Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Ein 28-jähriger Deutscher war mit überhöhter Geschwindigkeit im Saalfeldner Stadtgebiet unterwegs. Vor einer Kreuzung konnte er nicht mehr rechtzeitig abbremsen und prallte gegen einen Baum. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Unfall Saalfelden
Ein alkoholisierter Deutscher raste gegen einen Baum

Ein PKW-Lenker war gestern abends mit überhöhter Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Saalfelden unterwegs. Bei einer Kreuzung konnte er nicht mehr genügend abbremsen und prallte gegen einen Baum. Beide Fahrzeug-Insassen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. SAALFELDEN. Gestern am späteren Abend, lenkte laut Polizei ein 28-jähriger Deutscher sein Auto mit überhöhter Geschwindigkeit durch das Stadtgebiet von Saalfelden. An einer Kreuzung konnte der Mann laut Polizei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In Obertauern ereignete sich am 5. April ein Skiunfall. | Foto: Pixabay
2

Kollision zwei Skifahrer
Skiunfall mit Fahrerflucht in Obertauern

Heute, am 5. April, ereignet sich in Obertauern ein Skiunfall. Eine 58-jährige Deutsche kollidierte mit einem unbekannten Mann auf der Skipiste und zog sich eine schwere Verletzung zu. Der Mann beging nach dem Zusammenstoß Fahrerflucht. OBERTAUERN. Am 5. April gegen 13 Uhr ereignete sich auf dem Skigebiet von Obertauern ein Skiunfall mit anschließender Fahrerflucht. Eine 58-jährige deutsche Urlauberin fuhr von der Hundskogelbahn talwärts. Im Kreuzungsbereich der Piste 4a kam der 58-Jährigen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philipp Scheiber
In Krimml ging gestern Nachmittag eine Lawine ab – ein 22-jähriger Pinzgauer wurde unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Lawinenabgang Krimml
Schneebrett löste sich und riss Pinzgauer mit

Gestern ereignete sich im Gemeindegebiet von Krimml ein Lawinenabgang – dabei wurde ein 22-jähriger Pinzgauer Skitourengeher mitgerissen, aber nicht verschüttet.  KRIMML. Am gestrigen Nachmittag kam es in Krimml (Bereich Gabler – 3.096 Meter Seehöhe, ungefähr 50 Grad Steilheit) zu einem Lawinenabgang, so die Polizei. Hierbei erlitt ein 22-jähriger Pinzgauer Verletzungen unbestimmten Grades. Ein Schneebrett löste sichDer Pinzgauer war mit fünf weiteren Personen unterwegs, sie befanden sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Oberpinzgauer Rene Sauerschnig ist Bezirksparteiobmann der Pinzgauer FPÖ und kandiert nun auch für den Landtag. | Foto: FPÖ-Salzburg
Aktion 2

FPÖ
Pinzgauer Bezirkskandidat setzt sich gegen Zweitwohnsitze ein

Rene Sauerschnig ist Bezirksobmann der Pinzgauer FPÖ und kandiert auch für den Landtag. Im Gespräch mit den BezirksBlättern machte er deutlich, dass er sich dafür einsetzt, dass Zweitwohnsitze im Pinzgau erschwert werden, denn zu allererst sollten sich Einheimische Wohnraum leisten können. PINZGAU. Rene Sauerschnig ist seit 2022 Bezirksparteiobmann der Pinzgauer FPÖ und bereits seit sieben Jahren in der Gemeindevertretung tätig. Er ist 41 Jahre alt und lebt seit seinem 18. Lebensjahr in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In Saalfelden krachte ein Auto gegen einen Baum. | Foto: Felix Abraham/Fotolia
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (30. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Heute, am 30. März ereignete sich in Saalfelden ein Verkehrsunfall. Ein PKW krachte in der Nähe des Brandlhof gegen einen Baum. Die zwei verletzten Personen wurden in unterschiedliche Krankenhäuser gebracht. Zwei Verletzte bei Vekehrsunfall in Saalfelden Flachgau: Wie die Polizei mitteilte, wurde heute, am 30. März 2023, in einer...

  • Salzburg
  • Philipp Scheiber
Ein Notarzt kümmerte sich um die Erstversorgung des verletzten Arbeiters. | Foto: FF-Lend
2

Notarzteinsatz in Lend
42-jähriger Arbeiter gerät mit Hand in Presse

In Lend kam es am späten Freitagabend zu einem Arbeitsunfall. Ein 42-Jähriger rutschte bei Arbeiten vor einer Presse am öligen Boden aus und geriet mit seiner linken Hand in deren Schlagbolzen. Dabei wurde er schwer an der Hand verletzt. LEND. Als die Einsatzkräfte eintrafen hatten die Arbeitskollegen den Verletzten bereits aus der Presse befreit. Er wurde durch einen Notarzt erstversorgt und ins Krankenhaus nach Schwarzach gebracht. Hand in der PresseWie die Polizei heute Morgen berichtet, kam...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Vlnr.: Franz Öller (Geschäftsführer Tauernkliniken), Silke Götl (Geschäftsführerin Tauernkliniken), Christian Stöckl (Landeshauptmann-Stellvertreter) und Andreas Wimmreuter (Bürgermeister Zell am See). | Foto: Tauernklinikum
Aktion 18

