Kommentar

Beiträge zum Thema Kommentar

3

Kommentar Baden, Ausgabe 17
Gemeinsam für die Gesundheit aktiv

Jedes Jahr im Frühjahr ist wieder Zeit für die NÖ Firmenchallenge. Dann messen sich kleine und große Unternehmen in sportlicher Aktivität. Es muss dabei kein Hochleistungssport sein, es zählt dabei jede Minute Bewegung. So ist auch ein Spaziergang in der Natur gut für den Wettbewerb und vor allem auch gut für die eigene Gesundheit. Denn der wahre Gewinner ist die Gesundheit jedes Einzelnen, der sich von der Firmenchallenge motivieren lässt, Sport zu machen. Und für alle, die der Ehrgeiz packt,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
4

Bezirk Neunkirchen
Welche Angebote nehmen Sie an?

Kommentar über Bemühungen, die Bevölkerung gesund zu halten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vorbeugen ist besser als heilen, heißt es so schön. Und es ist kein Geheimnis, dass Bewegung dem Körper gut tut. Ein Rezept, das ich auch gerne beherzige. Die Möglichkeiten, sich im Bezirk Neunkirchen sportlich zu betätigen, sind enorm. Auch in den Gemeinden wird mit verschiedenen Aktionen versucht, die Bevölkerung fit zu halten (mehr dazu hier). Aus gutem Grund: wer länger fit bleibt, kostet dem Gesundheitssystem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kommentar zum Thema Gewalt an Frauen von Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz
2

Kommentar
Nicht nur jammern, sondern hingehen

Wir wissen es und dennoch sind wir oft sehr schwer zu motivieren, wenn es um ausreichend körperliche Bewegung geht. Faktum ist, dass Bewegung die beste Medizin ist, sie ist ein wahrer Jungbrunnen, um gesund und fit bis ins hohe Alter zu bleiben. Hier setzt auch das neue Bewegungsprogramm "Aktiv und bewegt älter" an, das nun auch in der Bezirksstadt Leibnitz durchstartet. Es klingt hart, aber wer Raubbau an seinem Körper betreibt und nichts für seine Gesundheit tut, handelt verantwortungslos....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Offen gesagt
A Wampn wirkt nicht dynamisch

Meinung über dynamische und kugelrunde Bürgermeister. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wir wollen jetzt die Wahrheit hören: hanteln sich unsere Bürgermeister nur von einem Sektempfang zum nächsten, oder treiben sie auch Sport, um fit zu bleiben? Eine Frage, die wir in den nächsten Wochen allen 44 Ortschefs stellen werden. Mehr dazu liest du hier. Einige Dinge sind ja unbestreitbar: ein wenig Bewegung ist gesund und ein Bürgermeister mit einem fetten Wohlstandsbauch signalisiert eher Trägheit denn Dynamik....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz

Kommentar
Ein Angebot, wovon andere nur träumen

Der Bezirk Leibnitz zählt unbestritten zu den schönsten Regionen des Landes und das Freizeitangebot kann sich sehen lassen. Ob der Motorikpark in Gamlitz, der Generationenpark in Heimschuh oder der Landschaftspark im Naturparkzentrum Grottenhof – es gibt in der Südsteiermark eine Vielzahl an wunderschönen Plätzen, die zum Verweilen, Austoben und Genießen einladen. Ab dieser Woche ist die Region um einen zusätzlichen Park reicher. Mit vereinten Kräften wurde in der Marktgemeinde Wagna der neue...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Kommentar
Der Wienerwald lädt zum Sporteln ein

Ausgewogene Ernährung und Bewegung ist wichtig. Auch wenn es (zumindest bei mir) an der gesunden Ernährung oft scheitert, so ist zumindest der Sport gesichert. Kein Wunder: Der Wienerwald lädt regelrecht dazu ein rauszugehen und sich zu bewegen. Nahezu kein Bezirk bietet so viele schöne Wanderrouten, Radstrecken (vor allem Mountainbiketouren) und schöne Fleckerl wie der Wienerwald. Doch neben der Natur, gibt es in der Region auch etliche Sportvereine, die allesamt darum bemüht sind ihre...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Kommentar Alexandra Goll KW 7/2022
HOLLABRUNN. Da muss man stärker als die Ausreden sein

HOLLABRUNN. Daheim knistert das Holz im Ofen, draußen stürmt und schneit es vielleicht und es ist gerade so gemütlich - da fahr ich doch nirgends mehr hin, um Sport zu betreiben. Dann folgen noch Gedanken wie etwa die Bügelwäsche türmt sich, ich sollte etwas kochen und so weiter. Nein, das sind nur Ausreden, denn Zeit bleibt uns allen nicht übrig. "Sei stärker als Deine Ausreden", diesen Spruch lese ich gefühlte 500-mal im Fitnesscenter, wenn mir der Schweiß aus meinen Poren spritzt. Es zahlt...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Sport Kommentar KW 52 / 2021. | Foto: Regionalmedien meinbezirk.at

