Klimaprotest

Beiträge zum Thema Klimaprotest

Mehrere Gruppierungen und Bewegungen befinden sich in der Wiener Innenstadt und protestieren auf unterschiedliche Art und Weise gegen die Europäische Gaskonferenz in Wien. | Foto: AdoraPress/M. Golejewski
1 11

Klimaprotest in Wien
Gaskonferenz-Demo sorgt für Chaos und Platzverbot

Mehrere Bewegungen protestieren auf unterschiedliche Art und Wiese gegen die Europäische Gaskonferenz in der Wiener Innenstadt. Twitter-Videos zeigen Einsatz von Pfefferspray sowie wie die Protestierenden vor dem Veranstaltungsort eingekesselt worden sind. Kritik gibt es an der "harten Reaktion" der Polizei. WIEN/INNERE STADT. Vom Montag, 27. März, bis Mittwoch, 29. März, findet die Europäische Gaskonferenz in der Wiener Innenstadt statt. Große Gasunternehmen und hochrangige Politikerinnen und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Demo mit dem Namen "Stoppt die Gaslobby" am Dienstag, 28. März, um 17.30 Uhr am Stephansplatz.  | Foto: System Change Not Climate Change/Flickr
3

In Wien
Gegenkonferenz und Demo im Rahmen der Europäischen Gaskonferenz

Die Klimabewegung "Fridays For Future" ruft zu einer Demo im Rahmen der Europäischen Gaskonferenz in Wien auf. Bereits ab 24. März gibt es außerdem eine Gegenkonferenz unter dem Titel "Power to the People". WIEN. Vom 27. bis 29. März findet in Wien die Europäische Gaskonferenz statt. Aus diesem Grund kündigten Klimaaktivistinnen und -aktivisten von "Fridays For Future Wien" eine Gegenkonferenz sowie eine Demo an. Laut der Klimabewegung trifft sich bei der Gaskonferenz in Wien die Gaslobby, "um...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Nach der Protestserie der Klimabewegung "Letzte Generation" im Februar hat sie sich am Montag mit neuerlichen Klebeaktionen in Wien wieder zurückgemeldet. | Foto: Letzte Generation Österreich
1 2

Protest in Wien
Klimaaktivisten melden sich mit Klebeaktionen zurück

Nach der Protestserie der Klimabewegung "Letzte Generation" im Februar, haben sich die Aktivisten am Montag mit neuerlichen Klebeaktionen in Wien wieder zurückgemeldet. WIEN. Nach der zweiwöchigen Protestserie auf den Verkehrsknoten Wiens im Februar, war es zuletzt etwas ruhig um die Klimabewegung "Letzte Generation" geworden. Am Montag, 13. März, war es auch schon wieder vorbei – die Klimaktivistinnen und -aktivisten meldeten sich in der Früh mit einer neuerlichen Klebeaktion zurück. Dieses...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die vergangenen Klebeaktionen der "Letzten Generation" in Wien kosteten nicht nur betroffenen Verkehrsteilnehmern einiges an Zeit und Nerven. Die Wiener Landespolizeidirektion beziffert die Einsatzkosten auf rund eine halbe Million Euro. | Foto: Letzte Generation

Klimaaktionen in Wien
Polizei beziffert Einsatzkosten auf halbe Million Euro

Die vergangenen Klebeaktionen der "Letzten Generation" in Wien kosteten nicht nur betroffenen Verkehrsteilnehmern einiges an Zeit und Nerven. Die Wiener Landespolizeidirektion beziffert die Einsatzkosten auf rund eine halbe Million Euro. WIEN. Anfang des Jahres machte die Klimabewegung "Letzte Generation" mit einer Reihe Blockadeaktionen in Wien auf sich und ihre Agenden (u. a. Tempolimit 100, Raus aus fossilen Brennstoffen) aufmerksam. Im Jänner sowie von 13. bis 24. Februar klebten sich...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
0:54

