Konkurs

Beiträge zum Thema Konkurs

Auch wenn die Anzahl der Privatinsolvenzen 2023 gestiegen ist, so zeigt die Analyse immerhin, dass die durchschnittliche Schuldenhöhe pro Schuldner im Vorjahr etwas gesunken ist. | Foto: Pixabay/Ratfink1973 (Symbolbild)
2

Privatkonkurs
Fast 700 Tiroler Privatinsolvenzen im vergangenen Jahr

678 Privatinsolvenzen gab es im vergangenen Jahr in Tirol. Österreichweit zeigt sich vor allem ein Anstieg beim Anteil an jungen Menschen im Privatkonkurs.  TIROL. Es sind noch wie vor überwiegend Männer (61%), die österreichweit von einem Privatkonkurs betroffen sind. Interessant ist auch, dass die aktuelle KSV1870 Analyse einen deutlichen Unterschied in Sachen Schuldenhöhe zwischen den Geschlechtern aufweist. Einer durchschnittlichen Verschuldung von 128.000 Euro pro Mann stehen etwa 69.000...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Privatinsolvenzen 2023 toppen Rekordjahr von 2022. | Foto: pixabay
2

Privatinsolvenzen gestiegen
Rekordjahr für NÖ-Pleitegeier

Nach dem Rekordjahr 2022 ist die Zahl der eröffneten Privatinsolvenzen in Niederösterreich 2023 um weitere 2,6 Prozent gestiegen: von 1.278 auf 1.311. Das teilt der Kreditschutzverband von 1870 (KSV) auf Basis einer Hochrechnung mit. Österreichweit ist die Zahl der bei Gericht angestrebten Schuldenregulierungsverfahren sogar um 9,6 Prozent gewachsen. NIEDERÖSTERREICH. Wie der KSV dem NÖ Wirtschaftspressedienst bekanntgibt, haben die in die private Pleite geschlitterten Niederösterreicherinnen...

  • Niederösterreich
  • Sandra Schütz
Nach aktueller Hochrechnung des Kreditschutzverbands von 1870 (KSV1870) stieg die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen im aktuellen Jahr deutlich in die Höhe. So wurden heuer um 13 Prozent mehr Anträge gestellt als noch im vergangenen Jahr.  | Foto: stock.adobe.com/Coloures-Pic (Symbolfoto)
6

5.401 Firmenpleiten
Insolvenzen so hoch wie zuletzt vor zehn Jahren

Nach aktueller Hochrechnung des Kreditschutzverbands von 1870 (KSV1870) stieg die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen im aktuellen Jahr deutlich in die Höhe. So wurden heuer um 13 Prozent mehr Anträge gestellt als noch im vergangenen Jahr. Auch die vorläufigen Passiva sind zuletzt massiv gestiegen. Besonders betroffen waren der Handel, die Baubranche sowie die Gastronomie. Zudem verzeichnete Österreich einen Anstieg bei den Privatkonkursen.  ÖSTERREICH. Laut der Hochrechnung des KSV1870 sind...

  • Maximilian Karner
2022 gab es um 13,1 Prozent mehr private Pleiten als noch im Vorjahr. Die durchschnittliche Verschuldung je Insolvenz lag bei rund 111.000 Euro. Der größte Schuldenberg wurde im Burgenland angehäuft. | Foto: panthermedia/filmfoto
1 3

Privatpleiten 2022 gestiegen
Durchschnittliche Schulden bei 111.000 Euro

Die Anzahl der Privatinsolvenzen ist laut dem Kreditschutzverband KSV1870 im letzten Jahr deutlich angestiegen. Demnach gab es 2022 um 13,1 Prozent mehr private Pleiten als noch 2021. Die durchschnittliche Verschuldung je Insolvenz lag bei rund 111.000 Euro – zwei von drei betrafen Männer. Der größte Schuldenberg wurde im Burgenland angehäuft. ÖSTERREICH. Die Zahl der eröffneten Schuldenregulierungsverfahren ist im Vorjahr auf 8.176 Fälle gestiegen. Wie die aktuelle KSV1870 Analyse zeigt,...

