Kirchberg

Beiträge zum Thema Kirchberg

Wir können nur hoffen, dass die Coronakrise zu dem Zeitpunkt schon Vergangenheit ist.  | Foto: privat

Winnetou-Spiele
Karl Mays "Im Tal des Todes"

Sommer 2020: Winnetou-Spiele bringen Karl Mays „Im Tal des Todes“ und feiern 20 Jahre-Jubiläum KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Im Sommer finden wieder die Winnetou-Spiele in der Arena Wagram statt. Rochus Millauer inszeniert Karl Mays Bühnenklassiker „Im Tal des Todes“, ein temporeiches Stück für Jung und Alt mit viel Dramatik und Humor: Emy Wilkins geht auf die Suche nach ihrem verschollenen Vater; Lord Castlepool auf die Suche nach Dinosaurier-Knochen. Heuer feiern die Winnetou-Spiele zudem ihr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Donaukraftwerk in Altenwörth ist jetzt wieder voll einsatzfähig. | Foto: Verbund
4

Strom aus der Donau
Altenwörth wieder voll einsatzfähig

Wartungsarbeiten in Österreichs größten Flusskraftwerk trotz Krise abgeschlossen- Wasserkraft aus der Donau als Rückgrat der Stromversorgung ZWENTENDORF / KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Das Donaukraftwerk Altenwörth ist mit 2 Mrd. Kilowattstunden Jahreserzeugung Österreichs größtes Flusskraftwerk. Gerade in der jetzigen Lage zählt die jederzeitige Verfügbarkeit und stabile Stromerzeugung aus der Donau besonders. Trotz Einschränkungen konnten VERBUND-Mitarbeiter die jährliche Wartung erfolgreich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: ÖBB Feuchtenhofer Architekten ZT-GmbH
2

Barrierefreiheit
Bahnhof Kirchberg am Wagram wird modernisiert

Barrierefreier Bahnhof bis Ende 2020; Gesamtinvestitionen 5,4 Millionen Euro KIRCHBERG AM WAGRAM (pa).  Der Bahnhof Kirchberg am Wagram an der Franz-Josefs-Bahn wird in diesem Jahr umfassend modernisiert und zu einer kundenfreundlichen und barrierefreien Verkehrsdrehscheibe umgebaut. Die ÖBB damit setzen wichtige Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung. Die Modernisierung erhöht nicht nur den Reisekomfort für die Fahrgäste, sondern hebt auch die Verknüpfung der einzelnen Verkehrsmittel auf ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vor dem Laufrad: Kraftwerker Matthias Rossecker und Verbund-Presse-Chef Florian Seidl. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 9

Revision in Altenwörth
Unter der Turbine, im Herzen des Kraftwerks (mit Video)

Revision im Donaukraftwerk Altenwörth: Turbine sechs wurde trockengelegt, die Rotorblätter geschliffen und alles gereinigt. Und die Bezirksblätter waren mit dabei. ALTENWÖRTH / ZENTRALRAUM NÖ. "Genau genommen sind wir 20 Meter unter der Donau", sagt Florian Seidl, seines Zeichens Pressesprecher der Verbund AG. Aber er ist nicht allein, im Schlepptau hat er Kraftwerker Matthias Rossecker und Tullns Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler dabei. Und hier erhalten Sie gleichen einen Eindruck, wie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Illegal abgelagert - Zeugen werden gesucht.  | Foto: Marktgemeinde Kirchberg
1 2

