Kooperation

Beiträge zum Thema Kooperation

Kitzbühel gastierte in München.
2

Kitzbühel Tourismus
Kitzbühel-Feeling mitten in München

Die Kooperation zwischen Kitzbühel Tourismus und Mandarin Oriental München startet ins dritte Jahr. KITZBÜHEL, MÜNCHEN. Um sich auf die Wintersaison in Kitzbühel einzustimmen, war kürzlich die Tiroler Ferienregion zu Gast auf der Dachterrasse des Mandarin Oriental München. Prominente Gäste und Kitzbühel-LiebhaberInnen ließen sich in den von der Gamsstadt inspirierten und im Alpin-Chic eingerichteten Domes auf dem Rooftop des besten Stadthotels Deutschlands mit Glühwein und Flying Food...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Von links unterzeichnen Peter Peschel, Thomas Santler, Kirchtagverein-Obfrau Gerda Sandriesser und Kirchtag-Projektleiter Johann Presslinger sowie Oliver Plieschnig die Kooperationsvereinbarung. | Foto: Villacher Stadtmarketing/Krammer

Prost!
Villacher Bier bleibt exklusiver Partner des Villacher Kirchtags

Am Mittwoch, 14. Juni, wurde die Vereinbarung zwischen der Obfrau des Villacher Kirchtagvereins, Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, und Thomas Santler (Vorstand VKB AG), Oliver Plieschnig (Verkaufsdirektor Kärnten & Osttirol Brau Union Österreich) sowie Peter Peschel (Marketing-Manager Brau Union Österreich) unterzeichnet: Villacher Bier bleibt das Bier des Villacher Kirchtags. VILLACH. Der Villacher Kirchtag ist ein Symbol der Lebensfreude, des Miteinanders und der heimischen Volkskultur....

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
HAK & Bergbahn: Walter Astl (BAG), Fritz Eller (HAK), Anton Bodner (BAG), Harald Seeber (HAK), Christian Wörister (BAG). | Foto: HAK/Egger

Bergbahn AG Kitzbühel – HAK/HAS Kitzbühel
Auf den roten Schal kommt es an

Marketingkooperation zwischen Bergbahn Kitzbühel und KitzHAK. KITZBÜHEL. Ein nicht ganz alltägliche Marketingkooperation mit roten Schlauchschals starten die Bergbahn Kitzbühel und die Kitzbüheler Handelsakademie und Handelsschule. „Mit den auffälligen roten KitzSki-Schlauchschals wollen wir nicht nur besondere Aufmerksamkeit erregen, sondern auch gezielt auf die aktuelle Zeit hinweisen,“ so HAK-Direktor Fritz Eller. Die Corona-Pandemie macht weder vor der Schultür halt, noch ist ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Viele gemeinsame Projekte in den KAM-Regionen. | Foto: KAM/ Geh, Haiden

Kitzbüheler Alpen Marketing
Erfolgskooperation in den "Kitzbüheler Alpen"

KAT Walk, KAT Bike, einheitliche Gästekarte … die Kooperation der Tourismusverbände Brixental, Hohe Salve, St. Johann und PillerseeTal schafft Synergien und bringt auch jede Region einzeln voran. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die vier Kitzbüheler Alpen Tourismusverbände arbeiten unter der Dachmarketinggesellschaft „Kitzbüheler Alpen Marketing“ (KAM, Sitz in Kirchberg) zusammen und realisieren gemeinsame Produkte und Projekte. Nunmehr ziehen die Geschäftsführer der Regionen eine Zwischenbilanz....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
5

Unternehmer unterstützen Unternehmer
Unternehmerteam Glockenspiel startet durch

Wettbewerb, Preiskampf und ausgefahrene Ellenbogen - das ist Wirtschaft. Dass es auch anders geht beweisen rund 30 Unternehmer aus Graz, die sich zum BNI Unternehmerteam Glockenspiel zusammengeschlossen haben. Diese Unternehmer haben das Ziel tragfähige Beziehungen aufzubauen und auf der Basis von Vertrauen und Augenhöhe gegenseitig Aufträge zu vermitteln, und zwar ohne jede Provision. Heute, am 05.02.2020 feierte das Unternehmerteam seine Gründung. Dr.med. Stefanie Kocher, eine der...

