Kosten

Beiträge zum Thema Kosten

Baustelle Wiener Neustädter-Straße. | Foto: Gemeinde Pitten
5

Pitten
🚧 Gehsteig-Verlängerung und Straßensanierung 🚧

Pitten muss in die Straßen investieren. PITTEN. Aktuell werden Sanierungsmaßnahmen am Straßennetz der Gemeinde Pitten durchgeführt. Bürgermeister Helmut Berger: "An der Neustädter-Straße ist eine Gehsteigverlängerung Richtung Tennisplatz in Arbeit." Kostenpunkt: rund 40.000 Euro. Dabei  wird allerdings nicht asphaltiert. "Sondern nur mit Recycelingmaterial aufgefüllt und gewalzt", so der Ortschef. Eine zweite Baustelle ist die Uferstraße. Hier verursachen Sanierungsarbeiten wegen Kanaldeckeln...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
35 Stunden arbeiten, und doch arm

Meinung über das Leben der Karina Seisenbacher. Diese Tage führte ich mehrere Gespräche, die unter die Haut gingen. Ich traf Menschen, denen es finanziell ganz und gar nicht gut geht. Menschen, die auf soziale Stützen wie "Die Tafel" oder den Soogut-Markt angewiesen sind. Eine Geschichte hat mich besonders berührt: die von Karina Seisenbacher. Die Payerbacherin geht einem 35-Stunden-Job nach, ist alleinerziehend und bekommt von Vater Staat gerade einmal 180 Euro Alimente vorfinanziert, weil...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBB / Zenger
4

Semmering und Südbahn
Bahnstrecke benötigt 59 Millionen-Euro-Service

Achtung: von Februar bis Mai kommt es zu Fahrplanänderungen für Regionalzüge zwischen Payerbach-Reichenau und Mürzzuschlag. Und im April gilt eine Gesamtsperre der Südstrecke zwischen Wiener Neustadt/Neunkirchen und Mürzzuschlag. SEMMERING/BEZIRK. Gut 180 Züge brettern Tag für Tag über den Semmering. "Das setzt der 170 Jahre alten Gebirgsstrecke zu. Durch die topografisch exponierte Lage und die entsprechend widrigen Witterungsbedingungen sind die Bahnanlagen großer Beanspruchung ausgesetzt",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay unter: https://pixabay.com/de/photos/steuererkl%C3%A4rung-steuern-finanzamt-5275917/

ID Austria | FinanzOnline
Einkommenssteuererklärung 2023 ab 8.2. möglich

Wer zahlt gern Steuer... und wer aber eine Strafzahlung für eine späte Steuererklärung? Für alle mit Mehrfachbeschäftigung bzw. einer teilweisen selbständigen Arbeit in 2023: Am 8.2.2024 wird die Einkommenssteuererklärung auf FinanzOnline möglich. Das antwortet zumindest die Online-Plattform, wenn man die Eingaben vornehmen möchte.    Bis dahin hat man Zeit die eigenen Auszeichnungen nochmal zu prüfen und Infos & Steuertipps einzuholen.  Allgemein nützlich: Steuerbuch 2024 des...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Sanierungen im Bereich der Goinger Kirche. | Foto: Kogler
3

Going, Bauarbeiten Friedhof
Goinger Friedhof: Erweiterung und Sanierung

Über zwei Jahre verteilt konnten die etappenweisen Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten am Friedhof Going abgeschlossen werden. GOING. Neben der Süd-Erweiterung mit der Neuerrichtung von 44 Urnennischen wurden auch die gepflasterten Wege beidseits der Kirche zusammengeführt und bis zur Leichenkapelle verlängert. Im Bereich der Leichenkapelle wurde die Pflasterung barrierefrei ausgeführt und die Eingangstür erneuert. Außerdem wurden die Granit-Blockstufen vom Stiegenaufgang zur Kirche neu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eingerüstet ist die Volksschule bereits... | Foto: Santrucek
4

Puchberg am Schneeberg
120.000 Euro für die Volksschule

Aufwändig eingerüstet präsentiert sich derzeit Puchbergs Volksschule. PUCHBERG. Die Fenster wurden bereits erneuert; nun fließen gut und gerne 120.000 Euro in die Fassadensanierung in der Volksschule Puchberg am Schneeberg. SPÖ-Bürgermeister Florian Diertl: "Die Arbeiten beginnen demnächst. Der Der Teil auf der Schulhofseite wird noch in den Ferien fertig, der Rest der Fassade - straßenseitig – folgt im Herbst." Das könnte dich auch interessieren Grünbachs Schule wurde viel umweltfreundlicher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Wir arbeiten nicht nur, um zu wohnen

Kommentar über die Teuerungen, die Mieter ausbluten lassen. BEZIRK. Aktuell sind wir die Melkkühe der Nation. Wir bluten beim Tanken und erst recht in Mietwohnungen. Immerhin machen sich einige Gemeinden im Bezirk Gedanken darüber, wie sie die horrenden Kosten für die kleineren Einkommen abfedern können. Und das ist gut so. Sonst gehen unsere Verdienste bald ausschließlich in den Lebenskosten auf. Dann werden das Schaffen von Rücklagen oder Urlaubsreisen ein nicht mehr finanzierbarer Luxus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Großes Sicherheitsprojekt in Gemeinde Brixen. | Foto: Kogler

