Krampuslauf

Beiträge zum Thema Krampuslauf

Foto: Kurt Nöhmer
4 3 12

Der Krampusverein Althofner Altstadtteufel lädt am 12. November zum großen Krampuslauf.

Der Krampusverein Althofner Altstadtteufel lädt am 12. November zum großen Krampuslauf DATUM: Samstag, 12.11.2022 UHRZEIT: 18:00 Uhr   Der Krampuslauf findet dank Unterstützung der Stadtgemeinde Althofen und weiterer Sponsoren am 12. November um 18 Uhr, je nach Covid-bedingter Situation, in Althofen statt. Die Veranstalter rechnen mit 55 teilnehmenden Krampus- und Perchtengruppen aus ganz Österreich. Über 900 Krampusse und Perchten ziehen beim großen Krampuslauf durch die Stadt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Rund 60 Gruppen mit ca. 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben sich für Köflach angesagt. | Foto: Gruam Teifl
3

Köflacher Gruam Teifl
Krampuslauf und Disco mit Schlagerstars

Ein Jubiläum! Die Köflacher Gruam Teifl veranstalten am 26. November bereits zum fünften Mal den Köflacher Krampuslauf, zu dem rund 60 Gastgruppen mit insgesamt 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern erwartet werden. Anschließend spielen in der Sporthalle Köflach die Schlagerstars "Die Lauser" und "Hannah" auf. KÖFLACH. Die Köflacher Innenstadt verwandelt sich am 26. November in eine Krampusmeile, denn die Gruam Teifl laden zu ihrem 5. Krampuslauf ein. Zum Jubiläumslauf werden 60 Gastgruppen mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Viele sind sich einig: Ohne Perchtenläufe fehlt im Winter einfach was. | Foto: Trebesinger Teufel
9

L(i)ebenswertes Trebesing
Brauchtum aufrecht erhalten

Die Trebesinger Teufel: Tradition rund um Krampus und Perchten. TREBESING. Die Trebesinger Teufel wurden 2003 gegründet und verzeichnen aktuell 24 Mitglieder von Jung bis Alt. Der Vorstand setzt sich zusammen aus dem Obmann Alexander Moser und dem Obmann Stellvertreter Patrick Berger. Weiters gibt es den Kassierer Manuel Moser und den Stellvertreter Domenik Pirker. Die Schriftführer sind Tanja Reiter und Alina Strolz. BrauchtumDem Verein ist es wichtig, die Tradition und den Brauchtum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
In der Causa Krampuslauf ist sich der Gemeindevorstand Gratwein-Straßengel einig: Die Läufe sollen stattfinden. | Foto: Christina Kipferling
3

Gratwein-Straßengel
Go für den Krampuslauf – aber jetzt fehlen die Perchten

Nach zwei einberufenen Treffen ist sich der Gemeinderat Gratwein-Straßengel einstimmig einig: Der Krampuslauf soll in Zukunft wieder stattfinden, allerdings nicht als Gemeindeveranstaltung. Doch Fans der Läufe müssen sich geduldet. Heuer wird der berühmte Krampuslauf Rein nicht stattfinden können – es fehlen nämlich die Perchten. GRATWEIN-STRASSENGEL. Die Aufregung war groß, als im Spätherbst 2021 der Fachausschuss für Tourismus und Kultur bekannt gab, dass der Reiner Krampuslauf in der Form,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Erinnert ein wenig an „Herr der Ringe“: Teilnehmer des „Bregenzer Krampuslaufs 2019“ | Foto: Verein