  • Dominique Rohr
Auch im Bezirk Landeck gibt es wie im österreichweiten Trend wieder mehr Insolvenzen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

KSV1870
Anstieg der Insolvenzen im Bezirk Landeck im Jahr 2022

Nachdem zu Beginn der Corona-Krise im Bezirk Landeck weniger Insolvenzen gegeben hat, ist laut KSV1870 die Zahl im Jahr 2022 wieder deutlich angestiegen. Sieben Unternehmensinsolvenzen und drei nicht eröffnete Insolvenzverfahren sowie 22 Privatpleiten wurden verzeichnet. BEZIRK LANDECK. Seit Pandemiebeginn führten Corona-Maßnahmen der Bundesregierung zu einem deutlichen Rückgang bei Unternehmensinsolvenzen. Eine Trendumkehr zeigt jetzt der vom "Kreditschutzverband von 1870"...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch im Bezirk Landeck gibt es wie im österreichweiten Trend derzeit wieder mehr Insolvenzen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

KSV1870
Zahl der Insolvenzen hat sich im Bezirk Landeck stark erhöht

Der "Kreditschutzverband von 1870" (KSV1870) hat die Unternehmens- und Privatinsolvenzen für die ersten drei Quartale des Jahres 2022 ausgewertet. Der Blick auf den Bezirk Landeck ist wenig erfreulich. LANDECK. Von 14 auf 25: Die Anzahl aller Unternehmens- und Privatinsolvenzen ist in den ersten drei Quartalen 2022 gegenüber dem Vergleichszeitraum 2021 deutlich nach oben gegangen, und das in allen Bewertungsgruppen. An Unternehmensinsolvenzen weist der KSV1870 heuer in den ersten neun Monaten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Im Vergleich zu 2020 kam es zu einer Abnahme der insgesamten Firmeninsolvenzen um 28,5 Prozent. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto/9dreamstudio

Insolvenzstatistik 2021 im Lavanttal

Im Bezirk Wolfsberg gab es im Jahr 2021 einen Rückgang der Firmeninsolvenzen. Die durchschnittliche Privatverschuldung hat sich gegenüber dem Jahr 2020 erhöht. LAVANTTAL. Im Raum Wolfsberg waren im Jahr 2021 insgesamt zehn Firmen insolvent. Davon wurden sechs Verfahren beim Landesgericht Klagenfurt eröffnet und vier Verfahren mangels Masse abgewiesen. Im Vergleich zu 2020 kam es zu einer Abnahme der insgesamten Firmeninsolvenzen um 28,5 Prozent. Die insgesamten Passiva zählten im Jahr 2021 rund...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Julia Dellafior
Leichte Reduktion bei den Konkurszahlen. | Foto: MEV
Aktion

Creditreform - Insolvenzen 2021
2021 Rückgang bei den Insolvenzzahlen - mit UMFRAGE

Der Gläubigerschutzverband Creditreform hat die endgültigen Zahlen bei den Firmen- und Privatinsolvenzen für das Jahr 2021 in Österreich analysiert. Die Gesamtzahl an Firmeninsolvenzen ist nach dem starken Einbruch seit Beginn der Corona-Pandemie nur mehr 1 % zurückgegangen. Die Zahl der eröffneten Verfahren ist erstmals seit sechs Quartalen um 12,3 % auf über 2.000 gestiegen. Als Grund für die „Normalisierung“ des Insolvenzgeschehens sieht Gerhard M. Weinhofer, Creditreform-GF, das Auslaufen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Entwicklung der Insolvenzverfahren 2021 in Innsbruck. | Foto: MeinBezirk/Lunke

