Kramperl

Beiträge zum Thema Kramperl

Vlnr.: Karli (Moderator), Arthur Moinat (Maskenschnitzer) und Pascal (Moderator) in der Werkstatt von Moinat. | Foto: Sarah Braun
Aktion 7

Filmdreh Thumersbach
Eine Filmcrew zu Gast bei einem Maskenschnitzer

Eine Wiener Produktionsfirma war im Auftrag von Servus TV in Thumersbach zu Gast, um für  die neue Serie "Lasst's ma's schee griaßn" zu drehen. Die Filmcrew schaute bei Maskenschnitzer Arthur Moinat vorbei und tauchte hier in die Welt von Krampus und Percht ein. In der Serie geht es darum, dass das Moderatorenduo Karli und Pascal Grüße von einem Promi zum nächsten ausrichtet und auf ihrem Weg, viele interessante Persönlichkeiten treffen.  ZELL AM SEE. Servus TV hat wieder einmal im Pinzgau...

3

Perchtenfahrt in Neunkirchen
Die Neunkirchner Rauhnacht Teufel´n sind unterwegs

Zwei Mal organisiert Wolfgang Jeschke einen Umzug mit den gehörnten Gesellen durch Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Die "Neunkirchner Rauhnacht Teufel´n" sind wieder mit dem Traktor unterwegs und bringen den Kindern kleine Geschenke. 9. Dezember ab 15.30 Uhr in Neunkirchen: Beginn Heinrich Mose Gasse - Anton Steinwender Gasse – Petzold Gasse - Waldrandgasse. ab ca. 16.30 Uhr in Mollram: Mollramerstraße - Ortsstraße-Gerasdorferstraße - Ende der Fahrt Am Hutfeld. 3. Jänner 2023 ab 15.30 Uhr in...

1 8

26. November
Erster Dietacher Krampuslauf

DIETACH. Endlich ist es soweit - nach zwei coronabedingten Verschiebungen dürfen die Devils and Angel und die SPÖ Dietach zum 1. Dietacher Krampuslauf einladen. Traditionell in der Vorweihnachtszeit werden am Samstag den 26. November etwa 100 Krampusse ihre Ruten am Ortsplatz in Dietach schwingen und mit bengalischen Lichtern dabei die Zuseher in ihren Bann ziehen. Bereits um 18:00 Uhr wird der Nikolaus gemeinsam mit dem Krampus den jüngeren Gästen Kleinigkeiten überreichen, ehe der Lauf gegen...

Bilder vom Nikolo und den Kramperl aus coronafreien Tagen.
5

Neunkirchen
Kein Nikolaus 🎅 und keine Kramperl 👹

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Heuer werden keine Perchten und kein Nikolaus bei Neunkirchens Siedlerbuam auftreten. Corona will es so.  Gewöhnlich organisiert der Neunkirchner Wolfgang Jeschke mit "Neunkirchens Rauhnachtteufeln" ein schaurig-schönes Spektakel mit Pyrotechnik-Show. Höhepunkt war immer der Auftritt des Heiligen Nikolaus, der Süßigkeiten an die vielen Kinder verteilte. Aber das wird es heuer nicht spielen. Laut Jeschke könne man derzeit ein solches Spektakel nicht vernünftig planen. Die...

Foto: WSV Prein
5

PREIN
Ein Nikolo-Quartett und jede Menge Kramperl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feuerspucker, schaurige Gestalten und mitten drinnen der Nikolaus – sogar in vierfacher Ausführung. So war die Krampusfahrt des WSV Prein an der Rax. Gemeinsam mit den Hirschwanger Höllenteufeln und dem Perchtenverein Kreuzberg wurden das Schloss Reichenau, Edlach und die Prein unsicher gemacht. Leider musste das erste Mal das kleine Örtchen Hirschwang auf das Spektakel verzichten. – Zuschauer waren hier nämlich leider rar. Insgesamt vier Nikoläuse verteilten ihre Gaben an...

Foto: Santrucek
2

Neunkirchen
Der Nikolaus feiert den 20-er bei den Siedlerbuam

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein vorweihnachtliches Highlight naht bei der Eisbahn im Föhrenwald bei Neunkirchen. Alle Jahre wieder organisieren Wolfgang Jeschke und sein Nikolaus-Team ein schaurig-schönes, aber kindgerechtes Spektakel mit Kramperln und dem Heiligen Nikolaus. Heuer jährt sich die Veranstaltung sogar das 20. Mal. Am 30. November ist es wieder soweit. Um 17 Uhr ist Einlass bei der Stocksportanlage der Siedlerbuam im Föhrenwald/Neunkirchen. Ab 17.30 Uhr folgt die Nikolaus-Show mit...

Foto: Familie Müller

Perchtenlauf in Enns
„Wamperl Pass“ besucht den Hauptplatz

ENNS. Am 24. November 2018 ab 17 Uhr veranstaltet der Nikolaus- und Perchtenverein Wamperl Pass in Kooperation mit der Stadt Enns und cittaslow Enns einen Perchtenshowlauf mit verschiedenen Gastgruppen am Ennser Hauptplatz. Eröffnet wird diese Veranstaltung von Engerl, die in Begleitung von Kinderperchten Zuckerl an die Kinder verteilen. Die Veranstaltung ist absolut kinderfreundlich, da die gesamte Laufstrecke mit Gittern abgesperrt ist. Ein BrauchtumsvereinGegründet wurde der Ennser...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Nixlochteufeln

Die Nixlochteufeln laden zur 1. Losensteiner Maskenausstellung

Die Nixlochteufeln laden am 14. und 15. Oktober 2017 zur Maskenausstellung in die Stockschützenhalle in Losenstein ein.  LOSENSTEIN. Einmal einem Maskenschnitzer über die Schulter schauen – das wär's. Möglich machen das die Nixlochteufeln: Am 14. und 15. Oktober laden sie zur Brauchtumspflege in die Stockhalle. Bis zum Winta is nimma weit, daun is wida Krampuszeit. Daun ziagns umadum im gaunzn Laund, aus lauta Zotn is eana Gwaund und aus Hoiz gschniazt eanre Loarvn - so siacht mas durch de...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.