kontakt

Beiträge zum Thema kontakt

Im historischen Gegenzug werden die "Trauner"-Schiffe mit Pferden stromaufwärts der Traun gezogen. | Foto: Schifferverein Stadl-Paura

Pferde ziehen Boote stromaufwärts
Traditioneller Gegenzug in Stadl-Paura

Es ist wieder soweit: In Stadl-Paura geht man der alten Tradition des Gegenzugs nach. Wie zu Kaisers Zeiten ziehen die Pinzgauer-Pferde die Schiffe stromaufwärts der Traun. Besonderer Hingucker sind die gewaltigen Boote, bei denen man sogar mitfahren darf. STADL-PAURA. Der örtliche Schfferverein lädt auch heuer wieder zum traditionellen Gegenzug auf der Traun. Am 26. August ist es dann wieder soweit um Geschichte zu erleben. Und die wurde sogar von der Unesco zum immateriellen Kulturerbe...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Bereichsleiter Elias Knapp, GF-Stv. Leo Alber, die Mitarbeiter Arno Bestle und Alexander Arnheiter (vorne), Vizebgm. Hans-Peter Hörtnagl und Dr. Thomas Anreiter | Foto: Kainz
2

Matrei
Psychosozialer Pflegedienst eröffnete neue Räumlichkeit

Bereits seit 1998 betreibt der Psychosoziale Pflegedienst Tirol (PSP) in Matrei eine Beratungsstelle – es ist die einzige des PSP im Stubai- und Wipptal. MATREI. Zuerst war das Büro im Annaheim beheimatet, dann im Pfarr- und Jugendzentrum und jetzt ist man seit einem Jahr in einer neuen Räumlichkeit gegenüber vom MPreis am Eingang des Marktls zuhause. Die Beratungsstelle wurde nach baulichen Adaptierungen am Donnerstag offiziell eröffnet. Der stv. Geschäftsführer des PSP Tirol, Leo Alber,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Wels sucht wieder seinen Stadtschreiber: Er oder sie soll im September diesen Jahres beginnen und den alten wie neuen Anforderungen entsprechen. | Foto: masik/panthermedia

Herbstlich und hipp ist gefragt
Wels sucht wieder neuen Stadtschreiber

Die Stadt sucht wieder nach einem Schreiber. Neben den bekannten Anforderungen soll er oder sie Herbsteindrücke sammeln und diese zu Papier bringen. Ebenfalls ist der Kontakt mit der jungen, Welser Bevölkerung gefragt. Die Bewerbungsphase hat nun begonnen. WELS. Ab September soll der neue Stadtschreiber seine Aufgaben erfüllen. Er oder sie löst damit Marijana Marija Pavlović ab. Bewerbungen sind ab sofort bis Freitag, 9. Juni, möglich. Die Auswahl trifft anschließend eine dreiköpfige Jury....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Bald geht's wieder los - bist du dabei? | Foto: privat
2

Wipptal
Neustart für Basketball angestrebt!

Passen, dribbeln, treffen: Basketball ist ein faszinierender Sport. In den neunziger Jahren boomte der spannende Körbe-Kampf auch im Wipptal. Daran soll jetzt angeknüpft werden! WIPPTAL. Der Basketballclub Matrei (BBC Matrei) zählte in seinen Glanzzeiten über 90 Mitglieder, holte mehrere Tiroler Meistertitel und nahm an Österreichischen Meisterschaften teil. Ein Nachwuchstalent schaffte es sogar bis ins Juniorinnen-Nationalteam. Viele ehemalige Spieler denken gerne an die aufregenden Matches,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der ASKÖ Tirol bietet Kindern von 5 bis 11 Jahren an vier Terminen im Sommer in Steinach wieder ein buntes (Sport-)Programm! | Foto: ASKÖ Tirol
3

Wipptal
ASKÖ-Feriensportwochen in Steinach

WIPPTAL. Bereits zum vierten Mal organisiert der ASKÖ Tirol im Sommer die beliebten Feriensportwochen in Steinach – heuer sind es gleich vier an der Zahl! Die Feriensportwochen des ASKÖ Tirol bieten Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren Bewegung, Sport und Spaß verbunden mit einer Ganztagesbetreuung durch sportwissenschaftliches Personal. "Ein warmes Mittagessen und ein Getränk sind im Angebot inklusive – wir werden im JUFA Wipptal bestens versorgt", verspricht Organisatorin Susanna Span. Buntes...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
(Symbolfoto) Immer sollen die wichtigen laufenden Zahlungen (Miete / Strom / Versicherung / Telefon) Vorrang vor Raten für Schulden haben, sonst drohen existentielle Probleme. | Foto: Pixabay

INNSBRUCK
Versandhaus stimmt der Stundung nicht zu

INNSBRUCK. INNSBRUCK. Kurzarbeit, Wegfall von Prämien oder Zuschlag, bei Gastgewerbemitarbeitern beispielsweise kein Trinkgeld. Die wirtschaftlichen Dimensionen der Corona-Krise treffen Arbeitnehmer und Arbeitgeber enormen. Keine StundungEin Innsbrucker Familienvater hat bei einem großen Versandhaus um die Stundung der Monatsraten für die Dauer der Corona-Krise ersucht. Die Rate bewegt sich um untersten dreistelligen Bereich, ist jedoch für den Innsbrucker aktuell eine enorme Belastung. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Viele Fragen: Die Coronakrise stellt Familien vor neue Herausforderungen. | Foto: Pixabay

Besuchsrecht, Unterhalt und Co.: Fragen und Antworten zum Familienrecht

Die Coronakrise und die damit einhergehenden Ausgangsbeschränkungen stellen insbesondere Familien in Patchwork-Konstellation oder getrennt lebende Eltern, die gemeinsame Kinder haben, vor große Herausforderungen. Das Amt für Jugend und Familie der Stadt Graz erklärt die häufigsten Unklarheiten zu den Themen Unterhalt und Besuchsrecht. Kontaktrecht Frage: Darf das Kind zu seinem Elternteil, der nicht im gleichen Haushalt lebt, gebracht werden? Antwort: Nein, aufgrund der Verordnung des...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Großglockner Hochalpenstraße Die Wintersperre tritt heuer am 5. November in Kraft. | Foto: grossglockner.at
3

Info seitens der GROHAG
Großglockner Hochalpenstraße ist bis inklusive Sonntag geöffnet

FUSCH. Trotz der Vorboten des Winters ist die Großglockner Hochalpenstraße bis einschließlich Sonntag, 4. November noch befahrbar.Ab Montag 5. November tritt  die Wintersperre in Kraft. Es wird empfohlen, vor einer Ausfahrt auf die Großglockner Hochalpenstraße die Straßenbedingungen auf grossglockner.at zu prüfen oder bei der Infostelle 06546-650 anzurufen. Öffnungszeiten: 8 bis 17 Uhr, letzte Einfahrt 16.15 Uhr. Vorgestern, am 30. Oktober war die Straße gesperrt.  Fotos:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.