Kopftuch

Beiträge zum Thema Kopftuch

"Selbstverständlich will niemand von uns, dass Mädchen ein Kopftuch tragen müssen. Aber für eine erfolgreiche Integration braucht es mehr als eine populistische Einzelmaßnahme!", so Christian Kovacevic im Bildungsausschuss am 19. März.  | Foto: SPÖ Tirol

Kopftuchverbot
Kovacevic – Integration braucht mehr als Kopftuchverbot

TIROL. Beim Bildungsausschuss waren auch Integrationsmaßnahmen und Kopftuch Thema. Christian Kovacevic (SPÖ Tirol) fordert anstelle von Kopftuchverbot richtige Integrationsmaßnahmen. Kovacevic: Kopftuchverbot als Einzelmaßnahme reicht nicht Am 19.3.2019 tagte  der Bildungsausschuss in Wien. Im Rahmen dieses Ausschusses war auch das geplante Kopftuchverbot Thema. Der Tiroler Nationalrat der SPÖ Christian Kovacevic stellt klar, dass niemand möchte, dass Mädchen Kopftuch tragen, jedoch sei dies...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Will eine sachliche Debatte: Soziologe Kenan Güngör | Foto: Magdalena Possert

"Kopftuch beeinflusst die Identität stark" – Soziologe Kenan Güngör im WOCHE-Gespräch

Im Zuge des Dienstalks sprach Soziologe Kenan Güngör mit der WOCHE über das Verbot des Kopftuchs an Schulen. "Leider wird die Debatte verkürzt und ohne empirische Grundlage geführt", leitet der deutsche Soziologe Kenan Güngör das Gespräch mit der WOCHE ein. Er war beim gestrigen Dienstalk der ÖVP am Karmeliterplatz zum Thema "Kopftuchverbot an Schulen" geladen. Die WOCHE sprach mit ihm in diesem Umfeld über die Thematik, die derzeit wieder polarisiert. Güngör ist diplomierter Soziologe mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
(Mit islamischer Kleidung) Joggen - mein Hobby
8

Wirbel um ein Stück Stoff

Der Blick auf eine Frau mit Kopftuch ruft bei vielen Menschen große Gedanken hervor. Es ist die Rede von „der armen Diskriminierten“, bis hin zur „von ihrem Mann gezwungenen Frau“. Desweiteren besteht oft die Angst vor Muslime, die in den Medien stark geschürt wird. Es geht nun soweit, dass die FPÖ die Frau durch ein gesetzlich geregeltes Kopftuchverbot „aus der Unterdrückung befreien“ will. Es wird viel über Musliminnen gesprochen, selten jedoch mit betroffenen Frauen. Die Wenigsten wissen,...

  • Braunau
  • Jasmina Abdelrahman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.