Konsumentenschutz OÖ

Beiträge zum Thema Konsumentenschutz OÖ

Haselnüsse: Preis heißt nicht gleich Qualität.  | Foto: grafvision/panthermedia

Nicht alle sind gut
Geriebene Haselnüsse im AK-Test

Gemahlene Haselnüsse sind eine Grundzutat bei vielen beliebten Weihnachtskeksen. Die Konsumentenschützer der AK OÖ ließen daher zwölf Produkte im Labor untersuchen. Das Ergebnis lässt keine Weihnachtsstimmung aufkommen: Vier Proben waren wertgemindert und eine sogar für den menschlichen Verzehr ungeeignet. OÖ. Die zwölf Proben wurden im Labor eingehend auf Aussehen, Geruch und Geschmack geprüft. Zudem erfolgte eine Untersuchung der Produkte auf Bakterien- und Schimmelpilzbefall sowie auf...

Für den Vergleich hat der AK-Konsumentenschutz die Preise von Wellnesshotels erhoben und der Bewertung des „Relax Guide“ gegenübergestellt. | Foto: nd3000/panthermedia

AK-Erhebung
Große Preisunterschiede bei Wellnesshotels

Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) haben die Preise oberösterreichischer Wellnesshotels unter die Lupe genommen.  OÖ. Das Preis-Leistungsverhältnis von 45 Wellnesshotels in Oberösterreich wurde von den AK-Konsumentenschützern erhoben. Die Bewertung liefert der „Relax Guide Österreich 2023“. Die Preise für den Aufenthalt an einem Wochenende im November für zwei Personen im Doppelzimmer mit Halbpension variieren in den Hotels mit gleicher Bewertung um bis zu 486...

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und die Menschen haben wieder vermehrt Lust, im Fitnessstudio zu trainieren. | Foto: shock/panthermedia

Gut und günstig trainieren
Fitnessstudios im AK-Preisvergleich

Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ) haben die Preise von 42 Fitnessstudios in Linz, Linz-Land, Wels und Steyr erhoben. Und da es heuer bei der AK OÖ bereits mehr als 2.000 Beschwerden zu Fitnessstudioverträgen gab, haben die Konsumentenschützer Tipps für den Vertragsabschluss zusammengestellt. OÖ. Verglichen wurden Mitgliedschaften für ein Jahr mit monatlicher Zahlung und unlimitiertem Training. Der Monatsbeitrag liegt zwischen 19,90 und 99 Euro. Dazu können noch...

Flugreisende mussten im Sommer 2022 viel Ausdauer und Geduld mitbringen. | Foto: ArturVerkhovetskiy/panthermedia

AK-Reisebilanz 2022
Flugausfälle kosteten Urlauber viel Geld und Nerven

Im Sommer gab es viele Schwierigkeiten bei Flugreisen. Tausende Urlauberinnen und Urlauber ließen sich beim Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) beraten. OÖ. Die schönste Zeit im Jahr war für viele auch heuer bisher mit Schwierigkeiten verbunden. 6.333 Konsumentinnen und Konsumenten ließen sich vom Konsumentenschutz der AK OÖ bisher 2022 in Reisefragen beraten. Bei zwei Drittel der Anfragen gab es Probleme beim Fliegen: Vor allem Flugannullierungen kosteten den...

Die getesteten Boxen kosten zwischen 1,99 Euro und 26,90 Euro. | Foto: photographee.eu/panthermedia

Jausenzeit
14 Jausenboxen im großen Härtetest

Eine gute Jausenbox sollte Stürze aushalten und keine Schadstoffe abgeben. KONSUMENT hat 14 Boxen getestet. OÖ. In der Schule, im Kindergarten oder auch bei Wanderungen sind Jausenboxen aus dem Alltag kaum wegzudenken. Damit die Produkte ihren Zweck erfüllen, müssen sie eine sichere Aufbewahrung der Lebensmittel gewährleisten. Die Boxen sollten einfach in der Handhabung sein und dürfen nicht gleich zu Bruch gehen, wenn sie einmal auf den Boden fallen. 14 Jausenboxen wurden von KONSUMENT einer...