Brixen - Wildbachverbauung
Bisher 6,5 Millionen € am Brixenbach verbaut

Die Arbeiten der Wildbach- und Lawinenverbauung am Brixenbach gehen zügig voran. BRIXEN. Bei einem Lokalaugenschein im August konnte sich Bgm. Andreas Brugger im Brixenbachtal von den Fortschritten der Verbauungsmaßnahmen am Mittellauf des Brixenbachs ein Bild machen. Im Beisein von Waldaufseher GV Franz Krall gab Hubert Feger von der WLV Tirol (Wildbach- und Lawinenverbauung) einen Überblick über das bisherige Verbauungsprogramm und die noch für heuer geplanten Maßnahmen. Im Mittellauf wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bürgermeister Patrick Strobl, Bundesminister für Inneres Gerhard Karner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Abt Georg Wilfinger und Präsident Erwin Hameseder | Foto: Foto Gleiß
6

Melk
Restaurierung der Stiftsbibliothek startet und soll elf Jahre dauern

100.000 Bände – davon 1.800 Handschriften und 750 Inkunabeln. Das alles findet man in der Bibliothek im Stift Melk. Diese ist Teil des UNESCO Welterbes, womit eine große Verantwortung verbunden ist. Zum Erhalt der Raumausstattung und der Bücherschätze sind jetzt umfassende Restaurierungsarbeiten notwendig. MELK. "Die Restaurierung der Bibliothek des Stiftes Melk ist für die kommenden elf Jahre anberaumt. Das Gesamtkonzept wurde im Vorfeld mit allen Beteiligten abgestimmt, ein positiver Bescheid...

  • Melk
  • Sara Handl
Foto: ÖBB/Zenger

Ternitz
Bahnhof bekommt neue Oberleitungsanlage um 5,7 Millionen Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Bahnhof Ternitz kommt es bis 2022 zu einer Kompletterneuerung der Oberleitungsanlage. Und das wird kostenintensiv. Die bestehende Oberleitung stammt noch aus dem Jahre 1956, "Sie hat somit 64 Jahre höchst zuverlässig ihren Dienst getan. Um einen zuverlässigen, sicheren und auch effizienten Betrieb weiterhin zu gewährleisten, wird die Oberleitungsanlage neu und dem neuesten Stand der Technik entsprechend errichtet", erklärt ÖBB-Pressesprecher Christopher Seif. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wirtschaftshofleiter Gregor Bartl, Bürgermeister Herbert Osterbauer und DI Christian Humhal (Abteilung Bauwesen) im Bereich der Kramlingergasse.
 | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
1

Kramlingergasse ist fertig
Investitionen in Neunkirchner Straßen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Bezirkshauptstadt wurden in den vergangenen Wochen zahlreiche Straßen saniert. In der Kramlingergasse etwa wurden zunächst die desolaten Stellen mit Patchmatic bearbeitet, danach wurde eine Hochdruckreinigung durchgeführt sowie eine Dünnschichtdecke aufgetragen. Ebenso wurden die Bauvereinsgasse und die Burgenlandgasse saniert. Bahnstraße und Nestroygasse wurden einer Oberflächensanierung unterzogen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeisterin Irene Gölles mit Schulwart Gerhard Kastner.

Gloggnitzer Schulbau: Baustelle bis Ostern

"Teurer geworden sind leider die Professionistenarbeiten", so Bürgermeisterin Irene Gölles. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Gloggnitzer Schulzentrum wird um rund 23 Millionen Euro neu gebaut (die Bezirksblätter berichten laufend). Wie Bürgermeisterin Irene Gölles im Bezirksblätter-Gespräch erklärte, befände sich das Projekt im Zeitplan. Bis Ostern nächsten Jahres wird die Baustelle den Gloggnitzern noch erhalten bleiben. Was die Stadtchefin mehr schmerzt: die Kosten steigen. Gölles: "Leider sind alle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Arbeiten im Stadt-/Schulpark vor Finalisierung.
3

150.000 Euro für Arbeiten im Kitzbüheler Stadtpark

KITZBÜHEL (niko). Markus Rettenwander (Tiefbauamt) berichtete im Gemeinderat über die Tiefbauten und Gestaltungsmaßnahmen im Stadtpark und die Kosten für die umfangreichen Arbeiten, mit denen der Bauhof und die Stadtgärtnerei beschäftigt sind. Tiefbauten 85.500 €, Strom/Beleuchtung/Begrünung 10.00 €, Material/Entsorgung/Diverses 10.000 €, Pflasterungen 17.500 €, Bewässerung 12.000 €, sonstiges Inventar (Brunnen, Möbel) 15.000 €, Asphaltierung 25.000 €, Bepflanzungen 20.000 €. Nach Abzug eines...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Für Kirtag: Petersbergs Stromleitungen werden aufgemotzt

61.400 Euro Investition in Strom und Beleuchtung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bewegung am Petersberg. Direkt am Waldrand, wo von 23. Juni bis 2. Juli die Kirtagstandler stehen, wird eifrig gegraben. Des Rätsels Lösung: "Die Stromleitungen waren schon zu schwach und muss erneuert werden. Die ganzen Arbeiten kosten 61.400 Euro", erklärt SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak. André Tanzer vom Peterskirtag-Organisationsteam ergänzt: "Im Zuge der Arbeiten für den Strom kommen auch Lichtmasten rauf damit der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.