Kitzbüheler Alpen

Beiträge zum Thema Kitzbüheler Alpen

Obmann Toni Wurzrainer, Vorstände Julia Mingler-Haueis und Alois Wahrstätter, GF Christoph Stöckl mit neuen Logo. | Foto: Kogler
4

TVB Brixental - Strategieprozess
Strategieprozess führte auch zu neuer Marke

Nach umfangreichem TVB-Strategieprozess: Konzentration auf Marke "Brixental", neue Strukturen im Verband. BRIXENTAL. Über rund eineinhalb Jahre lief im Brixentaler Tourismusverband ein Strategieprozess (wir berichteten). Nun wurden die Ergebnisse den Mitgliedern und der Öffentlichkeit präsentiert. Auffälligstes Merkmal ist ein neues Logo bzw. eine neue Marke, die  das "Brixental" und nicht mehr die "Kitzbüheler Alpen" in den Mittelpunkt rückt. Bei der Erarbeitung von Marke/Logo, Claims und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eröffnung der Weißwurstparty. | Foto:  Hansmann PR
18

83. Hahnenkammrennen
Love, peace und 30 Jahre Weißwurstparty

2.800 Hahnenkamm-Fans schrieben zum Jubiläum der legendären Weißwurstparty ein neues Kapitel Stanglwirt-Geschichte. KITZBÜHEL/GOING. Die legendäre Stanglwirt-Weißwurstparty hat sich nach zwei Jahren Corona-bedingter Zwangspause fulminant zurückgemeldet. Zum 30. Jubiläum reisten 2.800 Freunde des Stanglwirts gemeinsam mit Captain Jack, Lou Bega, den Vengaboys, Rednex, Whigfield und Oli P spektakulär zurück in die 1990er-Jahre, den Wurzeln der urigsten und emotionalsten Hüttengaudi des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Freude beim jungen Herren-Team des VC Klafs Brixental. | Foto: VC Klafs

VC Klafs Brixental
Starke erste Saisonhälte der VC-Klafs-Herren

Erfolgreiche erste Liga-Saisonhälfte für die VCB Herren; Coup auch im HALI Cup. BRIXENTAL. Die Zeichen bei den Herren des VC Klafs Brixental standen zu Saisonbeginn noch auf Umbruch. Jetzt, zur Saisonhalbzeit in der Landesliga B, darf sich der Club über mehr als nur das Erreichen der gesetzten Ziele freuen. Das junge Team um Neo-Trainer Stephan Bannach, musste sich nur einmal knapp geschlagen geben. Es folgten mehrere Siege und man überwinterte am 2. Tabellenrang. Im Februar geht's weiter....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
FFKB-GF Michael Reisch, „Der Fuchs“-Produzent Tommy Pridnig, FFKB.Programmchef Markus Mörth (v. li.). | Foto: FFKB/Monitzer
2

1. FFKB Winterseries
Franz und sein Fuchs berührten das Publikum

Der neueste Film des Salzburger Filmemachers Adrian Goiginger sorgte für Gänsehaut. KITZBÜHEL. Im Rahmen der 1. Filmfestival Kitzbühel (FFKB) Winterseries wurde die österreichweite Kinopremiere von Adrian Goigingers neuesten Film „Der Fuchs“ gefeiert. Das Filmtheater Kitzbühel war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Die wahre Geschichte des Urgroßvaters von Goiginger bewegte das Publikum. Nach der viel beklatschten Filmpremiere gab Produzent Tommy Pridnig im Interview mit FFKB-Programmchef...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Gütesiegel des Roten Kreuzes für Gymnasium. | Foto: Rotes Kreuz

