Kirchtag

Beiträge zum Thema Kirchtag

Strahlende Burschen: (von Links) Albert, Markus, Patric, Albert
10

Wernberg
30-jähriges Bestandsjubiläum der Dorfgemeinschaft Ragain

In Wernberg wurde zünftig gefeiert. Auch ein Jubiläum gab es freilich zu würdigen.  WERNBERG. Wie jedes Jahr ließ die Dorfgemeinschaft Ragain in Wernberg bei Villach die Ragainer Bürger im Rahmen des Kirchtages hochleben. Am 24. August ab 14:00 zogen die Zechburschen und natürlich Mädels durchs Dorf und verbreiteten frohe Feststimmung, währenddessen fand auch ein Kegelturnier statt. Ab 18:00 Uhr begann dann die Kirchtagsmesse in der Dorfkirche. Kirchtag: natürlich in Kärntner Tracht!Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dominique Petschnig
20

Kirchtag im Schützengarten
Patroziniumsfest 2019 des Bartlmäkirchleins in Wilten

Am 24. August 2019 fand im Garten der Schützenkompanie Wilten der traditionelle Wiltener Bartlmäkirchtag statt. Das Patroziniumsfest des Bartlmäkirchleins findet alljährlich am 24. August dh. am Namenstag des heiligen Bartholomäus statt. Zu Beginn mit einem Festgottesdienst, zelebriert vom Abt des Stiftes Wilten, Mag. Raimund Schreier OPraem und der musikalischen Begleitung durch die Bläsergruppe der Capella Wilthinensis. Nach dem Festgottesdienst lud traditionell der Abt die zahlreich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Erich Staudinger
Der Ludmannsdorfer Kirchtag fand statt | Foto: KK
1

Wirtschaftskirchtag
Ludmannsdorf in Kirchtagslaune

Mit Partnern der Ludmannsdorfer Wirtschaftstreibenden begannen vorige Woche die Kirchtagsfestlichkeiten im Gasthaus Ogris.  LUDMANNSDORF. Mit dem Sonntagsgottesdienst und Frühschoppen begann vorige Woche das festliche Treiben in der Gemeinde Ludmannsdorf. Für Kirchtagsmusik sorgten die Radsberger Buam.  Am Montag folgte ein Abend mit dem Kirchtagsladen sowie der Gruppe "Koroski-Quintett". Dabei ließen die Kirchtagssuppe und der gefüllte Braten aus Lisi Ogris Küche die Herzen der Gäste höher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
42

Brauchtum
Kirchtag und Kufenstechen in St.Stefan/Gail

Die örtliche Burschenschaft freute sich, trotz Tropenhitze, über großes Besucher-Interesse. ST.STEFAN (jost). Alljährlich am dritten August-Sonntag wird in St.Stefan/Gail der Jahreskirchtag gefeiert, der am Vormittag mit der Heiligen Messe beginnt. Der anschliessende Frühschoppen begleitet Einheimische und Gäste gemütlich in die Mittagszeit. Spannend wurde es auch heuer wieder beim Kufenstechen am Nachmittag, bei dem in sommerlicher Extremhitze insgesamt fünf waghalsige junge Männer auf ihren...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Herbert Vejnik, Adolf Welz und Josef Habernik (von links) | Foto: Kristina Orasche
24

Bildergalerie
Kirchtag in Bad Eisenkappel

Bereits zum 56. Mal hat die Vellachtaler Trachtenkapelle zu ihrem traditionellen Fest geladen. Heute geht es mit dem Nachkirchtag weiter.  EISENKAPPEL-VELLACH. Am Donnerstag ist der Startschuss für den 56. Bad Eisenkappler Kirchtag der Vellachtaler Trachtenkapelle gefallen. Beim Frühschoppen sorgte die Vellachtaler Trachtenkapelle, rund um Obmann Herbert Vejnik und Kapellmeister Josef Habernik, für die musikalische Unterhaltung der Gäste. Am Donnerstag wurden beim Frühschoppen unter anderem der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Erfolgreicher Dobratschkirchtag für alle Beteiligten und Besucher | Foto: KK (alle)
1 4