Kirchberg am Wagram
Müll illegal entsorgt – Zeugen gesucht

KIRCHBERG AM WAGRAM (pa).  "Unglaublich aber wahr! Es gibt immer wieder Menschen, die sich um keine Regeln scheren und ihren Mist einfach so in der Natur deponieren", heißt es von der Marktgemeinde Kirchberg. Südlich von Neustift im Felde wurden große Mengen an illegal abgelagerten Dämmplatten gefunden. Die Ablagerung dürfte in der Nacht vom 26. Jänner auf den 27. Jänner erfolgt sein.  Alle zweckdienlichen Hinweise, welche zur Ermittlung des Urhebers der Umweltverschmutzung beitragen können,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gemeinderat Franz Aigner (Kirchberg am Wagram), Bgm. Anton Pfeifer (Grafeneg), Bgm. Alfred Riedl (Grafenwörth), Jochen Danninger (EcoPlus), Bgm. Christian Bauer (Fels am Wagram).  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 10

Wirtschaftspark Wagram
250 Arbeitsplätze sichern Standort

Riedl/Danninger: „Interkommunaler Wirtschaftspark zeigt vor, wie erfolgreiche Zusammenarbeit in den Gemeinden funktioniert.“ 5 Gemeinden, 11 Unternehmen, knapp 250 Arbeitsplätze sichern Wirtschaftsstandort, stärken Lebensqualität und beleben Region. GRAFENWÖRTH. 90 Arbeitsplätze werden hier zu den bereits bestehenden 146 geschaffen. Und das nur deswegen, weil der Wirtschaftspark Wagram wächst. Aktuell sichern elf Unternehmen den 160.000 m2 großen Standort. Die Firmen Pronaturhaus, LTS...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ricky Werner, Obmann des Altenwörther Freizeitvereins (Mitte) mit Alex Strobl, Christoph Scheichl, Alexandra Brandl, Renate Erlinger.  | Foto: zVg

Silvester
Eisschwimmen in Altenwörth - ab in die Donau

ALTENWÖRTH. Alle Jahre wieder und das genau am Silvestertag – auch dieses Jahr werden sich Unerschrockene in die kalten Fluten begeben und beim traditionellen Silvesterschwimmen in Altenwörth mit dabei sein. Richard Werner, Obmann des Freizeitvereins in Altenwörth freut sich ganz besonders, dass dieses Jahr Weltrekordhalter Josef Köberl mit dabei ist. Badetuch, -haube, -schlapfen sollten aber selber mitgebracht werden. Wo? Donaualtarm in Altenwörth, Gemeinde Kirchberg am Wagram.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
5

Einatz am 6. Dezember bei Kirchberg
Auto krachte in Leitschiene

Verkehrsunfall auf der S5 Richtung Wien bei Kirchberg/Wagram KIRCHBERG / Auf der S5 Richtung Wien bei Kirchberg/Wagram kam es am Nachmittag des 06.12.2019 zu einem Verkehrsunfall - ein PKW hatte sich in die Leitschienen gebohrt, eine Person wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Vor Ort hatten Ersthelfer bereits vorbildlich die Unfallstelle gesichert und Erste Hilfe geleistet, nahezu zeitgleich trafen dann die Feuerwehr Grafenwörth, die Autobahnpolizei und das Rote Kreuz an der Unfallstelle...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Foto: Pricken

Kirchberg am Wagram
Blumenschmuck trifft Charity

KIRCHBERG AM WAGRAM. Rechtzeitig vor dem ersten Advent lud Karin Szing von Toni´s Blumenstube aus Kirchberg am Wagram und ihr Team zum Advent-Event zugunsten der Schmetterlingskinder ein. Hier konnte man sich mit den aktuellen Deko-Trends für Weihnachten eindecken. Bei Glüchwein, Punsch, Feuerflecken, Keksen und anderen Leckerein stimmte man sich auf die besinnlichste Zeit des Jahres ein. Der Reinerlös der freiwilligen Spenden von 1.000 Euro wurde an Britta Schwarz von Debra Austria...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schwerer Unfall in Kirchberg - drei Feuerwehren im Einsatz. | Foto:  FF Kirchberg am Wagram