Breagazer Bodaseetüfl
Der spektakuläre Krampuslauf findet 2022 wieder statt

Es war immer ein Spektakel, wenn die „Breagazer Bodaseetüfl“ und andere Kampus- ud Perchtengruppen durch die Innenstadt liefen. Coronabedingt gab es eine zweijährige Zwangspause, aber wir wissen ja - die „Tüfl“ schlafen nie! Den Entschluss einen Verein zu gründen, hatte Andreas Weishäupl 2011, nachdem er mit meiner damaligen Lebensgefährtin und den Kindern in der Steiermark auf einem Perchtenlauf war. Wieder in Vorarlberg angekommen hat er sich dann in die Nachforschung begeben, was der...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Maske: Christoph Rieser
1 4

Maskenkult im Billa-Corso-Künstler-Fenster
Maskenschnitzer Christoph Rieser stellt in der Kitzbüheler Innenstadt aus

Monat für Monat präsentiert der Verein Kitzbühel Aktiv ein Mitglied im Billa-Corso-Künstler-Fenster in der Kitzbüheler Innenstadt. Den gesamten Monat Dezember können rund um die Uhr zwei Masken vom Kitzbüheler Maskenschnitzer Christoph Rieser von der Strasse aus besichtigt werden. Schon von klein auf hat sich der Kitzbüheler Christoph Rieser, geboren 1990, bereits für das Krampuslaufen und den damit verbundenen Maskenkult interessiert. Mit den Jahren und der Übung wurde aus dem anfänglichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
1 5

Nikolo & Krampus ...
Der Krampus, auch Kramperl oder Bartl, ist im Adventsbrauchtum eine Schreckgestalt in Begleitung des heiligen Nikolaus

Verbreitet ist er im Ostalpenraum, im südlichen Bayern und der Oberpfalz, in Österreich, Liechtenstein, Ungarn, Kroatien, Slowenien, der Slowakei, Tschechien, Südtirol, Welschtirol (Trentino) und Teilen des außeralpinen Norditaliens. Während der Nikolaus die braven Kinder beschenkt, werden die unartigen vom Krampus bestraft. Die Gestalt des Krampus stammt ursprünglich – wie auch viele andere dämonische Gestalten des Alpenraumes – aus der vorchristlichen Zeit. Die Gruppe aus Nikolaus, Krampus...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Torvus Pass.
4

Advent 2021
Hausbesuche statt Krampuslauf

Auch heuer heißt es für die zahlreichen Krampusgruppen in der Region: Bitte warten. Trotz Lockdown lassen sie sich die Freude am Brauchtum nicht nehmen. Perchtengruppe Dreiländereckteufel (Arnoldstein), Manuel Spitzer: „Wir haben schon im Mai mit der Planung der Krampusläufe begonnen und haben bis August mit der Absage gewartet. Als Veranstalter hat man ja doch auch einige Kosten. Vor allem unsere jungen Mitglieder sind schon sehr traurig über die erneute Absage, aber wir werden trotzdem –...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Stadtrat Kurt Hohensinner und Programmkoordinator präsentieren den „Let’s Go Krampuslauf“ am 5. Dezember im Grazer Stadtpark. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer

Bewegung zum zweiten Advent
Sportlicher Krampuslauf im Stadtpark

GRAZ. Der diesjährige Krampuslauf wird sportlich: in Form eines Orientierungslaufes kann die ganze Familie am 5. Dezember im Grazer Stadtpark nach einem Losungswort suchen. UPDATE. Der sportliche Krampuslauf muss aufgrund der derzeitigen Situation leider abgesagt werden. Das wurde laut Programmdirektor Markus Pichler in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden und aufgrund der aktuellsten Entwicklungen so beschlossen. "Die Gesundheit der Bevölkerung steht immer an erster Stelle“, so...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Rosentaler Stauseeteufel. | Foto: KK
3

Pandemie
Kommt heuer der Krampus?

