Klarinette

Beiträge zum Thema Klarinette

Eleonora Rudolf und Christoph Daim wollen die Geschichte des Instrumentenherstellers Zuleger den Massen näher bringen.  | Foto: Philipp Scheiber
10

Schauwerkstatt
Hernals bietet ein Museum für Musikbegeisterte

In der Rosensteingasse 32 wird den meisten Musikliebhabern das Herz aufgehen. Es werden nicht nur eine Vielzahl an Instrumenten ausgestellt, sondern die Inhaberin Eleonora Rudolf gibt, wenn gewünscht, jeden Besucher Einblicke in die Geschichte der Intrumentenmanufraktur Zuleger. WIEN/HERNALS. Ende 2023 eröffnete in Hernals ein Museum, das die Herzen von Musikliebhabern höher schlagen lässt. "Zuleger Schauwerkstatt und Museum" ermöglicht den Besuchern seit November des Vorjahres Einblicke in die...

Florian Köck betreibt eine Werkstatt für den Instrumentenbau in Währing. Hier ist er mit seinem Meisterstück zu sehen. | Foto: Wolfgang Unger
13

Werkstatt in Währing
Holzblasinstrumentenbauer aus Leidenschaft

Florian Köck hat aus seinem Traum eine Berufung gemacht. Seine Begeisterung für Musik geht über das reine Spielen eines Instruments hinaus. In seiner kleinen Werkstatt schafft der Instrumentenbauer Klarinetten und Co. Ein Beruf, den es heutzutage nur mehr selten gibt. WIEN/WÄHRING. Die Zukunft des Handwerks beginnt in Österreich oft in jungen Jahren: Schon im zarten Alter von nur fünf Jahren hegte Florian Köck den außergewöhnlichen Wunsch, Klarinette zu spielen. Woher dieser unbändige Drang...

TRIBUTE TO BENNY GOODMAN
gespielt auf Klarinette, Violine und Piano

Mittwoch, 31. Mai 2023, 19:30 Uhr Bezirksmuseum Döbling, Döblinger Hauptstrasse 96, 1190 Wien Joseph LAMELL (Klarinette), Yuliya LEBEDENKO (Violine), Nathalie MATTHYS (Piano) Benny Goodman (1909-1986) ist vielleicht am besten als der „King of Swing", als einer der populärsten Bandleader des 20. Jahrhunderts oder als der erste Jazzmusiker, der in der Carnegie Hall auftrat, bekannt. Er war aber auch ein besonnener Familienvater, ein Opernliebhaber und ein sporadischer Schüler des bedeutenden...

  • Wien
  • Döbling
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5
Foto: silasisenmann_photography
3

FLAMINGU
"Ein berauschender Ausflug ans Meer der lateinamerikanischen Rhythmen"

Unter dem Motto "Ein berauschender Ausflug ans Meer der lateinamerikanischen Rhythmen" bieten wir Ihnen eine einzigartige musikalische Reise, bei der Eigenkompositionen und Werke verschiedenster Komponisten auf dem Programm stehen. Mit viel Gefühl wird ein virtuoser Cocktail gezaubert, der die Lebensgeister weckt und mit hervorragendem Jazz verfeinert wird. Lassen Sie sich von Martha Sanchia mit ihrem bezaubernden Gesang, Alwin Miller an Saxophon und Klarinette, Lucas Ramamamonjisoa am Piano,...

Adam Benold | Foto: Roland Strohmer
3

Großer musikalischer Erfolg für Floridsdorfer Schüler

Zweimal erster Preis für Adam Benold (12) beim Landeswettbewerb in Wien. Der größte österreichische Jungendmusikwettbewerb "prima la musica" auf Landesebene fand  heuer in Wien von 20. bis 27. Februar statt. Wie schon vor zwei Jahren konnte der in Floridsdorf lebende Schüler  Adam Benold (12) in seiner Altersgruppe in den Instrumentenkategorien Blockflöte und Klarinette den "1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb" erspielen. Mit kräftiger Unterstützung seiner Musiklehrer,...

JAZZ PIANO MEETS BLACKSTICK
Boogie Woogie, Traditional Blues, Ragtime

JAZZ PIANO MEETS BLACKSTICK Mittwoch, 29. März 2023, 20:00 Uhr Little Stage, Ramperstorffergasse 66, 1050 Wien Cili MARSALL (Piano, Klarinette, Gesang), Bonaventura AMANN (Piano) Am dritten und letzten Abend der Konzertreihe treffen mit Cili Marsall und Bonaventura Amann zwei sehr junge PianistInnen zusammen. Die Zusammenarbeit der beiden entstand vergangenes Jahr und führt durch verschiedenste Genres wie etwa Ragtime, Boogie, Blues und Stride- Piano. Es wird in unterschiedlichsten...