Unfall am 25. Oktober 2019
Frontal-Karambolage mitten in Kirchberg am Wagram

Drei Feuerwehren im Einsatz: Zwei Fahrzeuge sind frontal zusammengekracht. KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Was es bringt gemeinsam zu üben, konnten die Feuerwehren aus Kirchberg am Wagram, Engelmannsbrunn und Fels am Wagram am Freitag, 25. Oktober 2019 ab 16:55 Uhr beweisen: Nur etwas mehr als eine Woche nach der „nachgestellten“ Menschenrettung in Thürnthal mussten die Kameraden aus den drei Ortschaften zu einem ähnlichen Szenario, diesmal aber als Ernstfall, nach Kirchberg am Wagram ausrücken. Dort...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ricky Werner, Obmann des Altenwörther Freizeitvereins (Mitte) mit Alex Strobl, Christoph Scheichl, Alexandra Brandl, Renate Erlinger.  | Foto: zVg
2

Eisschwimmen
Sonntag geht's ab in die kalte Donau

ALTENWÖRTH. Die Eisschwimmsaison ist eröffnet: Bei 12,6 Grad Celsius Wassertemperatur haben sich die Mitglieder des Freizeitvereins in die Fluten gestürzt. Geplant ist, dass jeden Sonntag um 10 Uhr gemeinsam geschwommen wird. Badetuch, -haube, -schlapfen sollten aber mitgebracht werden. Wo? Donaualtarm in Altenwörth, Gemeinde Kirchberg am Wagram.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sensationeller Erfolg und ganz viel Freude. | Foto: zVg
3

Schwimmer im Eisbecken
Josef Köberl schafft Weltrekord

Urkundenübergabe an Weltrekordhalter Josef Köberl. Freizeitverein Altenwörth ist natürlich mit dabei. ALTENWÖRTH / BEZIRK TULLN / WIEN (pa). Zwei Stunden, acht Minuten und 47 Sekunden: Das war der erfolgreiche Weltrekordversuch „Longest Duration Full Body Contact With Ice“ von Josef Köberl. Dafür hat er Strategien entwickelt, wie er in eiskalten Umgebungen überleben kann. „Der Weltrekordversuch war eine Erweiterung meiner persönlichen Grenzen“, erklärt Köberl. Am 31. August 2019 erhielt er...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Rainer Vogl

Winnetou-Spiele am Wagram gehen in die dritte Runde

KIRCHBERG / BEZIRK TULLN. Gedanken von „Sam Hawkens“: Karl May „hautnah“ erleben? Winnetou I in der Arena Wagram Die beliebten Winnetou-Spiele gehen in ihre dritte Saison in der Arena Wagram. Zu sehen ist der Klassiker schlechthin – gewissermaßen die Geschichte, wie alles begann, wie Old Shatterhand zu seinem Namen kam und zu Winnetous Blutsbruder wurde: Winnetou I. Ein Kulturgenuss mit großartigen Darstellern, verwegenen Ritten, stimmungsvoller Musik und pyrotechnischen Effekten. Insgesamt 70...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Gerda Mayer / GEDESAG
4

Wohnungsübergabe von „Kirchberg V“

KIRCHBERG AM WAGRAM. Wohnung im Grünen und doch die Nähe zur Stadt haben – das alles ist in der Gemeinde möglich. Denn die GEDESAG hat die Wohnhausanlage „Kirchberg V“ übergeben. Die praktischen Zwei- und großzügigen Dreizimmerwohnungen verfügen alle über Freiflächen: die Erdgeschoßwohnungen in Form von Terrassen samt Eigengärten, die Wohnungen in den Obergeschoßen haben mindestens einen Balkon. Das Bauvorhaben wurde in energieeffizienter Bauweise (Niedrigenergiestandard) errichtet. Sämtliche...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa

Mehrere Verletzte nach Auffahrunfall auf der S5

KIRCHBERG (pa). Dienstag, 23. April 2019, wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa um 09.09 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Stockerauer Schnellstraße S5, bei Kirchberg am Wagram gerufen. Ein mit mehreren Personen besetzter, slowakischer PKW war aus unbekannter Ursache gegen das Heck eines vor ihm fahrenden LKWs geprallt, wobei der Lenker des PKWs so schwer verletzt wurde, dass er mit dem ebenfalls alarmierten Notarzthubschrauber Christophorus 2 in ein nahegelegenes Krankenhaus geflogen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Donau Niederösterreich/Andreas Hofer

Neues Gartenprojekt mit Folke Tegetthoff entwickelt

DIE GARTEN TULLN und die „1. Essbare Gemeinde Niederösterreichs" Kirchberg am Wagram sind Projektpartner des Donau Gärten-Projektes, das die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH in Zusammenarbeit mit dem Tourismusconsulter eltner marketing services gmbH und insgesamt sieben Tourismuspartnern umgesetzt hat. Donau Niedeösterreich präsentiert „Donau Gärten – Gärten, Geschichte, Geschehnisse“ KIRCHBERG / TULLN / KLOSTERNEUBURG / NÖ (pa). Die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH hat in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Diesen Termin müssen Sie vormerken: 9. März ab 11 Uhr offenes Training und um 17 Uhr Show der Tänzerinnen und Tänzer. | Foto: Cathrin Andel
5

Irischer Tanz erobert Engelmannsbrunn

Kirchberg ist eine Attraktion reicher! „Irisch Dance“ zieht in die alte Schule in Engelmannsbrunn ein und wird alle begeistern. WAGRAM (pa). Der Irische Tanzsport ist geprägt von Körperbeherrschung, tollem Rhythmus, phantastischer Musik und viel Spaß. Mit Tanya Cunningham und Marion Andel hat der Verein „Irischer Tanzsportverein NÖ“ zwei Spitzentrainerinnen, die den Irischen Tanz in Niederösterreich fest verankern wollen. Die Schülerinnen und Schüler werden beim Eröffnungsfest am 9. März um 17...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Dort, wo Zamire K. getötet wurden, stehen jetzt Kerzen.  | Foto: Zeiler

Mord: Gedenkfeier für Zamire K.

KIRCHBERG AM WAGRAM. "Lasst uns gemeinsam einige Schritte gehen", steht auf der Einladung zur Gedenkfeier für Zamire K. geschrieben. Wie die Bezirksblätter ausführlich berichtet haben, wurde die 32-jährige, zweifache Mutter von ihrem eigenen Mann Montag, 21. Jänner 2019, in Tulln getötet. Mit einem Dolch ging der 36-jährige Mazedonier auf die Frau los, zehn Stiche in den Oberkörper und Brustbereich und einen weiteren Stich in den Kopf hat er ihr zugefügt. Am Sonntag, 27. Jänner 2019 um 14.30...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com
2

Update Mord: "Gab immer wieder Streitereien"

KIRCHBERG / TULLN / BEZIRK. Heute, 22. Jänner 2019, am Tag nach dem Mord an einer 32-jährigen Frau in Tulln herrscht tiefe Trauer in der Heimatgemeinde Kirchberg. Bürgermeister Wolfgang Benedikt spricht den Hinterbliebenen seine Anteilnahme aus. Die Familie selbst hätte eher zurückgezogen gelebt, aber „es hat immer wieder Streitereien gegeben“, sagt der Bürgermeister gegenüber den Tullner Bezirksblättern. Die beiden Kinder (6 und 10 Jahre) wurden noch gestern vom Kriseninterventionsteam des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: VERBUND AG
3

Lokalaugenschein in Altenwörth
Neues „Pickerl“ für Niederösterreichs größte Ökostrom-Maschine

