Klassenprojekt

Beiträge zum Thema Klassenprojekt

Kükenschlupf
Besonderes Erlebnis für Schüler der digMS 2 Bad Goisern

In den letzten Tagen war die Aufregung an der digiMS 2 Bad Goisern groß: Aus den für ein Projekt sorgfältig bebrüteten Hühnereiern schlüpften sieben flauschige Küken! BAD GOISERN. Mit großer Spannung hatten die Kinder der 2c in den vergangenen Wochen die Entwicklung der Eier im Brutkasten verfolgt – vom regelmäßigen Schieren (Ausleuchten) der Eier bis zum geduldigen Warten auf das Schlüpfen. Die frisch geschlüpften Küken konnten von allen Klassen bestaunt werden und sorgten für strahlende...

Sogar Vulkane wurden zum ausbrechen gebracht.  | Foto: Mittelschule Mistelbach
12

Modellwelt zum Staunen
Kreativität & Innovation in Mistelbacher Schule

Mit großem Eifer und Kreativität stürzten sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Mistelbach in das Projekt „Modellwelt – Wirklichkeit“. Das Thema, das ursprünglich nur als Unterrichtseinheit geplant war, entwickelte sich zu einem umfassenden Klassenprojekt, das alle begeisterte. MISTELBACH. Unter der Leitung von Physiklehrerin Marion Fenz arbeiteten die Jugendlichen an Modellen, die nicht nur theoretisches Wissen veranschaulichten, sondern auch praktische Fähigkeiten forderten....

Fächerübergreifend hat die 1D des Evangelischen Gymnasiums und Werkschulheims des letzten Jahres ein Kochbuch gestaltet. | Foto: Nicole Grossmann
8

Kochbuchprojekt Schule
Durchs Kochen und Essen kommen die Leut´ zam

Gemeinsam Geschmacksvielfalt schaffen. Die 1D des Evangelischen Gymnasiums und Werkschulheims in der Erdbergstraße 222A gestaltete ein einzigartiges Kochbuch. WIEN/SIMMERING. Fächerübergreifend hat die 1D des Evangelischen Gymnasiums und Werkschulheims des letzten Jahres ein Kochbuch gestaltet. Im Fach Kunst und Gestaltung wurden die Rezepte kreativ gestaltet. Im Deutschunterricht wurden die Geschichten rund um die Familienrezepte verfasst, wobei die Großeltern der Schüler und Schülerinnen...

Foto: M. Felbinger-Forster/HLW Steyr
2

TasteTheNation(s) – eine „kulinarische Weltreise“ der besonderen Art

STEYR. Im Rahmen des Unterrichts Unternehmens- und Dienstleistungs-Management unternahm die 3DHL der HLW Steyr mit ihrem Projekt „TasteTheNation(s)“ am 23. März, eine „kulinarische Weltreise“ der ganz besonderen Art. Ziel des kreativen Klassenprojekts war, rund 60 persönlich geladene Gäste zu verwöhnen und ihnen dabei verschiedene Kulturen näher zu bringen. Nach Vorlage der Einladung in Form eines Bording-Passes wurde man beim Check-In von freundlichen Stewardessen herzlich begrüßt. Neben einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.