Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

52

ST.MICHAEL ob BLEIBURG
BENEFIZKONZERT Lichtblick/Žarek Upanja

TEXT: Doris-Grit Schwarz FOTOS: Anja Prikrznik FULMINANTES BENEFIZKONZERT LICHTBLICK / ŽAREK UPANJA BEGEISTERTE IN ST. MICHAEL ob BLEIBURG Danke an alle namhaften Musiker, der stimm(ungs)gewaltigen A-Capella Pop Band 'Die Neffen von Tante Eleonor', dem genialen Harmonikavirtuosen 'Tomaš Boškin' und der großartigen Vokalgruppe Oktakord. Danke an Tontechniker Scherwitzel für die 1A Tonqualität. Danke dem besten Publikum. Danke der Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg und LAbg. Bgm. Hermann Srienz...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Rotweingut Iby und Die Präsidenten waren die gut zusammengestellte Cuvée für einen perfekten Jazz & Weinabend
1 Video 54

Rotweingut Iby & Die Präsidenten
Sensationeller Abend bei Jazz & Wein

Mit dem Rotweingut Iby aus Horitschon und der burgenländischen Oldies-, Evergreens- und Rock 'n Roll-Band „Die Präsidenten“ ging Jazz & Wein in die zweite Runde des Jubiläumsjahres. GROSSWARADORF/VELIKI BORIŠTOF. Eva Maria und Anton M. Iby verwöhnten die Gäste mit ihren schönen Weinen. WeingenussVom Frizzante über den weißen „Herzenswunsch“, den Rosé, Zweigelt und Blaufränkisch Classic bis zu Big Blend, Chevalier und Merlot Reserve stellten sie die große Bandbreite ihrer biologisch produzierten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
7

Ukrainischer Chor „Chervona Kalyna“
Chor der Geflüchteten

So klingt Ukrainische Geschichte im weiten Land Liebe Freunde ❤️ Heute feiern wir unseren ersten Jahrestag! 🎉🎉🎉 Es war ein unglaubliches Jahr, voller Herausforderungen und Siege. Wir wussten, dass die Statistik nicht auf unserer Seite ist, nur 10% der Chöre überleben das erste Jahr - aber wir haben durchgehalten. Wir haben nicht nur durchgehalten, wir haben es mit Stolz und Begeisterung getan. 🎼🎶🎤 16 Konzerte in ganz Österreich - das war mehr, als wir uns vorstellen konnten. Es war nicht nur...

  • Niederösterreich
  • Music-Art Mix
Foto: privat
3

Veranstaltungstipp
"THE RAX" live im Preiner Stadl

Die Fangemeinde darf sich auf Cover-Versionen beliebter Songs freuen. PREIN. Nach den legendären Konzerten im Vorjahr legt "The RAX" mit ihrer "Da miass ma hin – Tour 2024" noch eines drauf. Schauplatz des denkwürdigen Events: der Preiner Stadl, der bei Kennern Kultstatus genießt. Das Publikum darf sich auf Coversongs der ganz Großen wie Falco, Ostbahn Kurti, Guns 'n' Roses und vielen anderen Künstlern freuen. Vor allem die RAX-Songs mit deutschsprachigen Texten werden sicher der Hit. 9. März...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Liedermacherin Ilva Pauger und der Lyriker und Satiriker Andre Blau präsentieren ihren neuen Song. | Foto: Dijana Idinger/Vistavision
2

"Sammet & Blue"
Zur Song-Premiere wird in Hernals Tee serviert

Das Thema Liebe ist universell, groß, göttlich und menschlich. Das beweist auch das Singer-Songwriter-Duo "Sammet & Blue" mit ihrem neuen Song "Let me be". WIEN/HERNALS. In ihrem neuen Lied "Let me be" begeben sich die Musikerin Ilva Pauger und der Liedermacher und Autor Andre Blau vom Duo "Sammet & Blue" in die lichten Höhen von Lebensfreude und Wertschätzung. Ab 1. März erhältlichDer Song geht unter die Haut und ist die erste offizielle Veröffentlichung. Viele weitere Lieder stehen ebenfalls...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Die Veranstaltung trägt den Titel "Gavott? Bankrott!" und dreht sich um Frankreich am Anfang des 18. Jahrhunderts.
3