KIRCHBERG / ZWENTENDORF (pa). Jede gute Anlage braucht von Zeit zu Zeit eine Inspektion. Was für das Auto das „Pickerl“ ist für die Kaplan-Turbinen an der Donau die Revision. Alle 9 Jahre muss eine Turbine begutachtet werden. Dann besteht die seltene Gelegenheit, die gewaltigen Ökostrom-Maschinen aus nächster Nähe zu sehen. Beeindruckende 6,5 Meter misst eine der 9 Kaplan-Turbinen im Donaukraftwerk Altenwörth. Damit ist die Anlage das leistungsstärkste Flusskraftwerk in Österreich. Bei einem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Herwig Fruhstuck (Straßenmeisterei Kirchberg/W.), Martin Chaloupek (Leiter der Straßenmeisterei Kirchberg/W.), Ing. Alois Zetsch (Bgm. von Großweikersdorf), Ferdinand Stadler (OV von Großwiesendorf), LT-Präs. Karl Wilfing (i.V.v. LH Johanna Mikl-Leitner), DI Christof Dauda (NÖ Straßendienst – Leiter der Abt. Landesstraßenplanung), DI Wolfgang Pribil (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Franz Markl (Straßenmeisterei Kirchberg/W.).
 | Foto: NÖ Straßendienst

Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Großwiesendorf abgeschlossen

GROSSWEIKERSDORF (pa). Am 20. November 2018 hanm Landtagspräsident Karl Wilfing in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Großwiesendorf vor. Ausgangssituation: Auf Grund von Fahrbahnschäden (Verdrückungen und Netzrisse) entsprach die Ortsdurchfahrt von Großwiesendorf im Zuge der L 2161 nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Außerdem waren innerorts kein Gehsteig und auch keine Abstellflächen für den ruhenden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Verbund

Verbesserung des Natura 2000 Gebiets
Ökologischer Sensationserfolg an der Traisen

KIRCHBERG / NÖ (pa). Die Sanierung der Traisenmündung ist Österreichs bislang größtes Renaturierungsprojekt und eine der umfassendsten Maßnahmen in ganz Europa. Zwei Jahre nach Abschluss der Arbeiten untersuchen Ökologen den Erfolg der Maßnahmen. Mit Elektro-Befischung und moderner Technik beweisen die Forscher der Universität für Bodenkultur den sensationellen Erfolg. LIFE+ Traisen stellt neue ökologische Rekorde auf. Auf einer Fläche von 150 Hektar wurde ein für die Region typischer neuer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jürgen Harrer und Elke Schacherl (re.) vom TSGK Krems, Peter und Claudia Langthaler (li). TSK Blau - Gelb - Linz. | Foto: zVg
2

Tanzsport
NÖ Landesmeister kommt aus Krems

KIRCHBERG / KREMS (pa). Großer Jubel in der Wagramhalle in Kirchberg am Wagram bei der von 1. Tanzsport- und Gesellschaftsklub ausgerichteten NÖ Landesmeisterschaft in der Kombination. Das klubeigene Paar Elke Schacherl und Jürgen Harrer holten sich den Sieg in der Altersklasse Senioren II und damit auch heuer wieder den NÖ Landesmeistertitel über zehn Tänze. „Heute haben wir nicht nur alle fünf Standardtänze sondern auch fast alle Lateintänze gewonnen. Im Jive ist uns ein kleiner...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Famile Baueraus Zellerndorf informierte sich über die aktuellen Renovierungsmöglichkeiten bei Anton J. Zoubek.
 | Foto: Pricken

Portas lud zum Tag der offenen Tür
Ein Wochenende ganz im Zeichen des Renovierens

KIRCHBERG. Am Wochenende lud die Firma Portas aus Oberstockstall zum traditionellen „Tag der offenen Tür“ in ihren Schauraum ein. Unter dem Motto „Entspannt informieren – Schlau renovieren“ konnten sich die Besucher live davon überzeugen, wie traditionelles Handwerk mit zeitgemäßen Renovierungslösungen verbunden wird. Die Renovierungen werden meist in nur einem Tag ohne viel Dreck und Lärm ausgeführt. Auch wird nur das renoviert was wirklich renovierungsbedürftig ist.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.