Klassik und Romantik in seltener Besetzung
DIE BESTEn MELODIEN FÜR EIN TRIO

Montag, 24 Oktober 2022, 19:30 Uhr Amtshaus Margareten, Schönbrunnerstraße 54, 1050 Wien Xenia GALANOVA (Sopran), Beatrice MENZI-VOHLA (Klarinette), Anna HOERZNY (Klavier) Dieses Konzert präsentiert Werke der Klassik und Romantik in der eher seltenen Besetzung für Gesang, Klarinette und Klavier. Das wohl bekannteste Stück für diese Kombination stammt aus der Feder von Franz Schubert: „Der Hirt auf dem Felsen“. Es beschreibt die Sehnsucht eines Hirten nach seiner unerreichbaren Geliebten. Dieses...

Musiktrio mit internationaler Couleur
UN BEAU SOIR - EINE TRIO-LOGIE

Montag, 27. Juni 2022, 19:30 Uhr ​​Klaviersalon Atzgersdorf, Endresstraße 18/1, 1230 Wien Christiana SERAFIN DE OCAMPO (Sopran), David GASCHE (Klarinette), Yu CHEN (Piano) Drei erstklassige KünstlerInnen bestreiten dieses Programm: Christiana Serafin de Ocampo (Soprano), David Gasche (Klarinette) und Yu Chen (Klavier). Christiana Serafin de Ocampo kommt von den Philippinen, ist Professorin für Gesang in Wien und Paris und als Sängerin auf vielen Bühnen und Konzertpodien zu Hause. David Gasche...

  • Wien
  • Liesing
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5
Sopranistin Jowita Sip huldigt dem Musikerbe!  | Foto: © Fotos: Elfi Oberhuber, privat Plakat: OESTIG

Konzert in Wien Innere Stadt, 12.5.22
„Heritage Sharing“ – JOWITA SIP

Die sympathische Sopranistin JOWITA SIP bringt eine Fortsetzung ihres letzten Konzerts, das gleichzeitig ihr Markenzeichen ist und wofür sie von Europa ausgezeichnet wurde: „für das gemeinsame Teilen des kulturellen Erbes“, „Heritage Sharing“: Demzufolge hören wir u.a. Arien und Klassiker von ANTONIO VIVALDI, JOHANNES BRAHMS, WOLFANG AMADEUS MOZART, CHARLES GOUNOD und PIETRO MASCAGNI. Besonderheiten sind dabei „Der Hirt auf dem Felsen“ vom Meister der Wehmut FRANZ SCHUBERT, wo die Klarinette...

Spielen seltene Klarinette-Klavier-Werke und Eigenes: Fleckl Duo & Friends  | Foto: Fotos: privat Plakat: OESTIG

Konzert in Wien Innere Stadt
FLECKL DUO & FRIENDS – Klarinette und Klavier aufgestockt, 25.6.21

Das FLECKL-DUO nennen sich die Tiroler Musiker CHRISTIAN SPITZENSTAETTER und FLORIAN REIDER. Sie bringen virtuos unbekanntes Repertoire von zeitgenössischen Komponisten (BRAHMS, MENDELSSOHN-BARTHOLDY, OTHMAR SCHÖCK, HELMUT SPRENGER) einschließlich Originalkompositionen von REIDER und SPITZENSTAETTER selbst sowie Bearbeitungen an die Öffentlichkeit: nämlich die vernachlässigte kammermusikalische Literatur für Bassklarinette und Klavier. Dank der breitgefächerten Ausbildung verstehen es die...