BG/BORG St. Johann
Erste Hilfe Fit – Gütesiegel für das BG/BORG St. Johann

Erste Hilfe rettet Leben – die richtige Reaktion in Sekundenschnelle kann entscheidend sein. St. JOHANN. Um SchülerInnen und Lehrpersonen auf medizinische Notsituation vorzubereiten, werden am St. Johanner Gymnasium verstärkt Maßnahmen gesetzt. Zum wiederholten Mal konnte nun das BG/BORG das Gütesiegel „Erste Hilfe Fit“ erreichen. Dieses Gütesiegel zeichnet Schulen aus, die schwerpunktmäßig Projekte und Workshops zu eben jenem Themenbereich anbieten. So hatten die SchülerInnen etwa die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der Vertrag mit dem Headcoach wurde verlängert. | Foto: Adler/Mühlanger-Franke
2

EC Die Adler Kitzbühel
Vorzeitige Verlängerung für Marco Pewal

Vorzeitige Prolongierung des Vertrags für Kitzbüheler Eishockeytrainers. KITZBÜHEL. Marco Pewal wurde im Vorjahr vom EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel als Headcoach verpflichtet. Ihm gelang es, das Team gut aufeinander abzustimmen und aufzubauen. Sportdirektor Willi Wetzl: „Ich freue mich sehr über die Vertragsverlängerung, weil Marco Pewal ein echter Experte und menschlich voll in Ordnung ist sowie seine Eishockeyphilosophie voll mit meiner übereinstimmt.“Pewal freut sich, dass sein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Zahlreiche Erfolge für die OrientierungsläuferInnen. | Foto: K. Frey

Kitzbüheler Naturfreunde
Zwei Meistertitel für die Naturfreunde

Zwei österreichische Meistertitel für die Naturfreunde Kitzbühel im Orientierungslauf. KITZBÜHEL. Von der österr. Meisterschaft im Ski-Orientierungslauf Mittel kehrten die LäuferInnen der Naturfreunde Kitzbühel mit zahlreichen Medaillen von Seefeld-Wildmoos heim. So liefen Anna Hauser (D12) und Laurena Viertl (D14) zu Gold. Isabel Hechl (D35) erreichte Silber und Maria Hauser (D15-17) Bronze. Bei der gleichzeitig ausgetragenen Tiroler Meisterschaft gab es Meistertitel für Anna Hauser, Laurena...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Umwelt-Auszeichnung für das Jochberger Hotel. | Foto: Kempinski
2

Jochberg - Kempinski Hotel
EarthCheck Auszeichnung für Kempinski Hotel Das Tirol

Gute Umweltbewertungen für Jochberger Nobelhotel; Nachhaltigkeit in der Hotellerie. JOCHBERG. Das Kempinski Hotel Das Tirol ist 2022 wiederholt mit der „EarthCheck Bronze Benchmarked“ ausgezeichnet worden. EarthCheck ist der weltweit führende Zertifizierer für nachhaltiges Reisen und Tourismus und berät bereits seit 1987 Unternehmen und Gemeinden im nachhaltigen Tourismus. Nachhaltigkeit betrifft nahezu alle Bereiche des Hotellebens bzw. Hotelbetriebs; zahlreiche kluge Lösungen wurden bereits...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Ausgezeichneten für 25, 30 und 35 Jahre Mitarbeit im Unternehmen (li. Guido Leitner, AK). | Foto: privat

Hopfgarten - Ehrungen
Mitarbeiter-Ehrungen bei Elektro Biedermann

Mitarbeiter der Firma Biedermann bei Weihnachtsfeier vor den Vorhang geholt HOPFGARTEN. Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurde alle MitarbeiterInnen von Elektro Biedermann für ihren Einsatz gedankt. Einige Beschäftigte wurden für ihre langjährige Treue besonders hervorgehoben. Sie erhielten Urkunden, Goldmünzen und ein Geschenk. Guido Leitner (AK Tirol) betonte die Wichtigkeit verlässlicher Mitarbeiter für den sozialen und wirtschaftlichen Erfolg der Firmen und des ganzen Landes. Vor den Vorhang...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Ulrich Gehmacher, Filmproduzent und Jurimitglied beim FFKB 2022.
 | Foto: Jo Molitoris
4

Filmfestival Kitzbühel - Interview
Film ist seine Droge... (mit Filmtrailer)

