Klettern

Beiträge zum Thema Klettern

Jordy | Foto: Kraftreich Aufenfeld
2

Charity Klettern
GRATIS Kinderschminken

Während die Eltern klettern, können sich die Kids um die Mittagszeit ein tolles Motiv ins Gesicht zaubern lassen. Von niedlichen Tiermotiven über Superhelden bis hin zu glitzernden Prinzessinnen – die Auswahl an Designs ist so vielfältig wie die kindliche Fantasie selbst. Wann? 6. April 2024 Wo? Kraftreich Aufenfeld Nähere Infos unter: Ablauf Charity Klettern Auf zahlreiche Besucher freuen sich der Verein ClimbingZoo und das Kraftreich Aufenfeld.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Veranstaltungen wie das INKlettern sollen die gegenseitige Akzeptanz fördern. Am 31. März war der arl.park Veranstaltungsort. | Foto: Christopher Erhart
12

Gelebte Inklusion
INKlettern und vierter Stopp der Oberlandtour im arl.aprk

Im arl.park in St. Anton am Arlberg wurde erstmals ein INKlettern, bei dem das Thema Inklusion im Vordergrund steht, ausgetragen. Diese Veranstaltung erwies sich als großer Erfolg. Auch war die Bezirks-Freestyle-Meisterschaft zu Gast am Arlberg - am 13. Mai wird zudem wieder ein Westcup für die Klassen U8 bis U12 ausgetragen. ST. ANTON AM ARLBERG. Im arl.park in St. Anton am Arlberg fand am 31. März erstmals das INKlettern statt – über 30 Teilnehmer:innen waren bei der vom Kletterteam arl.park...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der mobile Tanzspiegel im Hintergrund, im Vordergrund sind die Sponsoren: Egon Habicher und Mario Kirchler (links), Tanzlehrerin Maria Haueis (sitzend, 2. von links), sowie Christoph Giggo Wolf und Andy Gohl vom Verein arl.x sowie Gerhard Eichhorn (stellvertretend für TVB-Veranstaltungen und privater Spender). | Foto: arl.x
4

arl.x und arl.park
„Inklettern“, Yoga und Hip-Hop-Tanzkurse in St. Anton am Arlberg

Das Sport- und Freizeitangebot im Stanzertal wird durch den St. Antoner Verein arl.x und den arl.park enorm erweitert und bereichert. Neu im Programm ist eine besondere Kletterveranstaltung, die im Zeichen der Inklusion steht, ebenso klassische Kletter-, sowie Yoga- und Hip-Hop-Tanzkurse. Letzteres boomt besonders. ST. ANTON AM ARLBERG. Das „Inklettern“ findet am 31. März erstmals im arl.park statt – dabei kommen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung im Setting des Breitensportkletterns...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Geiger

Gesundheit
Klettern, Yoga, Badminton: Buntes Sportprogramm der Region

REGION. Bewegung ist gesund, das weiß jeder. Doch nicht jeder geht gern Joggen oder Radfahren. Zum Glück bietet die Region einige abwechslungsreiche Programme an, um fit zu bleiben. Für die DamenDer Purkersdorfer Verein "Sportfreunde" bietet jeden Dienstag eine Stunde lang ein "Total Body Movement"-Training an. Kursleiterin Nicole Bortel erklärt: "Beim TBM wird der ganze Körper angesprochen. Ich achte darauf einen Mix aus Herz-Kreislauftraining, Krafttraining und Übungen, die die...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Anzeige
Ein Festival nur für Frauen - darauf dürften einige Ladies schon lange gewartet haben. | Foto: AnneKaiserPhotography
9

Women's Summer Festival

Ein Festival nur für Frauen - darauf dürften einige Ladies schon lange gewartet haben. Das Women's Summer Festival in Ehrwald besteht aus einem voll gepackten, viertägigen Programm mit Sport-, Wan­der-, Selbstverteidigungs- und Entspannungsangeboten samt Abendunterhaltung. Die Teil­nehmerinnen können in der Ti­roler Zugspitz Arena biken, lau­fen, klettern, Stand-Up-paddeln und mehr ausprobieren. Insge­samt 15 Sportarten stehen zur Auswahl! Relaxen können die Damen zum Beispiel beim Hüt­ten-Yoga...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sandra Haid
Den Bergsommer genießen: In solch atemberaubender Schönheit zeigt sich die Bergwelt bei den Sonnenaufgangsfahrten am Hochkar. | Foto: Ludwig Fahrnberger
3

Bergsommer
Actionreiches Programm am Göstlinger Hochkar

Viel los im Sommer am Hochkar: Bergyoga, Early Bird Sonnenaufgangsfahrten und Bergzeitfahren für Radsportler GÖSTLING.Der Bergsommer am Hochkar bietet auch heuer wieder ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für Familien, Sportler und Genießer: Vom Klettersteig-Schnuppercamp über das Hochkar-Bergzeitfahren für Straßenradsportler, vom kühlen Abenteuer Hochkar-Höhle bis zum einzigartigen Erlebnis Bergyoga auf 1.770 Meter Seehöhe. Von erfrischend bis schweißtreibend "Auf unseren Bergen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Sonja Huemer aus Ohlsdorf bietet mit ihrem „Sofit“ mehrere Fitnessprogramme an und macht diese digital zugänglich. | Foto: sofit.at
4