Manche verzichten darauf, andere Krampusgruppen kommen - unter Einhaltung der Bestimmungen. Wir haben uns umgehört.  Die Rosentaler Stauseeteufel aus St. Jakob im Rosental haben sich entschieden, mit den Hausbesuchen noch eine Saison zu pausieren, "weil aufgrund der ständigen Veränderungen der Verordnungen überhaupt keine Planbarkeit möglich ist. Wir tragen sozusagen nach Einigkeit der Mitglieder weiter zur Eindämmung der Pandemie bei und machen noch ein Jahr Pause." Auch der geplante...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Hannes Brugger ist Obmann der "Altgnigler Krampusse und Perchten". Er will das Wissen rund um diese Tradition weitervermitteln.  | Foto: Lisa Gold
2

Brauchtum
Tradition rund um Krampus und Perchten aufrecht erhalten

Am fünften Dezember hat der Krampus seinen "großen Tag". Die Zeit der Perchten beginnt in der ersten Raunacht.  SALZBURG. Es ist das mittlerweile zweite Jahr, in dem die schaurigen Gesellen der "Altgnigler Krampusse und Perchten Pass" nicht zum finsteren Treiben durch die Gnigler Straßen laden durften. Für die Absage habe man sich bereits vor vielen Wochen entschieden: "Es war eine Vernunftentscheidung, die sich jetzt als richtig herausgestellt hat. Die Corona-Auflagen mit Besucherregistrierung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Perchtenlauf in Eggelsberg | Foto: Andreas Schachl
2

Brauchtum im Bezirk Braunau
Schoberpass Gundertshausen

Im November und Dezember, wenn die Nächte früh hereinbrechen und die Temperaturen immer kälter werden, lebt das Brauchtum in Österreich, der Schweiz und Deutschland auf. Krampus und Percht sind wieder unterwegs. Roman Schober, Obmann vom Schoberpass Gundertshausen, weiß über die Tradition bestens Bescheid und verrät, wie ein Perchtenverein auch während einer Pandemie den Brauchtum zu den Leuten bringt. EGGELSBERG (gwz). Im Jahr 1996 gründete Schober zusammen mit Thomas Aigner sowie Alexander...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Der Lauf in Rein hat wieder eine Zukunft. | Foto: Rene Zettl
1 1

Gratwein-Straßengel
Opposition stellte Antrag: Krampuslauf Rein ist gerettet

In Gratwein-Straßengel wurde gestern bei der Gemeinderatsitzung über die Zukunft beziehungsweise die finanzielle Unterstützung für den Krampuslauf Rein diskutiert. Mit einem positiven Ergebnis für die Vereine und Freunde der Läufe. Zur Erinnerung: Der Fachausschuss für Tourismus und Kultur hat sich gegen weitere Veranstaltungen des Vereins "Krampuslauf Rein" ausgesprochen. Grund waren mitunter die hohen Finanzen, die die Gemeinde – weil es sich hierbei um eine Gemeindeveranstaltung handelt – so...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1 25

Schwechat
Nikolaus, Engel und Perchten sorgten für strahlende Augen

Für großes Aufsehen sorgte am Samstagabend "Luzifers Inferno" mit ihrem sehr Spontanen Nikolausbesuch durch die Schwechater Innenstadt. Der Lockdown steht schon vor der Haustüre, ehe es noch der Nikolaus hätte tun können. Obmann Martin Marzi wollte jedoch den Kindern eine Freude bereiten und so zogen der Nikolaus Marcel Gajdosik und das Engerl Julia Karall bereits früher ihre Runden. Schon beim ersten Halt konnte man die unzählige Kinderaugen leuchten sehen. Tristan Prankl und Sofia Isabella...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die beliebte Krampusausfahrt der Kleinreiflinger Gråbmteufln fällt heuer leider ins Wasser.  | Foto: Manfred Fritz
4

Hausbesuche möglich
Krampusausfahrt der Kleinreiflinger „Gråbmteufln“ fällt ins Wasser

