Kräuter

Beiträge zum Thema Kräuter

Foto: LK Neunkirchen
Aktion 3

Neunkirchen
In der Psychiatrischen Tagesklinik war's besinnlich

Die Patienten der Psychiatrischen Tagesklinik präsentierten selbstgemachte Produkte im Landesklinikum Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Werke aus Ton wie z.B. selbstgestaltete Häferl und Vasen, dazu gebrannte Mandeln, Sirupe, Öle, Kräutersalze, Honig, Glücksbringer, Hundekekse – die Liste war schier endlos lang – konnten beim Adventmarkt der Tagesklinik Neunkirchen bestaunt und freilich auch erstanden werden. Dazu wurden leckere, selbstgemachte Kekse, Kuchen und Barista-Kaffee kredenzt. Zwischen den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Von Basilikum bis Zimt – Kräuter und Gewürze geben Speisen einen unverkennbaren Geschmack, punkten mit einer Fülle an Vorteilen für unsere Gesundheit und unterstützen beim Abnehmen oder Schlankbleiben.

Mehr Würzen, weniger salzen
Gesund kochen mit Kräutern & Gewürzen

Ob für die Gesundheit, Gaumenfreude oder schlanke Figur - der Einsatz und Nutzen von Kräutern und Gewürzen ist unfassbar groß. Daher zeigen wir hier unsere Top 10, die auch in der easylife-Küche nicht fehlen dürfen. Nicht nur zahlreiche Tees und Arzneien enthalten gesundheitsfördernde Kräuter, sie sind auch wunderbar geeignet, Gerichte geschmacklich aufzuwerten. Unterschied zwischen Kräutern und Gewürzen Die Bezeichnung Kräuter bezieht sich auf Blattgewürze. Das sind die „grünen“ Pflanzenteile...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Bringen Sie Frische und Würze in Ihre Gerichte!
1

Für Figur und Gesundheit
Frische Kräuter - die Würze des Frühlings

Der Winter ist zu Ende und die Blumen und Kräuter sprießen aus dem Boden. Frühlingskräuter sind momentan besonders häufig auf Wiesen und an Waldrändern zu sehen. Diese aromatischen Pflänzchen und Kräuter sind gesund und bringen ordentlich Pepp in Ihre easylife-Rezepte-Küche. Kräuter kann man das ganze Jahr über in der Küche einsetzen, aber einige der Küchenkräuter gibt es nur im Frühling. Kräuter haben nicht nur einen sehr guten Effekt auf unsere Gesundheit, sondern sie verfeinern Ihre...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Kräuter und Gewürze sind die idealen Abnehmhelfer

Gesundheit Abnehmen
Kräuter & Gewürze – wohlschmeckend und gesund

Ob für die Gesundheit, Gaumenfreude oder schlanke Figur - der Einsatz und Nutzen von Kräutern und Gewürzen ist unfassbar groß. Daher zeigen wir hier unsere Top 10, die auch in der easylife-Küche nicht fehlen dürfen. Nicht nur zahlreiche Tees und Arzneien enthalten gesundheitsfördernde Kräuter, sie sind auch wunderbar geeignet, Gerichte geschmacklich aufzuwerten. Der Unterschied zwischen Kräutern und Gewürzen Die Bezeichnung Kräuter bezieht sich auf Blattgewürze. Das sind die „grünen“...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
6

Rezept Sparen
Kochen mit altem Brot

Auch das habe ich hier schon öfters präsentiert, aber wenn man wirklich sparen will, sollte man dieses Rezept wirklich präsent haben. Es ist wie so oft bei mir eigentlich kein Rezept, sondern eine Methode. Die variablen Zutaten ergeben dann das jeweils neue Rezept - endlos variierbar. Es war ein großes Stück steinhart gewordenes Brot. Ich habe es mit Gemüsesuppe aus dem Würfel - Milch wäre auch gut - übergossen. Nach ein paar Stunden konnte ich es schon mit der Gabel zerdrücken. Inzwischen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Wie kann ich meine Gartenkräuter am besten selbst trocknen? Die beste und schonendste Möglichkeit: das Trocknen an der Luft. | Foto: Pixabay/Antranias (Symbolbild)
2

Natur in Tirol
Wie trockne ich meine Gartenkräuter?