Insolvenzstatistik
183 Privat- und 52 Unternehmensinsolvenzen in Innsbruck

INNSBRUCK. Ein Blick auf die Entwicklung der Insolvenzen zeigt eine Zunahme der Privatinsolvenzen im Jahr 2021 gegenüber 2020 von 38,6 Prozent sowie ein Plus von 1,9 Prozent bei Unternehmensinsolvenzen in Innsbruck. Firmeninsolvenzen werden laut Prognose weiter steigen und die Verteuerung vieler Lebensbereiche – vor allem beim Wohnen, bei den Treibstoffen und bei der Energie – wird auch zu einem Anstieg der Privatinsolvenzen beitragen.  PrivatinsolvenzenIn Innsbruck wurden 2021 183...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Bezirk Braunau
Vier Unternehmensinsolvenzen und 21 Privatkonkurse im ersten Halbjahr 2021

BEZIRK BRAUNAU. Vier Unternehmensinsolvenzen wurden im ersten Halbjahr 2021 im Bezirk Braunau eröffnet. Das berichtet der Kreditschutzverband 1870 (KSV) in einer Aussendung. Zudem gab es im Bezirk 21 Fälle von Privatkonkursen. Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2020 gab es drei Unternehmensinsolvenzen, sechs nicht eröffnete Insolvenzverfahren und 13 Privatkonkurse.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Auch im Bezirk Landeck gibt es wie im österreichweiten Trend derzeit wenig Insolvenzen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

KSV 1870
Weniger Insolvenzen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Trotz der Corona-Krise gibt es im Bezirk Landeck in den ersten drei Quartalen des heurigen Jahres weniger Insolvenzen. Der KSV 1870 warnt vor einer weiteren Verschleppung. Insolvenzen werden verschleppt Aufgrund der Corona-Krise und des Lock-Downs kam es österreichweit zu einem deutlichen Rückgang der Insolvenzen. Das hängt laut dem Kreditschutzverband (KSV) von 1870 auch damit zusammen, dass die öffentlich-rechtlichen Gläubiger ihre Forderungen derzeit gestundet haben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Konkursstatistik für den Bezirk. | Foto: pixabay

Insolvenzen 1. Hj. - Bez. Kitzbühel
Sechs Unternehmen in der Insolvenz

BEZIRK KITZBÜHEL. Der KSV1870 legt die Insolvenzentwicklung für das erste Halbjahr 2020 für den Bezirk Kitzbühel vor. Demnach gab es sechs Unternehmenkonkurse (+–0 gg. 1. Hj. 2019), sieben nicht eröffnete Insovenzverfahren (+1) und zwölf Privatinsolvenzen (–7).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Creditreform legte Insolvenzstatistik 2019 vor. | Foto: MEV

Konkursstatistik
21 Insolvenzverfahren pro Werktag

Firmen-Insolvenzentwicklung bleibt stabil, Privatkonkurs-Zahlen sinken weiter. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Zahlen der Creditreform Firmeninsolvenzstatistik für das Jahr 2019 zeigen eine Stabilisierung der Firmeninsolvenzverfahren auf niedrigem Niveau. Es gab lediglich um 0,2 % mehr Fälle als im Vorjahrs-Vergleichszeitraum. Die Zahl der eröffneten Verfahren ist dabei um 0,6 % auf 3.133 Verfahren gestiegen. In 2.102 Fällen (–0,4 %) wurden die Insolvenzanträge mangels kostendeckenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Zahlen der Unternehmens- und Privatkonkurse bewegen sich im Bezirk Schärding auf dem selben Niveau wie im Vorjahr. | Foto: Alterfalter / fotolia

Bezirk Schärding
Sechs Unternehmens und 20 Privatinsolvenzen

BEZIRK SCHÄRDING. Vom 1. bis zum 3. Quartal des Jahres 2019 gingen im Bezirk Schärding sechs Unternehmen in Konkurs, zwei Insolvenzverfahren wurden nicht eröffnet. Zudem meldeten 20 Haushalte Privatinsolvenz an. Die Zahlen bewegen sich damit in einem vergleichbaren Bereich wie im Vorjahreszeitraum. Da waren es acht Unternehmsinsolvenzen.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Insolvenzstatistik des akv. | Foto: MEV

