Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Im Rahmen des Probeneindrucks wurden ausgewählte Szenen aus Cameron Mackintoshs spektakulärer Neuproduktion von Andrew Lloyd Webbers "Das Phantom der Oper" präsentiert. | Foto: Patricia Hillinger
Video 13

Ronacher in Wien
Proben für das "Phantom der Oper" laufen auf Hochtouren

Im Ronacher wird aktuell geprobt was das Zeug hält, denn die Premiere des weltbekannten Musicals "Phantom der Oper" steht kurz bevor. MeinBezirk blickt hinter die Kulissen. WIEN. Am 15. März ist es so weit, da wird das Phantom das erste Mal die Bühne des Raimundtheaters beschreiten. Bei dieser Gala-Premiere des Musicals "Das Phantom der Oper" von den Vereinigten Bühnen Wien (VBW) wird für die Prominenz der rote Teppich ausgerollt. Bis es so weit ist, wird allerdings noch intensiv geprobt. Unter...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die Band Bndouba tritt am 6. März im Rahmen des Akkordeonfestivals im Ehrbar Saal auf. | Foto: Tobias Kochseder
4

Drei Wochen lang
Das Akkordeonfestival erklingt auch auf der Wieden

Das Akkordeonfestival besticht 2024 mit drei Wochen voller Auftritte in Wien. Sechs dieser Konzerte finden zwischen dem 24. Februar und 17. März in Wieden statt. WIEN/WIEDEN. Es ist wieder so weit: Bereits zum 25. Mal wird in ganz Wien gezogen, gedrückt und dadurch musiziert. Das internationale Akkordeonfestival startet in die nächste Runde. Rund drei Wochen lang wird auch auf der Wieden das Akkordeon bei sämtlichen Aufführungen anzutreffen sein. Im Jahr 2000 rief Friedl Preisl das Festival in...

  • Wien
  • Wieden
  • Philipp Scheiber
Chanda Rule improvisiert am Samstag, dem 17. Feber, im Konzertsaal der Musikschule Jennersdorf. | Foto: Zachary Maxxwell Stertz

Konzert am 17. Feber
Chanda Rule singt Blues, Gospel und Jazz in Jennersdorf

Eine der weltweit renommiertersten Sängerinnen für Blues, Gospel und Jazz tritt am Samstag, dem 17. Feber, im kleinen Konzertsaal der Musikschule Jennersdorf auf. Chanda Rule kommt in Begleitung des Pianisten Martin Reiter, um hier im Duo oder im Trio mit Schlagzeuger Emil Groß zu improvisieren. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr, Karten gibt es an der Abendkasse. Veranstalter ist der Kulturverein Limmitationes aus Deutsch Minihof.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Südtiroler Bariton Konrad Huber singt Franz Schubert am Samstag, dem 17. Feber, um 19.30 Uhr. | Foto: A. Rastegar

Schubert-Abend
Bariton Konrad Huber bringt "Schwanengesang" nach Eberau

Der Liederzyklus "Schwanengesang" von Franz Schubert ist am Samstag, dem 17. Feber, im Kulturforum in Eberau zu hören. Die 14 Lieder nach Texten von Ludwig Rellstab und Heinrich Heine werden vom Südtiroler Bariton Konrad Huber, Mitglied der Wiener Staatsoper, gesungen. Am Klavier begleitet ihn Birgit Streicher. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr. Karten im Vorverkauf unter 0664/4643238 oder office@kufos.at bzw. an der Abendkasse.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 22

Bildgalerie Klakradl
KLAKRADL begeisterte im Amthof

Samstag Abend gastierte die Gruppe KLAKRADL im Amthof. Mit jugendlicher Frische und großer Spielfreudigkeit präsentierten sie ihr neues Programm 'umatum' und begeisterten das Publikum im vollen Amthof. Beim Kärntner Quartett traf musikalische Virtuosität auf bodenständige Texte, strenge Kammermusik auf experimentelle Auszucker und geselliges Humptata auf große Lyrik. Das begeisterte Publikum dankte mit Standing Ovation! Das kultur-forum-amthof dankte der Gruppe Klakradl - alias Stefan Kollmann,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Percussion Afternoon in Ferndorf | Foto: Carsten Jordan