Die alljährliche Krampusausfahrt der Kleinreiflinger Gråbmteufln wurde aufgrund der derzeitigen Corona-Entwicklungen abgesagt. Hausbesuche können dennoch gebucht werden. KLEINREIFLING. Für alle Interessierten bieten die Kleinreiflinger Grabmteufln auch Hausbesuche an. Hierbei wird auf die individuellen Wünsche eingegangen und für die Kinder ein unvergessliches Erlebnis geschaffen. Der Nikolaus kommt je nach Wunsch mit oder ohne Krampus. Für die Hausbesuche gelten nach derzeitigem Stand keine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Wiesberg-Toifen beim Krampuslauf Tamsweg 2019. | Foto: Peter Bolha
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welchen Krampuslauf im Lungau besuchst du am liebsten?

Mitte November startet die Krampus-Saison. Wir wollen diese Woche von dir wissen, welcher der traditionellen Krampusläufe im Lungau dir am besten gefällt. TAMSWEG. Im November starten jedes Jahr die ersten Krampusläufe im Lungau. Aufgrund der aktuellen Situation müssen diese heuer aber leider abgesagt werden. Dennoch haben wir uns eine spannende Abstimmung einfallen lassen und wollen von dir wissen, welchen traditionellen Krampuslauf im Lungau du am liebsten besuchst. Stimme hier gleich ab. ;)...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Das Krampustreiben der Köflacher Gruam Teifl findet heuer am bfi-Gelände mit strengen Regeln statt. | Foto: KK

Köflacher Gruam Teifl
Krampusse sieht man nur mit 2G

Die Krampusveranstaltung am 27. November findet wie geplant statt, außer es kommt doch noch zum Lockdown für alle. KÖFLACH. Die Köflacher Gruam Teifl kämpfen um ihr Krampustreiben am 27. November. Das gesamte Gelände am bfi-Parkplatz wird mit Baustellenzäumen abgesperrt, an den beiden Eingängen finden strenge Kontrollen statt. Niemand ohne 2G-Nachweise, ohne Lichtbildausweis und einer gültigen Eintrittskarte erhält Zutritt zum Veranstaltungsgelände. Arbeit seit Wochen Die Gruam Teifl haben alle...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Statt zum Krampuslauf laden die Fürstenteufel heuer zur Maskenausstellung in die Pfeilburg Fürstenfeld.

In der Pfeilburg
Gruselige Maskenausstellung der Fürstenteufel

Der Krampusverein Fürstenteufel lädt am 27. und 28. November zur Maskenausstellung in die Pfeilburg. FÜRSTENFELD. Der Krampuslauf ist in Fürstenfeld zwar heuer abgesagt, die Fürstenteufel machen Gästen aber trotzdem die Hölle heiß. Nämlich mit einer Maskenpräsentation im Museum Pfeilburg am Samstag, 27. November von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag, 28. November von 13 bis 18 Uhr. Im freien warten heiße Getränke zum Aufwärmen. Der Eintritt ist frei, aber ausschließlich mit 2 G-Nachweis möglich! Das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Krampusse müssen wohl noch ein weiteres Jahr warten, bis sie wieder herumziehen dürfen.  | Foto: Veronika Teubl-Lafer
2

Schwierige Umsetzung der Vorgaben
Krampusse müssen auch heuer pausieren

Aktuelle Corona-Entwicklungen und Verordnungen machen vielerorts die Krampus-Umzüge unmöglich. Für St. Johann, Bischofshofen und St. Martin ist ein Kränzchen unmöglich. Einzig im Gasteinertal hält man noch fest an der Umsetzung eines Krampuslaufes.  PONGAU. "Die Auflagen für einen Krampuslauf sind für gemeinnützige Vereine kaum umzusetzen", zieht Michael Ellmer von den St. Johanner Krampussen Bilanz. Es wird laut Ellmer also unwahrscheinlich, dass die traditionellen Umzüge heuer in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Opposition will über die Zukunft des Laufs sprechen: Manfred Zettl (FPÖ), Marion Schwaiger (ÖVP) und Christian Strobl (UGS) | Foto: KK