BB-Interview beim Filmfestival Kitzbühel mit Uli Gehmacher, Jury-Mitglied und erster österreichischer Filmproduzent, der mit seinem ersten Spielfilm „17“ Filmtrailer "17"den Max-Ophüls-Preis gewinnen konnte. Von Nadja Schilling. BezirksBlätter: Wie sind Sie Filmproduzent geworden? Gehmacher: "Ich komme ursprünglich vom Theater und bin quasi hinter der Bühne geboren und aufgewachsen. Mein Onkel hatte ein Theater und ich konnte dort meine Kreativität als Regieassistent und Drehbuchautor ausleben,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Letzter Kampfeinsatz des Jahres in Deutschland. | Foto: privat

Karate Union Shotokan Tirol
13 Medaillen für heimische Kämpfer

Internationales Burgkirchen Open Memorial; Karate Union Shotokan Tirol im Einsatz. St. JOHANN. Die Karate Union Shotokan Tirol fuhr zum Int. Burgkirchen Open Memorial (D). Der heimische Verein erkämpfte sich insgesamt 13 Medaillen (fünf Silber, acht Bronze). Silber gingen an Romeo Bicioc, Marcel Jantscher (jew. Einzel), Alicia Anderson, Hannah Kuhnke und Mia Lasta (Kata Team U10), Nicolas Gherman, Romeo Bicioc und Noel-Leon Rigaud (Kata Team U10) sowie Amy Jacobsen, Madelief De Meyere und Nika...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Weitauer jubelten über den Sieg. | Foto: privat
2

LLA Weitau
"Weitauer" holten den Sieg nach Tirol

Schulwettbewerb zum Jubiläum 20 Jahre Pinzgauer-Jungzüchter. St. Johanner Sieg. ST. JOHANN. Zum Jubiläum "20 Jahre Pinzgauer-Jungzüchter" fand in Maishofen eine Rinderschau statt. Den Auftakt machte ein Schulwettbewerb, bei dem auch die LLA Weitau aus St. Johann teilnahm. Die Aufgabenstellung war, mit einer Gruppe von bis zu sechs Rindern die Landwirtschaft im Jahre 2050 darzustellen. Jury und Publikum bewerteten die Teams. Mit ihrem Beitrag überzeugte das Weitauer Team und holte den Sieg nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Coach Peter Wallner: Stolz auf die Mädchen. | Foto: privat

MS 1 St. Johann - Volleyball
Turniersieg für die MS1 St. Johann

Sparkasse-Schülerliga Volleyball, Kleinfeldturnier in Wörgl; St. Johanner Sieg. ST. JOHANN. Die erste Runde im B-Bewerb der Sparkasse Schülerliga Volleyball ging in Wörgl in Szene. Acht Schulteams (jew. 4 Spielerinnen) waren im Einsatz, darunter eines der MS 1 St. Johann. Drei Siege in den Vorrundenspielen (Wörgl, Westendorf, Brixlegg) brachten die St. Johannerinnen ins Halbfinale, das man gegen Kössen ebenfalls gewann. Im Finale konnten sich die technisch starken Mädchen der MS 1 St. Johann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
LR Cornelia Hagele (Mi.) mit den VertreterInnen der "Saubere Hände"-Preisträger, u. a. vom BKH St. Johann. Land/Krepper | Foto: Land/Kripper

Aktion "Saubere Hände"
Auszeichnung auch für das BKH St. Johann

LRin Hagele: „Die Aktion ‚Saubere Hände‘ ist seit zehn Jahren ein Erfolgsprojekt in Tirol“. TIROL, ST. JOHANN. Im Rahmen der Aktion „Saubere Hände“ wurden mehrere Krankenanstalten, darunter das BKH St. Johann, ausgezeichnet. „Das Ziel dieses Projektes war und ist eine Erhöhung der Sicherheit der PatientInnen sowie der MitarbeiterInnen durch verbesserte Händehygiene“, weiß Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele. „Im Rahmen des Projektes wird das Gesundheitspersonal für die richtige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der Verein dankt den Sponsoren und Unterstützern. | Foto: privat

