Kirchtag

Beiträge zum Thema Kirchtag

Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, herrschte am Dorfplatz Obere Fellach wieder ausgelassene Stimmung. | Foto: Olga Bereslavskaya
2 175

Große Bildergalerie
Tradition und Musik beim Fellacher Kirchtag 2025

Mit Festgottesdienst, schwungvoller Musik und zahlreichen Gästen feierte die Landjugend Fellach am 4. Mai ihren traditionellen Kirchtag – ein voller Erfolg für Gemeinschaft und gelebte Tradition. FELLACH. Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, herrschte am Dorfplatz Obere Fellach wieder ausgelassene Stimmung. Grund dafür war der traditionelle Kirchtag der Landjugend Fellach. Gestartet wurde der Tag mit einem Festgottesdienst in der Thomaskirche, mitgestaltet von der Sängerrunde Fellach Oberdörfer. Musik...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten
1 82

Bildergalerie
Traditionelles Arriacher Marktl startete

ARRIACH. Als einer der letzten Kirchtage in der Region wurde das sogenannte Arriacher Marktl gefeiert. Der Tradition folgend ein Kirchtag mit Lebkuchenherzen, gelber Suppe, Schießstand, Marktfiranten und zum Gaudium der Kinder, einem Kinderkarussell. Nach der Heiligen Messe startete der traditionelle Kirchtag. Die musikalische Umrahmung übernahmen Arriacher Kulturvereine. Mit dabei waren unter anderem MGV Innerteuchen, die Landjugend Arriach so wie der Pferdezuchtverein K22 Arriach. Ein...

Da lachten die Sonne und die vielen Wiesenfans um die Wetter: Am vorletzten Tag gab es bestes Kirchtagswetter.
3 93

Bildergalerie
Am vorletzten Tag lachte die Sonne vom Himmel

ST. VEIT. Eine gefühlte Ewigkeit mussten die Fans des St. Veiter Wiesenmarktes auf besseres Wetter warten. Am vorletzten Tag war es nun endlich wieder so weit, die Sonne lachte vom Himmel. Das sorgte natürlich für einen Ansturm der Wiesenfans. MeinBezirk.at mischte sich unter die tausenden Besucherinnen und Besucher und bat viele Kirchtagsbesucher vor die Kamera.

Treffner Jahreskirchtag, das ist gelebtes Brauchtum in der Marktgemeinde.
2 257

Bildergalerie
Großer Kirchtag in Treffen

TREFFEN. Der Tradition folgend veranstaltet die Marktgemeinde Treffen immer im September den großen Jahreskirchtag. Hausherr Bürgermeister Klaus Glanznig, sein Vize Andreas Fillei und Kulturausschussobmann GR Georg Berger konnten auch dieses Jahr viele brauchtumsbegeisterte Besucherinnen und Besucher am Kirchtag begrüßen. Und das bei stürmischem Wetter und sehr kühlen Temperaturen. Gestartet wurde das dreitägige Brauchtumsspektakel schon am Samstag mit einem zünftigen Fest der Landjugend...

56

Kirchtag
In Ossiach wurde zum traditionellen Kirchtag geladen

Sommerzeit ist Festzeit. So auch in Ossiach, wo die Dorfjugend einen Kirchtag organisierte. OSSIACH. Am Hockey-Platz in Ossiach organisierte die ortsansässige Dorfjugend den Kirchtag. Das Zwei-Tagesfest, das mit Tanzmusik von DJ Mike gerockt wurde, lud zum Tanzen und Mitsingen ein. Am zweiten Tag ging es mit einer Heiligen Messe und einem Frühschoppen weiter. Kulinarisch wurden die Gäste mit Kirchtagssuppe, Grillspezialitäten, Wiener Schnitzel und natürlich auch einem traditionellen Kärntner...

70

Kirchtag
Erstes Maltschacher Seefest

Am Maltschacher See wurde der erste Seekirchtag gefeiert. MALTSCHACHER SEE. Das traumhafte Wetter motivierte viele Besucher in das Feriendorf Maltschacher See zu kommen und beim ersten Maltschacher See Kirchtag dabei zu sein. Die Hauskapelle Avsenik sorgte für musikalische Unterhaltung und für die kleinen Besucher gab es in "Jutta's Streichelzoo" viel zu entdecken und dazu gratis Eis. Die kulinarischen Genüsse – wie Gebackenes und Gegrilltes –  kamen auch nicht zu kurz. Gesehen wurden:...

