Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Konzert des Ukrainischen Chores „Chervona Kalyna“
02. Juni 2024 | 17:00 Uhr ,Katholische Pfarrkirche Pinkafeld, Österreich

Konzert des Ukrainischen Chores „Cherwona Kalyna“ Katholische Pfarrkirche Pinkafeld, Österreich Konzert des Ukrainischen Chores „Cherwona Kalyna“ Wir freuen uns, Sie zu einem Konzert des Chores ukrainischer Frauen, die vor dem Krieg geflohen sind, einzuladen. Das Konzertprogramm umfasst ukrainische und internationale Werke verschiedener Genre. Im vergangenen Jahr wurde das Projekt "Chervona Kalyna" durch zahlreiche Konzerte der österreichischen Öffentlichkeit bekannt. Sonntag, 02. Juni 2024 |...

  • Burgenland
  • Music-Art Mix
Singspektakel in der Innenstadt: Neben der Hauptbühne am Stadtplatz werden die Chöre auch im ehemaligen Minoritenkloster und der Stadtpfarrkirche zu erleben sein. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Über 800 Sänger in Wels
„Lange Nacht der Chöre“ steigt in der Innenstadt

Bereits zum dritten Mal steigt Oberösterreichs größte Chorveranstaltung in der Welser Innenstadt: Die „Lange Nacht der Chöre“ findet am 8. Mai statt. WELS. In Summe lassen 24 Chöre mit 800 Sängern ihre Stimmen in der Innenstadt erklingen. Nach der Eröffnung um 19 Uhr auf der Hauptbühne am Stadtplatz präsentieren sich 24 Chöre in 3 Stunden auf 9 unterschiedlichen Bühnen. Die Kurzkonzerte dauern je 30 Minuten. Um 22.15 Uhr gipfelt die „Lange Nacht der Chöre“ dann im Schlussakt auf der Hauptbühne....

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner

Projektchor
Mit Spannung zum Chorprojekt

Vokal-Harmonie, der Stockerauer Chor begeistert mit tollen Projekten und ladet dazu talentierte und begeisterte junge und erfahrene Männer und Frauen ein. Für diverse Auftritte und Konzerte sind immer wieder Menschen eingeladen, die sich gerne in einem kreativen Ensemble einbringen möchten. Voraussetzung ist lediglich eine Begeisterung zu Musik, Gesang und guter Laune.

  • Korneuburg
  • vokal harmonie
5

Konzert
Konzert des Ukrainischen Chors „Chervona Kalyna“

Konzert Wir freuen uns, Sie zu einem Konzert des Chores ukrainischer Frauen, die vor dem Krieg geflohen sind,einzuladen. Am 10 März, um 12 Uhr,im Pfarrkirche St.Pölten-Maria Lourdes Kremser Landstraße 48. Im vergangenen Jahr wurde das Projekt Chervona Kalyna durch zahlreiche Konzerte der österreichischen Publikum bekannt. Das Konzertprogramm umfasst ukrainische und internationale Werke verschiedene Genre.

  • St. Pölten
  • Music-Art Mix
Über neue Männerstimmen würde sich das Volksliedensemble im Jahr 2024 freuen. | Foto: Volksliedensemble Landskron
3

Volksliedensemble Landskron
Mit viel Elan ins neue Jahr starten

Den ersten Verein, den die Woche Villach im neuen Jahr vorstellt, ist das Volksliedensemble Landskron. Schriftführerin Ursula Tscherne hat unsere Fragen im Interview beantwortet. VILLACH. Im Jahr 1983 wurde das Volksliedensemble Landskron gegründet. Mittlerweile hat das Ensemble um die 20 Mitglieder und konnte sich im letzten Jahr über einen runden geburtstag freuen. "Mit unserem Sommerkonzert im letzten Jahr konnten wir stolz unser 40-jähriges Chorjubiläum feiern." Männerstimmen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Beim 1. Wiener Gemeindebauchor kann jeder und jede mitmachen. Aktuell wird wöchentlich im 10., 15. und 22. Bezirk geprobt. | Foto: Schedl
Video 3

15 Jahre Wiener Gemeindebauchor
Sie sind Wiens Botschafter der guten Laune

Singen anstatt Sudern ist hier das Motto: Der 1. Wiener Gemeindebauchor feiert Jubiläum – nämlich ganze 15 Jahre. WIEN. "Oh, du lieber Augustin, ’s Geld is hin, ’s Mensch is hin, oh, du lieber Augustin, alles is hin!" Wer kennt nicht dieses alte Volkslied? Ein bisserl sudern, ein bisserl raunzen - Typisch Wien? Von wegen! Der 1. Wiener Gemeindebauchor sieht das ganz anders. Mit dem adaptierten Liedtext "Leiwand is Wien" schaffen es seine Mitglieder, angenehm "unwienerisch" aufzutreten. Der Text...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Die Mitglieder des Don-Kosaken Chors zeigte ihr bemerkenswertes Können in der Oberpullendorfer Pfarrkirche.
36

Don-Kosaken Chor in Oberpullendorf
"Friede ernährt, Unfriede verzehrt."