Noch wächst und blüht vieles in unseren Gärten. Darunter natürlich auch so einige Kräuter, die wir gerne als Gewürze in unserer Küche verwenden. Doch wie lassen sich die feinen Pflänzchen konservieren bzw. am besten für den Winter trocknen? Hier ein paar Tipps, wie ihr am besten Kräuter trocknen könnt.  TIROL. Beim trocknen von Kräutern gibt es einiges zu beachten. Nicht alle Kräuter eignen sich nämlich für die Trocknungs-Methode. So verlieren Sauerampfer oder Borretsch zum Beispiel ihr...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP
Gewürzvielfalt daheim im Garten oder Balkon

Dieses Praxisbuch stellt mehr als 50 Gewürzkräuter vor, mit dabei sind exotische Kräuter wie Orangenthymian, Zwergcurry, Stevia oder Pfirsichsalbei. Autor Manfred Neuhold geht auf die Planung des Kräutergartens, das Mikroklima sowie den Windschutz ein. Die Kräuter lassen sich im Garten, oft aber auch im Blumentopf oder in Balkonkistchen aufziehen. Rezepte zur Herstellung von Gewürzessig, Kräutersaucen und Aufstrichen ergänzen den vielseitigen Inhalt. Leopold Stocker Verlag, 135 Seiten, 17,90...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Die Top 10 der Kräuter und Gewürze

Gesundheit Ernährung
Kräuter & Gewürze – wohlschmeckend und gesund!

Neben der geschmacklichen Aufwertung aller Gerichte, sind Kräuter und Gewürze auch sehr gesund. Sie enthalten viele Inhaltsstoffe, die zu mehr Wohlbefinden beitragen und auch beim Abnehmen unterstützend wirken. Nicht nur zahlreiche Tees und Arzneien enthalten gesundheitsfördernde Kräuter, sie sind auch wunderbar geeignet, Gerichte geschmacklich aufzuwerten. Der Unterschied zwischen Kräutern und Gewürzen Die Bezeichnung Kräuter bezieht sich auf Blattgewürze. Das sind die „grünen“ Pflanzenteile...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Koriander spaltet die Menschen. Entweder man mag ihn oder man mag ihn nicht.  | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Koriander kann man nur lieben oder hassen

Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn. Kaum eine andere Kräuterpflanze spaltet die Menschheit so sehr wie Koriander. SALZBURG. Der Echte Koriander ist eine Pflanzenart in der Familie der Doldenblütler. Die äußerst vielseitige Kräuterpflanze taucht häufig in asiatischen Gerichten auf. Für die einen ist es das perfekte Gewürz für die anderen einfach nur bitterer Beigeschmack, oft hinterlässt Koriander auch einen seifigen Nachgeschmack. Wusstes du das?Es ist genetisch bedingt, ob man Koriander...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
10

Rezept
Rezept Melanzani-Camembert-Nuss-Kuchen und Varianten

Ich hatte ein extrem geschmackloses, gummiartiges Stück vom schönen weißen Camembert erwischt. Was macht man damit? - Ich verwertete es als Unterlage in verschiedenen pikanten Kuchen, z.B. hier: Ich breitete einen fertig gekauften, aufgerollten Plunderteig in einer Tortenform aus, sodass die Seiten heraus hingen. Der Teig war ja groß genug. - Ich bestreute die Mitte mit geriebenen Nüssen und legte die Camembertscheiben darauf. Dann kamen die Melanzanischeiben; zuerst steckte ich die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Schöne Farbunterschiede, gutes Schnittmuster
19 13 9

Beschäftigung
Puzzlen

Während der Isolationszeit (und darüber hinaus) waren mein Mann und ich mit puzzlen beschäftigt. Einige waren  ziemlich schwierig zusammen zu setzen.  Da gab es Emotionen pur :) Bis auf eines waren überall 1000 Teile zusammen zu setzen. Das Puzzle von England bestand aus 2000 Teilen. Von zwei fertigen Puzzles dürfte ich die Fotos gelöscht haben, deshalb habe ich die Bilder von der jeweiligen Schachtel fotografiert. Es wird sicher weiter gehen, zwei weitere Puzzles habe ich noch vorrätig