"Fridays For Future"
Tausende Menschen bei großer Klima-Demo in Wien

Laut Veranstaltern haben sich am Freitag rund 25.000 Teilnehmende bei der weltweit organisierten Klima-Demo von "Fridays For Future" versammelt. Protestiert wurde nicht nur in einem Demozug über den Ring, sondern auch vor den Zentralen der ÖVP und Grünen sowie vor dem Bundeskanzleramt. WIEN/INNERE STADT. "Und wir singen im Atomschutzbunker: Hurra, diese Welt geht unter!", hört man aus den Lautsprechern vor dem Burgtor. Das sind Zeilen aus einem Hip-Hop-Lied von K.I.Z. Tausende Menschen sangen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Fünfter Protesttag in Folge in Wien: "Letzte Generation AT"-Aktivisten haben Freitagfrüh die Schüttelstraße, Stadionallee und Ostautobahn stillgelegt.
12

Festgeklebt
Protest-Aktion der Letzten Generation vor Ostautobahn

Fünfter Protesttag in Folge in Wien: "Letzte Generation AT"-Aktivisten haben Freitagfrüh die Schüttelstraße, Stadionallee und Ostautobahn stillgelegt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Fünfter Tag der siebten Kalenderwoche im Jahr 2023 bringt die fünfte Protestaktion der Klima-Bewegung "Letzte Generation" in Wien. Mehrere Aktivistinnen und Aktivisten haben Freitagfrüh, 17. Februar, die Kreuzung Schüttelstraße/Friedensgasse sowie im Bereich der Stadionbrücke blockiert. Mehrere Polizeikräfte waren vor Ort. Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Antonio Šećerović
"Ihr tanzt, wir brennen" war das Motto der Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten am roten Teppich des Wiener Opernballs. | Foto: System Change not Climate Change
20

65. Wiener Opernball
Klimaaktivisten demonstrierten am roten Teppich

­Während Jane Fonda, Alexander Van der Bellen und Co. beim 65. Wiener Opernball in der Staatsoper gastierten, versuchten Klimaaktivisten die Ballnacht mit zahlreichen Aktionen zu stören. Von einem roten Teppich, über "Flammen" an der Fassade der Oper, bis zum Stürmen der WKO-Loge war einiges los. WIEN. Klimaaktivistinnen und -aktivisten demonstrierten Donnerstagabend gegen den Wiener Opernball. Unterstützung erhielten sie dabei vom bekannten Schauspieler Michael Ostrowski. Mit den Aktionen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Laut "Ö3"-Verkehrsservice ist der Bereich der Kennedybrücke in beiden Richtungen gesperrt, es kam zu einem Stau. | Foto: Letzte Generation AT/Twitter
10

Protest
Klima-Aktivisten blockieren Verkehr vor dem Schloss Schönbrunn

Mehrere Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" blockierten Dienstagfrüh den Straßenverkehr im 13. Bezirk. Drei Personen wurden festgenommen. WIEN/HIETZING. Der zweite Tag der zweiwöchigen Protestwelle der Klima-Bewegung "Letzte Generation AT" bringt eine Klebe- und Protest-Aktion vor dem Schloss Schönbrunn.  Mehrere Aktivistinnen und Aktivisten haben Dienstagfrüh, 14. Februar, bei der Station Hietzing sowie vor dem Schloss den Verkehr zum Stillstand gebracht. Laut Polizei ist...

  • Wien
  • Hietzing
  • Antonio Šećerović
Was angekündigt war, wurde auch realisiert: Die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation AT" haben den Frühverkehr am Montag, 13. Februar, im Bereich Sezession mit einer Klebe-Aktion blockiert. | Foto: Letzte Generation AT
2 21

Klebe-Aktion
Klimaaktivisten blockierten wie angekündigt Wiener Secession

Klimaaktivisten der "Letzten Generation" blockierten am Montag den Frühverkehr vor dem Naschmarkt. Vor Ort war ein Großaufgebot der Polizei sowie einige Mitglieder der Freiheitlichen Jugend Wien. Es kam zu 17 Festnahmen. WIEN. Was angekündigt war, wurde auch realisiert: Die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation AT" haben den Frühverkehr am Montag, 13. Februar, im Bereich Sezession mit einer Klebe-Aktion blockiert. Beide Wienzeilen sowie der Getreidemarkt vor dem Naschmarkt...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Johannes Reiterits ist Redakteur der BezirksZeitung für die Bezirke Währing und Döbling. | Foto: RMW
Aktion 2

Hernals, Währing, Döbling
Nur die Öffis bleiben in den Außenbezirken picken

Die Gedanken des BezirksZeitung-Redakteurs Johannes Reiterits zu den aktuellen Vorgängen rund um die Öffis in Hernals, Währing und Döbling – gerade unter den Klebe-Protesten für den Klimaschutz. WIEN/HERNALS/WÄHRING/DÖBLING. Die zweite Jännerwoche war die Woche der Anklebeaktionen in ganz Wien, auch auf der Gymnasiumstraße. Wo man auch mit dem Auto in die Arbeit fuhr, die Chance war groß, plötzlich vor jungen Menschen mit orangen Warnwesten zu stehen, die den Zebrastreifen besetzen. Was...

