Klettern

Beiträge zum Thema Klettern

Mit Maskottchen und Medaille: Ein überglücklicher Nicolai Užnik. | Foto: KVÖ/Lanzanasto
1 5

Kletter-EM 2022
Österreich klettert in München zu Silber und Gold

Einmal Silber und einmal Gold: So lautet die Bilanz des gestrigen Abends für das österreichische Kletterteam bei der Kletter-EM in Innsbruck. Heute gibt es nochmal die Chance auf Edelmetall.  ÖSTERREICH. Tolle Neuigkeiten von der Kletter-EM in München: Österreich konnte gestern Abend gleich zwei Mal Edelmetall ergattern. Den Anfang machte Jessica Pilz. Die 25-jährige Niederösterreicherin konnte sich im Vorstieg die Silbermedaille sichern. Mit Rang vier hatte sich Pilz am Samstagvormittag...

  • David Hofer
Julian Wimmer zeigte in Innsbruck sein Können. | Foto: Nick Rieder Fotografie
2

ÖM Lead und Speed
Julian Wimmer im Medaillenregen

St. JOHANN. Die österreichische Kletter-Meisterschaft (Lead und Speed) in Innsbruck hätte für den jungen St. Johanner Julian Wimmer nicht besser laufen können. Er holte gleich fünf Medaillen an einem Tag. In der Herrenklasse kletterte Wimmer souverän ins Halbinale, in dem er auf starke Konkurrenz traf, unter anderem mit dem amtierenden Weltmeister Jakob Schubert. Ein Fehler im Halbfinale kostete das Finalticket, Wimmer landete am 9. Rang. In seiner Klasse, der U18, darf sich der 16-jährige aber...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Klettern im Höttinger Steinbruch | Foto: Mike Gabl
3

Trendsport Outdoor-Klettern
Was gilt es beim Klettern zu beachten?

INNSBRUCK. Profikletterer wie Jakob Schubert oder Jessica Pilz haben längst bewiesen: Klettern ist mehr als nur „IN.“ Was gibt es in Tirol außerdem Naheliegenderes, als in den Bergen Klettern zu gehen? Outdoor-Klettern ist längst eine von vielen Trendsportarten, die in Tirol nicht mehr wegzudenken sind. Doch was gilt es zu beachten? Welche Ausrüstung wird benötigt und wo in Innsbruck und Umgebung kann man überhaupt klettern? Diese und weitere Fragen hat uns der technische Leiter vom...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
Jakob Schubert – INSIDE THE COMP – IFSC World Cup Innsbruck | Foto: Jakob Schubert
Video 6

Jakob Schubert
Hinter den Kulissen des Kletterweltcups

INNSBRUCK. In Einstimmung auf die Olympischen Spiele hat Jakob Schubert ein neues Youtube-Video über seine erfolgreiche Generalprobe beim Heimweltcup in Innsbruck mit spannenden Einblicken und Eindrücken von hinter den Kulissen eines Kletterweltcups veröffentlicht. Ab nach TokioIn 13 Tagen ist es dann endlich soweit: Jakob reist nach Tokio, um dort sein erklärtes Ziel, eine Medaille zu gewinnen, zu realisieren! Er verbeißt sich in die schwierigsten Felskletterrouten und steckt sich die Ziele...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Geierwand
Geierwand Klettersteig

Der Geierwand Klettersteig in Haiming zählt wohl zu den beliebtesten überhaupt im Spätherbst, den er ist zum Großteil in der Sonne und teilweise ganzjährig begehbar wenns nicht grade 2 m  Neuschnee herhaut. Wunderbar zu gehen , nicht schwierig, kinderfreundlich und eine gewaltige Abendstimmung wie man auf dem Bild gut sieht zum Sonnenuntergang. Für Einsgteiger gut geeignet, nur etwas Ausdauer sollte man mitbringen da man doch gut 2h+ am Weg ist im Durchschnitt mit Pausen im Aufstieg . Die Bank...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktor Paulus
Top in der Wand: M. Erber. | Foto: privat