Dobratsch
Was für ein Kirchtag

"Bestbesuchter" Dobratschkirchtag aller Zeiten. Helmut Preiml beging den Alpenlahner in nur 2,5 Stunden.  VILLACH. Helmut Preiml befolgte den Aufruf des Naturparks den Dobratschkirchtag am zu Fuß zu erwandern.Mit seinen 86 Jahren bestieg der Bleiberger BBU Pensionist und Stollenbesitzer in nur 2,5h den schwierigen Alpenlahner. „Wir haben nur so viel Zeit benötigt, weil in meiner Gruppe ein paar schwächere dabei waren“, scherzt Helmut Preiml als ihn Landesrätin Sara Schaar zur Gipfelsieg...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
1 68

Kirchtags-Gaudi in Launsdorf

LAUNSDORF (ch). Feiert die Freiwillige Feuerwehr Launsdorf mit Kommandant Wolfgang Grilz und seinem Stellvertreter Robert Stössl ihren traditionellen Kirchtag, freuen sich jung und alt auf ein Festprogramm, das seinesgleichen sucht: Feldmesse, Musik, Tanz, Kinderprogramm, beste Verpflegung und heuer sogar Hubschrauber-Rundflüge mit Spitzensportler Thomas Morgenstern.  Kein Wunder also, dass sich am Donnerstag, dem 15. August 2019 hunderte Menschen im Messner-Obstgarten trafen, um mit den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Zu Maria Himmelfahrt gibt es jede Menge Veranstaltungen in den Kärntner Bezirken | Foto: unsplash/Nick Fewings

Maria Himmelfahrt
Veranstaltungstipps fürs lange Wochenende (KW33, 2019)

Habt ihr am langen Wochenende schon was vor? – Wenn nicht, haben wir hier ein paar Veranstaltungstipps für euch! KÄRNTEN. Wer das lange Wochenende zu Maria Himmelfahrt nicht für einen Kurzurlaub nutzt, muss keine Angst haben sich zu langweilen, denn in Kärnten ist einiges los. So trifft man sich etwa bei Sommerfest in Maria Saal oder Altenmarkt, dem Almkirchtag beim Wetterkreuz, beim Völkermarkter Seefest oder dem Kirchtag am Dobratsch.

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
4

St. Lorenzen/Lesachtal freut sich über einen wunderschönen Kirchtag!
Ein großartiger Kirchtag in St. Lorenzen/Lesachtal

Viele musikalische Höhepunkte, gelebte Tradition und eine große Besucherzahl waren beim St. Lorenzner Kirchtag zu bewundern. Die veranstaltende Lesachtaler Bauernkapelle St. Lorenzen wurde für ihre großen Bemühungen mit einer tollen Kirchtagstimmung belohnt! Das Herzstück des Kirchtages war auch in diesem Jahr wiederum eine wunderschöne Messe in der Pfarrkirche von St. Lorenzen, die vom Kirchenchor St. Lorenzen (Ltg. Michael Lexer) sehr ergreifend gestaltet wurde. Mit der Prozession durch den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Gerd Guggenberger
Peter Grilliz und Paul Kuschnig  | Foto: Christopher Polesnig
34

Bildergalerie
"Gablerner Kirchtag" beim Kuschnig

Auch heuer wurde im Gasthaus Kuschnig wieder der "Gablerner Kirchtag" gefeiert. GABLERN. Am Sonntag fand in Gablern, im Gasthaus Kuschnig vulgo Sturm, der "Gablerner Kirchtag" statt. Wirt Paul Kuschnig und sein Team bewirteten die Gäste. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf und "Die lustigen Oberkrainer-Ansambel Rosa" mit Peter Grilliz. Unter den Kirchtagsbesuchern waren unter anderem auch der Bürgermeister von Eberndorf Gottfried Wedenig, der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Martin und Edi Suschnig konnte die Gäste gut unterhalten | Foto: Christopher Polesnig
15