  • Wien
  • Hernals
  • Johannes Reiterits
Foto: RMW/Letzte Generation
4:38

Flashback
Klimaproteste, neue Badner Bahn & Wien sichert Wasserversorgung

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. 14. Jänner - Die Themen der Woche Klimaproteste der "Letzten Generation" in WienWiener Klimateam geht in die nächste RundeEinwanderungsbehörde MA 35 zieht BilanzNeue barrierefreie Badner Bahn mit WLANOskar Deutsch als IKG Wien-Präsident wiedergewähltFreddy Ledermüller erhält "Back to Life"-Award Parlamentsgebäude feiert EröffnungWasserbehälter am Schafberg wird...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Wie die Wiener Polizei twitterte, kam es gegen 8.05 Uhr im Bereich Westbahnhof/Europaplatz zu Blockadeaktionen.  | Foto: Letzte Generation AT
1 Video 6

Wiener Gürtel
Erneut Klebe-Aktionen von Klimaaktivisten im Frühverkehr

Gegen 8 Uhr haben Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation AT" den Wiener Gürtel blockiert. Ein Video zeigt, wie ein Mann auf die Protestierenden losging. Zwölf Personen wurden festgenommen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Wie angekündigt, läuft die Protestwelle der Klima-Bewegung "Letzte Generation AT" weiter in Wien. Am Mittwoch, 11. Jänner, war gegen 8 Uhr erneut der Frühverkehr betroffen. Wie die Wiener Polizei twitterte, kam es gegen 8.05 Uhr im Bereich Westbahnhof/Europaplatz...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Antonio Šećerović
0:47

Letzte Generation-Protest
Klima-Aktivisten kleben sich am Praterstern fest

Dienstagfrüh haben mehrere Aktivisten der "Letzte Generation AT" den Praterstern blockiert. Mittlerweile wurden alle vier Straßenblockaden aufgelöst. "Morgen gehts weiter", twittert die Bewegung. Laut BezirksZeitung-Infos gab es 18 Festnahmen. von Antonio Šećerović & Johannes Reiterits WIEN/LEOPOLDSTADT. Tag zwei der Protestwelle der Klimabewegung "Letzte Generation AT" in Wien ist im Gange. Nachdem am Montag mehrere Straßen kurzzeitig blockiert waren, haben sich Klimaaktivistinnen und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • RegionalMedien Wien
Ein Mann kam am Sonntagnachmittag vom mehrtägigen Skiurlaub und fand seine 31-jährige Ehefrau tot in ihrer Wohnung. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
5

Mordfälle, Potenzmittel und Co.
Die Nachrichten des Tages aus Wien

Obdachloser soll für zwei Morde in Wien verantwortlich sein · Wien startet Erweiterung des Wasserbehälters Schafberg · Flughafen Wien: Drei Tonnen Potenzmittel vom Zoll sichergestellt · Klima-Protestler bei Kundgebung vor Deutscher Botschaft attackiert · Barrierefrei & WLAN: Neue, moderne Badner Bahn jetzt in Wien unterwegs Obdachloser soll für zwei Morde in Wien verantwortlich sein Wien startet Erweiterung des Wasserbehälters Schafberg Klima-Protestler bei Kundgebung vor Deutscher Botschaft...

  • Wien
  • Kevin Chi
Bei einer Kundgebung mehrerer Klimagruppen vor der deutschen Botschaft in Wien wurden Aktivisten von einer unbekannten Person mit einer ätzender Flüssigkeit überschüttet. Eines der Opfer musste mit Verletzungen ins Spital. | Foto: Christopher Glanzl
8

Wien
Klima-Protestler bei Kundgebung vor Deutscher Botschaft attackiert

Bei einer Kundgebung mehrerer Klimagruppen vor der deutschen Botschaft in Wien wurden Aktivisten von einer unbekannten Person mit einer ätzender Flüssigkeit überschüttet. Eines der Opfer musste mit Verletzungen ins Spital. WIEN. Bei einer Solidaritätskundgebung mehrerer Klimagruppen, darunter die Bewegung System Change not Climate Change" vor der deutschen Botschaft in Wien kam es am Montagvormittag zu einem Vorfall. "Es kam bei der heutigen angemeldeten Kundgebung zu einem Angriff auf mehrere...