Klettern, Yoga und Fitness
Gesunde Freizeitangebote im Salzkammergut

SALZKAMMERGUT. Fitness-Studios und Indoor-Sportanlagen sind "coronabedingt" schon viel zu lange geschlossen. Um die Wartezeit bis zur hoffentlich baldigen Wiedereröffnung etwas zu verkürzen, gibt es einige Alternativen in unserer Region. Bis das Wetter besser wird und der Frühling (zurück) kommt, muss man sich wohl in den eigenen vier Wänden fit halten. Yoga mit sofit.atSonja Huemer aus Ohlsdorf bietet mit ihrem „Sofit“ mehrere Fitnessprogramme an. Neu ist seit Corona, dass sie für ihre Kunden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Obmann Hubert Gangl (li) und sein Stv. Helmut Schweighofer (re) ehrten Naturfreunde für ihre 25-, 40-, 50-  und 60jährige Mitgliedschaft. | Foto: Edith Ertl

Erfolgreiche Bilanz der Naturfreunde Gratwein

Bei der Jahreshauptversammlung der Naturfreunde Gratwein zog Obmann Hubert Gangl eine positive Bilanz, ließ in das kommende Programm blicken und ehrte langjährige Mitglieder. Traumhafte Fotos dokumentieren das vielfältige Programm des über 600 Mitglieder zählenden Vereins. Die Bilder zeigten die Aktivitäten aus 2019 in den Sparten Wandern, Radfahren, Yoga, Bergsteigen, Gymnastik und Schifahren. Auch 2020 bieten die Naturfreunde ein umfangreiches Programm für alle Generationen und Konditionen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Yoga und Klettern vertragen sich gut: Erst eine Einheit Yoga, dann geht's ab in die Höhe. | Foto: einkemmer.com
10

Klettern Plus: Neue Kurse

Mit der neuen Kletterhalle öffnen sich in Innsbruck auch neue Möglichkeiten für Kletterkurse: Yoga und Klettern ist eine von ihnen. DREIHEILIGEN (acz). Was in der alten Halle nur ein Traum war, ist in der neuen Kletterhalle KI an der Sill möglich: Kletterlehrer können sich austoben und kreativ werden. Neue Kletterkurse unter dem Titel "Klettern und Yoga" oder "Dem Büroalltag davonklettern" bringen auch Leute in die Halle, die bisher nicht viel mit dieser Sportart zu tun hatten. Auch ältere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Im Koasa Boulder wird zunehmend auf die Verbindung von Yoga und Klettern gesetzt. | Foto: Koasa Boulder

Yoga & Klettern im Koasa Boulder

Ab Jänner neue Kurse in St. Johann; gelungener Mix aus Yoga und Klettersport ST. JOHANN (niko). Viele Kletterer haben die positiven Auswirkungen von Yoga als ideale Ergänzung für Ihre Sportart entdeckt. Viele Yoga-Asanas überschneiden sich mit dehnenden Übungen, die Kletterern nicht neu sind und vereinzelt auch bereits längerer praktiziert werden. Die Einbindung von Yoga in das Klettern wurde hingegen erst vor ein einigen Jahren vollzogen und wird bereits von bekannten Kletterern vorgelebt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Bad Häringer Volksschüler durften mit dem Alpenverein in der Kletterhalle in Wörgl Höhenluft schnuppern. | Foto: komm!unity
3

"MITeinander durch Sport" in Breitenbach und Bad Häring

BEZIRK. Im Rahmen der Initiative „Natürlich.Gemeinsam“, bei der das Miteinander durch gemeinsame sportliche Aktivitäten im Mittelpunkt steht, organisierte der Verein "komm!unity" eine Reihe von Veranstaltungen für die Volksschulen der Region. Die Kinder der Volksschule Bad Häring hatten etwa die Möglichkeit, bei Schnuppereinheiten die Kletterhalle Wörgl kennen zu lernen. Unter professioneller Betreuung des Alpenvereins Wörgl wurden dabei nicht nur etliche Routen ausprobiert, sondern auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Am 15. August laden die Grünen zum gemeinsamen Yoga im Park ein. | Foto: Maximilian Dörrbecker/Wikipedia

Gratis Sporteln im Sechsten

Grüne Mariahilf laden im Sommer zu Yoga, Crossfit, Zumba und Klettern. MARIAHILF. Unter dem Motto "The Green Power Hour" lädt das Grünen-Team von "Andersrum in Mariahilf" zu kostenlosem Yoga, Klettern, Zumba und Crossfit in den Esterházypark ein. Das sind die Termine: • 15. August, 10 Uhr: Yoga im Park – "Träum dich über den Regenbogen", Treffpunkt: Esterházypark, Eingang Kollergerngasse • 27. August, 18.30 Uhr: Klettern am Turm – "Wir wollen an die Spitze!", Anmeldung per Mail an...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Yogini Manjana Ibesich, Chefin von Nalanda Yoga, lebt körperliches und seelisches Wohlbefinden durch Yoga vor. | Foto: Foto: Smetazko

Wohlfühl-Hotspots im 22. Bezirk

Nach dem übermäßigen Kekskonsum während der Festtage steht der Jänner im Zeichen der Gesundheit. (ae). Das weihnachtliche Festgelage und der vorweihnachtliche Einkaufsstress verlangen einiges vom Körper ab. Gönnen Sie sich im Jänner eine Auszeit und fokussieren Sie auf Ihre Gesundheit. Sei es in der Sauna oder beim Sport, die Donaustadt hat in gesundheitlicher Hinsicht einiges zu bieten. Hier sind die besten Tipps aus der bz-Redaktion. Laufen Schon an den nächsten Halbmarathon gedacht? Laufen...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.