Kirchberg i. T.

Beiträge zum Thema Kirchberg i. T.

Bis 30. September kann man noch an der Initiative "Tirol radelt" teilnehmen. | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner

Tirol radelt
Bereits 280.000 Kilometer im Bezirk Kitzbühel "geradelt"

Zwischenstand bei der Initiative „Tirol radelt“: Über 6.000 RadlerInnen haben bereits 4,2 Millionen Kilometer zurückgelegt. Der Bezirk Kitzbühel geht mit 397 Teilnehmenden aus acht Gemeinden ins Finale. BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Bis 30. September können sich alle Radbegeisterten noch auf tirol.radelt.at anmelden, ihre Kilometer online eintragen und gewinnen. Alle Angemeldeten, die mehr als 100 Kilometer geradelt sind, haben die Chance auf attraktive Preise. Im Bundesländer-Vergleich schneidet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Woodstock Academy findet vom 21. bis 28. August im Brixental statt. | Foto: Klaus Mittermayr

Workshops/Konzerte
Woodstock Academy kommt wieder ins Brixental

BRIXENTAL (joba). Zum zweiten Mal startet die Woodstock Academy von 21. bis 28. August in den Kitzbüheler Alpen-Brixental durch. Die drei Orte Brixen, Kirchberg und Westendorf werden zum musikalischen Hotspot für Musikerinnen und Musiker. Ein buntes Rahmenprogramm erwartet Gäste wie TeilnehmerInnen. Programm: Sonntag, 21. August: Eröffnungskonzert mit den Original Woodstock Musikanten und der WüdaraMusiDienstag, 23. August: Impulsvortrag mit Felix GottwaldMittwoch, 24. August: Volkstanzabend...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Fest "Kirchberger Kost.Bar" geht am Dorfplatz in Szene. | Foto: Lisa Lederer Photography
3

Märkte
Kulinarik trifft auf Handwerk im Brixental

BRIXENTAL (joba). Reges Treiben auf den Straßen des Brixentales: Mit dem „Kirchberg Kost.Bar & Unplugged“, dem „Schau-zuichi-Markt“ in Westendorf und dem „S´Brixner Mittwochsfestl“ sorgt die Region den Sommer über für einen vollgepackten Eventkalender. Geboten wird neben kulinarischen Spezialitäten und bester musikalischer Unterhaltung auch ein Einblick in die Faszination des alten Handwerks. "Kost.Bar" in Kirchberg An fünf Abenden von Mitte Juli bis Mitte August verwandelt sich der Dorfplatz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
St. Johann ist eine von drei e5-Gemeinden im Bezirk. | Foto: Kogler
4

Natur & Umwelt
e5-Gemeinden bemüht um mehr Energieeffizienz

St. Johann, Kirchberg und Westendorf nehmen an Energie-Programm teil; 50 Tiroler Orte als e5-Gemeinden. BEZIRK KITZBÜHEL. Die 50 Gemeinden, die am e5-Programm teilnehmen, sind ebenso vielfältig wie die Maßnahmen, die sie dabei setzen. Mit ihren Beiträgen zu Umwelt- und Klimaschutz gelten sie als Pionierinnen am Weg in die angepeilte Tiroler Energieautonomie. Die ExpertInnen von "Energie Tirol" beraten dabei die Gemeinden unabhängig in allen Energiefragen – egal ob bei Gebäudesanierung,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tolle Stimmung auf der Main Stage mit folkshilfe. | Foto: Klaus Mittermayr
34

Winter-Woodstock
Blasmusik "on the rocks" im Brixental

Woodstock der Blasmusik kam von 1. bis 3. April ins Brixental und brachte auf vier Bühnen drei Tage lang die Kitzbüheler Alpen zum Beben. BRIXENTAL (jos). Schon zweimal musste die Premiere des Winter-Woodstock der Blasmusik in den Kitzbüheler Alpenverschoben werden. Nun wurde von 1. bis 3. April gemeinsam mit blasmusikbegeisterten Festivalgästen drei Tage lang auf vier Bühnen bewiesen, wie „Woodstock“ und Winter zusammenpasst. Bereits am 31. März fand eine Auftaktveranstaltung im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am 19. Dezember findet am Kirchplatz in Going ein Weihnachtsmarkt statt. | Foto: Roland Defrancesco
Aktion 4