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Anzeige
2

Ernährungstipps
Frische Kräuter - Tipps für Ihre Küche und Gesundheit

Kräuter kann man das ganze Jahr über in der Küche einsetzen, aber einige der Küchenkräuter gibt es nur im Frühling. Sie haben nicht nur einen sehr guten Effekt auf unsere Gesundheit, sondern verfeinern Ihre Rezepte, geben viel guten Geschmack und eine Extraportion Würze. Die Kraft der Kräuter Kräuter enthalten eine große Anzahl an sogenannten Sekundärstoffen. Damit meint man beispielsweise ätherisches Öl, Bitter-, Scharf- und Farbstoffe. Sie haben die verschiedensten Wirkungen auf unseren...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
1

Tee-Kunst für das Wohlbefinden

BUCH TIPP: Sebastian Pole – "Die Kunst Tee zu mischen - Kräuter und Gewürze für Gesundheit und Wohlbefinden" Über 70 köstliche und gesundheitsfördernden Bio-Tees einfach selbst mischen. Wie das geht und wie die Gesundheits-Getränke mit Gewürzen ihre besondere Note bekommen, das beschreibt Kräuterspezialist und Ayurveda-Experte Sebastian Pole. In jeder von ihm kreierten Teemischung entfalten sich die Heilkräfte der Natur in besonderer Weise und wirken reinigend, stärkend, beruhigend, anregend...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Elisabeth Streicher, Kräuterpädagogin | Foto: Streicher

Kraftpakete aus der Natur

Spätsommer ist der ideale Zeitpunkt zum Kräuter sammeln. Auch die Brennnesselsamen strotzen vor Kraft. WILHERING (ros). Am Freitag, den 15. und am Samstag, den 16. September von 14 bis 17 Uhr lädt Elisabeth Streicher zu einem interessanten Kräuterworkshop ein. Die Kräuterpädagogin zeigt wie die Brennnessel geerntet und verarbeitet wird. Spätsommer ist der ideale Zeitpunkt zum Kräutersammeln. Diese Kraftpakete kann man gut für den Winter lagern und über den Salat, das Gemüse oder nur auf das...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: KK
2

Vortrag "NATÜRLICH durch die WECHSELJAHRE"

Wie man mit Kräutern, Gewürzen, Hölzern, Bachblüten, Schüssler-Mineralstoffe uvm. viel leichter durch die Wechseljahre kommt. Am Dienstag, 28. Juni 2016 findet von 18.00 - 21.00 Uhr der Vortrag im 1. Stock des Gemeindeamtes Gössendorf statt. Verbindliche Anmeldung unter 0664 / 92 38 138 oder direkt im Gemeindeamt - Poststelle Gössendorf. Parkplätze ausreichend vorhanden! Weitere Termine und Infos unter: 0664 / 92 38 138 8077 - Mitterweg 37 - daniela.rieger333@gmail.com Wann: 28.06.2016 18:00:00...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Anzeige

Lebkuchen-nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Die Heilkraft der Lebkuchengewürze Vortragende:  Dr. Sabine Sagerer, TCM-Ärztin mit westlichen Kräutern  Mag. Gudrun Heiser, Kräuterpädagogin Termin:  9. Dez. 2015  18:30 – 20:00 Uhr Ort:  Seminarraum über Apotheke Kalsdorf  Hauptstraße 102, 1. Stock Wir wollen Sie  kurz in TCM einführen  die wichtigsten Lebkuchengewürze vorstellen  ihre Heilkraft beleuchten  praktische Tipps für ihre Anwendung im Alltag geben Als Einführungsvortrag in eine geplante Workshop- und Vortragsreihe zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sabine Sagerer
Foto: privat

