Klimaprotest

Beiträge zum Thema Klimaprotest

0:23

Aktion im Museum
Klimaaktivisten kleben sich in Wien an Dinosaurier fest

Zwei Aktivistinnen haben sich gegen 10 Uhr im Naturhistorischen Museum in Wien festgeklebt. Noch im September haben das fünf weitere Mitglieder der "Letzten Generation AT" versucht, und bekamen dann Hausverbot. WIEN/INNERE STADT. Der Klima-Protest hat sich auch in Wien von der Straße in die Museen verlagert. Denn am Donnerstag, 10. November, haben sich zwei Aktivistinnen am Skelett des Iguanodon-Skelettes sowie am Podest im Sauriersaal des Naturhistorischen Museums (NHM) festgeklebt.  Bereits...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Mehrere Klimaaktivisten blockierten den Bereich rund um Secession am Montagmorgen. | Foto: Letzte Generation AT
1 5

Nahe Secession
Erneut Straßenblockade durch Klimaaktivisten in Wien

Wie vor einigen Tagen angekündigt, haben die Aktivisten der "Letzten Generation AT" mit einer Straßenaktion eine wichtige Straße in Wien blockiert. Betroffen waren die Friedrichstraße, der Getreidemarkt und die Rechte Wienzeile. WIEN/INNERE STADT. Mitte Oktober berichtete die BezirksZeitung, dass die Klimaaktivisten der "Letzten Generation AT" ihre vorerst letzte "Straßenaktion" in Wien Ende Oktober planen. Und dies passierte auch Montagfrüh, 31. Oktober.  Denn in drei Gruppen geteilt haben...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Die Aktivistinnen und Aktivisten geben nicht auf, um die geplante Stadtstraße zu verhindern. (Archiv) | Foto: System Change not Climate Change
3

Aktionstage für Mobilitätswende
Klima-Demo am Wochenende in Wien

Von 21. bis 23. Oktober planen mehr als 20 Initiativen österreichweit für eine Mobilitätswende auf die Straßen zu gehen. Auch in Wien sind mehrere Veranstaltungen und Demos geplant. WIEN. Am kommenden Wochenende planen mehr als 20 Initiativen an unterschiedlichen Orten österreichweit für eine ökologische und soziale Mobilitätswende sowie das Aus für fossile Großprojekte auf die Straße zu gehen. So wird es auch in Wien drei Aktionstage vom Freitag, 21. Oktober, bis Sonntag, 23. Oktober, geben....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Aktivistin Martha Krumpeck wird bei einer Straßenblockade von der Polizei geholt. (Archiv) | Foto: Letzte Generation AT
2

"Letzte Generation"
Klimaaktivisten planen vorerst letzte Aktion in Wien

Mindestens 13 Mal haben Klimaaktivisten der "Letzten Generation AT" 2022 wichtige Straßen in Wien blockiert. Ende Oktober soll damit, zumindest für dieses Jahr, in Wien Schluss sein. Dann will man sich "auch auf die Bundesländer" konzentrieren. WIEN. Sie wollen die "fossile Störung" stoppen, fordern Tempo 100 auf der Autobahn und protestieren gegen die Stadt Wien und die Bundesregierung. Die Rede ist von Mitgliedern der "Letzten Generation AT". Während die deutsche Bewegung auch Autobahnen beim...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Mitglieder der "Letzten Generation" wurden nach der Identitätsfeststellung aus dem Museum eskortiert. (Archiv) | Foto: Christa Posch
3

Nach Aktion
Hausverbot für Klimaaktivisten im Naturhistorischen Museum Wien

Bereits Mitte September versuchten sich fünf Mitglieder der "Letzten Generation AT" an einem Dinosauriermodell festzukleben. Dies verhinderten jedoch Zivilpolizisten. Die Klimaprotestler bekamen lebenslang Hausverbot im Museum. WIEN/INNERE STADT. In London haben zwei Anti-Öl-Aktivistinnen das berühmte Gemälde "Sonnenblumen" von Vincent Van Gogh mit Tomatensuppe übergossen. Dies führte zur weltweiten Diskussion, ob diese Art von Klimaprotest die richtige sei. Protestaktionen in Museen gab es...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Fünf Aktivistinnen und Aktivisten klebten sich Montagfrüh im Bereich der Wiener Oper an die Fahrbahn fest. | Foto: Letzte Generation AT
2 4

