Kottingbrunn

Beiträge zum Thema Kottingbrunn

EXTRABLATT Komödie von Ben Hecht

… doch dann kommt alles anders! Die Komödie basiert auf dem Bühnenstück „Reporter“ von Ben Hecht, bzw. dem Billy Wilder-Film „Extrablatt“ (The Frontpage) mit Walter Matthau & Jack Lemmon. Sie setzt sich in satirischer Form mit der (amerikanischen) Sensationspresse und dem Justizwesen auseinander. Die Handlung Earl Williams wird fälschlicherweise des Polizistenmordes bezichtigt und zum Tode verurteilt. Am Vorabend der Hinrichtung treffen Reporter der lokalen Medien zusammen, um über die letzten...

  • Baden
  • Kurt Klinger
Foto: zVg
2

Glückloses Wochenende für den ATV Kottingbrunn

KOTTINGBRUNN. Bei fast perfektem Wetter, aber leider sehr starkem Wind, konnte der ATV Kottingbrunn die Gegner aus Drösing und Wolkersdorf am Samstag, den 3.10.2015, zu Hause begrüßen. Ersatzgeschwächt, aber hoch motiviert, ging man gegen die Mannschaft aus Drösing auf den Platz. Alexander Englert (15) musste in der höchsten Spielklasse, in der der ATV Kottinbrunn vertreten ist, sein Können als Hauptschläger unter Beweis stellen, da Michael Payer leider verhindert war. Aber genau aus dieser...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Auf dem ersten Platz Robert und Martina vom Team Apollo21. Das Paar startet für den TSK Juventus Wien. | Foto: Apollo21 via Facebook
4

NÖ Bundesländercup: Sieg, Aufstieg und zwei Platzierungen für Apollo21-Paare

Die Tanzpaare vom Tanzstudio Apollo21 waren auch in Kottingbrunn erfolgreich: Ein erster Platz bei den Standardtänzen, ein zweiter und ein dritter Platz bei den Lateintänzen. Erfolgstrainer und Studioleiter bei Apollo21 Sebastian Hofmann war als Coach für seine Paare vor Ort. Das Lateintainerpaar Claudia Kreuzer und Peter Erlbeck konnten persönlich nicht dabei sein - sie tanzten zeitgleich in Moskau ein WDC-Turnier. Folgende Paare aus dem Wiener Tanzstudio Apollo21 schafften es aufs Stockerl:...

  • Baden
  • Belinda Mayer
2

Muskelspiele beim Mostfest

KOTTINGBRUNN. Muskelspiele bei der Trauben-Most-Fest der ÖVP Kottingbrunn. Heuer wurde - zusätzlich zum beliebten Gummistiefelweitwerfen erstmals ein Baumstammweitwerfen veranstaltet. Die Stücke dazu stammten vom zerstückelten Maibaum des Jahres 2015. Bei den Frauen war gegen Andrea Benedikt kein "Kraut" gewachsen - in Summe (Gummistiefel und Baumstamm) warf sie 25 Meter und siegte im Damenbewerb. Auch nicht "schlampig" unterwegs war Bürgermeister Christian Macho: Er wurde in der Herren-Wertung...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Einige Teilnehmer vom Gesundheitstag im Vorjahr werden auch heuer wieder dabei sein. | Foto: zVg

Gesundheitstag in Kottingbrunn

Am Samstag, den 17. Oktober findet in der Zeit von 13 bis 20 Uhr der 2. Kottingbrunner Gesundheitstag in den Räumlichkeiten der Kulturwerkstatt Kottingbrunn (Schloss 1, 2542 Kottingbrunn) statt. Im Foyer des großen Theatersaals informieren Kottingbrunner Betriebe über ihre Produkte und Leistungen und im großen Saal finden im Stundentakt Expertenvorträge statt. Der heurige Schwerpunkt liegt beim Thema „Wohlbefinden“ und gibt interessante Tipps für Körper und Seele. Auch der Kinder- und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
12

Inselfest in Kottingbrunn

Jetzt schon Tradition in Kottingbrunn – das „Inselfest“. Als unparteiliches, privates Fest von GR Helmut Himmer gerne besucht. Unter den Gästen gesehen: Bgm. Dr. Christian Macho, GR Wolfgang Machein, GR Mag. Claudia Engelstorfer, GR Johann Ednitsch, Pfarrer Walter Reichel, FPÖ-Bez.Obmann GR Peter Gerstner, GR Friedl Plichte (Hirtenberg) sowie viele Freunde und Bekannte aus Kottingbrunn und Umgebung.. Der Reinertrag aus dieser Veranstaltung fließt wieder einem sozialen Zweck zu. Helmut Himmer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Wieder Schlossfest in Kottingbrunn

KOTTINGBRUNN. Bereits zum 14. Mal findet das Kottingbrunner Schlossfest statt, heuer am Samstag, dem 29. August, ganztägig am Wasserschloss-Areal, innen und außen. Die Marktgemeinde und diverse Vereine haben wieder ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein und viel Kulinarik vorbereitet.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
ÖRK/Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Kottingbrunn

9:00 - 12:00 und 13:00 - 15:30 Volksschule Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele sind bereits im Urlaub oder suchen lieber Abkühlung im Freibad oder am See statt ans Blutspenden zu denken. Doch gerade in der...

