Konrad Geiger

Beiträge zum Thema Konrad Geiger

Der TVB TirolWest lädt die Mitglieder am 26. November 2020 zur Vollversammlung in den Landecker Stadtsaal. | Foto: Othmar Kolp

Vollversammlung des Tourismusverbandes TirolWest

LANDECK. Die Vollversammlung des TVB TirolWest findet am Donnerstag, 26. November 2020 im Landecker Stadtsaal statt. Beginn ist um 17 Uhr. Covid-Regelungen sind einzuhalten Die Tagesordnung der Vollversammlung des TVB TirolWest am 26. November enthält Berichte von Obmann Konrad Geiger und Geschäftsführerin Simone Zangerl zu den Ankünften und Nächtigungen im Tourismusjahr 2019/20. Natürlich sind auch die Auswirkungen der Pandemie beim Punkt "Tourismus nach Corona – Krise oder Chance" Thema. Als...

Vollversammlung: TVB-Obmann Konrad Geiger, GF Simone Zangerl, AR-Vorsitzender Stv. Mathias Weinseisen und 2. Obmann Stv. Thomas Radlbeck (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
1 7

TirolWest
Neues TVB-Büro soll städtebaulichen Akzent setzen

LANDECK (otko). 2020 soll das neue Bürogebäude umgesetzt werden. Kritiker forderten statt eines Neubaus die Nutzung von Leerständen in der Innenstadt. Rückgang bei den Nächtigungen Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes TirolWest am 28. November auf Schloss Landeck wurde Bilanz gezogen und ein Ausblick auf anstehende Projekte gegeben. Die Ferienregion erzielte insgesamt 285.130 Nächtigungen, was einen Rückgang von 1,9 Prozent bedeutet. Die Zahl der Ankünfte stieg hingegen von 112.961...

Nach einer emotionalen Diskussion wurden bei der anschließenden Abstimmung die Kompromissvorschläge angenommen.
8

Emotionale Diskussion bei der Vollversammlung
TVB TirolWest: "Ist das hier ein Basar?"

Neufestsetzung des Promillesatzes und der Aufenthaltsabgabe sorgte für Kritik: Kompromiss angenommen. LANDECK (otko). Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes TirolWest im Schloss Landeck vergangenen Donnerstag wurde emotional diskutiert. Die Erhöhung des Promillesatzes und der Aufenthaltsabgabe waren der Auslöser dafür. TVB TirolWest legte erfreuliche Zahlen vor Zu Beginn berichteten TVB-Obmann Konrad Geiger und TVB-GF Simone Zangerl aber über positive Zahlen. Sowohl im Winter 2017/18...

Stanz brennt - eine Erfolgsgeschichte: TVB-Omann Konrad Geiger, Organisator Martin Winkler, Geschäftsführerin Simone Zangerl und Brennereidorf-Obmann Markus Auer.
1 147

Stanz brennt...

STANZ (jota). "Das Herz lacht", mit diesen Worten eröffnete Markus Auer, Obmann des Brennereidorfes Stanz, das Traditionsfest "Stanz brennt", das vom TVB Tirol West veranstaltet wurde. Eine Rekordernte der blauen Früchte steht bevor, Obmann des Obstbauvereines Stefan Nothdurfter schätzt die Ernte auf 400 Tonnen Zwetschken bei ca. 10.000 Zwetschkenbäumen und ca. 20 ha Streuobstanlagen in Stanz, Grins und Pians. Bgm. Martin Auer konnte ua BR Elisabeth Pfurtscheller, BR und Bauernbunddirektor...

Gemeinsame Radweg-Umsetzung: Bgm. Wolfgang Jörg, TVB-GF Simone Zangerl, TVB-Obmann Konrad Geiger, Vizebgm. Thomas Hittler, TVB-Obmann Stv. Andreas Grüner und Bgm. Siegmund Geiger (v.l.).
11 2

Landeck-Zams: Radweg geht in die Umsetzungsphase

Beim Radwegausbau im Talkessel übernehmen Gemeinden Landeck und Zams die Projekträgerschaft. Der TVB TirolWest bleibt aber mit im Boot. LANDECK/ZAMS (otko). Beim millionenschweren Radwegprojekt im Landecker Talkessel verkündeten die Projektpartner TVB TirolWest sowie die Gemeinden Landeck und Zams vergangenen Freitag weitreichende Neuigkeiten. "Vor 14 Tagen ist beim Radwegausbau ein entscheidender Punkt passiert. Wir gehen nun in die Umsetzungsphase, aber in anderer Form als geplant", eröffnete...