Christkindlmärkte
Weihnachtliche Stimmung im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Den wohlriechenden Duft von frischem Weihnachtsgebäck einatmen, einen dampfenden Punsch genießen, die klammen Hände an den Feuerstellen wärmen und den sanften Klängen der Chöre und Waisenbläsern lauschen – Christkindlmärkte sind genau der richtige Ort, um sich auf die "stille" Weihnachtszeit einzustimmen. An den Ständen diverser Handwerkskünstler kann noch das ein oder andere Geschenk erworben werden, das für die Liebsten seinen Platz unter dem Christbaum findet. Auch im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Langer Einkaufssamstag im Brixental am 27. November. | Foto: unsplash/Becca McHaffie

Langer Einkaufssamstag
"Viwitz'n geh" in Kirchberg, Brixen und Westendorf

KIRCHBERG, BRIXEN, WESTENDORF (jos). Am 27. November findet wieder der lange Einkaufssamstag in den Gemeinden Kirchberg, Brixen und Westendorf statt. Von 8.30 bis 16 Uhr findet man in mehr als 40 Betrieben zahlreiche Aktionen und Schmankerl. Fleißige Kunden werden zudem von den Brixentaler Kaufleuten ab einer Einkaufssumme von insgesamt 100 Euro mit einem goldenen Brixentaler im Wert von 10 Euro belohnt. Zusätzlich können im Gutscheinheft viele Aktionen entdeckt werden. Weitere Infos und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
GF Energie Tirol Bruno Oberhuber, Bgm. Annamarie Plieseis, Bgm. Helmut Berger, LH-Stv. Josef Geisler. | Foto: Energie Tirol/Blitzkneisser

e5-Gemeinden / Gala
Starker Auftritt der Kitzbüheler Energiegemeinden

Gemeinden Westendorf und Kirchberg belohnen sich mit dritten e bei der e5-Gala. KIRCHBERG, WESTENDORF. Bei der e5-Gala wurden heuer 13 von insgesamt 50 Gemeinden für die erfolgreiche Umsetzung von Energieeffizienz-Maßnahmen ausgezeichnet. Darüber freut sich auch Energielandesrat und LH-Stv. Josef Geisler: „Die e5-Gemeinden tragen maßgeblich dazu bei, das gesteckte Ziel von 'TIROL 2050 energieautonom' zu erreichen. Sie zeigen bereits heute, wie der Weg in die Energieautonomie möglich ist. Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Traumhaftes Herbstwetter beim 32. Int. Libro Ballon Cup. | Foto: Lisa Lederer Photography
44

32. Libro Ballon Cup
Bunter Ballonhimmel im Brixental

Eine Herbstwoche voll bunter Heißluftballone mit traumhaften Wetterbedingungen herrschte während des 32. Int. Libro Ballon Cups von 18. bis 25. September. BRIXENTAL (jos). Unter der Leitung von Irmgard Moser konnte erneut eine tolle Ballonwoche in Brixen, Kirchberg und Westendorf durchgeführt werden. 37 Teams aus sechs Nationen – Österreich, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Belgien und der Schweiz – starteten bei den täglichen Wertungsfahrten. Dirk Busse aus der Schweiz wurde mit 1.800...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Musik stand im Mittelpunkt der erstmals durchgeführten Woodstock Academy im Brixental. | Foto: K. Mittermayr
13

Woodstock Academy 2021
Musik lag in der Luft bei der Woodstock Academy

BRIXENTAL. Die erste Woodstock Academy fand von 22. bis 29. August im Brixental statt. 250 Teilnehmer waren dabei – in Brixen, Kirchberg, Westendorf und Kitzbühel. Über 50 Dozenten sorgten eine Woche lang für musikalische Fortbildung im Rahmen von 86 unterschiedlichen Workshops, aus denen die TeilnehmerInnen frei wählen konnten. Zahlreiche Side-Events sorten für Auflockerung. Gleich zur Eröffnung zeigten die Original Woodstock Musikanten, wie Blasmusik für Begeisterung sorgen kann. Unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Gemeinsam.Fort.Bilden." lautet das Motto der diesjährigen Woodstock-Academy. | Foto: Woodstock Academy