Schon ein leiser Gesang kann viel Dunkel erhellen. Dies zeigte sich auch beim Konzert des "Don-Kosaken Chor", welches am Montag, den 11. September 2023 um 19 Uhr in der Pfarrkirche Oberpullendorf stattfand.  Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.OBERPULLENDORF. "Sagenhaft beeindruckender Gesang!", hörte man von den Bänken der Pfarrkirche Oberpullendorf. Mit ihren tiefen Tönen beeindruckte die Ukrainische Gruppe die Zuhörerinnen. Der berühmte Männerchor Bolschoi Don Kosaken besteht...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Grußworte von Heinrich Schellhorn und Bernhard Auinger mit Präsident Schaffer | Foto: Chorverband Salzburg/Albert Moser
Aktion 10

Bildergalerie
Die Lange Nacht der Chöre sorgte für Jubel

Ein Tag voller Chorklang, so ging der Festtag am vergangenen Mittwoch, 25. Mai 2022, über die Bühne.  Kräftige Chor-Stimmen klangen durch die Salzburger Altstadt. SALZBURG. Mit der Langen Nacht der Chöre und dem Festkonzert „Salzburg bist du großer Töne“ wurden gleich zwei Höhepunkte geboten. Tausende Chorsänger und Chorsängerinnen aus ganz Salzburg und Umgebung folgten dem Ruf in die Altstadt, wo an 19 Schauplätzen die 53 Chöre den Ton angaben. Neben der Jugendbühne gab es mit der kleinen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Anna Friedl und Katharina Wimmer. | Foto: Anna Friedl

Online-Konzerte
Musikalische Schwestern bringen Weihnachtsstimmung in die Wohnzimmer

Anna Friedl und Katharina Wimmer werden an den Adventwochenenden kurze Live-Konzerte geben. St. MARTIN (mafr). Das Beste aus der aktuellen Situation machen, das wollen die 30-jährige St. Martinerin Anna Friedl und ihre jüngere Schwester, Katharina Wimmer, mit ihrer geplanten Aktion. An den Adventwochenenden wollen die Musikerinnen mit Liedern, Geschichten und Gedichten etwas Weihnachtsstimmung in die Wohnzimmer der Zuseher zaubern. Immer sonntags um 17 Uhr geben die beiden St. Martinerinnen...

  • Ried
  • Mario Friedl
Bei der Rockhouse Academy steht das Tun im Vordergrund.  | Foto:  Rockhouse
3

Konzerte in Salzburg
Rockhouse bringt Schallmoos seit 26 Jahren zum rocken

Das Rockhouse feiert Geburtstag und setzt auf eine Mischung zwischen Indie, Rock, Heavy Metal und Rap. SALZBURG (sm). "Mir ist, als wäre es erst vorgestern gewesen, als wir das Sommerprogramm vorstellten", sagte Wolf Arrer beim Pressegespräch im Rockhouse, wo er nach "spannenden Monaten, die Lust auf mehr machten" das neue Programm vorstellte, von dem er meint, dass für viele Geschmäcker sicher etwas dabei sei. Viele Geburtstage in Salzburg Neben der Mondlandung, dem Bauhaus, Napoleon und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Sängerrunde Tangern bei einem Auftritt beim Moerisch-Kirchtag in Tangern | Foto: Niedermüller
1 4

Sängerrunde Tangern
100 Jahre mit Sang und Klang

TANGERN/SEEBODEN (ven). Die 26 Mitglieder der Sängerrunde Tangern unter Obmann Jürgen Rechner und Chorleiter Bernhard Zlanabitnig haben Grund zu Feiern: Vor 100 Jahren wurde das Ensemble gegründet, seit 50 Jahren klingt das Männerensemble wieder durchgehend. Mit drei Terminen wird das Jubiläum gebührend gefeiert. Pause in den 30er Jahren 1919 gründete Josef Mitterling die Sängerrunde Edelweiss Tangern mit 17 Mitglieder. In den dreißiger Jahren versiegte der Gesang in Tangern, bis Michael...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Kinder- und Jugendchor hat für die Mütter gesungen | Foto: KK