Foto: Gerhard Pulsinger
76

Bildergalerie
Fröhliches Beisammensein am Siebendinger Kirchtag

SIEBENDING. Schon traditionell lud der Pfarrgemeinderat von Siebending wieder zum alljährlichen Siebendinger Kirchtag mit Festmesse und Umgang. Die Festlichkeiten wurden vom Chor "Siebendinger Vokal" gesanglich umrahmt. Für die Organisation waren Franz Preithuber und Robert Richter verantwortlich. Danach gab es im Festzelt bei Speis und Trank und der Musik von den Geschwistern Scharf ein gemütliches Beisammensein, an dem sich zahlreiche Besucher beteiligten. Mit der Bevölkerung feierten unter...

Michael Oraze, Josef Piskernik, Josef Oraze und Rudolf Slanouc | Foto: Christopher Polesnig
33

Bildergalerie
Kirchtag der Vellachtaler Trachtenkapelle

Der traditionelle Kirchtag der Vellachtaler Trachtenkapelle ging am Feiertag über die Bühne.   BAD EISENKAPPEL. Am 15. August veranstaltete die Vellachtaler Trachtenkapelle unter der Leitung von Obmann Herbert Vejnik ihren bereits 58. Kirchtag. Die traditionelle Feier fand vor dem Gemeindeamt statt und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Musikalische UnterhaltungFür die musikalische Unterhaltung sorgte der Musikverein Mönchhof aus dem Burgenland, dessen Auftritt ein besonderes...

Bieranstich | Foto: Tourismusverband Seeboden
19

Bildergalerie
76. Seebodner Kirchtag im Jubiläumsjahr

Groß gefeiert wurde in Seeboden am Millstätter See am letzten Wochenende im Juli. Der traditionelle Kirchtag stand heuer ganz im Zeichen von Jubiläen! 130 Jahre MGV Seeboden und 30-jähriges Priesterjubiläum des gebürtigen Seebodners Mag. Harald Truskaller. SEEBODEN. Begonnen wurde der Kirchtag bereits am Samstag mit dem Auftakt auf der Festwiese im Seezentrum und Klängen der „Liesertaler Musikanten“. Der Kirchtagsonntag begann mit dem Festgottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche in Seeboden. Im...

Foto: Christopher Polesnig
1 35

Bildergalerie
Traditioneller Almkirchtag auf der Petzen

Der traditionelle Almkirchtag versprach am Sonntag Spaß für Besucher jeden Alters. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Der Skiclub Petzen hat auch in diesem Jahr den traditionellen Almkirchtag auf der Petzen veranstaltet und zahlreiche Besucher in die Höhe gelockt. Auf 1.700 Metern Seehöhe fand das beliebte Fest im Freien statt, ohne den üblichen Rahmen eines Festzeltes. Diese einzigartige Atmosphäre lockte viele Besucher auf die Wiesen des Berges, wo sie inmitten schattenspendender Lärchen direkt in der...

1 46

Pfarrfest im Bergdorf Theissenegg

Die gesamte Bevölkerung sowie die Vereine von Theissenegg feierten vergangenen Sonntag ihr alljährliches Pfarrfest und 270 Jahre Patrozinium Hl. Maria Magdalena im Bergdorf. Seit 1754 ist die Hl. Maria Magdalena Patronin der Pfarrkirche. Der Gedenktag der Hl. Maria Magdalena ist der 22. Juli. Nach der hl. Messe in der Pfarrkirche und Prozession durch das Dorf lud der Pfarrgemeinderat unter Obfrau Melanie Lichtenegger in den Garten des Pfarrhofes, wo bis in die späten Abendstunden gefeiert...

120 Jahre Wimitzer-Kirchtag: Das wurde natürlich groß gefeiert. Am Bild: Bürgermeister Harald Jannach, Wirtepaar Dorothea Klaus und Arnold Solic mit Tocher Auriane.
2 181

Große Bildergalerie
120-Jahres-Feier des Wimitz-Kirchtages

WIMITZ. Ein ganz besonderes Jubiläum konnten die Wimitz-Wirte Dorothea Klaus und Arnold Solic mit dem weit über die Grenzen hin bekannten und beliebten Wimitzer-Kirchtag feiern. Bereits 1904 fand der Kirchtag nachweislich zum ersten Mal statt. „Ob das damals vor 120 Jahren tatsächlich der erste Kirchtag gewesen ist, wissen wir nicht genau. Möglicherweise gab es ihn schon viel früher“, weiß Wirtin Dorothea Klaus zu berichten. „Vor zwanzig Jahren erwarben mein Mann und ich das Anwesen. Bei der...