Insolvenzstatistik
Weniger Privat- und mehr Unternehmenspleiten

Alpenländischer Kreditorenverband: Zahlen für erste drei Quartale 2019. WIEN/TIROL (niko). Laut Zahlen des Alpenländischen Kreditorenverbands ging die Zahl der Privatinsolvenzen in den ersten drei Quartalen 2019 österreichweit um 7,9 % auf 8.060 Fälle zurück, während es bei den Firmenpleiten ein Plus von 2,66 % auf 3.971 Fälle gab. Die Passiva haben in beiden Segmenten abgenommen In Tirol ging die Zahl der Privatkurse sogar um 19,12 % auf 495 zurück. Bei den Unternehmenskonkursen gab es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sowohl die Zahl der Privatkonkurse als auch die der Firmeninsolvenzen ist in Kärnten rückläufig | Foto: unspalsh/Sabine Peters

Konkursverfahren
Privat- und Firmenkonkurse in Kärnten sind rückläufig

In den ersten drei Quartalen 2019 darf sich Kärnten über einen Rückgang der Unternehmens- und Privatkonkurse freuen. KÄRNTEN. Wie die Hochrechnung des KSV1870 zeigt ist die Anzahl der Privatkonkurse um 12 Prozent und die Anzahl der Firmeninsolvenzen um 24 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2018 gesunken. 518 Insolvenzverfahren über PrivatpersonenDer Ansturm bei den Privatinsolvenzen geht in den ersten drei Quartalen 2019 nicht weiter. Die durchschnittliche Verschuldung bei den 518...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen stieg im Vergleich zum Vorjahr leicht, jene der Privatinsolvenzen deutlicher. | Foto: BB Archiv

Erstes Halbjahr 2019
Unternehmens- und Privatinsolvenzen im Pongau gestiegen

PONGAU (aho). Die Unternehmens- und Privatinsolvenzen für den Bezirk St. Johann im Pongau im ersten Halbjahr 2019 vermeldete der Kreditschutzverband (KSV1870): Demnach gab in der ersten Jahreshälfte zehn Unternehmensinsolvenzen und neun nicht eröffnete Insolvenzverfahren. Im Vergleich dazu waren es im ersten Halbjahr 2018 neun Unternehmensinsolvenzen und acht nicht eröffnete Verfahren. Die Zahl der Privatinsolvenzen beläuft sich im Jahr 2019 bisher auf 35 (erstes Halbjahr 2018: 28).

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Zahlen bei Privatpleiten steigen an. | Foto: MEV

Insolvenzen
Weiter starker Anstieg bei Privatkonkursen

WIEN/TIROL (niko). Die Flut an Privatinsolvenzen nach dem Inkrafttreten der Privatkonkursnovelle 2017 reißt nicht ab. Im März war wieder ein rasanter Anstieg auf 946 eröffnete Privatkonkurse zu verzeichnen. Seit Einführung des "Privatkonkurses NEU" (1. 11. 2017) haben bis Ende März 2019 insgesamt 14.077 Schuldner den Gang zum Konkursgericht angetreten. In Tirol gab es im ersten Quartal mit 176 Fällen zwar einen Rückgang um 23,15 %, die Zahl bleibt jedoch anhaltend hoch, war doch 2018 ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Zahl der Privatinsolvenzen erreichte 2018 Rekordniveau. | Foto: pixabay

Bilanz 2018
39 Privatinsolvenzen im Bezirk Eisenstadt

EISENSTADT. Die Zahl der Privatinsolvenzen ist von 2017 auf 2018 deutlich gestiegen. Im Bezirk betraf es im Vorjahr 39 Personen, 14 davon aus der Landeshauptstadt. In den restlichen Gemeinden stieg die Zahl von 13 auf 25. Landesweit wurden – laut Gläubigerschutzverband Creditreform – im Jahr 2018 sogar fast doppelt so viele Personen insolvent als noch im Jahr zuvor. Damit liegt das Burgenland auch weit über dem bundesweiten Schnitt von knapp unter 40 Prozent. Ursachen Arbeitslosigkeit,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
2018 wies der Pongau 64 Privatinsolvenzen auf, 20 Unternehmensinsolvenzen wurden eröffnet, elf Fälle wurden nicht eröffnet.  | Foto: BB Archiv