Unter Leitung von Walter Grechenig
Schüler musizierten vor 400 Besuchern

Die Musikschule Feistritz/Drau-Weißenstein unter der Leitung des Oberkärntners Walter Grechenig präsentierte den "PERCUSSION AFTERNOON" vor 400 Besuchern im Festsaal der Werkskapelle Ferndorf. FERNDORF. Percussion ist der Überbegriff für alle Schlaginstrumente. Diesem Thema wurde das Programm, bei dem im ersten Teil die "Percussion Band" der Musikschule unter der Leitung des Oberkärntners Walter Grechenig zum Einsatz kam, gewidmet. Das Jugendorchester "JUBLAMU", unter der Leitung von Gernot...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Der Wiener Rapper RAF Camora sollte eigentlich im Rahmen seiner "Phantom Tour 2024" am 2. März in die Wiener Stadthalle kommen. Doch dazu wird es im März kommen. (Archiv) | Foto: Pressefoto
5

Wegen Gesundheit
Wiener Rapper RAF Camora verschiebt "Phantom Tour 2024"

RAF Camora meldete sich auf Instagram zu Wort und sprach von gesundheitlichen Problemen. Aus dem Grund muss die geplante "Phantom Tour 2024" verschoben werden. Das Wien-Konzert findet somit nicht am 2. März statt. WIEN. Der Wiener Rapper RAF Camora sollte eigentlich im Rahmen seiner "Phantom Tour 2024" am 2. März in die Wiener Stadthalle kommen. Doch dazu wird es im März nicht kommen.  Wie der 39-Jährige auf Instagram berichtet, habe er seit vergangenem Oktober Probleme mit einem starken...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Schülerinnen und Schüler der HLW/FW Deutschlandsberg konnten auch mit ihrem gesanglichen Talent überzeugen. | Foto: HLW/FW Deutschlandsberg
2

Musik für den guten Zweck
Benefizkonzert an der HLW/FW Deutschlandsberg

Ende Jänner fand in der Aula des Bundesschulzentrums Deutschlandsberg ein Benefizkonzert der HLW-Band und des Vocal Ensembles statt. Der Erlös kommt einem Lehrer und seiner Familie zugute, der nach einem tragischen Vorfall nicht mehr unterrichten kann. DEUTSCHLANDSBERG. Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der HLW/FW Deutschlandsberg wollten ein "Zeichen des Miteinanders" setzen. Aufgrund eines folgenschweren Ereignisses stellten sie ein musikalisches Programm auf die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Das Sinfonische Blasorchester Tirol ist für seine Klangfarbe bekannt, so widmet sich auch ihr neuestes Konzertprogramm diesem Merkmal. | Foto: Sinfonisches Blasorchester Tirol
2

Sinfonische Blasorchester
Klingende Farbenpoesie im Saal Tirol

Unter der Leitung von Dirigent Bernhard Schlögl wird der Saal Tirol im Congress Innsbruck am  24.02.2024 um 20:00 Uhr in Farbe gehüllt. INNSBRUCK. Mit dem Titel "Farbenpoesie - Im Irrgarten der Klänge" präsentiert sich das Sinfonische Blasorchester Tirol erneut von seiner Besten Seite. Dabei trifft das sinfonische Klangerlebnis auf eine charakterstarke Stimme, denn das Auswahlorchester präsentiert Werke von Jan Van der Roost, Kevin Houben, Hardy Mertens und Sergei Rachmaninoff. Ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Christa Stepanek, Renate Graf, Eva Haberson-Hahn, Rupert Haberson, Gerhard Graf | Foto: Irmi Stummer
56

Musikalischer Abend
Frauenpower pur in der Bühne im Hof in St. Pölten

Wenn Kim Cooper, Betty Semper, Meena Cryle, Aminata Seydi und Niddl gemeinsam auf der Bühne stehen ist eins garantiert: musikalische Frauenpower auf höchstem Niveau! Pur Soul, Rhythm & Blues konnte man am Samstag in der Bühne im Hof genießen ST. PÖLTEN. Die fabelhaften Musikerinnen stammen aus den USA, Großbritannien, Schweiz, Belgien, Bulgarien und Österreich und haben ihren Lebensmittelpunkt in Wien gefunden. In den letzten sieben Jahren haben sich die Viennese Ladies einen guten Ruf in der...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer
Die Badner Bahn wird im März wieder zur fahrenden Konzertbühne. | Foto: WLB / Johannes Zinner
2