Weit über die Villacher Stadtgrenzen beliebt: Der Kirchale Kirchtag auf der St. Johanner Höhe im Stadtteil Völkendorf.
3 133

Bildergalerie
Buntes Kirchtagstreiben auf der St. Johanner Höhe

VILLACH. Der sehr beliebte und urige „Kirchale Kirchtag“ auf der St. Johanner Höhe ging auch dieses Jahr sehr erfolgreich und bei bestem Kirchtagswetter über die Bühne. Bereits am Samstag wurde rund um die aus dem 14. Jahrhundert stammende Kirche im Stadtteil Völkendorf zur Musik von „Die zwei Kärntner“ ordentlich gefeiert. Die Fortsetzung gab es dann am Sonntag. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Lesachtaler Ensemble „Radlwind“. An beiden Tagen stammte die Kulinarik von den...

1 62

Kirchtag
Jahreskirchtag in Steindorf am Ossiacher See

In Steindorf lautete das Motto zwei Tage lang: alles Kirchtag. STEINDORF. Zwei Tage lang wurde der Steindorfer Jahreskirchtag gefeiert. Getanzt wurde am Freigelände beim Piller Saal. Am Freitag traten "Die Vier Tiroler" und am Sonntag die "Ebenthaler"auf. Davor fand die traditonelle Fronleichnams Prozession bei der Linde statt. Die Brauchtumsgruppe Steindorf unter der neuen Vereinsobfrau Lisa-Marie Planner konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Die Zechburschen, unter der Leitung der Zechmeister...

2 121

Bildergalerie
Zünftiger Kirchtag in St. Georgen

VILLACH. Auch dieses Jahr lud die Oberdörfer Zech zu ihrem traditioniellen Kirchtag in und um das GH Wiegele in St. Georgen. Bei bestem Kirchtagswetter war der Besucherandrang enorm. Gestartet wurde mit einem Festgottesdienst, der durch die Sängerrunde Fellach-Oberdörfer gesanglich begleitet wurde. Im Anschluss ging es zum Trattentanz, musikalisch bgleitet von den Gailtalkrainern. MeinBezirk.at war mit dabei und bat viele Kirchtagsbesucher vor die Kamera.

Philipp Abuja ergatterte beim Kufenstechen in Oberfeistritz den begehrten Blumenkranz.
1 426

Große Bildergalerie
Kufenstechen in Feistritz

FEISTRITZ. Zum einen der wohl größten und weit über die Ortsgrenzen hin beliebten Kirchtag, dem Feistritzer Jahreskirchtag, lud die Burschenschaft Feistritz an der Gail. Ein dicht gedrängtes Festprogramm versprach den enorm vielen Kirchtagsbesuchern kurzweilige Unterhaltung bei köstlichen Speisen und kühlen Getränken. Spektakulärer Ritt durch den Ort Den absoluten Höhepunkt stellte ohne Zweifel das spektakuläre Kufenstechen mit dem traditionellen Lindentanz in Ober- und Unterfeistritz dar. Bei...

1 94

Bildergalerie
Kirchtag im Oberwollaniger Dorf

VILLACH. Die Kameradinnen und Kameraden der FF Wollanig luden wieder zu dem beliebten Wollaniger Kirchtag im Oberwollaniger Dorf. Bei bestem Kirchtagswetter wurden kulinarische Köstlichkeiten wie zum Beispiel die weit über die Grenzen hin beliebte Kirchtagssuppe angeboten. Apropos Kirchtagssuppe, die war am Sonntag bereits um die Mittagszeit ausverkauft. Die Feierlichkeiten werden der Tradition entsprechend am Vortag mit dem händischen Maibaumaufstellen eröffnet. Nach dem...

2 101

Bildergalerie
Beste Stimmung am St. Veiter Wiesenmarkt

Am St. Veiter Wiesenmarkt steppte am Freitag der sprichwörtliche Bär. MeinBezirk.at schaute vorbei. ST. VEIT. Jubel, Trubel, Heiterkeit am St. Veiter Wiesenmarkt. Am Freitag herrschte Top-Stimmung, spielte auch das Wetter mit. So konnten sich die Marktfieranten über zahlreiche Gäste freuen. Anbei eine Bildergalerie zum Durchklicken

1 242

Bildergalerie
Viel los beim Jahreskirchtag in Treffen

TREFFEN. Endlich wurde wieder einmal unbeschwert und fröhlich gefeiert in der Marktgemeinde. Bürgermeister Klaus Glanznig als Hausherr lud zum großen Jahreskirchtag und viele Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung mehr als gerne. Nach der Heiligen Messe in der Pfarrkirche Treffen - zelebriert von Provisor Sven Wege - fand die feierliche Eröffnung des zweitätigen Kirchtags auf dem Dorfplatz statt. Nach den Darbietungen der Marktmusik Treffen, des Gemischten Chors Gegendtal, der...