64 Insolvenzen
Privatkonkurse im Pongau 2018 stark gestiegen

PONGAU (aho). Der KSV1870 meldete die speziell für den Pongau ausgewerteten Unternehmens- und Privatinsolvenzen für 2018. Im Bezirk St. Johann sanken die eröffneten Unternehmensinsolvenzen im vergangene Jahr leicht von 23 Fällen 2017 auf 20 Fälle 2018. Auch die nicht eröffneten Insolvenzverfahren (elf) waren leicht rückläufig (zwölf im Jahr 2017). Um mehr als 50 Prozent gestiegen sind hingegen die Privatkonkurse: Gab es 2017 noch 40 Fälle, waren es 2018 bereits 64.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Peter Niederreiter, Geschäftsführer der Schuldenberatung Salzburg.  | Foto: Thomas Fuchs

Vor allem in Hallein
Deshalb sind Privatinsolvenzen gestiegen

SALZBURG. Seit der Einführung der "Privatinsolvenz Neu" vor knapp einem Jahr hat sich in Österreich einiges verändert. "Diese Reform war längst überfällig", erklärt Peter Niederreiter, Geschäftsführer der Schuldenberatung Salzburg. Österreich sei anderen Ländern lange nachgehinkt. Bereits in den neunziger Jahren habe man die Probleme erkannt, die Politik habe aber nicht gehandelt, so Niederreiter. Die neue Regelung ermöglicht einen reibungsloseren Privatkonkurs als davor. Zuvor musste man...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
22 Privatinsolvenzen im Jahr 2017 im Bezirk Mattersburg | Foto: Neumayr

27 Unternehmenspleiten 2017 in Mattersburg

BEZIRK. Die österreichische Wirtschaft hat 2017 Fahrt aufgenommen, verzeichnete ein reales BIP-Wachstum von rund drei Prozent und die Firmeninsolvenzen am niedrigsten Stand seit 2002. Ein Blick auf die Bundesländer: den stärksten Rückgang verbuchte das Burgenland – so die Zahlen der Insolvenzentwicklung 2017, erhoben vom Gläubigerschutzverband Creditreform. Situation in MattersburgIm Bezirk spiegelt sich dabei der positive Trend nicht wider. Gab es 2016 noch 24 Unternehmensinsolvenzen, stieg...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Rückgang bei den Pleiten im Jahr 2017. | Foto: MEV

Zahl der Konkurse 2017 rückläufig

Bundes-, landes- und auch bezirksweit 2017 Rückgang bei Pleiten WIEN/TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Laut Creditreform Firmeninsolvenzstatistik für das Jahr 2017 gab es einen weiteren Rückgang bei den Unternehmenspleiten auf einen historischen Tiefststand seit 15 Jahren. Die Zahl der Verfahren um ist um rund 4 % auf 5.318 gesunken. Die Zahl der eröffneten Verfahren ist dabei um knappe 6 % auf 3.162 Fälle, die Zahl der mangels kostendeckenden Vermögens abgewiesenen Fälle um 0,8 % auf 2.156...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Vergleichszeitraum zu 2015 gab es heuer mehr Firmen- und Privatpleiten im Pongau zu beklagen. | Foto: Angelika Pehab

Immer mehr Privat- und Firmenpleiten gibt es im Pongau

Der Kreditschutzverband KSV1870 zieht Bilanz für das erste Halbjahr 2016. PONGAU (ap). Der Kreditschutzverband KSV1870 meldet die für das erste Halbjahr 2016 ausgewerteten Unternehmens- und Privatinsolvenzen, wonach es im Pongau 15 eröffnete Unternehmensinsolvenzen gab. In 11 Fällen konnte mangels Kostendeckung das Insolvenzverfahren nicht eröffnet werden. Auch die Privatinsolvenzen häufen sich Gleichzeitig eröffneten im Bezirk St. Johann im Pongau 22 Personen Privatkonkurse. Im Vorjahr waren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.