Tischerlkonzert
Zweites Musikevent in der Badner Bahn mit Wiener Oehl

Die Badner Bahn soll sich zum bereits zweiten Mal zu einer Konzertbühne verwandeln. Im März lädt man in einer Garnitur des Öffi-Unternehmens erneut zum Tischerlkonzert. Dieses Mal soll der Wiener Sänger Oehl begeistern. WIEN. Die Badner Bahn bringt die Menschen nach bzw. auch durch Wien. Bis auf dröhnende Kopfhörer oder summende Fahrgäste geht es bei so einer Fahr bekanntlich eher wenig musikalisch zu. So richtig auf die Ohren soll man jedoch beim Tischerlkonzert bekommen. Denn dann ist die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Man kann den legendären Musiker Jan Delay am 16. August 2024 beim Open Air Konzert auf Gut Aiderbichl in Henndorf live erleben. | Foto: Thomas Leidig
3

Gut Aiderbichl
Open Air Konzert mit Hip Hop-Musiker Jan Delay

Einer der Topstars der deutschsprachigen Musikszene ist am Freitag, den 16. August 2024 auf Gut Aiderbichl Henndorf zu Gast. Mit dem Open Air von Jan Delay & DISKO No.1 wird der Sommer in Henndorf mit einem besonderen Musikereignis gekrönt.  HENNDORF, HAMBURG. Jan Delay, ein Künstler, der die deutsche Musiklandschaft mit seinem einzigartigen Stil bereichert hat, und seine Band Disko No.1 sind bereit, die Fans mit einem Mix aus Pop, Reggae, Funk und Soul zu begeistern. Mit über 25 Jahren im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Sängerin und Musikerin Beata Beck ist beim nächsten Konzert im Klaviersalon Atzgersdorf zu erleben. Erklingen werden Werke von RIchard Strauss. | Foto: Marcus Freisem
2

Konzert in Liesing
Musikalischer Abend im Zeichen von Richard Strauss

Beim nächsten Konzert mit dem Titel "Mädchenblumen" im Klaviersalon Atzgersdorf am 26. Jänner stehen Werke von Richard Strauss im Mittelpunkt. Sängerin Beata Beck und Pianist Wolfgang Fritzsche präsentieren dabei ein anspruchsvolles Repertoire. Der Eintritt ist frei. WIEN/LIESING. Auf die Spuren von Richard Strauss begeben sich eine Sängerin und ein Pianist beim kommenden Konzert im Klaviersalon Atzgersdorf in der Endresstraße 18. Die Sopranistin Beata Beck und der Pianist Wolfgang Fritzsche...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Die Rockgruppe The Revibers tritt im Grätzeltreff auf. | Foto: The Revibers
28

Hernals
The Revibers rocken den Grätztreff in der Gschwandnergasse

Am Samstag, 27. Jänner, steht die Band "The Revibers" im Grätzeltreff in der Gschwandnergasse 59 auf der Bühne. Zu hören gibt es Hard Rock und Alternativ Rock. WIEN/HERNALS. Der Verein "Mitten in Hernals" rockt! Diesmal sogar buchstäblich. Wer Hardrock und Alternativ Rock liebt, der sollte den Auftritt von "The Revibers" am Samstag, 27. Jänner, um 19 Uhr nicht zu verpassen. Die Band lässt sich von mehreren Generationen der Rockgeschichte inspirieren. Flo mit coolen Grooves und Gelassenheit am...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
4

gäste & y/liquid in der Schikaneder Bar
"Interview mit der k.I., Film und Die Zauberflöte"

Im Schikaneder wird es intensiv: "Interview mit der k.I., Film und die Zauberflöte" Am Mittwoch, 31. Jänner tritt das y/liquid KlangKunstKollektiv im Schikaneder in der Margaretenstrasse 22 auf. Von 18 bis 19 Uhr performen Carmen Rosenkranz und Peta Klotzberg gemeinsam mit Johanna Schlömicher aka vantan, https://vantan.at mit und Soundartistin und Rapperin MadLane aka DAS EIERSCHNEIDERQUARTETT ein vom Spielort inspiriertes Programm: "Interview mit der k.I., Film und die Zauberflöte" Die vier...