Alle 17 Proben waren einwandfrei. | Foto: anatema/panthermedia

Sensible Käsekugeln
Einwandfreies Ergebnis für Mozzarella im AK-Test

Mozzarella, der italienische Käseklassiker, ist aus der österreichischen Sommerküche nicht mehr wegzudenken. Die Haltbarkeit von Mozzarella ist jedoch relativ begrenzt und wird oft schnell ungenießbar. Umso erfreulicher ist das diesjährige Testergebnis der Arbeiterkammer Oberösterreich: Alle Mozzarellakugeln waren am Ende der Mindesthaltbarkeit einwandfrei. So ein Ergebnis gab es noch nie. OÖ. Ursprünglich wurde Mozzarella aus Büffelmilch hergestellt. Bei den Mozzarellakugeln in den heimischen...

Sonnenschutz ist unverzichtbar, gerade für Kinder. | Foto: Yaruta/panthermedia

Ökotest prüft Kindersonnencreme
Zwei Drittel der Produkte sind empfehlenswert

Sonnenschutz ist unverzichtbar, gerade für Kinder. Ökotest hat 21 Sonnenschutzmittel für Kinder getestet. Die gute Nachricht: Neun Produkte können mit der Gesamtnote „sehr gut“ und fünf Produkte mit „gut“ empfohlen werden. Die schlechte Nachricht: Fünf Sonnencremes rasseln durch. Darunter auch hochpreisige Markenartikel. OÖ. 21 Kindersonnencremes wurden eingekauft, darunter drei zertifizierte Naturkosmetika. Bevorzugt griffen die Einkäuferinnen und Einkäufer zu parfümfreien oder als sensitiv...

Ein Zoobesuch, ein Ausflug in den Freizeitpark oder Kunst und Kultur im Museum genießen – Familien haben im Sommer die Qual der Wahl. | Foto: altanaka/panthermedia
6

Freizeitaktivitäten in OÖ
Hier sind Abenteuer und Spaß garantiert

Ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm bringt Eltern und Kindern viel Spaß und Erholung. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ haben daher eine Auswahl an Freizeitaktivitäten für Familien zusammengestellt und die jeweiligen Preise erhoben. OÖ. Das Angebot an Attraktionen in Oberösterreich ist sehr unterschiedlich und Freizeitaktivitäten wie Sommerrodelbahnen, Kletter- und Hochseilgärten, Freizeit- und Märchenparks oder Erlebnisschifffahrten laden zu einem aufregenden Familienausflug...

Die Modelle wurden von drei Schulanfängern getestet und mithilfe einer Physiotherapeutin begutachtet. | Foto: Wolfgang Spitzbart/AK OÖ
2

Schultaschen im AK-Test
Alle Modelle haben gut abgeschnitten

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat 13 Schultaschen getestet. Das Ergebnis ist sehr positiv ausgefallen – alle Modelle konnten im Test überzeugen. OÖ. Viele Kinder bekommen im Frühling ihre erste Schultasche. Während für die angehenden Erstklässler vor allem die Farben und Motive ausschlaggebend sind, liegt den Eltern die Gesundheit und Sicherheit der Kinder am Herzen. Damit Sie eine gute Wahl treffen können, hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer...

Wer einen schönen Christbaum will, der muss nicht tief in die Tasche greifen. Gute Qualität gibt es für wenig Geld. | Foto: travnikovstudio (YAYMicro)/panthermedia

Vergleichen lohnt sich
AK OÖ hat die Preise von Nordmanntannen erhoben

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ hat in Linz, Linz-Land, Wels und Steyr bei insgesamt 67 Verkaufsständen die Preise für Nordmanntannen in Premium-Qualität - zugespitzt und im Netz - mit 1 Meter und 1,70 Meter erhoben: Von 9 bis 24 Euro kann eine Nordmanntanne mit einem Meter kosten. Bei einem Baum mit 1,70 Meter liegt der Preis zwischen 25,95 und 40,10 Euro. Die Preisunterschiede betragen damit bis zu 167 Prozent. Da lohnt sich ein Preisvergleich! OÖ. Im Durchschnitt kostet eine...