Kletter-Staatsmeisterschaft
Zwei Medaillen für Matthias Erber

Spitzenleistung von Matthias Erber bei Kletter-ÖSTM. GOING (niko). Der 22-Jährige Goinger Matthias Erber (ÖAV Wilder Kaiser) konnte bei der Kletter-Staatsmeisterschaft zwei Medaillen erklettern. In einem spannenden Finale des Speed-Wettkampfes konnte sich Erber zum Vize-Staatsmeister krönen. Tags darauf stellte er auch im Boulder-Bewerb sein Talent unter Beweis und holte Bronze. „Unerwartet“, wie Erber berichtet, da er sich kurzem aus dem Wettkampfgeschehen verabschiedet hatte, um sich auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3 9

Klettergarten in Niederndorf...

Bei diesem schönen Wetter ist der Klettergarten in Niederndorf ein echter Tipp für Bergsport Begeisterte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Etwas für Spezialisten sind die Kletterrouten am Schleier Wasserfall. | Foto: J. Mair/Apsolut

Top-Kletterdestination Tiroler Unterland

Land Tirol fördert und forciert Kletterangebote in der Natur und in der Halle UNTERLAND/BEZIRK (niko). Die Kletter-WM steht vor der Tür. Doch nicht nur die Weltelite des Klettersports findet in Tirol beste Voraussetzungen. Kletterbegeisterten steht sowohl in der Halle als auch in freier Natur ganzjährig ein breites Angebot zur Verfügung. Das Tiroler Unterland punktet mit vielen Kletter-Schmankerln in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden. „Bergsteigen und Klettern gehören in Tirol zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unzählige Klettermöglichkeiten gibt es allein im Niederthai. Der Bezirk Imst verfügt eine bestens ausgebaute Kletterinfrastruktur. | Foto: Johannes Mair/Alpsolut

Bezirk Imst im Vorstieg zum Kletter-Paradies: Land Tirol fördert und forciert Kletterangebote in der Natur und in der Halle

BEZIRK. Die Kletter-WM steht vor der Tür. Doch nicht nur die Weltelite des Klettersports findet bei uns beste Voraussetzungen. Tirol bietet ganzjährig ein breites Angebot für alle Varianten des Klettersports und in allen Schwierigkeitsgraden – sowohl in freier antur als auch in der Halle. Der Bezirk Imst besticht durch ein besonders breites und hochwertiges Kletterangebot. „Bergsteigen und Klettern gehören in Tirol zur Tradition. Doch in den vergangenen Jahren hat sich Klettern vom Elite- zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Achensee-5-Gipfel-Klettersteig im Rofan-Gebiet führt auf das Spieljoch, die Haidachstellwand, den Hochiss, den Rosskopf und die Seekarlspitze. | Foto: Tirol Werbung / Achensee Tourismus

Tipps: Klettersteig-Touren in Tirol

Wer gern wandert und die sportliche Herausforderung am Berg sucht, erliegt bald der Faszination von Klettersteigen. Eine Auswahl interessanter Klettersteige für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis. In Tirol finden Alpinisten Klettersteige mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Bewertet werden sie von A/B (wenig schwierig/mäßig schwierig) bis zur Kategorie E (extrem schwierig). 5-Gipfel-Klettersteig, Rofan Der Achensee-5-Gipfel-Klettersteig führt über fünf zentrale Gipfel im Rofan, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Tiroler Meistertitel für Julian Wimmer. | Foto: J. Wurzrainer

Julian Wimmer kletterte zum Titel

ST. JOHANN. In Ehrwald ging die Tiroler Meisterschaft im Seilklettern für Kinder und Schüler in Szene. Das Kletterteam Wilder Kaiser war mit fünf Kindern vertreten. Den größten Erfolg feierte Julian Wimmer. Er kürte sich zum Tiroler Meister im Seilklettern (Lead) und holte sich auch in der Kombination den Titel. Weiters: 1. Milena Partinger (Mini), 6. Kilian Gasser (Kinder, 2. Kombi), 5. Thomas Millinger (Schüler, 4. Kombi), 12. Jessica Partinger (Schüler, 7. Kombi)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