  • Wien
  • Kevin Chi
Im Bereich der Roßauer Lände wurden zwei Aktionen der "Letzten Generation AT" von der Polizei verhindert. Der Verkehr war etwa für zehn Minuten unterbrochen, der Stau auf der Roßauer Lände löste sich aber bald auf.  | Foto: Letzte Generation AT
6

Letzte Generation
Alle vier Blockaden der Klimaaktivisten in Wien aufgelöst

Auch wenn derzeit alle Blockaden der "Letzten Generation AT" aufgelöst sind: Montagvormittag sollte man vor allem am Ring und vor Schulen am ersten Schultag des Jahres Störungen und Verzögerungen im Wiener Verkehr planen. WIEN. Seit Ende Oktober gab es keine, doch heute (9. Jänner) waren mehrere geplant: Die Klima-Protestaktionen der "Letzten Generation AT". In der Früh gab es mehrere Blockadeaktionen vor Schulgebäuden in der Gymnasiumstraße, Burggasse und Wiedner Hauptstraße. Nach rund einer...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Sind solche Klebe-Aktionen ab dem 9. Jänner 2023 erneut auf Wiens Straßen zu sehen? | Foto: Letzte Generation AT
1 2

Ab Jänner 2023
Klimaaktivisten planen tägliche Protestaktionen in Wien

Bis Jahresende sollen die Klimaaktivisten der Bewegung "Letzte Generation AT" keine Klebe-Aktionen und Straßenblockaden in Wien planen. Doch laut einem Bericht wird es solche Aktionen im Jänner täglich geben. WIEN. Sie sägten zuletzt die Spitze des Weihnachtsbaums vor dem Brandenburger Tor in Berlin ab: Die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation". Um ihre Wiener Kolleginnen und Kollegen ist es zuletzt ruhiger geworden, weil sie nach mehreren Straßenblockaden, beschmierten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Klima-Proteste auf Wiens Straßen waren Thema des Weihnachtsbarometers. Nur zwölf Prozent befürworten die "Klebe-Aktionen" der Protestlerinnen und Protestler. (Archiv) | Foto: Letzte Generation AT
1 2

Wien-Umfrage
Mehrheit für Öffi-Maskenpflicht und gegen Klebe-Aktionen

Eine Umfrage zeigt die Meinung der Wienerinnen und Wiener. Demnach würden mehr Menschen der Bierpartei eine Stimme geben, als den Neos – die FPÖ ist auf 19 Prozent. Nur zwölf Prozent unterstützen die Klebe-Aktionen der Klimaaktivisten, 70 Prozent sind für eine Öffi-Maskenpflicht. WIEN. Wenn heute Gemeinderatswahl in der Bundeshauptstadt wäre, für wen würden Sie stimmen? Diese Frage stellte der Weihnachtsbarometer von "W24". Die Antwort auf die Frage, wer die meisten Stimmen bekommt, sieht in...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am vergangenen Montag wurde auch der Hörsaal der Universität für Bodenkultur (Boku) Wien in Währing gekapert. | Foto: Max Sabitzer/Erde brennt
5

"Erde brennt"-Protest
Boku-Besetzer ziehen auf die Uni Wien um

Zwei Tage dauerte die Besetzung des Hörsaals der Universität für Bodenkultur in Wien. Am Mittwoch zogen die Aktivisten mit einem Protestzug zum besetzten Hörsaal C1 am Uni Wien-Campus. WIEN/WÄHRING/ALSERGRUND. Seit 15 Tagen besetzen Studierende sowie Aktivistinnen und Aktivisten von "Erde brennt" den Hörsaal C1 im Wiener Uni-Campus sowie zwei weitere Uni-Hörsäle in Innsbruck und Salzburg. Am vergangenen Montag, 28. November, wurde auch der Hörsaal der Universität für Bodenkultur (Boku) Wien in...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Gegen 16.10 Uhr klebten sich vor dem Heldentor auf der Ringstraße mindestens zwei Personen am Boden fest. | Foto: Letzte Generation AT
4