Academy/Fortbildung
Woodstock der Blasmusik heuer in neuem Format

Erstes pädagogisches Format geht im August in Szene. BRIXEN, KIRCHBERG, WESTENDORF (jos). Vom 22. bis 29. August werden wieder namhafte Musiker zusammengetrommelt, um gemeinsam in der malerischen Landschaft in Brixen, Kirchberg und Westendorf zu musizieren. Das Festival "Woodstock der Blasmusik" dürfte mittlerweile vielen Blasmusik-Begeisterten ein Begriff sein. Doch dieses Mal steht, auch "coronabedingt", nicht das Festival im Fokus. Ein neues Format der Veranstaltung ermöglicht den Musikanten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Alexander Aigner, Toni Wurzrainer, Julia Mingler-Haueis, Alois Wahrstätter, Günter Strobl. | Foto: Kogler

TVB Brixental - Neuwahlen
Wurzrainer setzte sich gegen Steindl durch

Große Mehrheit im neuen Aufsichtsrat für Toni Wurzrainer; Ex-Obmann übernimmt Aufsichtsrats-Vorsitz. BRIXENTAL (niko). Einige Aufregung ist der Neuwahl im TVB Brixental vorangegangen. Eine Umfrage unter Mitgliedern, initiiert von Willi Steindl, hatte für Unstimmigkeiten im Verband gesorgt (wir berichteten). Obmann Alexander Aigner kündigte an, nach 24 Jahren im Amt, nicht mehr als Obmann zu kandidieren, in Stellung für das Führungsamt brachten sich Toni Wurzrainer und Steindl. Hohe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
TVB-Vollversammlung in Kirchberg. | Foto: Kogler

TVB Brixental
Vollversammlung mit Neuwahlen, 25. 11.

BRIXENTAL. Die Vollversammlung des TVB Kitzbüheler Alpen - Brixental findet am Mittwoch, 25. 11., bereits um 16 Uhr (corona-bedingt!) in der arena365 in Kirchberg statt. Neben Berichten und der Jahresrechnung 2019 stehen auch Ehrungen sowie Neuwahlen (Aufsichtsrat, Vorstand) am Programm. Für die Wahl in den Aufsichtsrat können bereits ab 17. November die Stimmen in den drei Ortsstellen abgegeben werden. Nachdem Lanzeitobmann Alexander Aigner bereits ankündigte, nicht mehr (für das Obmannamt,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ballon über Kirchberg. | Foto: Hechenberger
4

Ballonfahren im Brixental
Die Kitzbüheler Alpen aus der Vogelperspektive

KIRCHBERG, BRIXENTAL (red.). Corona-bedingt fand dieses Jahr kein „Ballon Cup“ im gewohnten Ausmaß statt. Es gab eine Woche lang (18. bis 25. 9.) nur freie Fahrten der angereisten Ballonteams, die ideale Bedingungen vorfanden. Die freien Fahrten der Ballonteams starteten von Brixen, Kirchberg und Westendorf. "Das weite Brixental mit seinen Seitentälern ist für die Ballonfahrer und Gäste landschaftlich eine Augenweide, die signifikanten Luftströmungen des Brixentales sorgen für spannende und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im März finden die Forsttagsatzungen im Bezirk Kitzbühel statt. | Foto: unsplash/Johny Goerend (Symbolfoto)

Termine im Bezirk Kitzbühel
Bezirksforstinspektion lädt zu Forsttagsatzungen

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Neben einem kurzen Jahresrückblick werden bei der heurigen Forsttagsatzung die Themenschwerpunkte „Aufgaben eines Waldaufsehers“, sowie „forstliche Erschließung“ behandelt. Termine für jeweilige Gemeinden: 3. März, 19.30 Uhr, Gasthof Mairwirt, Schwendt: Gemeinden Kössen und Schwendt;10. März, 19.30 Uhr, Gasthof Bruggerhof, Kitzbühel: Gemeinden Aurach, Jochberg, Kirchberg und Kitzbühel;11. März, 19.30 Uhr, Gasthof Schöne Aussicht, St. Johann: Gemeinden Going, Kirchdorf,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Sollte man zur Anmeldung nicht erscheinen, werden die Richtigkeit der letzten Abmaße anerkannt. | Foto: unsplash/ Joel & Jasmin Førestbird