Österreich befindet sich im Moment im Lockdown. Skigebiete dürfen aber unter Einhaltung der 2-G-Regel öffnen. | Foto: Foto: panthermedia/yanlev
5

AK-Preisvergleich
Kleinere Skigebiete punkten mit günstigen Preisen

Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat erhoben, wie viel das Skifahren in der heurigen Saison kostet. OÖ. Für alle Skibegeisterten hat die AK OÖ die Preise der neun bekanntesten Skigebiete in Oberösterreich zusammengefasst. Erhoben wurden die Tages- und 4-Stunden-Karten für Erwachsene, Kinder, Jugendliche, Senioren und die Liftkosten einer Familie mit zwei Kindern für einen Tag. Die günstigsten Tageskarten bietet die Forsteralm mit 14 Pistenkilometern um 27 Euro für Erwachsene, 15 Euro für...

Nach der Sperre der Studios während der Lockdowns und vielen Vertragskündigungen haben Konsumenten wieder vermehrt Lust, im Fitnessstudio zu trainieren. | Foto: minervastock/panthermedia

AK-Erhebung
Große Preis- und Leistungsunterschiede bei Fitnessstudios

Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) haben die Preise von 38 Fitnessstudios in Linz, Linz-Land, Wels und Steyr erhoben und wertvolle Tipps für den Abschluss des Fitnessstudio-Vertrages zusammengestellt. OÖ. Verglichen wurden Mitgliedschaften für ein Jahr mit monatlicher Zahlung und unlimitiertem Training. Der Monatsbeitrag liegt zwischen 19,90 und 79,90 Euro. Dazu können je nach Studio noch Einschreibegebühren bis zu 159 Euro und weitere Kosten (wie zum Beispiel...

In Fotobüchern lassen sich die schönsten Urlaubserinnerungen wunderbar für die Ewigkeit festhalten. | Foto: AndreyPopov/PantherMedia
2

AK-Erhebung
Große Preisunterschiede bei Fotobüchern

Mit digitalen Fotobüchern lassen sich die schönsten Erinnerungen aus dem letzten Urlaub ganz einfach festhalten. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) haben dazu die Preise für A4-Hardcover und A5-Softcover verglichen. OÖ. Für den Preisvergleich wurden Fotobücher im Format A4 mit Hardcover-Einband und im Format A5 mit Softcover-Einband jeweils mit Digitaldruck und der geringstmöglichen Seitenzahl ausgewählt. Es wurden insgesamt 20 Anbieter aus dem Internet unter die...

Seit 3. Juli sind Trinkhalme aus Plastik verboten. Als Alternative werden oft Trinkhalme aus Papier verwendet. | Foto: 5seconds/PantherMedia

Papierstrohhalme
Alle Produkte im Test mit Schadstoffen belastet

Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat elf Papierstrohhalme unter die Lupe genommen. Alle Trinkhalme waren mit Schadstoffen belastet. Ein unmittelbares, gesundheitliches Risiko bestehe laut AGES aber nicht. OÖ. Seit 3. Juli sind europaweit Einwegprodukte aus Plastik wie etwa Trinkhalme verboten. Als Alternative werden oft Trinkhalme aus Papier verwendet. Diese müssen jedoch mittels Epichlorhydrinharze „nassfest“ gemacht werden, um stabil zu bleiben. Im Verarbeitungsprozess kann dabei das...

