Kosten

Beiträge zum Thema Kosten

Doris Taborsky von der Caritas-Sozialberatungsstelle Grieskirchen. | Foto: Caritas

Beratung in Grieskirchen
Wohnen wird immer mehr zur Kostenfalle

Die hohen Kosten fürs Wohnen treiben immer mehr Menschen in die Armut und in die Caritas-Sozialberatungsstelle in Grieskirchen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Bei mehr als der Hälfte der Beratungen geht es um Probleme mit Wohn- und Energiekosten. Insgesamt wurden in den Bezirken Grieskirchen und Eferding im Vorjahr 298 Erwachsene und 124 Kinder unterstützt. Unterstützung kann die Caritas nur dank Spenden leisten. Um diese bitten in den nächsten Wochen wieder zahlreiche ehrenamtliche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
EVN Energieberater Herbert Bittermann | Foto: EVN / Moser

Soziales
Energiehilfe Fonds für Menschen in Not

Die aktuelle Energiekrise zieht weite Kreise und bereitet immer mehr Menschen große Sorgen – das merken auch Caritas und Diakonie. NÖ/ BEZIRK. So haben sich mehr als doppelt so viele Menschen dieses Jahr bis Mitte Oktober an die Caritas Sozialberatungsstellen in NÖ im Vergleich zum Vorjahr gewandt und um Hilfe angefragt. Diese Ausnahmesituation erfordert außergewöhnliche Hilfsaktionen, daher hat die EVN einen Energiehilfe Fonds in der Höhe von drei Millionen Euro eingerichtet. Hilfsmaßnahme...

  • Krems
  • Doris Necker
Caritas-Präsident Landau und Verbund-Chef Anzengruber: "Es darf nicht sein, dass Menschen überlegen müssen, ob sie heizen oder kochen sollen." | Foto: Michael Appelt – Andreas Edler

Wenn die Energiekosten zur Falle werden

Rund 1,18 Million Menschen (das sind 14 Prozent der Bevölkerung) sind laut EU-Statistik in Österreich armutsgefährdet. In der kalten Jahreszeit hat das für viele Betroffene besondere Folgen wie uns Caritas-Präsident Michael Landau berichtet. "Die steigenden Kosten für Strom und Heizen belasten immer stärker die knappen Budgets von armutsgefährdeten Haushalten", so Landau. Rund 220.000 Menschen in Österreich geben laut Statistik Austria an, ihre Wohnungen nicht angemessen warm halten zu können"....

  • Wolfgang Unterhuber
Günther Fischinger von der Beratungsstelle der Caritas für Menschen in Not in Grieskirchen und seine Kollegen führten im vergangen Jahr an die 130 Beratungen durch. Für viele der Hilfesuchenden stellen die steigenden Kosten ein massives finanzielles Problem dar. | Foto: Caritas

Wohnen für viele kaum mehr leistbar

Viele haben nach Abzug der Fixkosten nur sechs Euro am Tag zum Leben übrig. BEZIRK (mak). 127 Beratungen wurden in der Beratungsstelle der Caritas für Menschen in Not in Grieskirchen im Vorjahr durchgeführt. Mehr als ein Drittel der Ratsuchenden hatte massive Probleme mit den Wohnkosten. Laut einer Analyse der Arbeiterkammer sind die Mietkosten im Zehn-Jahres-Vergleich (2000 bis 2010) in Österreich um 34,5 Prozent in die Höhe geklettert. Dem gegenüber steht ein Anstieg der Löhne um nur 22...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka

Sozialunternehmen geraten in Finanznot

OÖ (red). Im finanziellen Notstand befinden sich derzeit oberösterreichische Sozialunternehmen. Der Kostendruck wird immer unerträglicher. Die Betreuungsqualität kann so nicht mehr erhalten werden, sagt Walter Binder, Sprecher der Interessenvertretung Sozialunternehmen, die in Oberösterreich insgesamt 33 Dienstleistungsunternehmen, wie beispielsweise promente, Caritas oder das Diakoniewerk vertritt. Insgesamt 7000 Mitarbeiter aus dem Bereich der Behindertenbetreuung und psychosozialen Arbeit...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.