Kochbuch

Beiträge zum Thema Kochbuch

Sara Pancot betreibt ihre Kochkurse für Kinder und Erwachsene am Rennweg. | Foto: Martin Zimmermann
9

Ernährungstrainerin Sara Pancot
Pflanzliche Kochkurse in der Landstraße

Die Ernährungstrainerin Sara Pancot betreibt seit einiger Zeit auch pflanzliche Kochkurse für Kinder und Erwachsene. Im Gespräch über vegane Ernährung und antiquierte Essgewohnheiten in Österreich. WIEN/LANDSTRASSE. Sara Pancot führt ein abwechslungsreiches Leben. Sie betreibt eine Kindergruppe in Wien und ist nebenbei auch als Ernährungstrainerin tätig. In dieser Funktion hat sie bereits zwei Kochbücher veröffentlicht, die sich auch speziell an Kinder richten. Darüber hinaus veranstaltet sie...

  • Wien
  • Landstraße
  • Martin Zimmermann
Pilzrisotto: Eiweiß – einmal anders auf den Teller | Foto: Holl
2

Claudia Holl aus Luftenberg
TCM-Expertin rät: Eiweiß aus Kräuterseitlingen statt Fleisch

Die Fastenzeit kann ein guter Einstieg in eine fleischreduzierte oder fleischlose Ernährung sein. Damit die Versorgung mit Eiweiß nicht zu kurz kommt, braucht es Alternativen: Etwa Kräuterseitlinge.  LUFTENBERG. Regionalität, Nachhaltigkeit, Saisonalität, der ökologische Fußabdruck sind Kinesiologin und TCM-Expertin Claudia Holl ebenso wichtig wie der wertschätzende und achtsame Umgang mit Lebensmitteln. Pilze wie der Shitake-Pilz oder auch der Kräuterseitling sind wertvolle Eiweißquellen. ...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Andrea Kasper-Füchsl ist Diätologin aus St. Martin. | Foto: Foto: Alexandra Reichl
6

St. Martinerin veröffentlicht Buch
Andrea Kasper-Füchsl will "Genussvoll die Welt retten"

Andrea Kasper-Füchsl hat vor kurzem ein Kochbuch veröffentlicht, das 96 verschiedene, vegane und vegetarische Rezepte beinhaltet. ST. MARTIN. Bereits seit 17 Jahren ist Andrea Kasper-Füchsl freiberufliche Diätologin. Zudem betreibt sie in ihrer Heimatgemeinde St. Martin eine Praxis für Ernährungsberatung. Im ersten Lockdown im März 2020 sind ihre ganzen Projekte auf einen Schlag weggebrochen: "Ich bin oft in verschiedenen Firmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung unterwegs. Doch das war nun...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
9

Foodblog des Jahres 2021
Fugginger "Alltagsköchin" schreibt vegetarisches Kochbuch

Regionale Produkte, Innviertler Schmankerl – alles vegetarisch oder vegan – und perfekt in Szene gesetzt: Die Tarsdorfer Foodbloggerin Martina Enthammer macht ihren Job so großartig, dass sie nun mit dem Austrian Food Blog Award ausgezeichnet wurde.  FUGGING. Foodblogs gibt es viele – da ist für jeden Gaumen etwas dabei. Martina Enthammer liebt die vegetarische Küche, kreiert Rezepte, die dem Kreislauf der Jahreszeiten entsprechen und schätzt unsere heimischen Lebensmittel. Das kommt an – und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Wer noch ein passendes Weihnachtsgeschenk sucht, könnte mit dem vegetarisch/veganen Kochbuch des Österreichischen Tierschutzvereins fündig werden.  | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
3

Vegetarisch kochen
Weihnachten ohne Fleisch? Das geht?

TIROL. Die Adventszeit 2019 ist gestartet und so mancher macht sich sicher schon Gedanken, was man über die Weihnachtsfeiertage in der Küche zaubert, schließlich will man fürs Fest auch ein richtiges Festmahl. Für viele gehört der Verzehr von Fleisch, sei es Gans, Ente oder Rind klassisch dazu. Der Österreichische Tierschutzverein hat nun jedoch ein Kochbuch mit vielen vegetarischen Alternativen rausgebracht: Für fleischlose Feiertage mit kulinarischen Hochgenuss.  21 Rezept zum fleischlosen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In ihrem neuesten Kochbuch erklärt Yvonne Hölzl-Singh wie vegane Milchprodukte selbst gemacht werden können.
2 19

Purkersdorferin kocht online groß auf – und zwar vegan

Ihre Rezepte gehen durch's Web: Yvonne Hölzl-Singh aus Purkersdorf ist vegane 'Food-Bloggerin', Tortenfiguren-Künstlerin und hat kürzlich ihr drittes Kochbuch veröffentlicht. PURKERSDORF. Alles begann vor 14 Jahren zur Osterzeit, erklärt Yvonne Hölzl-Singh. Schon damals betrieb sie als Hobby eine Homepage, unter anderem mit vielen Rezepten: "Ich wollte dafür ein Osteressen machen, das auch österlich aussieht. So kam ich auf Motivtorten, und irgendwie bin ich dann auch über Tortenfiguren...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
4

Die ganze Welt in seinem Kochtopf, ...

... die ganze Welt in seinem Kessel. Er stammt aus dem Burgenland. Er lebt im Wienerwald. Er arbeitet in Wien. Er kocht mit Geräten und selbst abgeänderten Rezeptideen seiner Mutter und aus der ganzen Welt. Er ließ sich endlich von den Bitten seiner Familie und seiner FreundInnen erweichen und schrieb ein Kochbuch. Aber was für eins! Auf 417 Seiten gibt es nicht nur geniale Rezepte, sondern auch abfotografierte schrittweise Anleitungen – und noch viel mehr: eingefügte QR-Codes führen zu kurzen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.