  • Wien
  • Wieden
  • peta klotzberg
Schauen Sie vorbei am 26. Jänner und genießen Sie ein Konzert der Sonderklasse in Schwaz.  | Foto: privat
3

Musik/Kultur
LMS Schwaz lädt ein zu "Love by Brahms" am 26.01.

Unter diesem einladenden Titel entführt die Landesmusikschule Schwaz das Publikum am Freitag, 26.01.2024 um 19:00 Uhr in eine romantische Welt mit einem ganz besonderen Abend ins SZentrum Schwaz (Foyer). Der exzellente Bösendorfer Flügel wird die Hauptrolle spielen, wenn die Klavierlehrer:innen Matthias Schinagl und Juliane Radinger die Bühne betreten. Gemeinsam mit talentierten Solist:innen der Gesangsklassen präsentieren sie Lieder des berühmten Komponisten Johannes Brahms. SCHWAZ (red). Ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der Pianist Thomas Castañeda und der Saxofonist Wolfgang Schiftner boten an der Stadtbühne Imst ein eindrückliches Konzerterlebnis.
Video 31

Klangästhetik von Jazz bis Neoklassik
Schiftner & Castañeda an Sax und Piano als Meister der Melancholie

IMST(alra). Ein spannungsvolles Duo bilden der gebürtige Tiroler Pianist und Komponist Thomas Castañeda und der Kärntner Saxofonist Wolfgang Schiftner. Beim Auftritt in der Stadtbühne Imst überzeugten die Musiker mit Auszügen aus Castañedas bemerkenswertem Solo-Album „I WILL NEVER DIE“. Das hochkarätige Gespann bot dem Publikum ein faszinierendes Klangerlebnis feinster Komposition und Improvisation. Thomas Castañeda alias Vélvez ist im beschaulichen Grins geboren und aufgewachsen, mittlerweile...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Alle "Künstler" vereint auf einer Bühne! | Foto: MV Pfarrkirchen/Daniel Oberngruber
16

At World's End - mystisch/musikalische Schifffahrt in die Karibik

PFARRKIRCHEN: Am 5. Jänner legten wir mit unserem Neujahrskonzert unter dem Motto “At World’s End” den ersten Meilenstein im Jahr 2024, bei dem eine mystische, musikalische Schifffahrt in die Karibik auf dem Programm stand. Getreu dem Motto erwartete unsere Zuhörer in der Alfons-Dorfner-Halle in Lembach karibisches Flair sowie ein Hauch von melancholischen Eindrücken aus der Welt der Piraten.Beginnend im Jahr 1492 auf dem Schiff Santa Maria des weltberühmten Christoph Kolumbus eroberten wir...

  • Rohrbach
  • Edith Mairhofer
Das Ensemble Affinitá bringt längst vergessene Klänge auf die Bühne. | Foto: Amarilio Ramalho
2

Josefstadt
Ensemble gibt Einblicke in die Musik des vergessenen Kaisers

Zwischen 1705 und 1711 war der Habsburger Joseph I. römisch-deutscher Kaiser und König von Böhmen, Ungarn und Kroatien. In seiner kurzen Amtszeit fiel der Kaiser dabei vor allem durch große Musikfeste auf. Das Ensemble Affinità führt diese nun wieder auf. WIEN/JOSEFSTADT. Der Habsburger Herrscher Joseph I. galt als Ästhet, umtriebiger Liebhaber und begabter Flötist. Während seiner kurzen Regentschaft von 1705 bis 1711 war der Wiener Kaiserhof Schauplatz zahlreicher opulenter Musikfeste. Das...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Manu Delago stellt sein neues Album Anfang Feber vor | Foto: Reithofer Media
3

Neues Album
Manu Delago stellt sein neues Album Anfang Feber vor

Manu Delago wird seine neues Album „Snow From Yesterday“ am 02.02.24 über One Little Independent Records veröffentlichen. Der Österreichischer Komponist, Innovator, Grammy-Nominierter und gefeierter Schlagzeuger hat sich mit einem Vokalensemble zusammengetan: "Mad About Lemon" - ein tiefgründiges und einzigartiges neues Konzeptstück zu erschaffen. BEZRIK LANDECK. Wie das Wasser, das wie eine Strömung durch „Snow From Yesterday“ fließt, ist das Album flüssig, vielseitig und mächtig. Das Album...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Mit einem kulturellen Höhepunkt in Mureck ins neue Jahr.  | Foto: Werner Friedl
4