Bekannte Opernarien auf die Klarinette mit Piano zugeschnitten, und LIBOR HAVELKA setzt es mit SHANTI SUNGKONO im Roten Salon der OESTIG LSG um  | Foto: Foto: privat, Plakat: OESTIG

Klassik-Konzert in Wien Innere Stadt
Clarinet in the Opera – LIBOR HAVELKA (Klarinette) & SHANTI SUNGKONO (Klavier), 22.6.2019, 19h30, im Roten Salon der OESTIG LSG

Sie leben derzeit beide in Berlin, doch für dieses Konzert reisen der in Wien studierte, unterrichtende und zweitwohnsitzende Klarinettist LIBOR HAVELKA und seine indonesische Partnerin am Piano SHANTI SUNGKONO – bekannt mit ihrer Zwillingsschwester SONJA als „Sungkono Piano Duo“, schon mal in die Stadt der Musik. Im Roten Salon der OESTIG LSG zeigte HAVELKA bei einem Opernarien-Abend mit Sopranistin JOWITA SIP bereits, was er in dieser Richtung drauf hat. – Da sind die lebhafte Darbietung, das...

Die pianistische Virtuosin MARIA RADUTU und der Klarinetten-Künstler MARKUS ADENBERGER präsentieren live ihre CD „The GershWIEN Project“. | Foto: © Fotos: Andrej Grilc, privat, Plakat: OESTIG

Konzert in Wien Innere Stadt
The GershWIEN Project – RADUTU/ADENBERGER-Album Release Konzert, 5.4.2019, im Roten Salon der OESTIG LSG

Die grenzenlose Liebe zur Musik von Klavier-Virtuosin MARIA RADUTU und von Klarinetten-Artist MARKUS ADENBERGER ist wohl der Auslöser, warum ihre jetzt veröffentlichte CD „The GershWIEN Project“ mit unterschiedlichsten Werken quer durch die Musikgeschichte und Musikwelt so stimmig ist: sie äußert sich einerseits in der vordergründigen, andererseits in der verborgenen Romantik, sowohl der Werke, als auch der Spielweise der Interpreten, je nach einander bedingendem Maße. Und doch kann es als das...

Der kammermusikalische Dauerbrenner im Roten Salon der OESTIG LSG: diesmal kuratiert von WERNER HACKL mit Schwerpunkt Klarinette, Klavier, Cello.  | Foto: © Fotos: privat, Elfi Oberhuber; Plakat: OESTIG

Konzert in Wien Innere Stadt
DIE ROTE BRILLE – KAMMERKONZERT, kuratiert von WERNER HACKL, 14.3.2019 im Roten Salon der OESTIG LSG

WERNER HACKL setzt bei seiner diesmaligen Kuratierung des Rote-Brille-Konzerts, das Komponisten und Interpreten zusammenführt, auf relativ wenige Instrumente: die Hauptrollen spielen sozusagen die Klarinette, das Violoncello und das Klavier. Er baut auch auf einige Persönlichkeiten, die sich in seinen letzten Programmierungen bewährt haben: da wäre einmal die seit 2002 in Wien weilende Rumänin ANA SZILÁGYI. Diesmal wird sie am Klavier ihr Stück „CD(e)s“ interpretieren. Mit Soli überzeugend war...

Jowita Sip bringt Wintersonne in die Weihnachtszeit. | Foto: © Fotos: Wolny od wirusów, fotomasek, Jowita Sip – Bearbeitung und Plakat: OESTIG

Gratis-Klassik-Konzert in Wien Innere Stadt, 1.12.2018
WINTERSONNE – Sopran JOWITA SIP mit Klavier und Klarinette

Die Sopran-Sängerin polnischer Herkunft, JOWITA SIP, leitet die beginnende Weihnachtszeit mit der „Wintersonne“ ein. Und wer die echte Wintersonne bei Schnee kennt, weiß, dass dieser Eindruck glückseliger sein kann, als so manche Familienstimmung vor dem Weihnachtsbaum. SIP verspürt die wärmenden Strahlen mit JOHANN SEBASTIAN BACH, von dem sie vier Werke in barock-klerikaler Manier mit der rhythmischen Beschwingtheit, die für ihn typisch ist, singen wird. Stilgemäß entsprechend ist HÄNDEL: von...

Aus- und Weiterbildung für Musiker
Liesing begibt sich auf die Spuren der Oberkrainermusik

Vom 23. bis 25. November lädt die Volksmusikakademie Lesachtal in Liesing zu einem Wochenende der besonderen Art ein und greift den Mythos der Oberkrainermusik auf. Ein Name, der unmittelbar mit dem Oberkrainersound in Verbindung gebracht wird, ist Slavko Avsenik. Er gilt als der Urvater dieses Stils sowie unzähliger Kompositionen. Für Liebhaber der Oberkrainermusik gibt es an diesem Wochenende einen Spielkurs, um ihr Können zu vertiefen. Für Anfänger besteht die Möglichkeit einer...