Die Urlaubssaison ist voll im Gange, viele Konsumenten machen sich aber Sorgen, ob ihnen Corona nicht wieder in die Quere kommt. | Foto: ronstik/panthermedia

Urlaubssaison 2021
AK-Konsumentenschützer geben Tipps zum Reisen

Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) geben Tipps zum Reisen in Corona-Zeiten. OÖ. Die Urlaubssaison ist voll im Gang und Flugreisen innerhalb Europas sind begehrt. Was jedoch, wenn Ihr Flug kurzfristig storniert wird oder die Reise verschoben wird? Welche Einschränkungen muss ich hinnehmen? Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich beantworten hier die häufigsten Fragen, die Reisende aktuell beschäftigen. Meine Pauschalreise wurde um zwei Tage...

Sprays und Konzentrate sollten nur die letzte Option sein, wenn alles andere im Kampf gegen Schädlinge nicht funktioniert hat. | Foto: Kzenon/panthermedia

Ökotest
Nicht mit allen Mitteln gegen Blattläuse & Co vorgehen

Ökotest hat Produkte zur Schädlingsbekämpfung getestet – nicht alle konnten gut abschneiden. OÖ. Heuer kämpfen viele Gärtner mit Blattläusen und anderen Schädlingen in ihren Gärten. Aber viele Spritzmittel und Fallen zur Schädlingsbekämpfung setzen auch Nützlingen zu. Einige Produkte sind auch für Menschen nicht ohne. Ökotest hat sieben Konzentrate, zehn Pumpsprays und acht Klebefallen getestet. Vier Produkte fielen wegen ihrer bedenklichen Wirkstoffe mit „ungenügend“ durch. Jedoch gibt es auch...

Salate vom Lieferdienst erfreuen sich größter Beliebtheit. | Foto: stockasso/panthermedia

Thunfischsalat auf Bestellung
Nur drei Salate "einwandfrei"

Ein aktueller Test der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) zeigt: ein Drittel fertig zubereiteter Thunfisch-Salate vom Bringdienst ist nicht mehr für den menschlichen Verzehr geeignet. Die in den beanstandeten Proben nachgewiesenen Keimzahlen sprechen für Hygienemängel bei der Zubereitung. OÖ. Die Konsumentenschützer der AK OÖ bestellten zwölf fertige Salate mit Thunfisch bei verschiedenen Anbietern aus dem Internet. Die Proben wurden im Labor der Belan Ziviltechniker-GmbH...

Wegen der Corona-Krise können bis Ende Juni keine großen Feiern stattfinden. | Foto: panthermedia/maximkabb

Bis Ende Juni keine großen Hochzeiten
Das müssen Paare jetzt beachten

OÖ. Viele Paare haben sich auf ihre Hochzeit im Mai oder Juni gefreut und schon viel vorbereitet. Coronabedingt können bis Ende Juni keine großen Feiern stattfinden. Für die angehenden Bräute und Bräutigame bedeutet das nun, dass Gaststätten, Caterings, Bands, Friseure und Fotografen zu stornieren sind. Es geht dabei nicht nur um den schönsten Tag für das Brautpaar, sondern auch um viel Geld. Wie die Experten aus den aktuellen Beratungsgesprächen erfahren, verlangen viele Dienstleister hohe...

Bleiben Fitnessstudios geschlossen, muss auch kein Mitgliedsbeitrag überwiesen werden.  | Foto: Fotolia/Peter Atkins

Fitnessstudios in Oberösterreich
Ihre Rechte während der Corona-Krise

Um die Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, bleiben auch Fitnessstudios zumindest bis zum 13. April geschlossen. Viele Konsumenten erkundigten sich in den vergangenen Tagen beim Konsumentenschutz der Arbeiterkammer, kurz AK, Oberösterreich, ob Beiträge weitergezahlt werden müssen. OÖ. Die Experten der AK haben die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst. Müssen die Beiträge weitergezahlt werden? Nein, für die Dauer der Betriebsunterbrechung müssen Sie keine Beiträge bezahlen....