GRATIS Shuttleservice beim AUSTRIA CLIMBINGFESTIVAL 2017

Der Sportkletterverein Stonemonkeys Chillertal scheut keine Mühen und Kosten, um die Festivalbesucher am 3. und 4. Juni sicher und bequem nach Ginzling, zum CLIMBINGFESTIVAL zu bringen. Abfahrtszeiten Freitag, 2. Juni 2017 Bahnhof Mayrhofen: 13.00 Uhr Elektro Sporer Mayrhofen: 13:15 Uhr Bahnhof Mayrhofen: 14.00 Uhr Elektro Sporer Mayrhofen: 14:15 Uhr Bahnhof Mayrhofen: 15.00 Uhr Elektro Sporer Mayrhofen: 15:15 Uhr Bahnhof Mayrhofen: 16.00 Uhr Elektro Sporer Mayrhofen: 16:15 Uhr Bahnhof...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Josef Margreiter (GF Tirol Werbung), Heiko Wilhelm (KVÖ Sportdirektor) und Michael Schöpf (GF Kletter-WM 2018) bei der Pressekonferenz in Hochfilzen. v. l. | Foto: Regionalsport.at
2 13

Kletter-Weltmeisterschaft 2018 in Innsbruck

TIROL eh. Eine Kletter-Weltmeisterschaft mit einem olympischen Format bei den Medaillenentscheidungen in Hinblick auf die Olympiade 2020 in Tokio. Innsbruck, die Austragungsstadt der Kletterweltmeisterschaft 2018, hat sich als Ziel gesetzt, ein Alpines – Urbanes Leben authentisch zu leben. Neben den Namen, Bike-City oder Freeride-City freut sich Karin Seiler-Lall (Innsbruck Tourismus) über den Ruf Innsbrucks, die heimliche Kletter-Hauptstadt zu sein. Nicht zuletzt wird dies untermauert durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Erwin Hofbauer
10

Topergebins im Klettern Europacup

Roman Neuwirth erreichte beim Europacup den 6. Platz. Beim Event in Imst in Tirol trafen sich die besten Nachwuchskletterer. Insgesammt 217 Teilnehmer waren beim Europacup dabei. Er kletterte in den Quali's suverän ins Finale und erreichte schließlich den 6. Platz. Das nächste Österreichweite Kräftemessen gibt es am Wochenende in Dornbirn und mitte Juni in Graz ist Europacup (mit Heimvorteil im BLOC house)

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Alfred Neuwirth

SICHER KLETTERN - Alpenverein beim Austria CLIMBING Festival

Um den beim Austria CLIMBING Festival anwesenden Kletterern, und natürlich auch Zuschauern, einmal vor Augen zu führen, was es heißt, das Leben eines „anderen“ sprichwörtlich in den Händen zu halten, konnte der Österreichische Alpenverein gewonnen werden, seine Aktion SICHER KLETTERN beim Festival durchzuführen. Dabei wird ein „Stonemonkey-Dummy“ mit einem Seilzug die Felswand hinaufgezogen, um anschließend in das Seil zu fallen. Dabei können sich die „Sicherer“ mit verschiedensten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Die heimischen Kletterfexe zeigten in Innsbruck starke Leistungen. | Foto: Kernmaier

Bei Meisterschaft in die Top-Ten gebouldert

ST. JOHANN (niko). Das Kletterteam des ÖAV Wilder Kaiser war bei den Klettermeisterschaften im Bouldern (im Rahmen der Alpinmesse in Innsbruck) vertreten. Bei den Jugend-/Allgemein-Klasse-Bewerben verpasste Matthias Erber das Finale, wurde bei den Herren aber guter Neunter. In die Top-Ten boulderte auch Thomas Unterrainer (9. in U16). Einen Sieg in der U12 holte Julian Wimmer. Top-Ten-Resultate in ihren Klassen holten auch Jessica Partinger (4.), Carina Mansour (4.), Maxima Wörgötter (9.) und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spannende Kletter-Duelle lieferten sich die jungen Athleten in der Kletterhalle.
14