27. Februar
Premiere für neuen Kulturverein "Constellations" in Penzing

Ein Konzert über Tanzfreude, Ausgelassenheit und die Finanzkrise von 1720: das erwartet Gäste am Dienstag, 27. Februar, im Lorely-Saal in Penzing, wo der neue Kulturverein "Constellations" Premiere feiert. WIEN/PENZING. Der neue Kulturverein "Constellations" wurde von Verena Grundner und Marco Primultini gegründet. Kennengelernt haben sie sich über ihre Studien im Bereich der Alten Musik. Gemeinsam hatten sie Lust, die Szene in Wien aktiv mitzugestalten. Besonders für junge und kleinere...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
5

Konzert
Konzert des Ukrainischen Chors „Chervona Kalyna“

Konzert Wir freuen uns, Sie zu einem Konzert des Chores ukrainischer Frauen, die vor dem Krieg geflohen sind,einzuladen. Am 10 März, um 12 Uhr,im Pfarrkirche St.Pölten-Maria Lourdes Kremser Landstraße 48. Im vergangenen Jahr wurde das Projekt Chervona Kalyna durch zahlreiche Konzerte der österreichischen Publikum bekannt. Das Konzertprogramm umfasst ukrainische und internationale Werke verschiedene Genre.

  • St. Pölten
  • Music-Art Mix
Foto: Wiener Musik Seminar und Johann Günther. Foto 2 zeigt den Präsidenten Prof. Kurt Schmid mit den Preisträgern
1 2

Junge Musiker aus aller Welt
Prof. Dichler-Wettbewerb 2024 des Wiener Musik Seminars

Wien – In der Universität für Musik und darstellende Kunst fand am Freitag 23. Februar 2024 das Abschlusskonzert der ausgezeichneten Musiker des Prof. Dichler-Wettbewerbs statt. 15 Musiker und Musikerinnen traten in den Fachgebieten Klavier, Geige, Gesang und Flöte auf. Das Publikum des vollbesetzten Veranstaltungssaals wählte daraus noch die besten drei aus, die anschließend zusätzlich geehrt wurden. Die Teilnehmer dieses Abends kamen aus sechs verschiedenen Ländern, wobei Japan einen...

  • Wien
  • Johann Günther
Matthias Friedrich, Geschäftsführer Pro Event Team für Wien und Projektleiter des Donauinselfestes, bei der Vorstellung des DIF 2024-Mottos. | Foto: Markus Sibrawa
40

Im Juni 2024
Motto zum diesjährigen Donauinselfest in Wien vorgestellt

Das Donauinselfest (DIF) 2024 findet heuer vom 21. bis 23. Juni statt. Während die Acts erst im Mai vorgestellt werden, wurde am Freitag bereits das Motto "Mein Herz schlägt Insel" veröffentlicht. Ebenso ist ein Kinder-Contest zum ersten Mal geplant. WIEN. Es ist das Musik-Highlight des Jahres in Wien seit 41 Jahren: Das Donauinselfest (DIF). Dieser findet heuer vom 21. bis 23. Juni statt, was bereits im September vergangenen Jahres angekündigt wurde. Termin für das Donauinselfest 2024 steht...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Florian Fuchs und David Weikertschläger als Schlagwerkduo „drum herum“ | Foto: Gernot Blieberger
16

„prima la musica“
Musikschüler bereiten sich intensiv auf ihr Highlight vor

Von 20. bis 29. Februar findet heuer der Landeswettbewerb „prima la musica“ in St. Pölten statt. Zahlreiche Talente aus der Musikschule der Stadt Groß Siegharts und der benachbarten Musikschule Thayatal in Raabs wurden in den vergangenen Wochen und Monaten von ihren Lehrkräften professionell auf dieses Highlight vorbereitet. GROSS SIEGHARTS.  Die Ergebnisse zeigten sie am Sonntag, 18. Februar im Stadtsaal bei einem Konzert vor Publikum. David Weikertschläger, ein junger Musiker, welcher bereits...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Musikschule Hermagor - Kulturabo 2023/24
ABO Konzert mit quinTTTonic – austrian female brass quintet am Freitag, 12.04.2024 19:30 Uhr

