KOMM.ST

Beiträge zum Thema KOMM.ST

Ready to Jazz brachten Jazzmusik auf den Hauptplatz von Anger. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
24

KOMM.ST Festival
Ein Open Air Jazzkonzert am Hauptplatz in Anger

Anger hat das KOMM.ST Festival wieder auf Kurs für einige Veranstaltungen gestartet. Dieser Tage gab es mit den Musikern der Formation "Ready to Jazz" feine Jazzklänge beim Open Air am Hauptplatz von Anger. ANGER. In der Kulturszene ist das Festival KOMM.ST in Anger und Umgebung schon längst keine Unbekannte mehr. Hier gibt es viel experimentelle Kunst und auch Altbekanntes aus der Kunstszene zu entdecken und zu konsumieren. Überzeugt von der Qualität heimischer Musiker haben sich beim Konzert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Fritz Ostermayer aus Schattendorf performt zum Auftakt des Komm.St Festival in Anger im Zetzbochstüberl. | Foto: Local Bühne

Veranstaltungshinweis
Fritz Ostermayer liest im Club Zetztboch Stüberl

Zum Auftakt des Komm.St Festival in Anger liest Fritz Ostermayer "Dead & Gone – Trauermärsche für die Ewigkeit“ im Zetzbochstüberl in Anger. ANGER. Am Freitag dem 21. April um 20 Uhr geht es los mit dem Komm.St Festival in und um Anger.  Diesmal zu Gast ist der Journalist, Autor und Musiker Fritz Ostermayer. Bekannt wurde er unter anderem aus der FM4-Sendung "Im Sumpf". Diesmal erzählt er in einer musikalischen Darbietung von den Erfahrungen mit dem Schattendorfer Leichenschmaus und den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Roland Gratzer zeichnet sich mit seinem Team für das KOMM.ST Festival 2022 auch heuer verantwortlich. | Foto: Stuhlhofer
3

Ganzjahres-Festival
Das KOMM.ST 2022 steht in den Startlöchern

Das KOMM.ST Festival mit Theater, Musik, Uraufführungen, Biohacking-Skulpturen, Ausstellungen und unvergesslichen Abenden zwischen Anger und Weiz in der Oststeiermark startet wieder. Es ist zwar ein kleines Festival, aber eines, das als Geheimtipp gilt. ANGER. Dieses Ganzjahresfestival feierte im letzten Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Auch heuer haben sich das Organisationsteam rund um Roland Gratzer ins Zeug gelegt, um nicht alltägliche Kunst vor den Vorhang zu holen und dem Publikum ganz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Weiz Bürgermeister Erwin Eggenreich, Kurator Georg Gratzer und Kunsthaus Leiter Johann König präsentierten eine neue Ausstellung, die ab 1. April zu sehen sein wird.
4

Pop Art Ausstellung
Georg Gratzer ist neuer Ausstellungskoordinator der Stadt Weiz

Die einzige Pop Art Künstlerin Österreichs hat einen walisischen Pop Art Künstler mit asiatischem Kulturverständnis zu einer einzigartigen Ausstellung in Weiz inspiriert. Kurator für diese sehenswerte Ausstellung ist Georg Gratzer. Der international bekannte Musiker ist auch als Organisator des KOMM.ST Festival in Anger bekannt. WEIZ. Durch das pensionsbedingte Ausscheiden des bisherigen Ausstellungskoordinators Georg Köhler, wurde nun ein neuer Kulturprofi mit dieser Aufgabe vertraut. Georg...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anne Glassner kommt aus dem Waldviertel und hat sich mit unserem "schlafen" auseinander gesetzt. | Foto: Hofmüller (5x)
5

KOMM.ST
Mit einer Vernissage endet das heurige Jahr

Mit der Ausstellung samt zugehöriger Vernissage sowie der Katalogpräsentation von "schlafen" enden die diesjährigen Veranstaltungen des KOMM.ST Festival in Anger. Das 10 jährige Jubiläum wurde mit unzähligen Konzerten und Kultur-Events begangen. Die Planungen für das nächste Jahr sind schon voll im Gange. Die verbrachte Zeit des Lockdowns in der Zurückgezogenheit der eigenen vier Wände bündelten die künstlerischen Auseinandersetzungen Anne Glassners in ihren gezeigten Arbeiten auf das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
67

Die Bluathochzeit in Großanger. Ein politisches Drama und eine menschliche Tragödie beim komm.st.

