Koralmbahn

Beiträge zum Thema Koralmbahn

Die Poggersdorfer Landesstraße bei Oberwuchel wird verbreitert und ein Gehweg errichtet. | Foto: MeinBezirk.at

Gemeindeausblick 2023
Grafenstein will Straßenbau vorantreiben

In Grafenstein stehen mehrere Straßensanierungen und andere Erhaltungsprojekte an. GRAFENSTEIN. In der Gemeinde Grafenstein wird dieses Jahr der Schwerpunkt auf Straßenbauprojekte gelegt. "Wir sanieren Gemeindestraßen, stellen den Schlossweg fertig und verbreitern die Poggersdorfer Landesstraße", sagt Bürgermeister Stefan Deutschmann. Zusätzlich dazu soll ein Hochbehälter saniert werden und ein Leitungstausch abgeschlossen werden, um die Wasserversorgung der Gemeinde zu sichern. Ganz besonders...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Aufbruchsstimmung liegt in der Luft. | Foto: Privat
4

St. Paul
Lavanttaler Bürgermeister besuchten Koralmbahn-Baustelle

Die Bürgermeister des Lavanttales besichtigten das Baustellenareal des Koralmbahn.  ST. PAUL. Eine nicht alltägliche Sitzung des Regionalmanagements Lavanttal (RML) fand gestern in der Marktgemeinde St. Paul auf dem Gelände des zukünftigen Intercity Bahnhofs St. Paul - Lavanttal statt. Bürgermeisterin Maria Knauder und die Bürgermeister Manfred Führer , Dieter Dohr , Thomas Seelaus , Günther Vallant , Hannes Primus , Karl Markut und Wolfgang Gallant, sowie Johannes Gastrager und Margit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die ersten Sitzungen des neuen Gemeinderats werden noch im alten Rathaus stattfinden. Danach geht es 100 Meter weiter in die Marktstraße. | Foto: Michl
2

Gemeinderatswahl 2020
Wer zieht ins neue Rathaus von Groß St. Florian ein?

Fertigstellung der Koralmbahn, Bau des Bahnhofs Weststeiermark, neues Rathaus: Groß St. Florian wird sich in den nächsten fünf Jahren verändern. GROSS ST. FLORIAN. Vorerst werden die 21 Gemeinderäte noch mit dem alten Marktgemeindeamt Vorlieb nehmen müssen: Ab Herbst wird dann in Groß St. Florian ein neues, hochmodernes Rathaus stehen. Wer dort sitzen und entscheiden wird, zeigt sich am 28. Juni bei der Gemeinderatswahl. Drei ListenAlois Resch (53) trat 2010 zum ersten Mal als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Groß St. Florian: Eine Gemeinde in Bewegung. | Foto: Marktgemeinde Groß St. Florian
3

Neues Logo
"Der Florianer" bewegt Groß St. Florian

Hügelland, dazwischen viel Wasser und in Zukunft eine wichtige Verkehrsachse – so könnte man Groß St. Florian in wenigen Worten beschreiben. Das wird von der Marktgemeinde nun auch grafisch dargestellt: Ein völlig neues Logo wird ab sofort den weststeirischen Ort mit seinen über 4.000 Einwohnern präsentieren. Modernes LogoDer Feuer löschende heilige Florian ist ja allgegenwärtig bekannt. Mit dem neuen Logo (siehe unten) bekommt er nun auch einen moderneren, schlankeren Bruder. "Es soll unser...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bürgermeister Josef Wallner feiert heuer 100 Jahre Stadt Deutschlandsberg. | Foto: Elke Kleindinst
1

Bürgermeister Josef Wallner blickt in die Deutschlandsberger Zukunft

Auch im Jubiläumsjahr zu 100 Jahren Stadt Deutschlandsberg denkt Bürgermeister Josef Wallner natürlich an die Zukunft. Von 100 Jahren Stadt Deutschlandsberg hat Josef Wallner fast ein Fünftel als Bürgermeister mitgestaltet: Seit 1999 ist er im Amt, in dieser Zeit hat sich naturgemäß einiges verändert. Gelungene Fusion Die wohl größte Herausforderung war die Fusion mit den Gemeinden Bad Gams, Freiland, Kloster, Osterwitz und Trahütten im Jahr 2015. Die Entwicklung seitdem betrachtet Wallner...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.