  • Baden
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
ÖRK/Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Kottingbrunn

15:30 - 18:30 Volksschule Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele sind bereits im Urlaub oder suchen lieber Abkühlung im Freibad oder am See statt ans Blutspenden zu denken. Doch gerade in der Urlaubszeit...

  • Baden
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: Wellenhofer
3

Volkschule: Abschiedsfest von und für die Viertklassler

KOTTINGBRUNN (well). Die Uhr des Schuljahres 2014/2015 ist abgelaufen - die Ferien haben begonnen. Grund für die Volksschule Kottingbrunn, noch einmal so richtig zu feiern. Direktorin Regina Hassl-Leitner konnte unter den vielen Besuchern auch den Bürgermeister Dr. Christian Macho sowie die Gemeinderäte Peter Szirtes und Wolfgang Machein, alle Klassenlehrerinnen, die Hortleiterin, den Leiter des Polytechnikums Helmut Soher begrüßen. Die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen verabschiedeten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

Die Wasserschloss-Teufl sind da

KOTTINGBRUNN (well). Seit Jänner 2015 gibt es diese Gruppe von jungen Leuten, die mit Show-Auftritten für Stimmung sorgen wird. Wie Obmann Alexander Jakl berichtete sind bisher schon einige Auftritte über die Bühne gegangen. Die Gruppe besteht aus verschiedenen Altersgruppen wo auch Kinder dabei sind. Sie treten in Masken (Perchten und Teufel) sowie in verschiedensten Kostümierungen auf. Derzeit besteht die Gruppe aus 26 Mitgliedern. Die „Wasserschloss Teufl“ sind eine Brauchtumsgruppe die auch...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3 3 4

Kottingbrunn

Marktgemeinde südlich von Wien im Bezirk Baden. Besonders bekannt das Wasserschloss, welches beinahe 1000 Jahre alt ist und schon mehrmals zerstört und wieder aufgebaut wurde. 1991 wurde das Schloss von der Marktgemeinde renoviert und heute befinden sich unter anderem das Gemeindeamt und das Schlossmuseum darin.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Sommerkino in Kottingbrunn

Der Schlosspark in Kottingbrunn ist Naherholungsgebiet, grüne Lunge und beliebtes Ziel für Spaziergänger mitten in unserer Gemeinde. Mit dem heuer erstmals staatfindenden Open-Air-Sommerkino wird unser Ort um eine Attraktion reicher. Genießen Sie das einzigartige Flair des Schlossparks mit Blick auf das Wasserschloss und den Teich und verbringen unvergessliche Kinoabende in dieser traumhaften Kulisse. Dank großzügiger Liegewiese kann man es sich auch in großen Gruppen gemütlich machen - ob auf...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Achazi-Kirtag in Kottingbrunn

Achazi-Kirtag der Pfarre Kottingbrunn am Samstag, 20. und Sonntag, 21. Juni 2015. Eröffnung am Samstag, 20. Juni um 19.00 Uhr. Musik "Starlight" wird uns durch den Abend begleiten. Sonntag, 21. Juni: 9.30 Uhr Festgottesdienst im Pfarrgarten (bei Schönwetter); Pfarrcafe, Frühschoppen mit "Duo Dreamlight", Mittagessen (Gegrilltes, Spanferkel, etc.), Luftburg, ab 15.00 Uhr "John-Denver-Songs" mit der Gruppe "Aesculap Company"; 15.00 Uhr Kinderprogramm, Kirtagsbetrieb bis 19.00 Uhr.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Erlebnis-Theater mit Sagen und Mythen rund um Kottingbrunn

Beim Erlebnis-Theater „Das mystische Kottingbrunn“ am Sa. 27. Juni 2015 und So. 28. Juni 2015 (jeweils 15:00 bis 19:00 Uhr) erlebst Du in Kottingbrunn lebendig gewordene Mythen, Sagen und Legenden, welche in eine sagenhafte Rahmen-Geschichte eingebettet sind. An verschiedenen mystischen Orten (Stationen) warten liebevoll gestaltete Kulissen mit verschiedenen Charakteren darauf, entdeckt zu werden. Die spannenden und unterhaltsamen Geschichten werden Dich verzaubern und in eine andere Welt...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

