Klienten

Beiträge zum Thema Klienten

Nici Gangl, Marianne Windbichler, Isabella Kessler, Michael Goras, Judith Tatar und Margret Nöhrer.
Video 7

Neunkirchen
Verein "Mittendrin" bereitet Klienten auf die Arbeitswelt vor

Hilfe vom Verein "Mittendrin" bekommt, wer diagnostizierte, psychische Probleme hat. Ein Teil der "Therapie" findet nun im Geschäftslokal in der Triesterstraße – unweit der Volksbank – statt. TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Es sind banale Dinge wie der Schritt in die Arbeitswelt, oder der Umgang mit Kunden, die Marianne Windbichler mit ihrem "Mittendrin"-Team den Klienten vermitteln. 23 Mitarbeiter kümmern sich um rund 20 Menschen mit psychischen Problemen.  Reden statt ausgrenzen Ein wesentlicher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kathreintanz der Lebenshilfe Landeck: Bereits beim ersten Stück der Perjener Dorfmusikanten füllte sich das Tanzparkett. | Foto: Othmar Kolp
14

Kathreintanz
Lebenshilfe Landeck schwang im Stadtsaal das Tanzbein

Beim traditionellen Kathreintanz der Lebenshilfe Landeck wurde nach zwei Jahren coronabedingter Pause im Stadtsaal wieder ordentlich getanzt und gefeiert. LANDECK (otko). Der Kathreintanz ist traditioneller der letzte Tanzabend vor dem Beginn des Advents. Dort wird auch die Tanzsaison abgeschlossen. Die Lebenshilfe Landeck nützt diese öffentliche Veranstaltung, um den Klientinnen und Klienten eine gemeinsame Feier zu bieten. Es kommen bei freiem Eintritt auch immer viele BesucherInnen, die mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Christiane Teschl-Hofmeister, Anita Zeilinger-Pferschinger, Leiterin der Psychosozialen 
Tagesstätte Paudorf, Caritas-Direktor Hannes Ziselsberer | Foto: Franz Gleiss
5

Caritas eröffnet Werkschatz in Paudorf

Der neu eröffnete Werkschatz-Shop in Paudorf ist direkt an die PsychoSoziale Tagesstätte und das Wohnhaus angeschlossen.  PAUDORF. In der PsychoSozialen Tagesstätte Paudorf finden nun bereits seit über vier Jahren 30 Menschen mit psychischen Erkrankungen ein tagesstrukturierendes Angebot zur Verbesserung und zum Erhalt ihrer psychischen Gesamtbefindlichkeit. Der Verkaufsladen wurde letzten Herbst in das neue Werkschatz-Design integriert und in Anwesenheit vieler Ehrengäste, zahlreicher...

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
Claudia Taschler ist Ansprechpartnerin bei pro mente Kohfidisch. | Foto: Michael Strini
57

Pro mente Burgenland
Drei Kellerstöckln für die Auszeit für Körper und Seele

Pro mente bietet mit drei Kellerstöckln am Eisenberg und Csaterberg idealen Orte, um die Seele baumeln zu lassen. EISENBERG/KOHFIDISCH. pro mente Burgenland engagiert sich seit 2000 für psychisch erkrankte und psychosozial benachteiligte Menschen. In den Standorten in Mattersburg, Lackenbach, Kohfidisch und Zurndorf werden 204 Klienten von 111 Mitarbeitern betreut. Mit „pro mente Auszeit“ gibt es nun auch ein Angebot, das Menschen Zeit und Urlaub in ruhiger Umgebung bietet, um die "Seele...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Erwin Stockhammer und Philipp Penz im Gelände | Foto: Kainz
14

Aufforstungsaktion in Gschnitz
Bunter Lebenshilfe Wald

Baumpflanzaktion von Lebenshilfe Tirol, Tiroler Forstverein und Bezirksforstinspektionen hilft dem Wald, der Natur und den Menschen. GSCHNITZ. Unsere Wälder stehen unter Stress. So wie wir Menschen auch. Um den Wald und seine Funktionen auch in Zukunft zu sichern, gehen die Lebenshilfe Tirol, der Tiroler Forstverein und die Bezirksforstinspektionen mit dem Projekt „Bunter Lebenshilfe Wald“ gemeinsame Wege und pflanzen Laubbäume. Über 460 Bäume wurden in diesem Sinne vergangene Woche in Tirol...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Hermann Mitterer (li.) und Daniel Harisch (re.) begrüßten die Lebenshilfe-Klienten und deren Betreuer zum Blaulichttag. | Foto: Johanna Schweinester
49

