Krafttraining

Beiträge zum Thema Krafttraining

Die Eigentümer des Fitnessstudios "JK Sports" in Wolfsberg: Rainer Hofmeister, Günther Taferner und Johann Kothgasser (v. li.) | Foto: Mörth
2

Mehr Fläche für Lavanttaler Fitnesshungrige zum Trainieren

"JK Sports" investiert in Wolfsberg rund 60.000 Euro in den Ausbau des Studios. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Im Süden Wolfsbergs entsteht in diesen November-Tagen das größte Fitnessstudio Unterkärntens. "Wir verdoppeln unsere Gesamtfläche auf insgesamt 1.100 Quadratmeter", erzählt Rainer Hofmeister von der J. K. Sports & Fitness Wolfsberg GmbH. Der gesellschaftende Geschäftsführer Johann Kothgasser aus Weiz hat das Fitnessstudio im Jahr 2014 mit Unterschützung der Lavanttaler Rainer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Intermittierendes Kraftraining

Viel Puste, starke Muskeln, frische Luft Durch Veränderung einzelner Übungen oder des gesamten Aufbaus, wie auch durch verschiedene Zeitintervalle, kann der Schwerpunkt des Trainings (z.B. Ausdauer, Kraftausdauer, Beweglichkeit oder auch Koordination) einfach verschoben werden. Die großen Variationsmöglichkeiten bieten ein abwechslungsreiches Training mit garantiertem Spaßfaktor. - Voraussetzung: sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene - Ausrüstung: Outdoor-Sportbekleidung und...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Intermittierendes Kraftraining

Viel Puste, starke Muskeln, frische Luft Durch Veränderung einzelner Übungen oder des gesamten Aufbaus, wie auch durch verschiedene Zeitintervalle, kann der Schwerpunkt des Trainings (z.B. Ausdauer, Kraftausdauer, Beweglichkeit oder auch Koordination) einfach verschoben werden. Die großen Variationsmöglichkeiten bieten ein abwechslungsreiches Training mit garantiertem Spaßfaktor. - Voraussetzung: sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene - Ausrüstung: Outdoor-Sportbekleidung und...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Intermittierendes Krafttraining

Viel Puste, starke Muskeln, frische Luft Durch Veränderung einzelner Übungen oder des gesamten Aufbaus, wie auch durch verschiedene Zeitintervalle, kann der Schwerpunkt des Trainings (z.B. Ausdauer, Kraftausdauer, Beweglichkeit oder auch Koordination) einfach verschoben werden. Die großen Variationsmöglichkeiten bieten ein abwechslungsreiches Training mit garantiertem Spaßfaktor. - Voraussetzung: sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene - Ausrüstung: Outdoor-Sportbekleidung und...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Gut vorbereitet in das nächste Jahr

Momentan entstehen gerade eine Menge neuer Ideen für das Jahr 2015 - sei es interessante Projekte oder Wettkämpfe. In den nächsten Tagen werde ich euch mal einen Einblick über die ersten Planungen geben. Aber es wird natürlich nicht nur geplant, sondern auch wieder trainiert. Es bedarf einer entsprechenden Vorbereitung um auch für das nächste Jahr bestmöglich gerüstet zu sein. Mein Ziel ist es über den Winter die Grundlagenausdauer zu trainieren - ok, dast ist jetzt vielleicht nicht unbedint...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
Anzeige
Für jede Muskelgruppe und für jedes Problem gibt es spezielle Trainingsmethoden und -geräte.
8

Herbstbeginn = Trainingsbeginn

Sporttherapeut Mag. Reinhard Huber kennt die Vorteile von gesundheitsorientiertem Krafttraining und setzt in der Sporttherapie und im Training auf individuelle Betreuung mit medizinisch geschultem Personal. Die positiven Auswirkungen von regelmäßiger Beanspruchung unserer Muskeln sind komplex. Was immer noch von vielen als Krafttraining im Fitnessstudio oder Bodybuilding abgetan wird, hat sich inzwischen zu einer brisanten und wissenschaftlichen Freizeitaktivität entwickelt. In immer jüngerem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
v.l.n.r.: LAbg. Vbgm. der Stadtgemeinde Laa/Thaya Hermann Findeis, NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart, Dipl. Sportlehrer Helmut Brunner-Plosky, Bürgermeister der Stadtgemeinde Laa/Thaya Ing. Manfred Fass

Gezieltes Krafttraining hält gesund

NÖGKK und IMSB luden zu kostenlosen Schnupperkursen Stress, einseitige Belastung und zu wenig Ausgleichsbewegung führen oft zu gesundheitlichen Problemen wie Rücken- und Nackenbeschwerden oder Kopfschmerzen. Das beste Rezept dagegen: regelmäßiges Training für mehr Stabilität in Kombination mit Kraft und Beweglichkeit. Die NÖ Gebietskrankenkasse lud gemeinsam mit dem Institut für medizinische und sportwissenschaftliche Beratung (IMSB Austria) am 24. Oktober 2012 im Thermenhotel & Spa Laa **** zu...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.