Am Anfang – oder doch am Ende – steht ein Mord. Die Braut muss sterben. Warum es dazu kommt und welche menschlichen Abgründe dahinter stecken, zeigte das Theaterteam von komm.st (Roland Gratzer, Sebastian Wilhelm, Clara Gallistl, Conny Lee, Johannes Grenzfurthner, Harald List, Sarah Strauss) in ihrem Stück Bluathochzeit. Die Spielorte wie auch das Publikum wurden selbst Teil der Inszenierung und machten die Bluathochzeit zu einem intensiven, verdichteten Erlebnis. Als Kulisse des Stücks dienen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Georg Gratzer (re) und der indische Vokalist Mahesh Vinayakram.
48

"Loop Yoga" – Georg Gratzer und Mahesh Vinayakram beim KOMM.ST in Anger

Eine wundersame Reise in die indische Klangwelt gab es im Rahmen des komm.st Kunst- und Kultur-Festivals in Anger zu erleben. In der bis zum letzten Platz gefüllten Pfarrkirche bot sich dem Publikum ein akustisches Erlebnis, das man wohl selten in dieser Art in unseren Breitengraden zu hören bekommt. Die Virtuosen Gratzer und Vinayakram spannten dabei den Bogen von gregorianischen Chorälen zur indischen spirituellen Musik und zeigten, dass beiden kulturelle Welten viele Ähnlichkeiten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Das postapokalyptische Ritter-Schauer-Drama lehrt uns "Reformsteirisch" | Foto: monochrom
2

Der Echsenfriedl in Anger

Riskieren Sie einen Blick, der ja nicht so gefährlich ist wie jener eines Basilisken. Der „monochrom“-Exponent Johannes Grenzfurthner hat ein postapokalyptisches Ritter-Schauer-Drama in Szene gesetzt, da biegen sich die Balken. Beim Wort „Austro-Pop“ denkt man in Österreich gerne an Rainhard Fendrich oder Steffi Werger. Gut. Oder auch schlecht. Aber Popkultur hat bei uns noch ganz andere Facetten und kaum eine Formation geht dabei so popistisch vor wie das Kunstkollektiv „monochrom“. Es langt...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Von links: Roland Gratzer, Johannes Grenzfurthner und Georg Gratzer
3

KOMM.ST nach Anger!

Zurückkommen. Für Tage. Das ist ein Kernereignis des Kunstfestivals KOMM.ST in Anger bei Weiz, welches nun in der vierten Version über die Bühne geht. Roland und Georg Gratzer hatten die Region verlassen, um auf dem Kunstfeld zu reüssieren. Mit ihren Erfahrungen und Kontakten kommen sie zurück, um eine sehr vitale Veranstaltungsreihe zu realisieren. So wird auch weit abseits des Landeszentrums die Möglichkeit geboten, zeitgemäße Kunstpraxis zu erleben, die nicht der Repräsentation, sondern den...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Roland Gratzer: "Heimat ist ja immer dort, wo man her kommt." | Foto: kk
3

Roland Gratzer und die Kunst in Anger: das komm.st in der vierten Runde

WOCHE: Sie sind seit vielen Jahren in Wien, was verbindet dich und was verbindest du heute noch mit der Ost-Steiermark? Roland Gratzer: "Heimat ist ja immer dort, wo man herkommt. Diesbezüglich habe ich es gut erwischt. Meine Familie lebt großteils dort und dazu noch viele alte Freunde. Sobald ich die Autobahnabfahrt Hartberg und gefühlte 1000 Kreisverkehre hinter mir gelassen habe, denke ich mir: Es gibt keinen Flecken auf der Erde, den ich besser kenne und wahrscheinlich auch besser...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.