Kräuter ernten und haltbar machen

Damit die Kräuter in der Hausapotheke und im Gewürzregal nicht fehlen, heißt es zur richtigen Zeit ernten. BEZIRK (ros). Um den besten Geschmack und die höchste Konzentration an Inhaltsstoffen zu erhalten, ist es wichtig, zur richtigen Zeit zur Gartenschere zu greifen. Danach werden die Kräuter vom Stängel gerebelt, luftdicht verschlossen und an einem dunklen Ort gelagert. Sie können auch zu Kräutersalz verarbeitet werden. Für das Einlegen in Öl werden die Kräuter gewaschen, in Gläser gefüllt...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Almkräuter entdecken, sammeln und verarbeiten

Almkulinarik Lernen Sie im Seminar am Samstag, den 28. 6. 2014 von 9:00 bis 17:00 Uhr die Verwendung von wildwachsenden Bergkräutern und Gewürzpflanzen kennen. Die Pflanzen werden gemeinsam mit Erika Kerbl (Kräuterpädagogin) in der Natur gesammelt und zu bekömmlichen und köstlichen Kräutersuppen und Kräuteraufstrichen verarbeitet. Beim gemeinsamen Verkosten darf der Mühe Lohn dann genussvoll verzehrt werden. Ort: Hinterstoder, Edtbauernalm (Huttererböden 2, 4573 Hinterstoder) Anmeldung unter...

  • Kirchdorf
  • Landwirtschaftskammer Kirchdorf Steyr
Schnittlauch

Blüte des Tages

Wo: Jardin de B.HILL, Neug., 2452 Mannersdorf am Leithagebirge auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Brigitte Kaiser

Mauerbacher Frühling: Vegetarische Küche mit Gewürzen

Gewürze - Lebenswürze: Kochkurs mit Alexandra Kalcakosz Gemeinsam werden wir unsere Scheu vor der vegetarischen Küche verlieren und erkennen, welchen Genuss die Mutter Erde für uns in all ihren Kräutern, Gewürzen und Früchten bereit hält. Denn das Leben ist eine Fülle neuer Erfahrungen und an diesem Abend wird der Gaumen zu einer Entdeckungsreise verführt. Anmeldung bis spätestens 17. unbedingt erforderlich: Alexandra Kalcakosz, 0699/192 399 16 oder office@seminarhaus-ahom.at Materialaufwand:...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Noelle
Monika Kronsteiner und der Perger  Bernhard Neururer.
1 7

Weltweit erste Lebensmittel-Apotheke

BAD KREUZEN. Das gibt es weltweit nur im 1. Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin (TEM), im Kneipp Traditionshaus Bad Kreuzen. Sie explodieren leicht oder Sie sind ohne Antrieb? Für jeden ist in Bad Kreuzen das „richtige Kraut“ gewachsen. In der ersten und einzigartigen Lebensmittel-Apotheke für TEM können sich die Gäste unter fachkundiger Anleitung von Monika Kronsteiner ihre eigene archetypische Gewürzmischung zusammen stellen, ihr Wohlbefinden beeinflussen und verbessern. „Bei uns im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Grillen mit Willy & Co

Mit hunderten von Produkten erwirtschaftete die Firma Raps aus Obertrum 2010 stolze 35 Millionen Euro Umsatz. Neuestes Kind des Unternehmens ist ein „Gewürz-Outlet“ im Internet, das für unerwarteten Erfolg sorgt. OBERTRUM (grau). Weil immer mehr Privatkunden an die Türe der Obertrumer Gewürzfirma Raps klopften, ließ das Unternehmen kurzerhand einen Online-Shop programmieren. „„Der Shop war als Service für interessierte Privatkunden gedacht. Damit, dass sich das Projekt so toll entwickelt, haben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Wärmende Kräuter, Gewürze und Lebensmittel für die kalte Jahreszeit

. Die Thermik eines Krautes gibt Aufschluss darüber, welche Temperaturwirkung das Kraut nach dem Verzehr im Körper, aber auch bei äußerlichen Anwendungen entfaltet. Man unterscheidet zwischen heiß (z.B. Cayennepfeffer), warm (z.B. Petersilie), neutral (z.B. Brennnessel), erfrischend (z.B. Pfefferminze) und kalt (z.B. Zitronenmelisse). Wenn also jemand stark friert, wird man Pfefferminze und Zitronenmelisse eher meiden und wärmende Kräuter verwenden. Referentin: Taurer Carmen, Kräuterfachfrau...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Taurer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.