Konferenz

Beiträge zum Thema Konferenz

Im BRG 19 findet findet eine Erasmus Schul-Konferenz statt. Geladen wurden dazu Schülerinnen und Schüler aus ganz Europa. | Foto: Markus Spitzauer
1 3

Europäischer Austausch
Erasmus-Schulkonferenz VIC19 im BRG19 in Döbling

Im BRG19 treffen sich Schüler aus ganz Europa, um gemeinsam über die Werte der Union und ihrer Bürger zu diskutieren. Mit dabei beim VIC19 sind auch Workshops in und rund um das BRG19. WIEN/DÖBLING. Internationaler Schulaustausch im Herzen Döblings: Im BRG19 findet von Montag, 26. September, bis Mittwoch, 28. September 2022, die Erasmus Schulkonferenz VIC19 statt. Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Ländern kommen zusammen. Im Mittelpunkt von Debatten, Austausch und Workshops stehen...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Am 5. August 2022 nahm Bundesministerin Karoline Edtstadler (im Bild) an der „The Next Generation is Female“ Konferenz in Salzburg teil. | Foto: Christoph Dunker
3

Dialogplattform
„Die Weichen für eine resilientere, weiblichere EU stellen“

Über den Tellerrand blicken, Erfahrungen austauschen, Lösungen finden – und dabei stets das Potenzial und die Perspektiven von Frauen berücksichtigen: Diese Zielsetzungen standen im Fokus der Konferenz „The Next Generation is Female“, zu der Europaministerin Karoline Edtstadler ihre Amtskolleginnen am 4. und 5. August 2022 erstmals geladen hatte. SALZBURG. „Europa steht vor immensen Herausforderungen und wir benötigen alle Kräfte, um die EU für die Bürgerinnen und Bürger neu aufzustellen“,...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Der Waldviertler Abgeordnete vor der Eröffnung der Konferenz. | Foto: Die Grünen

Weltpolitik
Martin Litschauer bei der Konferenz gegen Atomwaffen

Am Montag, 20. Juni startete die erste internationale Konferenz zum Atomwaffenverbotsvertrag in Wien und der Anti-Atom-Sprecher der Grünen und Waidhofner Vizebürgermeister, Martin Litschauer ist mit dabei. Litschauer: "Wiener Konferenz zum Atomwaffenverbotsvertrag ist mehr als Symbolik". WAIDHIFEN/THAYA. „Putins atomare Drohungen machen den Atomwaffenverbotsvertrag wichtiger denn je. Ich freue mich, dass die erste Konferenz der Vertragsstaaten in Wien zum richtigen Zeitpunkt stattfindet“, sagt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
IRE Vorsitzender Franz Schausberger bei der Eröffnung. | Foto: Franz Neumayr
3

Europa und Wir
"Touristischer Erfolg setzt die Reisefreiheit voraus"

Salzburg war Austragungsort der 15. Konferenz Europäischer Regionen und Städte. SALZBURG. Drei Tage lang diskutierten Experten aus ganz Europa bei der 15. Konferenz Europäischer Regionen und Städte zum Thema „Europa und Frieden“ und die Frage: „Europa und Frieden, wird das auch in Zukunft noch gelten?“ Äußerer Anlass für das Thema sind mehrere Gedenktage, die heuer begangen werden: 100 Jahren Unterzeichnung der umstrittenen Pariser Friedensverträge, die Europa völlig neu gestalteten; 80 Jahre...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landtagspräsident Reinhart Rohr, Sonja Ledl-Rossmann (Tirol) und LH Peter Kaiser | Foto: Landtagsamt Kärnten/Oskar Höhner
4

Konstruktive Diskussionen bei Landtagspräsidenten-Konferenz

Die Landtagspräsidentenkonferenz fand diesmal unter dem Vorsitz Kärntens statt. Gelobt wurden die gute Organisation, das interessante Programm und das konstruktive Diskussionsklima. KLAGENFURT, TECHELSDORF AM WEISSENSEE. Von Sonntag bis heute fand die Landtagspräsidentenkonferenz unter dem Vorsitz Kärntens in Techelsdorf am Weißensee statt.  Punkte der KonferenzEin wichtiger Punkt der während der Konferenz besprochen wurde ist die Korruptionsprävention. Detaillierte Einblicke in die Thematik...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Kärnten will sich bei den selbstständig organisierten EU-Veranstaltungen von seiner besten Seite zeigen | Foto: Pixabay

Kärnten organisiert EU-Veranstaltungen

Da Kärnten im Rahmen des EU-Ratsvorsitzes Österreichs nicht als Austragungsort für Veranstaltungen berücksichtig wurde, bemüht sich die Landesregierung, Veranstaltungen nun selbständig zu organisieren. KÄRNTEN. Im Rahmen des österreichischen EU-Ratsvorsitzes wurde Kärnten leider nicht als Austragungsort für etwaige Veranstaltungen berücksichtigt. Daher entschloss sich die Landesregierung, selbst entsprechende Veranstaltungen nach Kärnten zu holen. Kärnten fiel im internationalen Rampenlicht...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Foto: Universität Innsbruck

EUSALP 2018: Eine interdisziplinäre Konferenz

Die Universität Innsbruck veranstaltet am Mittwoch, 04. April von 09:00 bis 18:00 Uhr eine interdisziplinäre Konferenz unter dem Namen "EUSALP 2018". Diese Konferenz nimmt den Österreichischen Vorsitz im Rat der EU (zweites Halbjahr 2018) sowie den Tiroler Vorsitz in der EUSALP (2018) und der Alpenkonvention (2017-2018) zum Anlaß, um uber Schlüsselaspekte, Chancen und Herausforderungen der über- und interregionalen Zusammenarbeit in der EU zu diskutieren. Die Konferenz soll interdisziplinäre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Corinna Niederseer
Institut der Regionen Europas-Vorstand Franz Schausberger lädt vom 24. bis zum 26. September zur "Next Generation"-Konferenz nach Salzburg. | Foto: Franz Neumayr

Rund 300 Vertreter europäischer Regionen und Städte treffen sich Ende September in Salzburg

Institut der Regionen Europas lädt vom 24. bis 26. September zur Konferenz unter dem Titel "Next Generation". Der "Next Generation" in mehrfacher Hinsicht widmet sich die Konferenz Europäischer Städte und Regionen des Instituts der Regionen Europas (IRE) Ende September in Salzburg. "Mit den sechs Außen- bzw. Europaministern der Westbalkanstaaten ist es uns gelungen, ein informelles Treffen mit EU-Erweiterungskommoissar Johannes Hahn sowie mit Vizekanzler Wolfgang Brandstetter zu organisieren",...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.