Wiener Ring
Aus Haft entlassene Klimaaktivistin blockiert erneut Straße

Nach wenigen Tagen wurde die Klimaaktivistin Martha Krumpeck aus der Haft "freigekauft" - und wenige Minuten später hat sie sich erneut an die Fahrbahn festgeklebt. Am Montag haben mehrere Aktivisten eine Straße im Frühverkehr blockiert. WIEN/INNERE STADT. Zuletzt verbrachte die 31-jährige Klimaaktivistin Martha Krumpeck 44 Tage hinter Gitter, weil sie mehrmals wichtige Straßenkreuzungen in Wien blockiert hat – mehr dazu unten. Am Montag, 17. Oktober, wurde sie von Unterstützern "freigekauft"...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Die "Besetzung" der Freyung dauert gegen 12 Uhr noch immer, da diese Versammlung laut den XR-Aktivisten angemeldet und "sicher für alle" ist. | Foto: Tom Poe/XR
9

Aktion "Kollaps"
Hunderte Klimaaktivisten blockieren Straßen in Wien

Mehrere Klimaaktivisten der Extinction Rebellion und Letzten Generation blockierten fünf Straßen und Kreuzungen im Frühverkehr. Die Rede ist von der Aktion "Kollaps". WIEN. Seit den frühen Morgenstunden blockieren mehrere Klimaaktivistinnen und -aktivisten etliche Straßen in Wien. Am Mittwoch, 12. Oktober, haben Aktivisten von "Extinction Rebellion" (XR) und "Letzte Generation AT" fünf Autobahneinfahrten in die Stadt von Osten, Süden, Südosten, Westen und Norden blockiert. Außerdem wurde der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Klimastreik in der Hauptstadt wurde von dem Klimabündnis "Klimaprotest" unter dem Motto "#EnergiewendeFuerAlle" getragen. | Foto: Fridays For Future Austria
1 16

Fridays For Future
Rund 12.000 Aktivisten beim Klimastreik in Wien

20.000 Klimaaktivistinnen und -aktivisten waren österreichweit im Zuge eines Klimastreiks auf der Straße, die meisten davon in der Hauptstadt. Zwei Aktivisten der Letzten Generation klebten sich an die Fahrbahn fest – während der Demo. WIEN. Millionen Menschen sind am Freitag, 23. September, weltweit für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit auf die Straßen gegangen. So auch in Österreich, wo laut der Organisation Fridays For Future (FFF) in sieben Städten 20.000 Menschen auf der Straße waren,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Wegen des Klimastreiks der Bewegung "Fridays for Future" am Freitag rechnet der ÖAMTC mit großen Verkehrsbeeinträchtigungen. | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

Klimaprotest in Wien
Staus und Straßensperren wegen Fridays for Future-Demo

Tausende Demonstranten werden beim zehnten globalen Klimastreik, der von der sozialen Bewegung "Fridays for Future" ausgerufen wurde, am Freitag in Wien erwartet. Es kommt unter anderem zu Straßensperren am Ring – Staus sind vorprogrammiert.  WIEN. Millionen Menschen werden am Freitag, 23. September, weltweit für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit auf die Straße gehen. Grund ist der zehnte globale Klimastreik der sozialen Bewegung "Fridays for Future", der heuer unter dem Motto "Erneuerbare...

  • Wien
  • Kevin Chi
Wer hat dieses Mädchen gesehen? Sie hielt sich zuletzt beim Praterstern auf. | Foto: Polizei
5

Mädchen vermisst, Klimaprotest & Co.
Die Nachrichten des Tages aus Wien

Sechsjähriges Mädchen wird vermisst • Klimaaktivisten blockierten die Ringstraße am Montag • Währinger Kutschkermarkt wird erweitert • Wiener Polizei sucht mutmaßlichen Einbrecher • Tag des Denkmals: Exklusive Führung am Jüdischen Friedhof in Wien • Das sind die wichtigsten Nachrichten des Tages. Sechsjähriges Mädchen wird in Wien vermisst Klimaaktivisten blockieren erneut Ringstraße am Montag Der Währinger Kutschkermarkt wird erweitert Wiener Polizei sucht mutmaßlichen Einbrecher Bedeutsame...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Am Montagabend versammelten sich mehrere Klimaaktivisten vor der Donaustädter SPÖ-Zentrale am Kagraner Platz. | Foto: Phili Kaufmann/System Change not Climate Change
1 5

