Konzept

Beiträge zum Thema Konzept

Bürgermeister Wolfgang Ruzicka präsentiert mit Petra Rumpler (Café Lille) das Konzept für den Kirtag.
2

Maria Schutz
Konzept für Kirtag und auf zum Feuerwehr-Heurigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erstmals seit Bestehen des traditionellen Kirtags in Maria Schutz wurde ein Konzept für die Stände entwickelt, damit der Bereich vor der Wallfahrtskirche und  der Aussichtspunkt nicht verstellt werden. "60 Standler haben vorreserviert. Von den 1.100 Laufmetern für die Stände wurden bereits 820 vergeben. Für 15 weitere Stände ist noch Platz", erzählt Schottwiens Bürgermeister Wolfgang Ruzicka. Maria Schutz ist für die Veranstaltung für Autos gesperrt. Geparkt kann entlang der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rektor Tilmann Märk will auf die Eigenverantwortung von Studierenden setzen, außerdem soll eine Impfstation an der Hauptuni eingerichtet werden. | Foto: Universität Innsbruck

Corona-Konzept für den Herbst
Universität Innsbruck plant Impfstation

INNSBRUCK. Vor kurzem wurde das Corona-Konzept für den Schulstart im Herbst präsentiert. Auch an der Universität Innsbruck ist man bereits gerüstet, geplant ist etwa eine Impfstation. So viel wie möglich PräsenzunterrichtDer Rektor der Universität Innsbruck Tilmann Märk will im kommenden Semester wieder vermehrt auf Präsenzlehre setzen. Nur rund 30 Prozent des Unterrichts sollen im Distance Learning stattfinden. Aus derzeitiger Sicht spreche nichts dagegen, so Märk. „An sich ist es aber jeder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Video 21

Einzigartige Liebesgeschichte
Neues Foyer im Schloss Ambras

INNSBRUCK. Ab sofort begrüßt das Schloss Ambras Innsbruck seine Gäste mit einem neuen Ausstellungsraum, in dem sich die Besucher ganze 450 Jahre in die Zeit zurück versetzen lassen können. Die Direktorin des Schloss Ambras, Veronika Sandbichler, führte durch die Ausstellung und gab einen einzigartigen Einblick in die neue Ausstellung: Auf 260m² wird die fesselnde Liebesgeschichte des Begründers der dort verwahrten Sammlungen, Erzherzog Ferdinand II, und dessen nicht standesgemäßer Gemalin,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Im Rahmen einer Videokonferenz entstand dieses ungewöhnliche Beschlussfoto des STERN-Konzeptes. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Das STERN-Konzept für die Ternitz-Gestaltung steht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Stadterneuerungskonzept steht. Die konkreten Ziele sollen bis Ende 2023 durch eine Vielzahl an Projekten und Maßnahmen erreicht werden. Gemeinderat Erik Hofer: "Als Stadterneuerungsbeauftragter danke ich den RegionalberaterInnen der NÖ.Regional für ihre großartige Arbeit. Mit diesen ausgewiesenen Fachleuten war es zwar ein äußerst fordernder, dafür aber sehr erfolgreicher Prozess, den wir hier abschließen konnten." In den drei Bereichen "Leitziele", "Ziele der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geht es nach den Neos, sollen in Zukunft verschiedene Busse von einem Knotenpunkt aus sternförmig durch Liesing fahren. | Foto: Preusser
6

Schneller, effizienter, umweltfreundlicher: Neues Buslinienkonzept für Liesing

Die Neos wollen in Liesing ein völlig neues Buskonzept etablieren und damit die Öffis attraktiver machen. LIESING. Geradlinige Verbindungen, weniger Umwege, mehr Umsteigepunkte, höhere Geschwindigkeiten und eine zusätzliche Buslinie: So lauten die ambitionierten Pläne der Neos für Liesing, den am stärksten befahrenen Bezirk Wiens. Denn mehr als die Hälfte aller Wege werden in Liesing mit dem Auto zurückgelegt. Der Grund dafür: Die Fahrten mit den Öffis gehen meist mit langen Fußwegen einher....

  • Wien
  • Liesing
  • Lucija Vukman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.