Lebenshilfe Tirol/Reportage
Hinter den Kulissen zweier Blaulichtorganisationen

Lernwochen: Lebenshilfe-Klienten erhielten Einblicke bei der Stadtfeuerwehr und beim Roten Kreuz in Kitzbühel. KITZBÜHEL (jos). Seit Mai gehen die Lebenshilfe Tirol und das Hallenbad Aquarena der Bergbahn AG Kitzbühel Hand in Hand. Menschen mit besonderen Bedürfnissen kochen und servieren im Restaurant "naturtalent" Speisen und Getränke für die Badegäste (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Während in der Zwischensaison die Türen des Hallenbades für fünf Wochen geschlossen bleiben, begeben sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Stolz auf die Medaillen: Hans Hopfgartner (links) und Berg Egger (rechts) | Foto: KK/Lebenshilfe Spittal
18

25 Jahre mit Herz für Klienten

Die Lebenshilfe Spittal feiert. 40 Mitarbeiter kümmern sich um 53 Klienten. SPITTAL (ven). Die Lebenshilfe Spittal feiert am 4. Oktober von 10 bis 15 Uhr ihr 25-jähriges Bestehen. Als Geburtstagsgeschenk gibt es von der Stadtgemeinde Spittal das Gemeindewappen.  1992 begonnen Im September 1992 wurde die erste Werkstätte und das erste Wohnhaus in Spittal eröffnet. Im April 1999 folgten neue Wohnplätze im Dachgeschoss des Wohnhauses. 2012 konnten zwei Trainingswohnungen im ehemaligen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Drei Tage im Zeichen der italienischen Traditionsmarke: Auch verschiedenste Moto-Guzzi-Artikel können erworben werden.
10

Der „Guzziwirt“ lädt wieder zum Fest

Beim „Guzziwirt“ Georg Blasl findet vom 19. bis zum 21. Mai das 7. Losensteiner Guzzitreffen statt. LOSENSTEIN. Zum 7. Mal findet heuer ein Internationales Moto Guzzi-Treffen in Losenstein statt, das von Gastwirt Georg Blasl gemeinsam mit Motorrad Schnöll organisiert wird. Von 19. bis 21. Mai brummen dabei beim Gasthof Blasl in Losenstein wieder die großen V2-Motoren der Traditionsmarke Moto Guzzi. Wie schon in den Vorjahren haben bereits zahlreiche Guzzi-Freunde aus fünf Nationen angekündigt,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Am 25. Juni erfolgte der Spatenstich für das neue Gebäude der Lebenshilfe.
10

Lebenshilfe Mattighofen bekommt neue Tagesheimstätte

Die alte Werkstätte beim Bahnhof platzt aus allen Nähten, nun erfolgte der Spatenstich für das neue Gebäude. MATTIGHOFEN (ach). Bei strömendem Regen wurde am 25. Juni mit dem Spatenstich am Kapellenweg der symbolische Akt des Neubaus begangen. Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl und Landtagspräsident Viktor Sigl reisten aus Linz an. Bürgermeister Fritz Schwarzenhofer, Gemeindevertreter und Vertreter der Lebenshilfe waren beim Spatenstich dabei. Mit einem Zitat von Hermann Hesse...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Martina Luger ist stolz auf ihre Bilder aus Acryl und Öl. Das rechte Bild mit Titel "Der Kuss" war gleich verkauft.
1 2 16

Advent im Diakoniewerk

MAUERKIRCHEN (ach). Vergangenes Wochenende fand ein Adventmarkt der besonderen Art im Diakoniewerk Mauerkirchen statt. Vorweihnachtliche Weisen stimmten auf das herannahende Fest ein. Viele Besucher kamen, um die schönen Produkte aus Holz, Keramik, Metall, Textil, Industrie sowie von Hauswirtschaft und Fördergruppen zu bestaunen. Die Arbeiten fanden regen Absatz. „Der Adventmarkt ist eine schöne Gemeinschaftsproduktion der Werkstätte. Jeder leistet einen Beitrag“, sagte Werkstätten-Leiterin...

  • Braunau
  • Elke Grumbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.