krank

Beiträge zum Thema krank

.........auch der starke hintere Baum ist schon sehr befallen .....
19 9 5

.......... durch unsere schöne Natur.........
Im Wald erkranken immer mehr Bäume :))

Die letzten Jahre hat es in meinen kleinen Wald immer mehr zugenommen,dass Bäume erkranken und irgendwann mal umfallen,die Natur muss sich leider immer alles gefallen lassen,ich war da mit meinen Tele unterwegs,weil ich normal Vögel in der Natur fotografieren wollte,im mitten Wald sind sie leider immer sehr hoch oben in den Baumkronen,mein Tele hat eine Naheinstellgrenze von ca 2.7 Meter,deswegen habe ich nur diese Perspektiven auf die Bäume wählen können :))

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus

Bezirk Neunkirchen
Völkerwanderung in unseren Wäldern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar über die vielschichtige Nutzung der Ressource Holz und des Erlebnisraums Wald. Einmal im Jahr dreht sich bei den Bezirksblättern alles ums Holz. Kreative Köpfe bauen daraus Mini-Bungalows (mehr dazu erfährst du hier) oder errichten grandiose Kletterparcours zwischen den Baumwipfeln (mehr dazu an dieser Stelle). Leider altern Bäume, werden irgendwann krank und müssen gefällt werden. Mit dieser Thematik muss sich aktuell die Gemeinde Semmering auseinandersetzen (mehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die fleißigen StadtgärtnerInnen setzen eine junge Ulme in der Utzstraße. Von links: Helmut Leonhard, Kerstin Hintenberger, Vera Grünwald. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Stadtgärtner pflanzen 60 Bäume nach

Mit Hochdruck arbeiten die Stadtgärtner daran, zahlreiche Straßenzüge in Krems mit neuen Bäumen zu bestücken. KREMS. Wie zum Beispiel in der verkehrsreichen Innenstadt, wo in der Wiener Straße, der Bahnzeile und in den Nebenstraßen der Ringstraße bis zur Kaiser-Friedrich-Straße rund 25 widerstandsfähige Bäume wie Linden, Rotkastanien, Ahorne, Zier-Birnen und Kirschen gesetzt werden. Die Parkanlagen werden mit Geweihbaum, Eisenholzbaum, Zelkova, Blasenbaum, Hainbuche, Ulme, Platane und...

  • Krems
  • Doris Necker
4

Ternitz-Sieding
Baumfällen im Namen der Sicherheit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf Unverständnis stößt der Baumschnitt im Naturpark Sieding. Das ist das Werk der Stadt Wien und sei notwendig gewesen. Die ehemalige Ternitzer Tierärztin Monika Radax zeigt sich schockiert: "Wut, vermischt mit Zorn, das sind heute meine Gefühle." Radax spricht den Baumschnitt an, der im Naturpark Sieding von statten ging. Darauf angesprochen spielte SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak den Ball zur Forstverwaltung der Stadt Wien. Bäume waren krank Peter Lepkowicz von der MA49,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Stixensteiner Baum-Streit: Aussprache mit den Förstern

Im Naturpark-Bereich fielen 180 Bäume. Die Bestürzung wich nun dem Verständnis für den Kettensägen-Einsatz. TERNITZ-STIXENSTEIN. Durchs Reden kommen d' Leut zam, heißt es. Im Falle von Stixenstein folgte am 14. April eine Aussprache zwischen Naturliebhabern rund um den Ternitzer Friedrich Knapil und der MA49-Delegation, angeführt von Bernhard Mang. Schnitt gesetzlich gedeckt Zur Erinnerung: Entlang der B26 und beim Waldweg in Stixenstein wurde kräftig ausgeholzt (die BB berichteten)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.