Taekwondo in Kitzbühel
Jubiläum: 25 Jahre Taekwondo in Kitzbühel

Kitzbüheler Kampfsport-Verein kann sein 25-Jahr-Jubiläum feiern. KITZBÜHEL. Der Verein Taekwondo HG Pharma Kitzbühel wurde im Herbst 1997 von Helmut Dersch ins Leben gerufen; im Februar 1998 wurde dieser offiziell als eingetragener Verein anerkannt – und feiert somit heuer sein 25-jähriges Bestehen. Seither konnte der Kitzbüheler Verein einige Tiroler LandesmeisterInnen sowie Vize-LandesmeisterInnen-Titel erringen. Nach 19-jähriger Obmannschaft übergab Dersch die Obmannschaft 2016 an Alexander...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Erfolgreiche Kämpfer der heimischen Karate Union Shotokan. | Foto: KUS Tirol

Karate Union Shotokan Tirol
Karate Unio Shotokan kämpfte sich zu zehn Medaillen

ST. JOHANN. Erfolge gab es für die Karate Union Shotokan Tirol bei der offenen ASKÖ Bundesmeisterschaft und bei der UNION Bundesmeisterschaft. Beim ASKÖ-Bewerb gab es für den heimischen Karate-Verein eine Silber- und drei Bronzemedaillen: Silber für Romeo Biocic (Kata U8), Bronze für Katja Lasta (Kata U18), Hannah Kuhnke, Viktoria Ruzbacka und Mia Lasta (Kata Team U10) sowie Romeo Biocic, Nicolas Gherman und Noel-Leon Rigaud (Kata Team U10). Teodora Vujanovic und Ema Nikoli landeten im starken...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Warnwesten für junge St. JohannerInnen. | Foto: privat

Kiwanis-Club Kitzbühel
Kindergartenkinder "sichtbarer" und sicherer machen

ST. JOHANN. "Dunkle Zeiten" brechen alljährlich im Herbst an. In der Dunkelheit sind auch Kinder, vor allem im Verkehrsgeschehen, wenig sichtbar und somit gefährdet. Wenn also Kind im Finsteren zu Fuß unterwegs in den Kindergarten oder in die Schule ist, dann sollten sie entsprechend ausgestattet bzw. sichtbar sein. Am besten mit reflektierenden Warnwesten. Kiwanis Österreich hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Sicherheit der Kindergarten-Kinder zu erhöhen. In diesem Zuge wurden vom regionalen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Bernhard Achatz (ÖGK), Birgit Heidegger (PHT), Christian Tappeiner, Dir. Angelika Trenkwalder, Carolin Obermoser, Stefanie Aufschnaiter, LR Anette Leja. | Foto: MS Kitzbühel

SMD/MS Kitzbühel
Wieder Auszeichnung für die SMS/MS Kitzbühel

Die Sportmittelschule/Mittelschule Kitzbühel versucht stehts, ihr pädagogisches Angebot für die Schülerinnen und Schüler zu verbessern. KITZBÜHEL. Die Sportmittelschule/Mittelschule Kitzbühel beteiligte sich am “Gütesiegel Gesunde Schule Tirol“. In zahlreichen Arbeitsstunden wirkten Lehrer und Kinder gemeinsam an der Umsetzung dieses Projekts, das Schule auszeichnet, welche am Standort die Gesundheitsförderung der Jugendlichen ganzheitlich fördern. "Mit der Auszeichnung der SMS/MS Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Freuten sich bei der Vernissage über die vielen Besucher - von links nach rechts: Fritz Schipflinger (Verein TeamART04), Klaus Wendling (Präsident Verein Kitzbühel Aktiv), Art-Direktorin Gerry Wörgartner, Vize-Bürgermeister Hubert Almberger und Verein Kitzbühel Aktiv Mitbegründer Wolfgang Obermüller (Gründer und Inhaber vom Tiroler Bauernstandl) | Foto: VKA (Verein Kitzbühel Aktiv)
3 7