Mit einer Feierstunde wurde den Initiatoren, Gönnern und Freunden des Zammer Lochputz offiziell Danke gesagt.
9

Zammer Lochputz: 20 Jahre Projektstart gefeiert

Den wesentlichen Initiatoren, Gönnern und Freunden des Zammer Lochputz wurde im Rahmen einer Feierstunde offiziell Danke gesagt. ZAMS (otko). Im Mai 1998 gab es grünes Licht durch den Vorstand der Tiroler Wasserkraft (TIWAG) zum Bau eines Wassererlebnissteiges – der Zammer Lochputz "Tirols mystische Klamm" entstand Schritt für Schritt. Nach dem Aufstellen der Finanzierung und der Planung fand schließlich die Eröffnung am 24. April 2004 statt und an diesem Tag wurden bereits 5.500 BesucherInnen...

Erfolgreiche Bilanz: Thomas Radlbeck,, Obmann Konrad Geiger, AR-Vorsitzende Birgit Bouvier, GF Simone Zangerl und Andreas Grüner (v.l.).
1 1 8

TVB TirolWest forciert Radwegausbau

Ferienregion verzeichnete Nächtigungsplus. Ausbau der Radwege im Talkessel soll Schritt für Schritt umgesetzt werden. LANDECK (otko). Der TVB TirolWest blickte vergangenen Donnerstag bei der Vollversammlung im Schloss Landeck auf ein durchaus erfolgreiches Jahr zurück. Personell gab es im heurigen Jahr aber einige Veränderungen. "Nach dem überraschenden Wechsel von Geschäftsführerin Andrea Weber konnten wir mit Mag. Simone Zangerl eine hausinterne Nachbesetzung machen. Wir haben hier einen...

Simone Zangerl wurde zur neuen Geschäftsführerin des TVB TirolWest bestellt. | Foto: Fotograf Sylvia Spitzbart
1

TVB TirolWest: Simone Zangerl wird neue Geschäftsführerin

Vorstand und Aufsichtsrats-Vorsitzender des Tourismusverbandes TirolWest bestellten Simone Zangerl zur Nachfolgerin von Andrea Weber LANDECK/ZAMS/FLIEß. Nachdem DI Andrea Weber ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin beim TVB TirolWest niederlegte, wurde nun eine bestens für die Stelle geeignete Nachfolgerin gefunden: Mag. Simone Zangerl, welche seit November 2016 für die Marketingleitung bei TirolWest zuständig ist, überzeugte im Hearing durch ihre fachliche Kompetenz und langjährige Erfahrung....

Andrea Weber hatte die Position 2011 übernommen.

GF Andrea Weber verlässt TVB TirolWest

Freiwilliger Abschied war für alle überraschend – Verband sucht nun Nachfolger LANDECK/ZAMS (otko). Mit ihrem überraschenden Abschied als Geschäftsführerin des TVB TirolWest sorgte Andrea Weber am Wochenende für viel Gesprächsstoff im Talkessel. TVB-Obmann Konrad Geiger bestätigte dies auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER. Die Geschäftsführerin war am Montag beim TVB bereits für eine Stellungnahme nicht mehr erreichbar – Telefon und E-Mails wurden umgeleitet. "Aufgrund meiner beruflichen Veränderung...

GF Andrea Weber, Günter Kramarcsik, Obmann Konrad Geiger, Thomas Radlbeck, Bgm. Wolfgang Jörg, Andreas Grüner, Christoph Völk, Bgm. Hans Peter Bock und Gerhard Föger (v. l.).
3

TVB TirolWest mit neuem Team

Neuer Aufsichtsrat gewählt – Konrad Geiger bleibt Obmann. Ferienregion verlor Betten und Nächtigungen. LANDECK (otko). Der TVB TirolWest, der die Gemeinden Landeck, Zams. Fließ, Tobadill, Grins und Stanz umfasst, lud vergangenen Donnerstag zur Vollversammlung. Neben einem Rückblick standen als Höhepunkt des Abends nach fünf Jahren auch wieder Neuwahlen auf der Tagesordnung. Unter der Leitung von Gerhard Föger, Leiter der Tourismusabteilung des Landes Tirol, verliefen diese nach dem neuen...