  • Stmk
  • Graz
  • Jochen Ulbing
"Die gelbe Wand" und Brixental-Werbung. | Foto: smpr.at

BVB - TVB Brixental
Kooperation mit Borussia Dortmund wird fortgesetzt

Weiterhin Partnerschaft des TVB Brixental mit dem Ruhrpott-Kultverein. BRIXENTAL, DORTMUND (niko). Die Partnerschaft des TVB Brixental mit Borussia Dortmund (BVB) wird weitergeführt, wie TVB-GF Max Salcher erklärt. "Die Kooperation ist zur lebendigen Marketingmaßnahe geworden; Promotions und Events ergänzen die vertraglichen Werbeleistungen im und ums BVB-Stadion." Neben Bandenwerbung, Promotionaktionen, Videowerbung und Social-Media-/Newsletter- und Online-Kampagnen bereichern Events die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hinten: Christoph Berner (Obmann-Stv. TVB Zell am See), Markus Buchmayr (GF Pinzgau Milch), Mag. Renate Ecker (Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun), Hannes Wilhelmstätter (GF Pinzgau Milch) und Sebastian Griessner (Obmann Pinzgau Milch Genossenschaft). Vorne: Anna Zembacher (Marketing Zell am See-Kaprun) und Mag. Christina Hirschbichler (Marketing Pinzgau Milch)
 | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus/Faistauer Photography

Kooperation
Tourismusregion Zell am See-Kaprun & Pinzgau Milch

Geplant sind gemeinsame Auftritte auf den Websites, in Magazinen und Zeitungen sowie in der Präsentation auf Tourismusmessen. PINZGAU. Dass Kooperationen mit einheimischen Partnern wichtig sind und die Region stärken, hat Zell am See-Kaprun bereits mehrmals gezeigt. Nun setzte der Tourismusverband rund um Geschäftsführerin Renate Ecker diesen Weg weiter fort und ging mit dem Unternehmen "Pinzgau Milch Produktions GmbH" eine Wirtschaftskooperation ein. In der Region verwurzelt Die Molkerei mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
Gleich noch für das World Café am 11. März um 18 Uhr in der FH Oberösterreich Campus Wels anmelden. Holen auch Sie sich die ERFOLGSTIPPS FÜR STARTUPS UND WACHSTUMSORIENTIERTE, INNOVATIVE UNTERNEHMEN.
15

Erfolgstipps für Startups und wachstumsorientierte, innovative Unternehmen
World Café am 11. März um 18 Uhr in der FH Oberösterreich Campus Wels

Im Rahmen des World Cafés tauschen Sie sich mit erfahrenen, praxisorientierten Experten und Kollegen der Gründerszene aus und erhalten Erfolgstipps und Informationen zu unterschiedlichen Themenbereichen. In kleinen Gruppen haben Sie die Möglichkeit auch Ihre eigenen Fragen zu stellen und Ihre Erfahrungen oder auch Erwartungen einzubringen: Strategische Gründungsplanung: Eine strategische Gründungsplanung bzw. Innovations-/Digitalisierungsstrategie erhöht die Chancen einer erfolgreichen...

  • Wels & Wels Land
  • Reischauer Consulting GmbH
Mit vereinten Mitteln von Bergbahnen, Tourismusverbänden sowie der IDM Südtirol wurde diesen Winter eine gebündelte Marketingkampagne zur Bewerbung der Zwei Länder Skiarena gestartet. | Foto: TVB Tiroler Oberland - martinlugger.com
3

Zwei Länder Skiarena
Gebündeltes Marketing-Paket stärkt grenzüberschreitende Skigebietsallianz

NAUDERS. Mit vereinten Marketinggeldern von Bergbahnen, Tourismusverbänden sowie der IDM Südtirol wurde diesen Winter erstmals eine groß angelegte Marketingkampagne zur Bewerbung der Skisaison durchgeführt. Die Skigebiete von Nauders, Schöneben, Haideralm, Watles, Trafoi und Sulden bilden gemeinsam die Zwei Länder Skiarena. Seit der vergangenen Saison sind die Regionen im größten grenzüberschreitenden Kartenverbund Nord- und Südtirols vereint. Zwei Länder Skiarena: Skigebietsallianz zwischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Peter Hofer von "Direct Holidays" und Künstlerin Theresia Innerhofer. | Foto: Direct Holidays
7

Zusammengefunden: "KuhArt" und "Direct Holidays"