Anmeldung
Servitutsholz- und Streubezüge 2020

BEZIRK KITZBÜHEL, ELLMAU, SCHEFFAU (jos). Die Servitutsholzanmeldungen, für die beim Forstbetrieb Unterinntal eingeforsteten Servitutsberechtigen, finden an folgenden Terminen statt: Gemeinden Fieberbrunn, St. Jakob, St. Ulrich, Hochfilzen: Gasthof Alte Post, Fieberbrunn, 2. März, 7.30 bis 12 UhrGemeinden Hopfgarten (Kelchsau), Westendorf (Windau), Kirchberg (Sperten): Gasthof Brixnerwirt, Brixen, 3. März, 9 bis 11 UhrGemeinde Wadring: Gasthof Weinstube; 3. März, 7.30 bis 12 UhrGemeinden Going,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Geehrten Theresia Horngacher, Elsbeth Aigner, Josef Aschaber, Kathi Holub, Martin Unterrainer, Michael Lechner, Pep Decker und Helene Demmer (v. li.). | Foto: VP Tirol

Seniorenbund Bezirk Kitzbühel
Martin Unterrainer übergab Amt an Hans Brandstätter

Verabschiedung von Martin Unterrainer in den Ruhestand und Ehrung zahlreicher Obleute. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). In Anwesenheit der beiden Landesrätinnen Patrizia Zoller-Frischauf und Beate Palfrader, VP-Bezirksobmann Peter Seiwald, dem Kufsteiner Bezirksobmann Otto Hauser, St. Johanns Vize-Bürgermeister Georg Zimmermann sowie über 70 Mitgliedern aus den Gemeinden gab es kürzlich einen Wechsel an der Spitze des Seniorenbundes im Bezirk Kitzbühel. Martin Unterrainer aus St. Ulrich übergab nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Vertreter der ausgezeichneten Betriebe aus dem Bezirk Kitzbühel. | Foto: AMA

Bewusst Tirol Prämierung
34 heimische Betriebe ausgezeichnet

Großhändler, Gastronomen und Hoteliers erhielten die Prämierung "Bewusst Tirol". BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Das Bewusstsein für regionale Lebensmittel in der Gastronomie steigt seit Jahren kontinuierlich an. Dies ist nicht nur eine subjektive Empfindung, das bestätigt auch die Zahl jener Gastronomen und Hoteliers, die kürzlich die Auszeichnung „Bewusst Tirol“ entgegennehmen durften. Insgesamt wurden 191 Hotellerie- und Gastronomiebetriebe, 20 Sennereien, 23 Großhändler und 14 Fleischverarbeiter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Monika Merkl, Florian Hochkogler (Goas), Sabrina Schweiger, Bettina Steger (Bärstätt), Robert Gintsberger, Peter Widmann, Peter Horngacher (Goas), Alexander Köck (Goas), Christl Oberlechner (Kobingerhütte), Isabella Staffner (Kandleralm), Gerlinde Dittrich (v. li.). | Foto: Bettina Hechenberger

Spendenaktion
Alles dreht sich um die GOAS

Kulinarisch und sportlich drehte sich die letzten zwei Wochen alles rund um den Kirchberger „GOASberg“. Der Verein „GOAS Race Events“ veranstaltete die erste Auflage der „GOAS Roas“ und die die dritte „GOAS Radl Trophy“. BRIXENTAL (jos). Die GOAS Roas war ein kulinarischer Ausflug der Sinne. Bei sechs Almhütten in Brixen und Kirchberg konnte man am 5. Oktober einen Boxenstopp einlegen. Trotz des schlechten Wetters freuten sich die Wanderer auf zahlreiche Hüttenschmankerl und musikalische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Passagiere konnten einen herrlichen Ausblick aus der Vogelperspektive genießen. | Foto: Betty Pöll
1 4