Der traditionelle Bieranstich durfte auch beim 25. Landecker Stadtfest nicht fehlen: GR Beate Scheiber, StR Jakob Egg, Vize-Bgm. Peter Vöhl, GR Herbert Mayer, Vize-Bgm. Thomas Hittler, Bgm. Wolfgang Jörg, GR Arno Pirschner, Organisator Martin Winkler, GR Johannes Schrott, LR Bernhard Tilg, Landesmusikschulleiter Luis Sprenger, Konrad Geiger (v.l.)
39

Landeck feierte beim 25. Jubiläums-Stadtfest

Das 25. Landecker Stadtfest war gut besucht und auch das schlecht prognostizierte Wetter war kein Spielverderber. LANDECK (wiedl). Als eines der größten Volksfeste im Tiroler Oberland, ging das Stadtfest Landeck am Samstag erstmals am letzten Juniwochenende in der Landecker Innenstadt über die Bühne. Insgesamt 18 heimische Vereine sorgten an den Ständen in der Malserstraße für das leibliche Wohl der Gäste. Auf etlichen Konzertbühnen wurde das "Partyvolk" musikalisch unterhalten."Die...

7

TVB TirolWest: Lösung für neues TVB-Büro

Neues Radweg-Konzept für Landecker Talkessel soll helfen den "gordischen Knoten" endlich zu lösen. LANDECK (otko). Der TVB TirolWest blickte vergangenen Donnerstag bei der Vollversammlung im Schloss Landeck auf ein durchaus erfolgreiches Jahr zurück. Insgesamt erzielte die Ferienregion 287.421 Nächtigungen (2014: 287.908 Nächtigungen). Allerdings stiegen die Ankünfte von 101.017 (2014) auf 105.454. Rückläufig sind auch die Bettenzahlen. Gab es 2013 noch 2.159 Betten, so sind diese 2015 auf...

Beim Reschenscheideck-Haus plant der TVB TirolWest ein neues Büro samt Vorplatz. Die Bushaltestelle müsste verlegt werden.
3

Infobüro: Stadt und TVB uneinig

TVB TirolWest möchte beim Büro-Neubau auch den Vorplatz gestalten. Knackpunkt ist die Bushaltestelle. LANDECK (otko). Der TVB TirolWest beabsichtigt beim Rechenscheideck-Haus, das in Besitz der ÖBB ist, ein neues Büro zu errichten. Bereits seit einigen Jahren werden diese Pläne verfolgt, aber bisher sind noch keine Bagger aufgefahren. Obwohl die Pläne baureif sind, bahnt sich nun ein neuer Knackpunkt an, der das Projekt weiter verzögern bzw. sogar zu Fall bringen könnte. Neben dem Büroneubau...

Scheckübergabe: Sr. Barbara, Markus Krenn und Andrea Weber gemeinsam mit Luca, Mama Claudia und Bruder Leon.
2

GenussWerkstatt TirolWest unterstützt kranken Buben

Unter dem Motto "Genießen für einen guten Zweck" ludt die GenussWerkstatt TirolWest Ende April im Gasthof Klösterle Kronburg zu Gunsten des an Muskelschwäche erkrankten 10-jährigen Luca Zangerle ein. ZAMS (joli). Bei einem genussvollem 5-Gänge-Menü von Gasthof Klösterle Kronburg-Küchenchef Markus Krenn und seinem Team konnten rund 50 Gäste einen besonderen Abend erleben und Gutes für den schwerkranken Luca tun. Gemeinsam mit Sr. Barbara, Markus Krenn und TVB TirolWest GF Andrea Weber freute man...