Wien
Polizeieinsatz nach Klebe-Aktion kostet Aktivisten viel Geld

Im September haben sich vier Aktivisten der "Letzten Generation AT" während einer großen Klima-Demo in der Wiener Innenstadt an die Fahrbahn festgeklebt. Jetzt bekamen sie eine hohe Geldstrafe und verstehen den Einsatz eines Hubschraubers nicht. WIEN/INNERE STADT. Es war einer der Freitage im Jahr. Am 23. September 2022 protestierten etwa 12.000 Klimaaktivistinnen und -aktivisten für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit auf Wiens Straßen. Organisiert von "Fridays For Future" (FFF) in sieben...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Gegen 13 Uhr "crashten" Aktivistinnen und Aktivisten sowie Sympathisanten der Bewegung eine Vorlesung im Hörsaal C1 auf dem Uni Campus ("Altes AKH") im 9. Bezirk.  | Foto: Erde brennt
1 15

"Erde brennt" im Alten AKH
Uni Wien-Hörsaal von Klimaaktivisten besetzt

Angekündigt haben sie es bereits vorab. Nun machte die Protestbewegung "Erde brennt" ihre Drohung wahr und besetzte am Mittwoch unter anderem die Universität Wien. Was sie fordern: Klima-, Sozial und Bildungsgerechtigkeit für alle. WIEN/ALSERGRUND. Die aktuell zahlreichen Krisen – von Teuerung, Klima bis soziale Ungerechtigkeit – zum Anlass nehmend, kündigten Aktivistinnen und Aktivisten der Protestbewegung "Erde brennt" die Besetzung von Unis in Wien, Innsbruck und Salzburg an. Dass es sich um...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Kevin Chi
Ein Aktivist wird von einem Sicherheitsmitarbeiter weggebracht. | Foto: Letzte Generation AT
1 1 Video 4

"Falscher Weg"
Wiener Museen erhöhen Sicherheitsmaßnahmen nach Klimaprotest

Österreichs Museumsbund, die Stadt Wien sowie einige Wiener Museen sehen die jüngsten Protestaktionen der "Letzten Generation AT" als den "falschen Weg". Dabei wurde etwa am Dienstag ein Klimt-Gemälde mit Farbe angeschüttet. Wie die BezirksZeitung erfahren hat, haben einige Museen ihre Sicherheitsmaßnahmen nun erhöht. Währenddessen planen die Aktivisten weitere Aktionen. WIEN. Gustav Klimt malte an seinem Meisterwerk "Tod und Leben" vor etwa 110 Jahren. Der weibliche Körper steht im Mittelpunkt...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
1:45

Protest
Klimaaktivisten schütten schwarze Farbe auf Klimt-Gemälde in Wien

Aktivisten der Letzten Generation haben erneut mit einer Aktion in einem Wiener Museum protestiert. Jetzt wurde ein Klimt-Gemälde im Leopold Museum mit schwarzer, öliger Farbe beschmiert. WIEN/NEUBAU. Der Klimaprotest in Wien hat sich definitiv von der Straße in die Museen gelagert. Nachdem die Klimabewegung "Letzte Generation AT" angekündigt hat, keine weiteren Straßenaktionen in diesem Jahr durchzuführen, gab es bereits seit September zwei Klebe-Aktionen in Wiener Museen (mehr dazu unten). Am...

  • Wien
  • Neubau
  • Antonio Šećerović
0:23

Aktion im Museum
Klimaaktivisten kleben sich in Wien an Dinosaurier fest

Zwei Aktivistinnen haben sich gegen 10 Uhr im Naturhistorischen Museum in Wien festgeklebt. Noch im September haben das fünf weitere Mitglieder der "Letzten Generation AT" versucht, und bekamen dann Hausverbot. WIEN/INNERE STADT. Der Klima-Protest hat sich auch in Wien von der Straße in die Museen verlagert. Denn am Donnerstag, 10. November, haben sich zwei Aktivistinnen am Skelett des Iguanodon-Skelettes sowie am Podest im Sauriersaal des Naturhistorischen Museums (NHM) festgeklebt.  Bereits...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.