ALLMACHT DER MUTTER DURCH KindNamRÄG 2013 GESTÄRKT ? ERPRESSUNG GEHT WEITER - DAS FAUSTPFAND KIND Gemeinsame Obsorge: „Wenn Du Obsorgeantrag stellst, siehst Du Dein Kind nie wieder“ STAND ZUM HUSCH-PFUSCH GESETZ KindNamRÄG 2013 - 26.5.2013 WANN KOMMT DAS REPARATURGESETZ - 2016, wie bereits beschlossen? 23 mehr Anträge per Monat !!! Gemeinsame Obsorge: Ansturm der Väter bleibt wider Erwarten aus von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
1

VATERVERBOT - INTERNATIONALE FAMILIEN-, KINDER- und VÄTERVEREINIGUNG

Erst seit Mitte 2008 gibt es den Verein Vaterverbot als Selbstinitiative eines kuraschierten Vaters. Als Betroffener, „entsorgter Vater“ gründete Ingenieur Norbert Grabner in Steyr, diesen gemeinnützigen Verein. Begonnen hat alles mit Plakaten entlang der Schulwege „Ich bin Vater und will meine Kinder sehen“. Mittlerweile entwickelte sich Vaterverbot von einer Väterbewegung zur Familienvertretung, nur das Logo blieb als provokantes Markenzeichen. Mittlerweile zählen wir bundesweit über 17.000...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
3 1

VÄTER LEBENSLÄNGLICH FINANZIELL (PFLEGSCHAFTSGERICHTLICH) AUSGELÖSCHT !!! KEINE FÖRDERUNGEN FÜR UNTERHALTSPFLICHTIGE VÄTER !!!

Gemäß den Landesgesetzen der Wohnbeihilfen – und Wohnbauförderungsgesetzen werden Vätern bei der Einkommensbemessung zwar gerichtlich aufoktroyierter Ehegattenunterhalt angerechnet, aber pflegschaftsgerichtlich fiktiv festgesetzter Kindesunterhalt (nach ungerechtfertigter „ANSPANNUNG“ und Exekution auf 75% des Existenzminimum) nicht angerechnet. Für den Betroffenen macht es letztendlich keinen Unterschied ob die Zahlungen an den ehemaligen Ehegatten (Frau) oder seinen leiblichen Kindern...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
Jana aus der ersten Klasse zeigt Heike Jentzsch stolz ihr Wissen der Grundrechnungsarten.
9

Floridsdorf: Eltern übernehmen Schule

Nach dem Tod der Schulbetreiberin organisieren Eltern den Schulbetrieb und die Nachmittagsbetreuung. FLORIDSDORF. In der Privatschule Montessori Kinderwelt in der Galvanigasse ist alles ein bisschen anders als in einer Regelvolksschule. Die Kinder dürfen jedes Lernmaterial nutzen, sie dürfen am Boden sitzen und zwischendurch auch einmal ein paar Turnübungen machen. Trotzdem lernen die Kinder mit Feuereifer und erreichen so die Lehrinhalte in den erarbeiteten Lernzielmappen. Schularbeiten und...

2

MERRY CHRISTMAS

Für viele Kinder und Väter heisst es auch dieses Jahr wieder: "Weihnachten fällt aus!". Auch in diesem Jahr werden tausende Kinder wieder Weihnachten ohne ihren Vater oder ihre Mutter verbringen. Diese Väter und Mütter dürfen ihre Kinder nicht sehen und einige nicht einmal Geschenke überbringen. Weil vieles in der Familienpolitik schief läuft, ist der Weihnachtsmann blau. Und solange sich nichts für die Kinder ändert, werden aktive Väter (und Mütter) als blaue Weihnachtsmänner darauf hinweisen....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.