GF Andrea Weber und Obmann Konrad Geiger vom TVB TirolWest gemeinsam mit Sr. Barbara.
28

Essen für einen guten Zweck

Unter diesem Motto zauberte man im Gasthof Klösterle Kronburg im Namen der GenussWerkstatt TirolWest ein genussvolles Abendessen. ZAMS (joli). Zu Gunsten des 10-jährigen Luca Zangerle, der an Muskelschwund erkrankt ist ludt die GenussWerkstatt TirolWest am Freitag im Gasthof Klösterle Kronburg zum zweiten Benefizessen ein. Mit dem Erlös des Abends soll Luca ein Mono-Ski finanziert werden, erklärte Sr. Barbara. Ein 5-gängiges Menü, das mit zahlreichen regionalen Spezialitäten begeisterte, und...

TVB Tirol West-GF Andrea Weber resümierte das vergangen Tourismusjahr
2

TVB Tirol West bilanziert positiv

Der TVB Tirol West blickte kürzlich bei der Vollversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Im Vergleich zum letzten Jahr verzeichnete man sowohl im Winter als auch im Sommer ein Nächtigungsplus: "Im Sommer konnten wir 2,6% zulegen, und das trotz widrigster Bedingungen", resümierte Obmann Konrad Geiger und sprach die Wetter- und Verkehrslage (Sperrung Reschenstraße bei Landeck) an. Insgesamt konnte die Ferienregion Tirol West die Nächtigungszahlen in den letzten 10 Jahren um 8,9% nach oben...

In Feierlaune: TVB-Obmann Konrad Geiger, LG-Obmann Martin Winkler, Mone Tomelitsch, Peter Hergel, Bgm. Wolfgang Jörg, Frischemarkt-Obmann Thomas Weiskopf und Vizebgm. Manfred Jenewein.
9

Frischemarkt feierte sein 9-jähriges Jubiläum

Zukunftspläne: Die Frequenz soll gesteigert und das Warenangebot erweitert werden. LANDECK (otko). Mit einem Bieranstich feierte der beliebte Landecker Frischemarkt vergangenen Freitag seinen neunten Geburtstag. "Andreas Grüner und Peter Hergel waren an der Gründung des Marktes maßgeblich beteiligt. Von Anfang an wurde der Markt von der Stadtgemeinde Landeck, vom TVB TirolWest, von der Leistungsgemeinschaft und von der Wirtschaftskammer auf allen Ebenen unterstützt", erläuterte...

Reschenscheideckhaus: Der TVB TirolWest plant die Errichtung eines neuen Büros.

Landeck: Neues TVB-Büro auf Schiene

LANDECK (otko). In der letzten Sitzung hat der Landecker Gemeinderat den Bebauungsplan für das neue TVB-Büro am Reschenscheideckhaus beschlossen. Geplant ist ein Anbau. "Das Projekt ist auf Schiene", betont Konrad Geiger, Obmann des TVB TirolWest. Mit dem Bau soll laut Geiger im Sommer begonnen werden und die Fertigstellung noch bis zum Saisonsbeginn 2014/15 erfolgen. "Allerdings müssen wir erst die Planung abschließen und dann im Aufsichtsrat beschließen", so Geiger.

Mathias Weinseisen, Martin Winkler, Thomas Walser, Mario Skof und Albert Tschallener.
24

LG Landeck/Zams: Neuer Vorstand gewählt

Martin Winkler wurde einstimmig zum neuen Obmann der Leistungsgemeinschaft Landeck/Zams gewählt. LANDECK (otko). Bei der Generalversammlung der Leistungsgemeinschaft (LG) Landeck/Zams im Alten Kino wurde vergangenen Mittwoch Martin Winkler einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Er folgt Mag. Thomas Walser nach, der diese Funktion drei Jahre inne hatte. In seinem Rückblick konnte der scheidende Obmann Bilanz über ein erfolgreiches Jahr ziehen. Auch im vergangenen Jahr führte die LG wieder...