Mit Speed die Wände hoch

Tiroler Meisterschaft und Hobbybewerb Speedklettern in der Kletterhalle Kitzbühel KITZBÜHEL (niko). Am 24. Oktober gingin der Kletterhalle Kitzbühel die Tiroler Meisterschaft im Speedklettern 2016 der Kinder und Schüler in Szene. Athleten aus ganz Tirol zeigten an der 17 Meter hohen Wand spannende Kopf- an Kopfrennen. Zu Landesmeistertiteln konnte letztlich Jessica partiner (ÖAV Wilder Kaiser), Jonas Lackner (ÖAV Kitzbühel), Julia Lotz (ÖAV ÖAV Hohe Munde) und Thomas Millinger (ÖAV...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Gefahren erkennen, Fehler vermeiden – in kostenlosen SAAC Climbing Camps

Die Sonne hat die Felsen in den Klettergärten bereits angewärmt. Jetzt ist es Zeit, die Halle zu verlassen und draußen Wände hoch zu gehen. Das fördert zum einen die Kondition, zum anderen aber auch die Koordination. In der freien Natur herrschen aber nicht die gleichen kontrollierten Bedingungen wie in der Kletterhalle. Daher ist es ratsam, die ersten Schritte mit Profis zu wagen. Die SAAC Bergführer geben auch diesen Sommer wieder bei 7 Terminen im Climbers Paradise Tirol kostenlos wertvolle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Claudia und Hans-Jörg mit ihren Zwillingen Marie und André haben Anna Stühr ganz fest die Daumen gedrückt und waren früher selbst begeisterte Kletterer.
10

Am Marktplatz wurden die neuen Europameister gekürt

Samstagabend wurden am Marktplatz Europas neue Boulder-Asse gekürt. Die Zuschauer rechneten eigentlich mit der Tirolerin Anna Stöhr als EM-Siegerin, bei den Männern glaubten viele Adam Ondra aus Tschechien müsste den Titel holen. Jedoch beweisten zwei deutsche Kletterasse, dass sie am professionellsten von allen die überhängende Wand bezwingen können: Bei den Damen holte Jessica Pilz das Gold, bei den Herren stand Jan Hojer auf der obersten Stufe des Podests. Beim EM-Finale herrschte großartige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Anna-Maria Schreder, Josef Geisler, Dominik Landertinger, Gerald Klug, Günther Platter, Sebastian Trixl.
28

Tirol rüstet sich für vier WMs

Biathlonanlage am TÜPl Hochfilzen wird um 20 Millionen € ausgebaut – Doppelnutzung durch Heer und Sport. HOCHFILZEN (niko). In den Jahren 2016 bis 2018 ist Tirol Austragungsort für vier Weltmeisterschaften. Neben den Biathlon-, den Kletter-, den Rodel- sowie den Bob- und Skeletonweltmeisterschaften finden auch die International Children’s Games in Tirol statt. In Hochfilzen, wo 2017 die Biathlon-WM über die Bühne geht, präsentierten Sport- und Verteidigungsminister Gerald Klug und LH Günther...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Thomas Unterrainer kletterte im Finaldurchgang auf den 3. Platz. | Foto: Foto: privat
1

Auf den Spuren des Weltmeisters

Kletter-Tirolcup in St. Johann; heimische Jung-Kletterer erfolgreich ST. JOHANN (niko). Weltcupsieger und Kletterweltmeister Jakob Schubert zeichnete für den Routenbau des diesjährigen Tirolcups in der Tourismusschule verantwortlich. Über 100 Kinder aus ganz Tirol waren nach St. Johann gekommen, um an den selektiven Routen den fünften und letzten Bewerb der Tirolcupserie auszutragen.  Eine Klasse für sich war Carina Mansour vom Kletterteam Wilder Kaiser. Sie konnte beide Qualifikationsrouten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
5

Innsbruck - Ein Paradies für Kletterer

Klettern mit Sichereit ein Erlebnis Klettern hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt, vom Abenteuersport weniger Individualisten hin zu einem Breiten-/Trendsport. Innsbruck und seine Feriendörfer bieten eine unglaubliche Vielfalt an Klettersteigen und Möglichkeiten, diesem Vergnügen nach zu gehen. Erfreulich an dieser Entwicklung ist, dass sich im Bereich Sicherheit vieles deutlich verbessert hat. Nichts desto trotz bleibt Klettern ein Risikosport, der eine Ausbildung unumgänglich macht....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.