GALERIEMALY bei ÖSTERREICHPREMIERE des neuen MAZDA CX-3

GALERIEMALY ist bei der ÖSTERREICH-PREMIERE des neuen MAZDA CX-3 dabei und präsentiert die neuesten Werke von URSULA GUBITSCH. ZOOM-ZOOM ist am 12. und 13. Juni von 08:00 - 18:00 bei MAZDA MAIERHOFER-TEAM in 2542 Kottingbrunn / Wr. Neustädterstraße 68. Ursula GUBITSCH, MIchael MALY und das MAZDA MAIERHOFER-TEAM freuen sich auf Ihren Besuch! Wo: MAZDA Maierhofer, Wr. Neustädterstraße 68, 2542 Kottingbrunn auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Michael MALY
Foto: zVg

Kottingbrunns Spielplätze unter der Lupe

Kottingbrunns neuer Bürgermeister Christian Macho schickt Jugendgemeinderat Markus Winkler und Familienreferentin Marion Kalcher-Rock auf „Fact-Finding-Mission“ zu den Spielplätzen in Kottingbrunn. „In den letzten Jahren wurde leider sehr wenig in die Erhaltung und Gestaltung der Spielplätze investiert. Wir wollen uns nun ansehen, an welchen Spielplätzen Geräte ausgetauscht gehören und welche Renovierungsmaßnahmen ergriffen werden müssen.“ erklärt Jugendgemeinderat Markus Winkler. Gemeinsam mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: zVg

Safer Six in der Kulturszene Kottingbrunn

Wenn der Puls im Gleichklang schlägt: Ein Konzert mit der A Capella Gruppe Safer Six findet am 20. Juni um 20 Uhr in der Kulturszene Kottingbrunn statt. Der Rhythmus ist die treibende Kraft, der Motor. Musik ist der gemeinsame Sinn. Sechs Männer mit unverkennbaren Stimmen liefern sich der Nacht und ihrem Publikum aus, ein Geben und Nehmen von Energie und Leidenschaft. Das Leben spielt die unterschiedlichsten Lieder – einmal laut und fordernd, einmal zärtlich und leise: So spielen auch Safer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

39. Heurigenfest in Kottingbrunn

Von 25. Juni bis 6. Juli ist es wieder so weit: Das Kottingbrunner Heurigenfest im blumengeschmückten Schlosspark wartet auf viele Gäste. Täglich von 10 bis 24 Uhr wird ein attraktives Programm geboten. Für Musik sorgen Perfect Harmony, Die Edlseer, Jazz Gitte, Marc Pircher, Die 3 Xdream Dance und viele mehr. Ein Höhepunkt wird auch die Feldmesse am 5. Juli sein, die von Ortspfarrer Walter Reichel gestaltet wird. Für Kulinarik und ausgesuchte Weine von den Kottingbrunner Winzern ist natürlich...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

6. Tabellenplatz für Kottingbrunner U14

KOTTINGBRUNN. Am letzten Mai-Sonntag fuhr ein ganzer Autokonvoi mit Spielern, Trainern, Eltern und Fans in aller Früh um 7 Uhr wieder nach Neusiedl an der Zaya. Der Nachwuchs der U14 des ATV Kottingbrunn hatte 2 Spiele gegen Neusiedl 1 + 2 zu bestreiten. Das erste Spiel wurde verloren, das zweite lief dann besser. Dennoch konnte Neusiedl 2 Kottingbrunn in der Tabelle überholen und belegt nun den 6. Tabellenplatz.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Alexander Englert | Foto: privat

Kottingbrunn freut sich auf Faustballfest daheim

Nach tollen Matches und Leistungen im U16-Ö-Pokal kommt es nun am 13. und 14. Juni zur Österreichischen Meisterschaft mit den besten 28 Teams aus ganz Österreich - erstmals in Kottingbrunn. In der Ö-Pokal-Meisterschaft spielten im NÖ-Team Alexander Engler (Angriff) und Leon Köhler (Aufbau) vom ATV Kottingbrunn mit Spielern aus Neusiedl/Zaya und Wolkersdorf. Die Harmonie war von Beginn an zu spüren, da sich die Jugendlichen schon intensiv aus der laufenden Meisterschaft - allerdings als...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 8

Maibaum-Umschnitt in Kottingbrunn

KOTTINGBRUNN. Traditionsgemäß wurde am Samstag wieder – veranstaltet durch die ÖVP-Kottingbrunn – der Maibaum am Kardinal König-Platz mit einem Fest umgeschnitten. Es fanden sich natürlich auch Ortspolitiker – an der Spitze Bgm. Dr. jur. Christian Macho – ein um hier diesem Brauch beizuwohnen. Diesmal machte den Umschnitt Gärtner Peter Trindorfer, der in schwindelnder Höhe den Baum Stück für Stück absägte. Die einzelnen Stücke wurden dann versteigert und der Erlös (ca. € 350,-- ) für den...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.