Sport Kommentar
Der Blick zurück zeigt den Weg nach vorne

Die ganz große Freude beim Blick zurück auf das Jahr 2021 kam bei mir dieses Mal nicht auf. Vor einem Jahr konnte ich mir, und viele andere auch, das Sportjahr 2021, wie es abgelaufen ist, nicht vorstellen. Nach dem schwierigen ersten Pandemiejahr 2020 war die Hoffnung bei den Sportlern und Vereinsfunktionären auf eine fröhliche und unbeschwerte Sportsaison groß. Leider kam es anders. Und trotz alledem sollte man sich jetzt nicht schon wieder auf Fehlersuche begeben. Die in vielen Bereichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Dem Sport mehr Raum in Salzburg geben

Galt bei den Salzburger Festspielen und dem Fest zur Festspieleröffnung der Leitsatz "Die ganze Stadt soll Bühne werden", soll dies künftig auch für die Bewegung und den Sport gelten. Mit dem Projekt "Bewegte Stadt" will man die Salzburger zum Sporteln animieren, und das mit niederschwelligen Möglichkeiten. Bewegungsinseln quer durch die Stadtteile, eine Calisthenics-Anlage hier, eine Boulderwand dort – so das Ziel. Die Mozartstadt soll künftig nicht mehr "nur" als Kulturstadt oder als Wiege...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Kommentar
Wir laufen wieder in Richtung Normalität

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über Sport, Sportveranstaltungen und den – coronabedingten – virtuellen Ersatz. Nächstes Jahr gibt's sicher wieder einen richtig großen Neunkirchner Firmenlauf – so zuversichtlich zeigte sich Harald Gruber aus dem Organisationsteam für den 6. (virtuellen) Neunkirchner Firmenlauf. Und ich bin sicher nicht der einzige, der sich das auch von Herzen wünscht. Der virtuelle Neunkirchner Firmenlauf ist verhältnismäßig gut angenommen worden (siehe rechts). Dennoch hat dieses Flair...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 15/2021
HOLLABRUNN: Pick voller Dreck nach Hause kommen

HOLLABRUNN. Abenteuer auf Spielplätzen gab es in meiner Kindheit genügend. Was brauchten wir damals Handy, Computer oder Spielkonsolen, uns reichten Gebüsche, Äste, unser Fahrrad und andere Kinder. Den ganzen Tag gab es Action pur - und natürlich, was nicht jede Mama damals freudig stimmte, jede Menge dreckige Kleidung. Heutzutage bevorzugen Eltern und Kinder eher die gesitteteren Spielplätze. Von denen gibt es im Bezirk Hollabrunn wirklich eine Vielzahl. Bei unseren Recherchen konnten wir...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
10

Bezirk Neunkirchen
Und wie Lange halten Sie's noch ohne aus?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar über den akuten Kulturentzug, der mit Corona und den Regierungsvorgaben einher geht. Allmählich ist bei mir das Maß des Erträglichen voll. Schön, dass man für sportliche Betätigung, für Hilfeleistungen, tägliche Besorgungen und fürs Arbeiten (also eh für so gut wie alles) das Zuhause verlassen darf. Aber ehrlich gesagt würde ich langsam gerne wieder einmal ein Live-Konzert genießen, beim Lieblingsheurigen eine Brettljause bestellen (und vor Ort verzehren) oder eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Tausche Couch und Handy gegen Abenteuer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn Kino & Co ausfallen, dann schlägt bei Familien die Stunde der Spielplätze. Im Virus-Wahnsinn ist man gut beraten, seine Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung gut zu überdenken. Wie wär's zum Beispiel mit einem klassischen Spielplatzbesuch? Die Auswahl im Bezirk Neunkirchen ist enorm groß. Und es ist längst nicht mehr so, dass eine Sandkiste und eine Schaukel zusammengeschustert werden und das nennt sich dann Abenteuer-Spielplatz. Die Bezirksblätter haben für Euch die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Wer kann, will einfach ins Freie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nebenwirkungen und Erklärungsversuch für den Hang der Großstädter zum Semmering. Noch nicht einmal der Semmeringer Bürgermeister Hermann Doppelreiter wundert sich darüber, dass sein Kurort von Ausflüglern überlaufen wird (mehr dazu lesen Sie hier): "Wenn jemand in einer kleinen Wohnung in der Stadt wochenlang sitzt, verstehe ich, wenn man mit den Kindern raus will." Und da sind wir schon beim Kern der Sache: die Bevölkerung ist es leid, keine Gasthäuser, keine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktuell scheint die Welt still zu stehen. Aber auch im Homeoffice ist es wichtig, auf die eigene Gesundheit und Fitness zu achten.
1 1