Neujahrswunschkonzert
Von "Liebesflammen" und Schreibmaschinen-Klängen

Die Grenzlandtrachtenkapelle Mureck verwöhnte Musikbegeisterte beim Neujahrswunschkonzert im Kulturzentrum mit einer breiten Vielfalt an großen Werken. Für  Begeisterung sorgte auch der Auftritt von Walter Pock.  MURECK. Mit Musikgenuss das neue Jahr begrüßen – im Kulturzentrum Mureck ist das mittlerweile 16. Neujahrswunschkonzert der Grenzlandtrachtenkapelle über die Bühne gegangen. Kapellmeister Georg Laller dirigierte das Orchester durch den Konzertabend und sorgte für Standing Ovations im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
TURBOBIER, Bilderbuch und Wanda treten 2024 in Tirol auf! | Foto: Cherelle Marek, Christina Pichler, Agnes Dorn,
4

Pop, Rock, Metal
Das sind die Konzert-Highlights des Jahres in Tirol

Deep Purple, Bilderbuch, Amon Amarth, um nur einige der anstehenden Konzert-Highlights zu nennen. In Tirol ist 2024 musikalisch ganz schön was los! TIROL. Die Musikszene in Tirol verspricht auch im Jahr 2024 ein breites Spektrum an Konzerterlebnissen. Von Pop über Rock bis hin zu Metal – die kommenden Monate halten für jeden Musikgeschmack etwas bereit. Herzschmerz und Liebeshymnen von James Blunt Der Auftakt erfolgt am 8. März 2024 in der Olympiahalle Innsbruck mit dem international gefeierten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: kultur-forum-amthof
35

Bildgalerie fulminanter Jahresauftakt
Bejubeltes Jazz-Neujahrskonzert im Amthof

Schon Tage vor dem Ereignis war das Jazzkonzert ausverkauft. Am 5. Jänner umarmte der Amthof Jazzlegende Ali Gaggl und ihre Jazzfreunde Wolfgang Puschnig, Christian Maurer, Hepi Kohlich, Primus Sitter, Rudi Melcher, Emil Krištof und Karl Sayer. Voll bis unters Dach, fantastische MusikerInnen und tolle Stimmung beim Jazz Neujahr 2024. Die Freude bei LPAli Gaggl und den Musikern und beim Publikum war zu spüren. 260 Musikliebhaber erlebten im Amthof ein großartiges Konzertereignis zum...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 12. Juni gibt die Polizeimusik Tirol im Zentrum von Innsbruck ein Konzert.  | Foto: Polizeimusik Tirol
  • 12. Juni 2024 um 11:00
  • Maria Theresienstraße
  • Innsbruck

Konzert der Polizeimusik Tirol

Am Mittwoch, 12. Juni, gibt die Polizeimusik Tirol, unter der Leitung von Kapellmeister Michael Geislerum 11 Uhr in der Maria Theresienstraße ein Konzert. Das Programm umfasst Stücke von klassischen Komponisten wie Johann Strauß sowie zeitgenössische Werke von Künstlern wie Herbert Pixner, Thomas Bergersen und den „Rolling Stones“. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Konzerterlebnis.

  • 13. Juni 2024 um 19:30
  • Kulturcafé Henriette
  • Wien

Musik & Poesie für alle: Ibo Steyer, The Wichita

Poesie und Musik an diesem Abend im Kulturcafé Henriette: mit Gedichten von Ibo Steyer und Musik von The Wichita. Über die Musik: "...()... gewitzte und schräge Akustiksongs...()..." (fm4.orf.at) Es wird auch kongeniale Vertonungen von Gedichten der Weltliteratur zu hören geben – hingehen! http://thewichita.blogspot.com https://littledogtown.jimdofree.com

  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Dorf Bründl Heurigenlokal
  • Schrems

Livemusik mit "Carpenters Once More"

Genießen Sie eine Zeitreise in die 70er Jahre, ein Tribute an die weltberühmten "Carpenters", große Hits wie "close to you" oder "Yersterday Once More",  "Top of The Wolrd" und viele mehr der großartigen Titel werden zum Besten gegeben. Ein Abend den sie nicht verpassen dürfen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.