Bildergalerie
Der erste Kirchtag der Schmankerlstub'n

Heute fand in der kleinen Ortschaft Unterbergen, der erste Kirchtag der K & K Schmankerlstub'n statt.   GLOBASNITZ. Die beiden Wirte Peter und Andreas Kainig-Koren, veranstalteten heute ihren ersten Kirchtag. Der Selbstbedienungsladen K & K Schmankerlstub'n erfreut sich nun über sein mittlerweile zweijähriges Bestehen. Die Gäste wurden musikalisch von der Gruppe "Quetsch ma live" unter Martin Suschnig bestens unterhalten. Unter den Besuchern waren auch der Bürgermeister der Gemeinde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Fröhliches 35-Jahr-Jubiläum: Obmann Heinz Knapitsch, Karin Höberl, Chorleiter Otto Pirker vom Singkreis Hörzendorf
1 36

Singkreis Hörzendorf
Fröhlicher Kirchtag zum 35-Jahr-Jubiläum

HÖRZENDORF/ST. VEIT (ch). Strahlendes Sommerwetter, viel Fröhlichkeit und schöne Lieder. Wenn der Singkreis Hörzendorf mit Chorleiter Otto Pirker und Obmann Heinz Knapitsch zum Kirchtag lädt, steht ein Bilderbuch-Sonntag am Programm. Dies ist weithin bekannt und so war kaum ein freier Platz zu ergattern. Es wurde gesungen, geplaudert und die Geselligkeit hochgehalten.  Viele Gastchöre Als Gastchöre gratulierten der Kirchenchor St. Walburgen mit Chorleiterin Sonja Pliemitscher, der Singkreis St....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Kirchtagslader: Ingrid Kaltenbacher mit Sibylle, Willi und Hannah Koch
1 71

16. Spittaler Kirchtag
"Leichtigkeit des Lebens genießen"

SPITTAL. "Heute genießen wir die Leichtigkeit des Lebens." Dies befand Stadtpfarrer Ernst Windbichler zum Auftakt des 16. Spittaler Kirchtags, "an dem wir aufatmen können angesichts der vielen unsäglichen Schlagzeilen". Mit  Bravour meisterte Bürgermeister Gerhard Pirih sodann den traditionellen Bieranstich, assistiert von Kirchtagsvereinsobmann Willi Koch und Sohn Michael sowie Vorstandsmitglied Ingrid Kaltenbacher. Kurz darauf reihte sich auch Landeshauptmann Peter Kaiser in die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Bgm.-Stv. Ing. Thomas Krismer, Anton Netzer, Heinz Hosp, Dolores Hosp, Heike Metzler, Anton Metzler, Bgm. Florian Klotz (v.l.). | Foto: Thomas Tschiderer
10

Tag der Vereine
Verdiente Vereinsmitglieder in Ladis geehrt

Mehrere Ehrungen standen am Kichtag bzw. am "Tag der Vereine" in Ladis am 26. Juli auf der Tagesordnung LADIS (das). In Ladis wird der Kirchtag seit mehreren Jahren als "Tag der Vereine" gefeiert, an dem sämtliche Ehrungen und Danksagungen an verdiente Mitglieder der örtlichen Vereine ausgesprochen werden. Die Feierlichkeiten liefen bei bestem Wetter und sommerlichen Temperaturen über die Bühne. Eröffnet wurde der Festakt mit dem Einzug der Formationen um 8.45 Uhr. Der anschließende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz

Der MGV Weißbriach 1877 lädt recht herzlich zum Kirchtag ein!
Weißbriacher Kirchtag