"Direct Holidays" startet kommende Woche offiziell die Kooperation mit der Hollersbacher Künstlerin Theresia Innerhofer, Schöpferin der „KuhArt“ PINZGAU / HOLLRSBACH. Passend zum Start der Kooperation bewegen sich sowohl „Direkt Holidays“ und auch Theresia Innerhofer auf ihr 20-jähriges Schaffens-Jubiläum zu. Die Werbelinie mit Hilfe von Kunst neu definieren... Der Kunstgedanke erhielt  bei Marianne und Peter Hofer - sie führen "Direct Holidays"  - mit der Einrichtung der „Edelweiß -Alm“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein von 1.200 SchülerInnen der Region gestaltetes Nationalpark Tierbuch als Dankeschön - "Ja!Natürlich"-GF Martina Hörmer, NP-Direktor Wolfgang Urban sowie die Leiterin NP Bildung und Besucherinformation, Anna Pecile. | Foto: NPHT
2

Nationalpark-Schulen und "Ja!Natürlich" - 10 Jahre Partnerschaft

Die Biomarke Ja!Natürlich arbeitet intensiv mit den 43 Schulen der Nationalparkregion zusammen. PINZGAU / SALZBURG. Die Bedeutung der Biomarke "Ja!Natürlich" für die heimische Milchwirtschaft im Pinzgau ist unbestritten und in Salzburg weitum bekannt. Weniger bekannt ist, dass sich die Marke nicht nur im Marketing auf den Nationalpark Hohe Tauern bezieht und so seine Bekanntheit auch noch zu steigern vermag, sondern auch einen wesentlichen Beitrag für die Nationalpark-Partnerschulen leistet....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Marketing stark wie nie zuvor im Brixental

BRIXENTAL. "Unser Marketing ist stark ausgeprägt wie nie zuvor; vor allem in Zusammenarbeit mit der KAM und den Bergbahnen (Kitzbühel, SkiWelt) sowie mit Kitzbühel Tourismus (TV-Winterspots Kitz-Kirchberg) treten wir stark am Markt auf", so TVB-GF Max Salcher. Die Kooperation mit Borussia Dortmund wird mit einem Wert von 2,5 Millionen Euro bewertet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Mitglieder der "gastroszene-donau-boehmerwald" – v.l.n.r. Andreas Neumüller – Wildparkwirt, Christian Wundsam – Gasthaus Wundsam, Gerhard Gierlinger – Donauparadies Gasthof Gierlinger, Alfred Allerstorfer – Hopfenerlebnishof, Günther Wolfmayr – Gastha | Foto: "gastroszene-donau-boehmerwald"
1 4

Neue Kooperation „Gastroszene Donau Böhmerwald“

Ein Online Gourmetfinder und gemeinsames Marketing sind Schwerpunkte der sieben Mitgliederwirte. BEZIRK (hed). „Weg vom Kirchturmdenken, Synergien sinnvoll nützen und Stärken hervorheben das ist unser Ziel“, sagt Obmann Günther Wolfmayr aus Haslach. Die neugegründete „Gastroszene Donau Böhmerwald“ vereint sieben gastronomische Leitbetriebe im Bezirk. Mit dabei das Gasthaus Wundsam in Neustift, das Gasthaus Vonwiller in Haslach, der Hubertushof in Peilstein, das Gasthaus und Museum...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Setzten auf Kooperation: Josef Wechner und Markus Handl (Handl Tyrol) mit Peter Kapelari (OEAV). | Foto: Handl Tyrol
1 5

Erhalt der Wanderwege: Handl Tyrol unterstützt Alpenverein

Wanderweg von der Edmund-Graf-Hütte zum Hohen Riffler wurde dank Kooperation mit Handl Tyrol saniert. Alpenverein fordert Schulterschluss mit Tourismus bei Erhalt der Wanderwege und Schutzhütten. PETTNEU/PIANS. Ein gut ausgebautes Wanderwegenetz ist für den Alpintourismus unabdingbar. Allerdings ist die Erhaltung der Wege äußerst kostspielig. Unzählige Arbeitsstunden freiwilliger Helfer und Zuschüsse der öffentlichen Hand reichen nicht aus, die Berginfrastruktur auf Dauer aufrecht zu erhalten....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Wir verkaufen für Sie professionell !

Bieten Sie Produkte an oder haben Sie Artikel zu verkaufen (ganz egal, welche Kategorie)? Wenn ja - dann sind hier an richtiger Stelle, denn wir erledigen dies für Sie - und dies professionell "mit ausgereiftem Marketingkonzept"! Sie erhalten beim Verkauf immer Ihren gewünschten fixen Verkaufspreis netto, denn wir vermarkten für Sie Ihre Artikel "inclusive Vermittlungsprovision"! Wurde Ihr Interesse erweckt, dann erhalten Sie detaillierte Informationen mittels EMail. unter Angabe Ihrer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ewald Mickl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.