"Srcki" und "Sweethearts" geben Konzert zu Ehren der Mütter

EBERNDORF. Zum Muttertag veranstaltete der Kinder- und Jugendchor "Srčki & Sweethearts" eine Muttertagsfeier. Neben den mehrsprachigen Liedern, unter der Leitung von Paula Schein-Kontschitsch und Sonja Woschitz, gab es auch Lieder, die an verschiedenen Instrumenten erklangen. Darunter waren die Violine, eine diatonische Harmonika, klassische Gitarren, eine E-Gitarre, das Saxophon und das Klavier. Unter den Besuchern waren auch Unternehmer Stefan Sienčnik und der Filialleiter der Posojilnica...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
1 34

Vokal-Harmonie startet wieder durch

2018 soll wieder ein attraktives Jahr des Gesanges und der Chorkonzerte für das Ensemble aus dem Wein4tel werden. Geplant sind neben dem traditionellen Kärntner Adventkonzert in Stockerau ein Projekt mit der Blasmusik Groß-Mugl am 1. Juni in der Eventhalle in Roseldorf. Geplant sind weiters Auftritte im Stift Melk, eine Aufnahme der "Katschtaler Messe" in Tulln sowie verschiedenste Gastauftritte von diversen Einladungen. Wo: Konzerte, Rathauspl., 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • vokal harmonie
Bernhard Wolfsgruber und Hellmuth Drewes | Foto: Pleschberger

Chorwettbewerb in der 53. Runde

Bernhard Wolfsgruber mit künstlerischer Leitung betraut. SPITTAL. Der vom 7. bis 10. Juli in Spittal stattfindende 53. Wettbewerb bringt wieder Chöre aus der ganzen Welt nach Oberkärnten: von Kolumbien über die USA, Indonesien, einigen Europäischen Staaten bis zum Webern Kammerchor der Musik-Universität Wien reicht das Spektrum der Top-Chöre, die um die Gunst der Jury, aber auch der des Publikums rittern. Zwei Tage Gesang Der Singkreis Porcia begrüßt traditionell die Teilnehmerchöre am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Arbeiter Sängerbund Favoriten bei einem Chorkonzert in der Keplerkirche im Rahmen der Wiener Festwochen

Singen - Ihr zweitliebstes Hobby?

Singen - Medizin für die Seele Singen hat, genauso wie Musizieren, eine positive Auswirkung auf das Wohlbefinden. Man fühlt sich dadurch frei, leicht, fröhlich gestimmt – es tut der Seele und auch dem Körper nachweislich gut. Herausforderungen werden durch dieses Wohlgefühl viel leichter bewältigt. Frauen und Männer mit Interesse am Chorsingen sind beim Arbeiter Sängerbund Favoriten jederzeit herzlich willkommen. Gerade in der Adventzeit haben Sie Gelegenheit, uns live zu erleben. Chorkonzert...

  • Wien
  • Favoriten
  • Verein Arbeiter Sängerbund Favoriten
Siegfried Pirkheim, Johannes Steinwender, Natalie Schneider und Richard Sommersguter (v. l.).

Musikalische Fusion in Weiz

Neuorientierung und Neustart gibt es ab September beim Singverein Weiz. Nach dem Ausscheiden von Chorleiterin Nataliya Lukina war klar, dass ein neuer Chorleiter gesucht werden musste. Nach intensiven Gesprächen wurde im Rahmen der Suche nicht nur ein neuer musikalischer Leiter gefunden, sondern es wurde auch die Struktur des Vereines grundlegend verändert. Verantwortlich dafür zeichnen Obmann Richard Sommersguter und der neue musikalische Leiter Johannes Steinwender. Der Name "Singverein Weiz"...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Konzert Singkreis Seltenheim Klagenfurt

Am Samstag, den 25. Mai und am Sonntag, den 26. Mai 2013 um jeweils 20 Uhr sind die SeltenheimerInnen im Rahmen ihrer diesjährigen Sommerkonzerte in der AULA des BRG Tanzenberg zu Gast. Dieses Jahr nimmt der Singkreis Seltenheim, gemeinsam mit seinem Chorleiter Karl Altmann und den musikalischen Gästen Edgar Unterkirchner (Saxofon), Peter Prammerdorfer (Gitarre), Bernd Bechtloff (Percussion) und dem Moderator Seppi Rukavina wieder die Stricknadeln in die Hand und wird das Programm-Muster „glått...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Manuela Muchar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.