Der MGV Weißbriach 1877 lädt recht herzlich zum Kirchtag ein: Samstag, 31.08.: ab 18 Uhr Traditionelles Baum aufstellen ab 21 Uhr Disco Sonntag, 01.09.: 09:00 Uhr Kirchtagsfestgottesdienst 10:00 Uhr Frühschoppen mit der GTK Weißbriach 13:30 Uhr Nachmittagsunterlatung mit der "wüdaraMusi" 15:00 Uhr Kirchtagsbaumverlosung Montag, 02.09.: 13:00 Uhr Absuchen der Zechburschen 20:00 Uhr Tanz mit "Die Jungen fidelen Lavanttaler"

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Schwere Vorwürfe heute aufgrund einiger Kassenbelege. Nun wehrt sich der Villacher Kirchtag | Foto: Villacher Kirchtag
2

Nach Betrugs-Vorwürfen
Kasse lief 20 Minuten im Trainingsmodus

Nun äußert sich der Geschäftsführer des Villacher Kirchtags, Joe Presslinger, zu den heute publik gewordenen Betrugs-Vorwürfen. Dabei ging um den Vorwurf einer nicht gesetzeskonformen Rechnungslegung bei den Eintrittsherzen. VILLACH. Es handle sich um einen menschlichen Fehler, sagt heute Joe Presslinger, Geschäftsführer Villacher Kirchtag bezugnehmend auf die Vorwürfe der Online-Plattform "Anonymus". Betroffen gewesen sei lediglich eine der Registrierkassen, mit welcher die Eintrittsherzen zum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
In Tracht, warum nicht öfter, fragt ein Leser | Foto: Knaus

Leserbrief
"Man sollte die Trachten ruhig wieder öfters anziehen"

In die WOCHE Redaktion trudelten wieder Leserbriefe ein, auch dieser war darunter ... "Schön war er, der Villacher Kirchtag! Ein großes Dankeschön an alle, die hier mitgemacht bzw. mitgearbeitet haben. Besondere Freude bereiteten mir die vielen schönen Trachten und trachtlichen Gewänder. Aber warum sieht man das (fast) nur mehr zum Kirchtag und ähnlichen Feiern? Das Wort „Tracht“ kommt von „tragen“ – und ich meine, man sollte die Trachten bei uns ruhig wieder öfters anziehen. Nur dann ist die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Christine, Johanna, Sophie und Marie-Christine (von li.)
1 72

Bildergalerie
Der Anna-Kirchtag auf der Petzen

Tausende Besucher waren gestern beim höchstgelegenen Kirchtag in Unterkärnten mit dabei, um einmal die Bergluft auf der Petzen zu schnuppern. PETZEN. Der Anna-Kirchtag auf der Petzen hat schon lange Tradition. Auch dieses Jahr sorgte der Skiclub Petzen für ein stimmungsvolles Programm. Auf der Tanzfläche wurde zu Rock und Austro-Pop getanzt. Viele traditionelle Köstlichkeiten wie die Bauernkrapfen, "Gamsmilch" und eine Reihe von Kirchtagspezialitäten wurden angeboten. Für die "Liabsten" gab es...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
2 24

Kirchtag in St. Gandolf
Der Heilige Gandolf ging mit

In St. Gandolf fand kürzlich der Kirchtag statt. Zuerst kamen alle zur Messe in die Kirche wo die Statue des Hl. Gandolf gesegnet wurde. Im Anschluss begaben sich alle  zur Prozession der zum Abschuss in die Kirche führte. Der Kirchtag fand dann im Hof statt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Müller
v.l. Obfrau Susanne Janz, Karl Huber, Hannelore Maurer, Irmgard Pobaschnig, Inge Auer, Waltraud Regenfelder und Bgm. Josef Kronlechner
4 2 23

Trachtentreffen, Oswaldikirchtag, Zeltschach bei Friesach, Sonntag 4.8.2019
Trachtentreffen und Oswaldikirchtag in Zeltschach bei Friesach!

