kirche

Beiträge zum Thema kirche

Foto: Erzdiözese

Erzdiözese Salzburg: Kirchenaustritte 2015 leicht zurückgegangen

Auch Katholikenzahlen sind leicht gesunken, aber wieder mehr Eintritte als 2014 SALZBURG/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). In der Erzdiözese Salzburg ist die Zahl der Kirchenaustritte im Vorjahr im Vergleich zu 2014 um zehn zurückgegangen. Die Lage habe sich stabilisiert, so Christine Schwarz vom Matrikenreferat der Erzdiözese. 4.739 (2014: 4.749) Personen haben die Kirche verlassen. 2015 kehrten 450 (2014: 423) Personen in die Katholische Kirche zurück. Die Gesamtzahl der Katholiken in den 210...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein besonderes Highlight, das erst seit heuer zu sehen ist, stellt die Tabula Peutingeriana dar. | Foto: Museum Kuchl
2

Sonderausstellung „Der Georgenberg“ - Eintritt frei

Im Rahmen des heurigen Bauernherbstes lädt das Museum Kuchl alle historisch Interessierten zu einem Besuch bei freiem Eintritt ein. Die Sonderausstellung „Der Georgenberg“, die nur noch bis 26. Oktober zu sehen ist, bietet einen detaillierten Einblick in die Besiedelungsgeschichte des Georgenberges und somit auch des heutigen Kuchls. Die aktuellen Forschungen rund um die römische Straßenstation und um die Kirche St. Georg, in der bereits der hl. Severin predigte, die aktuell in Zusammenarbeit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Auch die Firmlinge und ihre GruppenbetreuerInnen aus der Pfarre Maria am Gestade nahmen sich gerne die Zeit zu einem ganz besonderen Vorbereitungsnachmittag. [Bild: www.SINNE.at]
1 17 3

Zur Vorbereitung der Hl. Firmung

. bietet das Tiroler "SINNE" ein besonderes Ausflugs-Programm an. Die Firmlinge lösen dabei symbolkräftige team-Aufgaben und beschäftigen sich mit sozialen Stärken und Werten, die gute Begegnungen und eine feste Gemeinschaft ermöglichen. Und dies alles im Rahmen eines spannenden, unvergesslichen Ausfluges ins "Unsichtbare", wo Wahrnehmung und Kommunikation so ungeahnt bewusst erlebt werden. Mittlerweile interessieren sich auch Gruppen aus Vorarlberg, Bayern, Salzburg und Südtirol bereits dafür....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Thurner

Dryland - Das Musical

DRYLAND Wir schreiben das Jahr 2037. Die Erde ist ausgetrocknet. Die Firma Aqua Solutions hat nach und nach die übrig gebliebenen Quellen aufgekauft und kontrolliert unterdessen die Wasserreserven im ganzen Land. Auf der Suche nach dem Lebenselixier streift der leidgeprüfte Gideon als Nomade durch die Gegend. Seine Schwester Jana ist schwer krank und braucht dringend Hilfe. Diese erhoffen sich die Geschwister von Alexander Bloom, dem Besitzer von Aqua Solutions. Doch da sind sie nicht die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ICF Salzburg
Almer Bauernherbst
15 23 5

Maria Alm

Maria Alm war das Ziel unserer Hochzeitsreise 1981. Der Ort hat sich sehr verändert. Vor 33 Jahren war es ein ruhiger Ort. Jetzt wäre es mir für einen Erholungsurlaub zu überlaufen und zu laut. Immer noch beeindruckt mich der Anblick der Bergwelt. Wo: Maria Alm, Maria Alm am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Poldi Lembcke
16 25 2

Dienten am Hochkönig

Über Dienten nach Maria Alm zu fahren, war ein besonderer Wunsch von mir. Wir sind auf unserer Hochzeitsreise im Jänner 1981 von Bad Hofgastein über Dienten nach Maria Alm gefahren. Es lag sehr viel Schnee und es war ein strahlend schöner Tag. Als wir Dienten erreichten, war auf einmal vor uns auf dem Berg die Kirche zu sehen. Ringsum war alles schneebedeckt, dahinter der Hochkönig, und über allem blauer Himmel ... ein unglaublicher Anblick, den ich bis heute nicht vergessen habe. Leider hatte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Poldi Lembcke
Ein herrlicher Morgen kündigt sich an.
15 23 5

Herbsturlaub in Goldegg Weng

Wir hatten großes Wetterglück bei unserem Kurzurlaub im September. 4 Tage war Goldegg Weng unser Ausgangspunkt für verschiedene Ausflüge in die Umgebung. Wo: Weng, Weng, 5622 Weng auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Poldi Lembcke
Franz Lackner | Foto: Kath.-Kirche Steiermark
1

Franz Lackner neuer Erzbischof.

Der Weihbischof Franz Lackner hat seine Wahl zum Erzbischof von Salzburg angenommen. Lackner ist mit seiner Wahl zum Erzbischof von Salzburg einverstanden. Das gilt in Fachkreisen nun als fix. Peter Stephan Zurbriggen, der päpstliche Nuntius in Österreich, stellte bereits die staatsrechlich vorgeschriebene Anfrage an die Bundesregierung in Wien. Nun liegt es an der Regierung. Gibt es Einwände, hat die Bundesregierung für eine Stellungnahme 14 Tage Zeit. Diese Vorgehensweise ist ein reiner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Offenbar neuer Salzburger Erzbischof gewählt

Der Nachfolger des zurückgetretenen Salzburger Erzbischof Alois Kothgasser dürfte gefunden worden sein. Laut der Dienstagsausgabe der "Kronenzeitung", ohne Angabe von Quellen, soll der Grazer Weihbischof Franz Lackner neuer Salzburger Erzbischof werden. Der Sprecher der Erzdiözese Salzburg, Wolfgang Kumpfmüller, sagte auf Anfrage der APA, dass er dies nicht bestätigen könne. Es liegen keine offiziellen Bestätigungen aus Rom vor. Laut dem Zeitungsbericht soll Lackner noch nicht zugesagt haben....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Toto Roberto
Dechant Johann Schreilechner mit Ägydius Außerhofer und Angelika Rußegger. | Foto: BB
1

"Bezirksblätter nachgefragt" auf RTS: Religion, Tradition & Skandale

Wie löst die katholische Kirche ihr Glaubwürdigkeitsproblem? SALZBURG (ar). Missbrauchsfälle, Diskussionen um das Zölibat, Ausgrenzung Homosexueller und nicht zuletzt auch der Ruf nach einer Öffnung haben die katholische Kirche immer wieder in die Schlagzeilen gebracht. Wie es der Kirche konkret in Salzburg geht, darüber diskutierten im Rahmen der Talksendung "BB nachgefragt" auf RTS Dechant Johann Schreilechner und der Vorsitzende der Pfarrerinitiative "Wir sind Kirche" in Salzburg, Ägydius...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.