Ausgezeichnet: LH Günther Platter, Wirtschaftskammerdirektorin Evelyne Geiger-Anker, LHStv. Ingrid Felipe, TVB-GF Andrea Weber, TVB-Obmann Konrad Geiger, BM Andrä Rupprechter und LHStv. Josef Geisler (v. l.). | Foto: Lebensministerium/APA-Fotoservice/Pichler
2

Auszeichnung „klima:aktiv mobil“ für Ferienregion TirolWest

Für das Engagement hinsichtlich sanfter Mobilität wurde die Ferienregion TirolWest als klima:aktiv mobil Partner vom Lebensministerium Österreich und dem Land Tirol ausgezeichnet. LANDECK/ZAMS/FLIEß. klima:aktiv mobil ist die Klimaschutzinitiative des Lebensministeriums im Verkehrsbereich die klimafreundliche Mobilität forciert. Im Mittelpunkt stehen die Förderung umweltfreundlicher und gesundheitsfördernder Mobilität durch klimaschonendes Mobilitätsmanagement, die Forcierung alternativer...

Positive Bilanz: Thomas Radlbeck, AR-Vorsitzender Andreas Grüner, GF Andrea Weber und Obm. Konrad Geiger mit dem TVB-Team.
3

TVB TirolWest mit Nächtigungsplus

Ferienregion will 2014 mit neuen Projekten Profil weiter schärfen LANDECK (otko). Der TVB TirolWest blickte kürzlich bei der Vollversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück. "Wir haben mit insgesamt 281.000 Nächtigungen sowohl im Sommer als auch im Winter ein Plus erreicht. Besonders erfreulich ist die Sommerauslastung", bilanzierte TVB-Obmann Konrad Geiger. Rund 10.500 E5-Wanderer wurden heuer verzeichnet. "Die große Anzahl an Wanderern bringt natürlich auch Probleme mit sich, wie Erosion...

Eine Erlebnisbrücke, wie im Außerfern, sollte auch den Panoramaweg zu einem Abenteuer werden lassen. | Foto: Krißmer
7

Panoramaweg als Hürdenlauf

Der Panoramaweg um 1,2 Millionen Euro zwischen dem Fernstein und Schloss Landeck steht auf der Kippe. IMST, LANDECK (pc, otko). Es ist ein Kind des Imster Tourismusverbandes und sollte die Oberländer Bezirke Imst und Landeck auf einer Strecke von mehr als 50 Kilometer verbinden. Als "Starkenberger Panoramaweg" projektiert, führt die Strecke durch sieben Gemeinden, an Burgen und Seen vorbei und könnte die Besucher als Highlight über eine 200 Meter breite Schlucht bringen. Seit mehr als einem...

Baum fällt! Fuhrmann Engelbert Krismer, Forstarbeiter Hermann Krismer, Waldaufseher Konrad Geiger, Obmann-Stv. Thomas Wachter, Fasnachtsobmann Christian Kofler und Bgm. Markus Pale.
141

Fisser Bloch ist im Dorf

Gelungener Auftakt zum großen Fasnachts-Ereignis am Sonnenplateau: Blochziehen 2014 Fiss (HS). „Baum fällt!“, – mit diesem markerschütterndem Schrei des dienstältesten Forstarbeiters der Gemeinde Fiss, Hermann Krismer, wurde jene denkwürdige Szenerie eingeleitet, die zum ersten offiziellen Akt des urigen Fasnachtsbrauches, des Fisser Blochziehens 2014, gehört. Nämlich das Fällen und Ins-Dorf-Holen des fast 30 Meter langen Zirbenbaumes, auch „Bloch“ genannt. Das Sonnendorf Fiss jedenfalls ist...

In Feierlaune: Andrea Weber, Thomas Wieskopf, Martin Winkler, Bgm. Wolfgang Jörg, Andreas Grüner und Konrad Geiger.
17

Frischemarkt feierte sein 8-jähriges Jubiläum

Viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft war zum Bieranstich gekommen LANDECK (otko). Mit einem Bieranstich feierte der beliebte Landecker Frischemarkt vergangenen Freitag seinen achten Geburtstag. Frischemarkt-Obmann Thomas Weiskopf wies darauf hin, dass eigentlich schon der zehnte Geburtstag gefeiert werden müsste,da das Projekt dort entstanden sei. "Der Dank gilt dem Gründungsvater Andreas Grüner, der damals als Obmann der Leistungsgemeinschaft zusammen mit anderen die Idee dazu gesponnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.