Der Hl. Oswald wird in Zeltschach am 1. Sonntag im August besonders verehrt. Die Trachtengruppe Zeltschach, unter der Leitung von Obfrau Susanne Janz, lud die örtliche Bevölkerung und die Trachtengruppen aus dem Metnitztal und Krappfeld ein, mit ihnen gemeinsam den Oswaldikirchtag zu feiern. Viele Trachtenträger und Trachtenträgerinnen sind dieser Einladung gerne gefolgt und verbrachten einen wunderbaren Kirchtag miteinander. Dieser begann mit der hl. Messe, zelebriert von Pfarrer Robert Wurzer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Waltraud Regenfelder
Freiwillige Fest-Helfer: Ewald Berger, Anton Habernig, Martin Salbrechter und Sebastian Holzweber | Foto: Peter Pugganig
34

Sörg
Freiwillige Feuerwehr feierte an zwei Tagen

Blauröcke luden zum großen Kirchtag in das Festzelt beim Feuerwehrhaus. SÖRG (pp). Zahlreiche Einheimische und etliche Urlauber genossen auch heuer wieder den Kirchtag der Feuerwehr Sörg. Am Freitag wurde auf der "Blaulichtparty" abgetanzt und beim Frühschoppen am Sonntag wurden die Gäste mit guten Speisen und Getränken sowie stimmungsvoller Musik verwöhnt. Feuerwehrkommandant Walter Maltschnig begrüßte zu dieser bestens besuchten Veranstaltung auch LAbg.Bürgermeister Klaus Köchl.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Los gehts
8

Kirchtagssamstag
Villacher Kirchtag

Ein gelungener Samstag beginnt für uns mit einer Wanderung und endet am Kirchtag. Zuerst ueber den Schasackgraben auf das Dreiländereck, auch Ofen, Monte Forno oder Pec genannt und dann auf den Villacher Kirchtag. Das Brauchtumsevent der Woche. Der Umzug ist das Highlight und sollte zumindest einmal live gesehen werden.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Beatrix Anawender
Der 22-jährige landete im Krankenhaus

Villach
Unbekannte schlugen auf Mann ein

In Villacher Innenstadt kam es zu Auseinandersetzung. 22-jähriger landete im LKH Villach.  Heute Nacht, um 2:00 Uhr morgens, wurde ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land in der Villacher Innenstadt von mehreren unbekannten Männern angegriffen. Männer schlugen auf Mann ein Die Männer Verletzten den 22-jährigen durch mehrere Faustschläge. Auch am Kopf wurde er getroffen, das Opfer erlitt eine Platzwunde und musste mit der Rettung ins LKH Villach gebracht werden.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 10:00
  • Massenburg Leoben
  • Leoben

33.Oberlandler Kirchtag

33. Oberlandlerkirchtag auf der Leobener Massenburg  Partnergemeinde ist heuer Wald am Schoberpaß.

Die Musikkapelle St. Johann im Walde spielt ein Konzert im Rahmen des Kirchtages. | Foto: MK St. Johann / Expa Gro
2
  • 23. Juni 2024 um 10:00
  • Sankt Johann im Walde
  • Sankt Johann im Walde

St. Johanner Kirchtag

Der St. Johanner Kirchtag steht vor der Tür: Am 23. Juni ist es endlich so weit! ST. JOHANN IM WALDE. Am Sonntag, 23. Juni findet der St. Johanner Kirchtag statt. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann im Walde freuen sich auf viele BesucherInnen. Das Programm Gestartet wird um 10 Uhr mit dem traditionellen Patroziniumsgottesdienst mit Prozession in der Pfarrkirche. Das Festprogramm findet ab 12 Uhr beim Feuerwehrhaus statt: Zunächst gibt es ein Kirchtagskonzert der Musikkapelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.