Gratwein-Straßengel
Diskussion um Krampuslauf: Opposition will Gespräche

Dass dem Verein Krampuslauf Rein vom Kulturausschuss der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel eine Abfuhr erteilt wurde, schmeckt nicht nur den Perchten und Krampussen nicht. Die Opposition stellt einen Antrag auf weitere Unterstützung. Eine Absage, ein anonymer "Parte", verärgerte Vereinsleute und jetzt auch eine besorgte Opposition sind der Grund, warum in Gratwein-Straßengel aktuell heiß diskutiert wird (siehe hier oder unten). Der Fachausschuss für Kultur und Tourismus hat seit dem letzten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Entscheidung des Ausschusses schmeckt den Teufeln nicht ... | Foto: Julian Wiederin
Aktion 6

Gratwein-Straßengel
Kampf um den Krampuslauf: Absage mit Folgen

In Gratwein-Straßengel gehen aktuell die Wogen hoch. Grund: Der Fachausschuss für Tourismus und Kultur hat sich gegen den Verein Krampuslauf Rein ausgesprochen. Doch war es wirklich so? Fix ist, seither wird nicht nur diskutiert, sondern auch diffamiert. Dort, wo eigentliche Gemeindenachrichten öffentlich zu lesen sind, war vorige Woche ein "Partezettel" zu sehen. Getrauert wurde um den Reiner Krampuslauf (siehe unten den genauen Wortlaut) – der unbekannte Schreiberling hat seine persönliche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Gruppe Virunum Teufel hofft bis zuletzt auf einen Krampuslauf, der nun kurzfristig coronabedingt abgesagt wurde. | Foto: Virunum Teufel
2

Die nächste Krampuslaufabsage
Heuer nur Engel statt Krampussen

MARIA SAAL, TECHELSBERG. Nach der Absage des großen Krampuslaufes in Klagenfurt glimmerte bis vor kurzem in Maria Saal die Hoffnung: Am 5. Dezember 2021 war ein Krampuslauf in Maria Saal geplant.  Der Veranstalter, die Krampusgruppe Teufelskreis-Virunum rund um Obmann Hermann Paier hat den Lauf so eben, am 10. November 2021, abgesagt. Es hätte ein familiärer kleiner Umzug werden sollen. "Da bereits alle großen Krampusläufe in Kärnten abgesagt wurden, bittet der Bürgermeister, auch unseren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Dezember 2024 um 17:00
  • Wildon
  • Wildon

Krampuslauf Wildon 2024

Schaurig-schöne TraditionAuch heuer wird wieder ein einzigartiges Spektakel beim Wildoner-Krampuslauf am 1. Dezember 2024 im Ortszentrum von Wildon geboten. Denn entlang der Marktstraße und rund um den Marktplatz wird wieder eine einzigartige Stimmung und eine unglaubliche Geräuschkulisse herrschen.

Nikolaus & Krampus kommen in die Hundsmarktmühle nach Thalgau. | Foto: Pixabay
  • 6. Dezember 2024 um 16:00
  • Die Hundsmarktmühle
  • Thalgau

Nikolaus & Krampuslauf in der Hundsmarktmühle

Natürlich besuchen die Krampusse der Barmstoana Perchten auch heuer wieder die Mühle! THALGAU. Doch keine Sorge, der Nikolaus ist auch mit dabei und bringt auf Wunsch Nikolaussackerl für die Kinder mit. Für Kinderpunsch, Glühwein, Würstel und vieles mehr ist gesorgt. Ablauf: 16.00 Uhr: Beginn Es gibt Kinderpunsch, Glühwein, Würstel und vieles mehr! 17.00 Uhr: Der Nikolaus kommt. Eltern können für ihre Kinder zwischen 13.00 bis 15.00 Uhr Nikolaussackerl abgeben. Sackerl müssen beschriftet sein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.