Herzliche Einladung zum ABO Konzert der Musikschule Hermagor mit dem quinTTTonic – austrian female brass quintet unter dem Titel "Luftveränderung" am Freitag, 12.04.2024 um 19:30 Uhr in der Musikschule. quinTTTonic – austrian female brass quintet bestehend aus den Musikerinnen:  Marlene Kogler, Kerstin Gruber, Katharina Zeller, Sarah Schreiner, Anna Guggenberger Dort, wo aus warmer Luft Schallwellen werden, dort, wo der Citysmog der frischen Landluft weicht, dort, wo Blechbläserklischees zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
1:55

Musikalische Zeitreise
Quartett "Saxosphere" überzeugt mit abwechslungsreichem Programm

Die außergewöhnliche Kombination aus musikalischer Perfektion sowie große Leidenschaft und auch ein Funke Spaß und Witz machte "Die Reise durch die Zeit" zu einem tollen Konzerterlebnis. WAIDHOFEN/THAYA. Am Samstag, 17. Februar gastierte das Saxophon-Quartett "Saxosphere" in der Stadtpfarrkirche Waidhofen. Das Quartett besteht aus vier Musikstudenten der der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. Mit dabei war auch der gebürtige Waidhofner und musikalische Leiter des Musikvereins Dobersberg,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Über 20 Jahre hat Markus Presenhuber die Landesmusikschule Haslach geleitet. Am 28. Februar verabschiedet er sich mit einem Paensionsantrittskonzert im TU-Vonwiller.  | Foto: Helmut Eder
5

Landesmusikschule Haslach
Musikschuldirektor verabschiedet sich mit Konzert in die Pension

Mehr als 20 Jahre hat Markus Presenhuber die Landesmusikschule Haslach geleitet. Mit Ende des Monats geht er in Pension. Die BezirksRundSchau besuchte ihn. HASLACH, LASBERG. Dankbar blickt Direktor Markus Presenhuber auf 40 Jahre Unterrichtszeit als Musikschullehrer sowie auf die mehr als 20-jährige Zeit als Leiter der Landesmusikschule Haslach zurück. „Das pädagogische Begleiten meiner Schüler und Schülerinnen wird mir schon sehr fehlen. Das hat mich immer sehr erfüllt. Viele von ihnen sind...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Vorschau Festivals 2024
4 Festivals der Extraklasse im Amthof Feldkirchen

Ob Hip hop, Tango, Oper oder Klezmer Musik: 4 besondere Festivals bereichern heuer das reguläre Angebot des kultur-forum-amthof. Erstklassige KünstlerInnen und Musik quer durch alle Genres, zu sehen und zu hören im historischen Amthof. CARINTHIAN-X-BREAK   Sa, 16.3. und So, 17.3. 2024,  Amthof Feldkirchen Carinthian-X-Break ist seit 2012 der größte internationale Hip Hop Tanzwettbewerb in Kärnten. Bereits zum neunten Mal wird der mittelalterliche Feldkirchner Amthof zum Beben gebracht, wenn am...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Die zwei Wien-Konzerte finden am Sonntag, 23. Juni, sowie Mittwoch, 26. Juni, jeweils ab 19.30 Uhr im Ernst-Happel-Stadion statt. | Foto: Amy Harris / AP / picturedesk.com
6

Verkauf startet
Extrem hohe Nachfrage für AC/DC-Tickets in Wien

AC/DC kommt nach Wien - und organisiert gleich zwei Konzerte im Ernst-Happel-Stadion! Ab Freitag, 10 Uhr, kann man Tickets kaufen - sechs an der Zahl sind pro Person möglich. Aufgrund der "extrem hohen" Nachfrage gibt es einige Tipps zum Vorverkauf. WIEN. Angus Young, Brian Johnson, Stevie Young, Matt Laug und Cliff Williams´ Nachfolger Chris Chaney: Sie alle kommen Ende Juni 2024 nach Wien. Denn die australische Kult-Hardrockband AC/DC kündigte zwei Wien-Konzerte im Ernst-Happel-Stadion an: am...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Schüler des ORG Zams vor der beeindruckenden Bergkulisse Innsbrucks. | Foto: ORG Zams
2