Der Konsumentenschutz der AK OÖ warnt derzeit besonders vor Online-Betrug. | Foto: Picture-Factory-Fotolia

Konsumentenschutz OÖ
Warnung vor Online-Betrug

Die Entwicklungen rund um das Corona-Virus bringen Betrüger auf neue Ideen. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ rät daher jetzt zu besonderer Vorsicht im Internet. OÖ. In Zeiten der Unsicherheit lassen Betrüger nicht lange auf sich warten, vor allem dann nicht, wenn Menschen zum ersten Mal von zu Hause aus arbeiten und dabei neue Bedingungen vorfinden. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich hat nun einen Überblick über die neuen Betrugsmaschen und wie Sie sich in diesen...

Im Normalfall sind Kinder gut mit Nährstoffen versorgt – Nahrungsergänzungsmittel sind also meist nicht nötig. | Foto: choreograph/panthermedia

Überdosiert, gesüßt und teuer
Nahrungsergänzungsmittel für Kinder im AK-Test

Damit Kinder gut für die schulischen Anforderungen gewappnet sind, wollen Eltern ihre Kinder optimal mit Nährstoffen versorgt wissen und greifen immer öfter zu Nahrungsergänzungsmitteln. Die angebotenen Vitamin- und Nährstoffpräparate sind allerdings nicht zu empfehlen – so das Fazit einer Erhebung durch die Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Der Großteil der Produkte enthält Zucker, Süßungsmittel oder künstliche Süßstoffe, welche keinerlei Mehrwert für die Gesundheit liefern – so das Ergebnis...

Laboruntersuchungen von der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit ergaben große Spannbreiten beim Salzgehalt. | Foto: Brot ArTo/Fotolia

AK OÖ
Zu viel Salz im Brot

Ein Test der AK OÖ, bei dem Mischbrote untersucht wurden, ergab, dass fast zwei Drittel der Brote einen zu hohen Salzgehalt aufweisen. Damit ist mehr als die Hälfte der empfohlenen Tagesdosis bereits mit vier Scheiben Brot gedeckt. OÖ. Eine hohe Salzaufnahme gilt als Risikofaktor für die Entstehung von Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Medienberichten zufolge wird in der gesamten europäischen Region zu viel Salz konsumiert. Dieses wird zum Teil in unerwartet hohen Mengen über...

  • Linz
  • Carina Köck
Die Sandwiches im Test wurden von Experten mikrobiologisch, sensorisch sowie chemisch-physikalisch analysiert und entsprechend des Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetzes sowie der berechtigten Verbrauchererwartung beurteilt. | Foto: AndreyCherkasov/panthermedia

Überraschend lange Haltbarkeit
Abgepackte Sandwiches im AK-Test

Die Sandwiches im Test wurden von Experten mikrobiologisch, sensorisch sowie chemisch-physikalisch analysiert und entsprechend des Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetzes sowie der berechtigten Verbrauchererwartung beurteilt. OÖ. Ob als Jause, Snack für Zwischendurch, oder Wegzehrung für Ausflüge – fertig belegte Sandwiches aus dem Supermarktregal erfreuen sich großer Beliebtheit. Die lange Haltbarkeit der Dreieck-Sandwiches von mehr als einer Woche wirft aber häufig Fragen zur...

Im Sommer sind viele Konsumenten von verspäteten oder gestrichenen Flügen betroffen. | Foto: panthermedia/andresr
2

Flugverspätungen und Annulierungen
Welche Rechte Passagiere haben

OÖ. In den Sommermonaten kommt es im Flugverkehr wieder vermehrt zu Flugverspätungen, Überbuchungen und Annulierungen. Im ersten Halbjahr 2019 haben schon 2.460 Konsumenten Hilfe beim Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) gesucht. Die Beschwerdezahlen stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 37 Prozent. Damit Reisende zu ihrem Recht kommen, geben die AK-Reiseexperten folgende Tipps. Tipps für Reisende Bei größeren Verspätungen (je nach Flugdistanz zwei, drei oder vier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.