Preisträgerkonzert des 10. HC Kompositionswettbewerbs für Klarinette und Klavier

Das Preisträgerkonzert des 10. Harmonia Classica Kompositionswettbewerbs für Klarinette und Klavier unter dem Motto „Im weiten Feld der Gefühle“ fand im wunderschönen Palais Palffy statt. Der Gewinner des Wettbewerbs war Franck Adrian Holzkamp aus Deutschland. Den 2. Preis gewann Daniel Muck aus Österreich und den 3. Platz Hauke Piper aus Deutschland. Weiters gab es auch noch ein Stück eines anderen Wettbewerbsteilnehmers zu hören, nämlich von Ewald Witkowski. Unter all diesen Werken konnte das...

  • Wien
  • Hietzing
  • Harmonia Classica Verein für harmonische Musik
Vera Karner spielt in Margareten auf ihrer Klarinette. | Foto: Lions Club
1

Gassenhauer, Oper und Co. im Amtshaus

Der Lions Club Ambassador organisiert am 31. März ein Benefizkonzert. Ab 19.30 Uhr kann man im Festsaal auf der Schönbrunner Straße 54 Musik aus Syrien, Afghanistan und auch Wien hören. Musiziert wird mit Bass, Klarinette und Klavier. Karten gibt es unter 0676/614 28 64 – Mindestspende sind 20 Euro.

Anzeige
Pflichttermin: Stefano Battaglia & Ulrich Drechsler im MuTh

Ulrich Drechsler & Stefano Battaglia - Konzert - Little Peace Lullabies

. Wo die Kraft der Worte endet, dort beginnt die Welt der Musik, grenzenlos und unmissverständlich. Gemeinsam mit dem italienischen Starpianisten Stefano Battaglia (ECM Records) eröffnet Ulrich Drechsler die Konzertreihe „Ulrich Drechsler in the MuTh“ mit der Vorpräsentation seines neuen Albums „Little Peace Lullabies“ (Enja Yellowbird Records), in dem er die Liebe zur zeitgenössischen osteuropäischen Klassik verbunden mit seinen Einflüssen aus der skandinavischen, mediterranen und persischen...

BV Ernst Nevrivy mit Lena Scheurich, Klarinette (Lehrer: Andreas Fink) und Lorenz Streiter, Schlagwerk (Lehrer: Gerhard Bergauer) | Foto: BV 22

Wettbewerbserfolge der Musikschule Donaustadt

Unter den Preisträgern des größten österreichischen Jugendmusikwettbewerbes für klassische Musik, prima la musica, befinden sich zwei Schüler der Musikschule Donaustadt: Lena Scheurich an der Klarinette und Lorenz Streiter am Schlagwerk gewannen den Wiener Landeswettbewerb und durften beim Bundeswettbewerb antreten. Erster und zweiter Platz Die elfjährige Lena konnte auch bundesweit den ersten Platz erspielen, der 14-jährige Lorenz erreichte den zweiten Platz. „Wir sind sehr stolz auf die...

AMARETO- Wiener-Swing zum 5hTee

5h-Tee mit AMARETO auf dem Schlingermarkt - Freitag, der 13.

Freitag der 13.(12.2013) ist ein Glückstag: Statt dem Schlingermarkt- Jazzbrunch der wärmeren Monate spielt das Wiener- Swing -Trio AMARETO diesmal zum 5h-Tee im "Steh 1/8 ", Floridsdorfer Markt 93-100; 1210 Wien. Die Wienerischen Liedtexte der singenden Kontrabassistin Margit Schmidt zu altbekannten Melodien werden von Thomas Kukula mit Klarinette / Klavier und René Galik mit Gitarre ansprechend melodiös und temperamentvoll unterlegt. Wann: 13.12.2013 17:00:00 Wo: Stehachterl, Floridsdorfer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Mai 2025 um 19:00
  • Ehrbar Saal
  • Wien

4. Zyklus-Konzert Ehrbar Chamber Music Society. Wiener Abend

Eventdetails J. Brahms: Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier in a-Moll, op. 114 L. v. Beethoven: Klaviertrio op. 1, Nr. 2 (Pause) W. Rabl: Quartett für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier Nr. 1 Christoph Zimper, Klarinette Biliana Tzinlikova, Klavier Klara Flieder, Violine Christophe Pantillon, Violoncello Tickets

  • Wien
  • Wieden
  • Ehrbar Chamber Music Society

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.