Klimaaktivisten
Lobau-Protestcamp abgebaut, Demo vor SPÖ-Zentrale

Nach 373 Tagen wurde das Lobau-Protestcamp in der Donaustadt abgebaut. Mehrere Klimaaktivistinnen und -aktivisten versammelten sich und haben die Sachen für den Umzug ins noch Unbekannte eingepackt. WIEN/DONAUSTADT. Unter Trommelwirbel haben Klimaaktivistinnen und -aktivisten der Bewegung "LobauBleibt" nach 373 Tagen Protest in der Anfanggasse im 22. Bezirk das Camp abgebaut. Am Montagabend, 5. September, versammelten sich mehrere Protestler beim Lobaucamp, haben Zelte abgebaut und Sachen für...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Antonio Šećerović
Derzeit befinden sich bis zu 20 Aktivistinnen und Aktivisten im Protestcamp. | Foto: zVg
1 2

Klimaaktivisten
Lobau-Camp zieht um, neuer Standort unklar

Seit mehr als einem Jahr demonstrieren mehrere Klimaaktivisten gegen die geplante Stadtstraße in der Donaustadt. Ab dem 5. September wird nicht mehr in der Anfanggasse demonstriert. WIEN/DONAUSTADT. Am 28. August feierte das Lobau-Protestcamp der Klimaaktivistinnen und Aktivisten gegen die geplante Stadtstraße ein Jahr Bestehen (siehe mehr unten). Mitte August wollte die Polizei gemeinsam mit der Stadt Wien das Camp in der Donaustädter Anfanggasse räumen. Weil das rechtlich nicht möglich war,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Antonio Šećerović
Wie Aktivistin Lena Schilling der BezirksZeitung sagte, ist das Protestcamp bis zum 30. September angemeldet.  | Foto: zVg
3

Klimaaktivisten
Polizei wollte Lobau-Camp in der Donaustadt räumen

Seit elf Monaten belagern mehrere Klimaaktivistinnen und -aktivisten der Bewegung "LobauBleibt" und protestieren gegen die geplante Stadtstraße. Mehrmals wurde der Protest aufgelöst, am Montag soll es einen weiteren,  erfolglosen Versuch gegeben haben. WIEN/DONAUSTADT. Elf Monate lang steht ein Protestcamp der Bewegung "LobauBleibt" in der Anfanggasse im 22. Bezirk. In diesem Zeitraum wurde das improvisierte Camp mehrmals geräumt, doch die Klimaaktivistinnen und -aktivisten stehen dort noch...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Antonio Šećerović
0:19

Wiener Schottentor
Klimaaktivisten klebten sich erneut auf den Asphalt

Am Dienstagmorgen, pünktlich zum Frühverkehr, klebten sich mehrere Demonstrierende bei der U2 Schottentor am Ring fest. Gefordert wurden ein anderer Umgang mit fossilen Brennstoffen, Tempo-100 auf den Autobahnen und weitere Klima-Themen. WIEN. Nachdem vor zwei Wochen Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation AT" den Verteilerkreis Favoriten gesperrt haben, kam es Dienstagfrüh erneut zur Blockade einer wichtigen Straße in Wien. Gegen 8.20 Uhr haben insgesamt sieben Mitglieder...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Vom Hauptbahnhof zogen die Teilnehmer der Klimademo über die Favoritenstraße in Richtung Schwarzenbergplatz.
1 1 4

Fridays for Future
Weltweiter Klimaprotest auch in Wien

"Globaler Streik für das Klima - Fight every crisis" lautet das Motto der sechsten weltweiten Klimademos: Fridays For Future brachte die Proteste auch nach Wien. WIEN. An insgesamt 3.100 Orten auf der ganzen Welt wird am Freitag, 25. September, wieder für das Klima gestreikt - auch in Wien: Drei Demozüge ziehen dabei ab 12 Uhr zur Abschlusskundgebung, die ab 14 Uhr am Schwarzenbergplatz stattfindet, Ausgangspunkte sind der Hauptbahnhof, Bahnhof Wien-Mitte und Westbahnhof. Mehr als 80...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.