30. Int. Libro Ballon Cup
In luftiger Höhe der Kitzbüheler Alpen

Eine Herbstwoche mit idealen Bedingungen herrschte während der Jubiläumsauflage des 30. Int. Libro Ballon Cups von 21. bis 28. September 2019. BRIXENTAL (jos). Unter der Leitung von Irmgard Moser und Helmut Winkler (ballooningtyrol) konnte erneut eine tolle Ballonwoche in den drei Orten Brixen, Kirchberg und Westendorf durchgeführt werden. 30 Teams aus Österreich, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Belgien und der Schweiz starteten bei den täglichen Wertungsfahrten. Manfred Oschounig aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am Bahnhof in Kirchberg werden die Gleisanlagen erneuert. Dabei kann es für Reisende zu Verspätungen kommen. | Foto: Archiv/ÖBB

ÖBB
Gleise am Bahnhof Kirchberg werden erneuert

Bis 8. Oktober werden im Bereich Bahnhof Kirchberg und Westendorf teilweise das Streckengleis und sechs Weichen erneuert. Im Nahverkehr kommt es zu Verspätungen von bis zu 10 Minuten. KIRCHBERG/WESTENDORF (jos). Derzeit werden auf der Strecke zwischen Kirchberg und Westendorf und im Bereich Bahnhof Kirchberg 935 Meter Schienen auf Gleis 1 sowie sechs Weichenverbindungen im Bahnhof Kirchberg erneuert. Bahnbauarbeiten bis 8. Oktober Die Arbeiten zur Verbesserung der Gleisanlagen werden in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der 54-Jährige konnte von der Polizei nach einer Verfolgungsjagd angehalten werden. | Foto: Johanna Schweinester

Gefährdung der Sicherheit im Straßenverkehr
Lenker (54) lieferte sich Verfolgungsjagd mit Polizei

KIRCHBERG/WESTENDORF (jos). Am 26. August um 23.20 Uhr fiel Beamten einer Polizeistreife in Kirchberg ein Pkw auf, der den Kreisverkehr im Ortsgebiet mit stark überhöhter Geschwindigkeit und bereits in bedrohlicher Schräglage passierte. Die Beamten verfolgten den Wagen, versuchten den Fahrer zum Anhalten zu bewegen. Dieser erhöhte aber die Geschwindigkeit und versuchte zu flüchten. Im Dorfzentrum konnte sich eine Fußgängergruppe nur durch einen Sprung zur Seite vor dem Erfassen des Fahrzeuges...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Regional einkaufen, Kaufkraft in den Orten halten. | Foto: pixabay

10 Jahre Brixentaler
Brixentaler Kaufleute feiern zehnjähriges Bestehen

Beim Blumencorso am 15. August wird Jubiläum gefeiert. BRIXEN/KIRCHBERG/WESTENDORF. Die Gemeinschaft der Brixentaler Kauf- leute feiert 2019 ihr zehnj-hriges Bestehen (wir berichteten). Bereits zum Jahreswechsel konnte man sich über den Verkauf von 2 Millionen Euro in Form von "Brixentaler"-Münzen und -Scheinen freuen – ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der regionalen Kaufkraft, regionaler Arbeitsplätze und einer funktionierenden Geschäftsstruktur in den Orten. Nun gibt's die ökologisch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Positive Nächtigungsentwicklung im Brixental

BRIXENTAL (navi). Die Orte Brixen, Kirchberg und Westendorf erzielten im Februar mit 54.847 Ankünften (+4 %) und 325.787 Nächtigungen (+7,3 %) ein starkes Ergebnis. Damit konnten die leichten Rückgänge zum Saisonstart kompensiert werden. Für den TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental stehen bis Ende Februar 135.287 Ankünfte (+4,4 %) und 708.107 Nächtigungen (+0,8 %) zu Buche. „Sehr erfreulich ist die Entwicklung in unseren Hauptherkunftsmärkten“, betont GF Max Salcher. „70 % unserer Wintergäste kommen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.