Kommentar
Auch jetzt auf Gesundheit und Fitness achten

Trotz der aktuellen Gegebenheiten sollte die eigene Fitness – und damit auch die Gesundheit – nicht auf der Strecke bleiben. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Die aktuellen Beschränkungen des täglichen Lebens machen es einem nicht einfach, Bewegung oder Sport zu machen. Nicht nur alle Fitnessstudios haben geschlossen, sondern man sollte sich auch nur begrenzt für sportliche Aktivitäten im Freien aufhalten. Trotz der Gegebenheiten sollte die eigene Fitness – und damit auch die Gesundheit – nicht auf der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Kommentar
Draußen wieder mehr unterwegs sein

Haben Sie es schon gehört, Sitzen soll ja das neue Rauchen sein. Einmal davon abgesehen, dass sich auch eine stehende Arbeit auf den Körper schädlich auswirken kann, ist Bewegung etwas Tolles. Okay, das langsame Durch-die-Getreidegasse-Schieben ist jetzt vielleicht nicht unbedingt sportlich, aber immerhin ist man an der frischen Luft. Und wem Joggingrunden an der Salzach zu anstrengend sind, dem sei der Tanz empfohlen. Gerade jetzt geben sich mehr Bälle als Wahlen die Türklinke in die Hand. Wer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Kommentar
Der Laufhype hat das Land erfasst

Keine Woche geht vorbei, in der nicht irgendwo eine Lauf-Veranstaltung stattfindet. Männer, Frauen und Kinder, alle nehmen daran teil. Diese Saison war zum Beispiel der Salzburger Zoolauf gut besucht (Zoolauf). Aber auch der Schafberglauf (Schafberglauf), bei dem 1.190 Höhenmeter zu überwinden sind, lockte viele Teilnehmer an. Am kommenden Wochenende findet auch der Untersberglauf wieder für einen guten Zweck statt (Untersberglauf). Das Laufen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dies...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Kommentar
Obacht bei Sport in der Gluthitze

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jeder weiß, dass Sport bei sommerlichen Temperaturen mit Vorsicht zu genießen ist. Und doch übernehmen sich viele (Hobby-)Sportler und laufen bei über 30°C und mehr unter brütender Hitze, oder übernehmen sich beim Radfahren in steilen Passagen. In einem Fall endeten die sportlichen Freizeitaktivitäten diese Tage leider lethal: Ein Radfahrer, der in St. Corona mit dem Bike unterwegs war, bekam Atemnotprobleme und starb. mehr dazu hier Ein guter Rat von einem spätberufenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Sündigen ja, aber mit Maß und Ziel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da ist sie also, die aktuelle Bezirksblätter-Ausgabe, gespickt mit Tipps für ein gesundes, vitales Leben und mit Erfahrungen jener, die in der einen oder anderen Weise mit Gesundheit zu tun haben. Ich habe schon gehört, dass ich krank aussehe, weil ich im Rahmen des Kohlehydrate-Experiments ein paar Kilogramm abgespeckt habe. Dertige Kritik klingt manchmal einfach nur nach Neid, und kümmert mich nicht weiter. Gesundheit beginnt mit kleinen Schritten. Es geht sich schlicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar: Der Sport bietet vielseitige Chancen

Der Ball rollt nunmehr wieder im Bezirk und somit darf man sich auf viele sportliche Wochenenden freuen. Aber bekanntlich zeichnet sich der Bezirk Oberwart durch eine große sportliche Vielfalt aus, die wirklich beeindruckend ist. Und mit American Football kommt nun eine weitere Sportart hinzu, die es im Burgenland bislang nur einmal gibt. Erfreulicherweise ist der Sport im Bezirk vielfältig und sehr erfolgreich. Alleine in der vergangenen Woche gab es zahlreiche Siege zu feiern - vom Grasski...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Zu viel ist genauso schlecht wie zu faul

Über die magische Grenze zwischen Spaß und Zwang. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ich brachte bei einer Körpergröße von 175 cm etwas über 90 kg auf die Waage. Das war Ende 2015. Dann bin ich gelaufen. Meist abends und mitten in der Nacht. Etliche Kilometer kamen zusammen und die Kilos purzelten. Das ist das Positive daran (und ist es noch). Aber die Lauferei hat auch Schattenseiten. Man wird regelrecht süchtig danach, läuft bei jeder Witterung (bis –15°C). Dieses Gefühl, man war faul, wenn man nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

KOMMENTAR – Richterspruch wird große Folgen haben

Spannend wird es auf jeden Fall, wenn die Klagen betreffend der Kerschbaumsiedlung vor Gericht verhandelt werden. Nicht zuletzt dreht es sich um die Frage, ob und ab wann den Gemeindeverantwortlichen in Navis bekannt war, dass sich der Hang, in den die Siedlung gebaut wurde, in Bewegung ist. Auch wenn es momentan kaum abzuschätzen ist, wer recht bekommt, hängt gerade für die Gemeinde viel daran. Sollte der Richter sich der Sichtweise des Klägers anschließen, muss man davon ausgehen, dass viele...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.