Das Motto lautete: Kunst verbindet
KUNST-TAGE im St. Johanner Kaisersaal - mehr als 30 Künstler/innen begeisterten und zusätzlich viel Rahmenprogramm für Jung und Alt

Unter dem Motto „Kunst verbindet“ wurden die „KUNST-TAGE“ im St. Johanner Kaisersaal mit einer fulminanten Dance und Painting Performance der Tänzerinnen Angela Mössner und Rebecca Plattner-Wörgartner zur Musik von Carsten Lumiere Sasse eröffnet. Den zahlreich erschienenen Besuchern wurde während der drei Tage ein sehr abwechslungsreiches Programm geboten. Beim Gemeinschaftsprojekt präsentierten 31 Künstler/innen der beiden Vereine „Verein Kitzbühel Aktiv“ und „Verein TeamART04“ die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Eugen Stark (IV Tirol), Martin Reinberger (Egger), Rudolf Krickl (PwC). | Foto: Egger

Egger Gruppe - Auszeichnung
Egger gehört zu Austria's Leading Companies

Der St. Johanner Holzwerkstoffhersteller Egger gehört zu besten Unternehmen Österreichs. ST. JOHANN. Bereits zum 24. Mal werden beim wichtigsten Wirtschafts-Wettbewerb des Landes – „Austria’s Leading Companies“ (ALC) – die besten Unternehmen Österreichs ausgezeichnet. Vergeben wurde der renommierte Business-Award von „Die Presse“ und ihren Partnern KSV1870 und PwC Österreich sowie namhaften Sponsoring-Partnern. Die Fritz Egger GmbH & Co. OG aus St. Johann wurde in der Kategorie „International...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Präsidenten-Übergabe an Balthasar Rass. | Foto: Kiwanis

Kiwanis-Club Kitzbühel
Kiwanis-Club Kitzbühel: neuer Vorstand im Amt

BEZIRK KITZBÜHEL. Seit mehr als 35 Jahren engagieren sich die Kiwanier für Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Bezirk und auch darüber hinaus. Im Clubjahr 2021/2022 wurden ca. 3.000 Euro gespendet. Beispiele: Ersatz der außergewöhnlichen Zahnbehandlungskosten für ein bedürftiges Kind in St. Johann; Beitrag zu den Special Olympics; Kauf von Warnwesten für die Kindergärten in St. Johann. Der Kiwanis-Club Kitzbühel hat nun für das Clubjahr 2022/2023 einen neuen Vorstand gewählt: Präsident...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
In der Schulküche werden die Speisen zubereitet. | Foto: MS1 St. Johann

MS 1 St. Johann - gesunde Jause
Gesunde Routine an der MS1 St. Johann

Jeden Tag eine gesunde Jause – bereits seit drei Jahren Routine an der St. Johanner Schule. ST. JOHANN. Bereits seit drei Jahren gibt es in der MS1 St. Johann das Projekt „gesunde Jause“. Kinder und Lehrer können sich um wenig Geld in jeder großen Pause mit gesunden Köstlichkeiten (Preise zw. 50 Cent und 1 Euro) verwöhnen. Initiiert und immer wieder vorangetrieben wurde das Projekt bereits in den Zweitausender-Jahren von der ehemaligen Direktorin Hildburg Eberle. Damals übernahmen einzelne...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Kletterworkshop in der örtlichen Kletterhalle. | Foto: BG/BORG

BG/BORG St. Johann
Sportliche Schüler in der "gesunden Schule"

Volleyball-Turnier, Kletterworkshop und ein Fußballturnier in der großen Pause – Gymnasium in Bewegung. ST. JOHANN. In der „gesunden Schule“ BG/BORG St. Johann hat Bewegung und Sport einen hohen Stellenwert. Bewegung baut Stress ab, lockert den Schulalltag auf und unterstützt so die Konzentrationsfähigkeit. Im Herbst gab es mehrere sportliche Highlights. Beim Fußballturnier in den großen Pausen (3. + 4. Kl.) siegte zuletzt die Klasse 4d. Nach der Winterpause werden sich die Oberstufen-Klassen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.