ORG Landeck
Landecker Schüler auf Musikausflug nach Innsbruck

Alljährlich besuchen die Schüler des Musik-Aktiv-Zweiges des Oberstufenrealgymnasiums Zams (ORG) im Rahmen eines Ausfluges die Landeshauptstadt Innsbruck. Dabei steht natürlich die Musik im Vordergrund, doch auch die Gemeinschaft wird gefördert. ZAMS/INNSBRUCK. Kürzlich war es wieder soweit. Gemeinsam mit ihren Musikprofessoren absolvierten die Schüler des ORG Musik Schwerpunktes ihre "Musikreise". Nach einem Fotoshooting über den Dächern von Innsbruck besuchten sie das Konzert "Between the...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Im Rahmen des Probeneindrucks wurden ausgewählte Szenen aus Cameron Mackintoshs spektakulärer Neuproduktion von Andrew Lloyd Webbers "Das Phantom der Oper" präsentiert. | Foto: Patricia Hillinger
Video 13

Ronacher in Wien
Proben für das "Phantom der Oper" laufen auf Hochtouren

Im Ronacher wird aktuell geprobt was das Zeug hält, denn die Premiere des weltbekannten Musicals "Phantom der Oper" steht kurz bevor. MeinBezirk blickt hinter die Kulissen. WIEN. Am 15. März ist es so weit, da wird das Phantom das erste Mal die Bühne des Raimundtheaters beschreiten. Bei dieser Gala-Premiere des Musicals "Das Phantom der Oper" von den Vereinigten Bühnen Wien (VBW) wird für die Prominenz der rote Teppich ausgerollt. Bis es so weit ist, wird allerdings noch intensiv geprobt. Unter...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die Band Bndouba tritt am 6. März im Rahmen des Akkordeonfestivals im Ehrbar Saal auf. | Foto: Tobias Kochseder
4

Drei Wochen lang
Das Akkordeonfestival erklingt auch auf der Wieden

Das Akkordeonfestival besticht 2024 mit drei Wochen voller Auftritte in Wien. Sechs dieser Konzerte finden zwischen dem 24. Februar und 17. März in Wieden statt. WIEN/WIEDEN. Es ist wieder so weit: Bereits zum 25. Mal wird in ganz Wien gezogen, gedrückt und dadurch musiziert. Das internationale Akkordeonfestival startet in die nächste Runde. Rund drei Wochen lang wird auch auf der Wieden das Akkordeon bei sämtlichen Aufführungen anzutreffen sein. Im Jahr 2000 rief Friedl Preisl das Festival in...

  • Wien
  • Wieden
  • Philipp Scheiber
Chanda Rule improvisiert am Samstag, dem 17. Feber, im Konzertsaal der Musikschule Jennersdorf. | Foto: Zachary Maxxwell Stertz

Konzert am 17. Feber
Chanda Rule singt Blues, Gospel und Jazz in Jennersdorf

Eine der weltweit renommiertersten Sängerinnen für Blues, Gospel und Jazz tritt am Samstag, dem 17. Feber, im kleinen Konzertsaal der Musikschule Jennersdorf auf. Chanda Rule kommt in Begleitung des Pianisten Martin Reiter, um hier im Duo oder im Trio mit Schlagzeuger Emil Groß zu improvisieren. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr, Karten gibt es an der Abendkasse. Veranstalter ist der Kulturverein Limmitationes aus Deutsch Minihof.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Südtiroler Bariton Konrad Huber singt Franz Schubert am Samstag, dem 17. Feber, um 19.30 Uhr. | Foto: A. Rastegar

Schubert-Abend
Bariton Konrad Huber bringt "Schwanengesang" nach Eberau

Der Liederzyklus "Schwanengesang" von Franz Schubert ist am Samstag, dem 17. Feber, im Kulturforum in Eberau zu hören. Die 14 Lieder nach Texten von Ludwig Rellstab und Heinrich Heine werden vom Südtiroler Bariton Konrad Huber, Mitglied der Wiener Staatsoper, gesungen. Am Klavier begleitet ihn Birgit Streicher. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr. Karten im Vorverkauf unter 0664/4643238 oder office@kufos.at bzw. an der Abendkasse.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 22

