Konzept

Beiträge zum Thema Konzept

Bürgermeister Wolfgang Ruzicka präsentiert mit Petra Rumpler (Café Lille) das Konzept für den Kirtag.
2

Maria Schutz
Konzept für Kirtag und auf zum Feuerwehr-Heurigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erstmals seit Bestehen des traditionellen Kirtags in Maria Schutz wurde ein Konzept für die Stände entwickelt, damit der Bereich vor der Wallfahrtskirche und  der Aussichtspunkt nicht verstellt werden. "60 Standler haben vorreserviert. Von den 1.100 Laufmetern für die Stände wurden bereits 820 vergeben. Für 15 weitere Stände ist noch Platz", erzählt Schottwiens Bürgermeister Wolfgang Ruzicka. Maria Schutz ist für die Veranstaltung für Autos gesperrt. Geparkt kann entlang der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Ringareal wird komplett abgeriegelt. | Foto: GEPA pictures

MotoGP
Erster Coronafall noch vor Spielberg

Mitarbeiter wurde in Brünn positiv getestet und unter Quarantäne gestellt. Regionale Einsatzkräfte sind gerüstet, das Ringareal wird komplett gesperrt. SPIELBERG. Die Corona-Blase am Red Bull Ring wurde wieder aufgezogen. Wie schon bei der Formel 1 wird auch der MotoGP-Tross mit rund 1.600 Personen während der nächsten eineinhalb Wochen streng abgeschirmt. Die Maßnahmen haben bislang Wirkung gezeigt.Nach über 5.500 Tests in der MotoGP wurde bislang lediglich eine Person positiv auf Corona...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Adolf Binder hält „Sicherheitsinseln“ für sinnvoll. | Foto: Archiv

Über 800 Einsätze der Bezirks-Florianis 2017

Feuerwehr stellt neues Konzept „Sicherheitsinseln“ in FF-Häusern für Katastrophenfälle vor. BEZIRK. Vor kurzem präsentierten Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl und LHStv. Johann Tschürtz die beeindruckende Leistungsbilanz der Feuerwehr. Allein im Bezirk Mattersburg wurden 193 Brandeinsätze und 612 technische Einsätze absolviert, wobei die Einsatzkräfte insgesamt 11.885 Stunden investierten. „Sicherheitsinseln“ Im Zuge der Leistungsbilanz wurde auch das Konzept „Sicherheitsinsinseln“...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Bildstelle Feuerwehr St. Pölten-Stadt
1 12

Großübung: Feuerwehr probte Ernstfall im St. Pöltner Dom

ST. PÖLTEN (red). Ein Brand im Dachstuhl des Domes, ausgelöst durch Schweißarbeiten, war die Annahme bei einer großangelegten Übung der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt. Die durch die Übung gewonnenen Erfahrungen sollen zur Ausarbeitung eines neuen Brandschutzkonzeptes für das Dom-Areal beitragen. Durch den großen Anteil an Holzbauteilen der Dachkonstruktion wurde eine schnelle Ausbreitung des Feuers im gesamten Dachgeschoss simuliert. Bei der Ankunft der Einsatzkräfte wurden zwei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Christine Kittinger (re.) und Barbara Simma, beide im Vorstand des Elternvereins, verlieren zunehmend die Geduld.
2

VS Pradl-Ost: Eltern fordern nun konkrete Lösung

Der Elternverein der Volksschule Pradl-Ost macht mobil. Gefordert wird ein Neubau der Schule. Vor zwei Wochen machte die Volksschule Pradl-Ost (Siegmairschule) Schlagzeilen. Für mehrere Tage wurde das gesamte Gebäude von der Baupolizei behördlich gesperrt. Grund war, dass in dem desolaten Schulgebäude die verbauten Fenster nicht mehr den Vorschriften entsprachen, da sie nicht aus Sicherheitsglas bestanden. Sogar die Feuerwehr musste damals ausrücken, um die Kinder zu schützen. Noch heute, 14...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.