Ein großes Hallo gab es beim lautstarken Einmarsch der Kirchtagslader.
1 131

Bildergalerie
Super Stimmung beim 38. Veldner Kirchtag

VELDEN. Zwei Tage lange feiern die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Velden ihren traditionellen Kirchtag. Gestartet wurde am Samstag mit feinster Stimmungs- und Partymusik von den „Himmelbergern“. Am Sonntag gibt es dann einen Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen. Highlight am Sonntag ist die 14. Veldner Kuhfladen-Lotterie. Bereits zum 38. Mal Die FF Velden veranstaltet bereits zum 38. Mal den Kirchtag, der Erlös kommt der Kameradschaftskassa zugute bzw. wird für...

Kommandant, Wolfgang Schweiger, Mandatare der ÖVP St. Andrä | Foto: erwin-s
59

Bildergalerie
Traditioneller Oswaldikirchtag in Schönweg

SCHÖNWEG. Traditionell beging die FF Schönweg auch heuer wieder den Oswaldikirchtag. Nach der Festmesse in der Pfarrkirche, zelebriert von Dechant P. Gerfried Sitar und musikalisch umrahmt von der Singgemeinschaft Pölling-St. Andrä unter der Chorleitung von Margit Obrietan, folgte eine aufgrund einer Hangrutschung verkürzte Prozession mit Diakon Thomas Fellner. Der Himmel klarte auf und die Sonne zeigte sich schließlich – ein positives Zeichen für den zünftigen Frühschoppen mit Musik von...

2 235

Bildergalerie
Viel los am Villacher Kirchtag am Mittwoch

VILLACH. Gab es am Dienstagabend wetterbedingt einen leichten Dämpfer, so spielte am darauffolgenden Tag das Wetter mit. Bei bester Kirchtagswitterung stürmten viele Kichtagsfan die Villacher Innenstadt. MeinBezirk war auch diesmal mit dabei und bat viele Besucherinnen und Besucher vor die Kamera. Mehr zum Thema: Trotz Regen viel los am Villacher KirchtagViel los beim Draustädter Kirchtag im voco Villach Viel los bei Eröffnung von Villacher Kirchtag

Der ehemalige österreichische Nationalteamspieler Michael Konsel (l. kniend) und Burgherr Thomas Seitlinger bekamen von Thomas Rettl den Ritterschlag. | Foto: MeinBezirk.at
36

Mit Bildergalerie
Das war der Rettl Romantik Kirchtag auf der Burgruine Finkenstein

Ein buntes Show-Programm, außergewöhnliche Trachten und kulinarische Hochgenüsse - all das erwartete die Gäste beim heurigen Rettl-Romantik Kirchtag. Heuer erstmalig in der Burgarena Finkenstein.  FINKENSTEIN. Am Freitagabend war es wieder soweit: Thomas Rettl lud zum traditionellen Rettl Romantik Kirchtag. Bei herrlich sonnigem Wetter wurden die Gäste in diesem Jahr in der Burgarena Finkenstein empfangen. Neben einer einzigartigen Mode-Show, traten dieses Jahr rund 50 Künstler aus den...

Wolfgang Tschrepitsch, Bernhard Stauber, Günther Weinberger und Christian Stauber (von links) | Foto: Teferle (29)
29

Bildergalerie
Gute Stimmung beim Unterberger Kirchtag der FF Hart

UNTERBERG. Beste Stimmung herrschte wieder beim schon traditionellen Unterberger Kirchtag der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Hart mit dem Kommandanten Bernhard Stauber, dem Kommandanten-Stellvetreter Günther Weinberger, Kameradschaftsführer Christian Stauber und dem Verantwortlichen für die Öffentlichleitsarbeit Wolfgang Tschrepitsch an der Spitze. Den Bieranstich übernahm der Lavamünder Bürgermeister Wolfgang Gallant. Im Festzelt spielten die "Jungen fidelen Lavanttaler" zum Tanz auf. In der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.