Bildgalerie Klakradl
KLAKRADL begeisterte im Amthof

Samstag Abend gastierte die Gruppe KLAKRADL im Amthof. Mit jugendlicher Frische und großer Spielfreudigkeit präsentierten sie ihr neues Programm 'umatum' und begeisterten das Publikum im vollen Amthof. Beim Kärntner Quartett traf musikalische Virtuosität auf bodenständige Texte, strenge Kammermusik auf experimentelle Auszucker und geselliges Humptata auf große Lyrik. Das begeisterte Publikum dankte mit Standing Ovation! Das kultur-forum-amthof dankte der Gruppe Klakradl - alias Stefan Kollmann,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Percussion Afternoon in Ferndorf | Foto: Carsten Jordan

Unter Leitung von Walter Grechenig
Schüler musizierten vor 400 Besuchern

Die Musikschule Feistritz/Drau-Weißenstein unter der Leitung des Oberkärntners Walter Grechenig präsentierte den "PERCUSSION AFTERNOON" vor 400 Besuchern im Festsaal der Werkskapelle Ferndorf. FERNDORF. Percussion ist der Überbegriff für alle Schlaginstrumente. Diesem Thema wurde das Programm, bei dem im ersten Teil die "Percussion Band" der Musikschule unter der Leitung des Oberkärntners Walter Grechenig zum Einsatz kam, gewidmet. Das Jugendorchester "JUBLAMU", unter der Leitung von Gernot...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Der Wiener Rapper RAF Camora sollte eigentlich im Rahmen seiner "Phantom Tour 2024" am 2. März in die Wiener Stadthalle kommen. Doch dazu wird es im März kommen. (Archiv) | Foto: Pressefoto
5

Wegen Gesundheit
Wiener Rapper RAF Camora verschiebt "Phantom Tour 2024"

RAF Camora meldete sich auf Instagram zu Wort und sprach von gesundheitlichen Problemen. Aus dem Grund muss die geplante "Phantom Tour 2024" verschoben werden. Das Wien-Konzert findet somit nicht am 2. März statt. WIEN. Der Wiener Rapper RAF Camora sollte eigentlich im Rahmen seiner "Phantom Tour 2024" am 2. März in die Wiener Stadthalle kommen. Doch dazu wird es im März nicht kommen.  Wie der 39-Jährige auf Instagram berichtet, habe er seit vergangenem Oktober Probleme mit einem starken...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Schülerinnen und Schüler der HLW/FW Deutschlandsberg konnten auch mit ihrem gesanglichen Talent überzeugen. | Foto: HLW/FW Deutschlandsberg
2

Musik für den guten Zweck
Benefizkonzert an der HLW/FW Deutschlandsberg

Ende Jänner fand in der Aula des Bundesschulzentrums Deutschlandsberg ein Benefizkonzert der HLW-Band und des Vocal Ensembles statt. Der Erlös kommt einem Lehrer und seiner Familie zugute, der nach einem tragischen Vorfall nicht mehr unterrichten kann. DEUTSCHLANDSBERG. Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der HLW/FW Deutschlandsberg wollten ein "Zeichen des Miteinanders" setzen. Aufgrund eines folgenschweren Ereignisses stellten sie ein musikalisches Programm auf die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 18:00
  • espresso & music
  • Gmünd

Musikabend mit Livingroom-Blues

Gaby Stattler mit Band  gastiert am 05. Juni im espresso & music. Mit grooviger und chilliger Musik in einer großen Bandbreite, von Blues und Jazz, altbekannten Songs von Woodstock till now , sorgt sie für einen gemütlich bunten musikalischen Abend. Ein Hörgenuss den du nicht verpassen darfst.

Anzeige
Foto: Susl Werbeagentur
  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Volkshaus Frohnleiten VERANSTALTUNGEN | SEMINARE
  • Frohnleiten

Wieder, Gansch & Paul: Konzertankündigung

Frohnleiten. Ein weiteres musikalisches Highlight erwartet Sie am 6. Juni 2024 im Volkshaus in Frohnleiten. Das Trio Wieder, Gansch & Paul wird an diesem Abend erneut ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten und ihre Leidenschaft für Musik unter Beweis stellen. Veranstaltungsdetails: Datum: 6. Juni 2024 Ort: Volkshaus, Frohnleiten Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Tickets: Vorverkauf: 26 € Abendkasse: 28 € Ermäßigt: 25 € (für Schüler & Studenten) Ticketverkauf: Tickets können per E-Mail und...

Foto: D-Band
  • 7. Juni 2024
  • Rastl-Wirt
  • Schwechat

D-Band

D-BandAustropop aus Schwechat

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.