Firstfeier Tauernklinikum Mittersill
Die Umbauphase ist in vollem Gange

Der Umbau des Krankenhauses Mittersill ist im vollem Gange. 2025 soll bereits der erste Teil eröffnet werden und somit laut Landespolitik und Geschäftsführung der Tauernkliniken der Standort gesichert sein. MITTERSILL. Die Tauernkliniken luden in Mittersill zur Firstfeier ein – der Umbau des Spitals nimmt Formen an, 2025 soll bereits der erste Teil feierlich eröffnet werden. Die BezirksBlätter waren zu einem Lokalaugenschein vor Ort und konnten sich ein Bild vom Baufortschritt machen. Im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Mann wurde bei Arbeiten mit Kreissäge verletzt | Foto: Pixabay

Maishofen
52-jähriger Pinzgauer bei Holzschneidearbeiten verletzt

Bei einem Arbeitsunfall mit einer Kreissäge wurde ein 52-jähriger Österreicher verletzt. In Zuge des Vorfalls wurde er ins Krankenhaus gebracht.  MAISHOFEN. Am Morgen des 14. März ereignete sich ein Arbeitsunfall. Dabei verletzte sich ein 52-Jähriger mit einer Kreissäge. Der Mann verrichtete Holzschneidearbeiten am Dachgeschoss eines Gebäudes. Laut Angaben der Polizei wollte er ein Holzbrett mit der Kreissäge durchschneiden, als diese klemmte und nach hinten schleuderte. Die Säge traf den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der BNI Hochkönig spendete über 2.000 Euro an das PAPAGENO Innergebirg. | Foto: KSK
5

Kinderhospiz
Mediziner helfen schwer kranken Kindern im Innergebirg

2018 rief die Hospiz-Bewegung Salzburg in Kooperation mit dem Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach das mobile Kinderhospizprojekt "PAPAGENO" Innergebirg ins Leben. Dadurch kann schwer erkrankten Kindern auch zu Hause geholfen werden. Medizinisches Personal aus dem Krankenhaus Schwarzach reist regelmäßig zu den Kindern und Familien in Not. PONGAU, PINZGAU, LUNGAU. Es gibt, so tragisch es klingt, Kinder, die so schwer erkrankt sind, dass sogar der Weg ins Krankenhaus eine riesige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Der Diplomlehrgang für den gehobenen Dienst im Pflegebereich der Tauernakademie soll Ende 2023 Geschichte sein. Dies würde eine Schwächung der Gesundheitsversorgung im Pinzgau bedeuten. | Foto: Gudrun Dürnberger
1 Aktion

Tauernklinkum
Auslaufender Diplomlehrgang bereitet Sorgen in der Region

In diesem Jahr startet voraussichtlich zum letzten Mal ein Diplomlehrgang an der Tauernakademie-Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Tauernklinikums. Grund dafür ist, dass künftig für gehobene Dienste im Pflegebereich ein Bachelorabschluss notwendig sein wird. Diese Ausbildung ist momentan aber nur in der Stadt Salzburg und in Schwarzach möglich – die Gesundheitsversorgung im Pinzgau würde dadurch enorm geschwächt werden. PINZGAU. Ende 2023 läuft der Diplomlehrgang für Pflegekräfte des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In St. Andrä überfuhr ein Vater das Bein seiner Tochter. | Foto: Spitzi/PantherMedia - Symbolfoto
2

Verkehrsunfall
Vater überfährt beim Ausparken die eigene Tochter

Am späten gestrigen Nachmittag überfuhr ein 55-jähriger Niederländer in St. Andrä das Bein seiner Tochter. Das 10-jährige Mädchen wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Tamsweg transportiert. ST. ANDRÄ. Am 28. Februar ereignete sich gegen 16.40 Uhr in St. Andrä im Lungau ein Unfall. Ein 55-jähriger Niederländer wollte vorwärts aus seiner Hauseinfahrt ausparken. Seine 10-jährige Tochter stürzte unverhofft vor das bereits in Bewegung gesetzte Fahrzeug. Dadurch geriet der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philipp Scheiber
Am 28 Februar ereignete sich in Saalbach eine Pistenkollision.  | Foto: pixabay/HansMartinPaul  – Symbolbild
2

Skiunfall
Niederländische Gäste kollidierten auf der Piste in Saalbach

Am gestrigen Nachmittag ereignete sich auf einer Skipiste in Saalbach ein Skiunfall. Zwei holländische Gäste stießen an einer Pistenkreuzung zusammen. Der 52-jährige Verunfallte musst mit dem Helikopter in das LKH geflogen werden und der verletzte 13-jährige Junge wurde mit dem Roten Kreuz in das Krankenhaus Zell am See transportiert. SAALBACH. Am 28 Februar kam es in Saalbach gegen 14.45 Uhr zu einer Skikollision zweier niederländischer Urlauber. Die niederländischen Staatsbürger wollten über...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philipp Scheiber
Die Abteilung Innere Medizin des Kardinal Schwarzenberg Klinikums wird umstrukturiert. | Foto: KSK
4

Krankenhaus Schwarzach
Erstmals eine Ärztin an der Spitze in Schwarzach

Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum teilt die Abteilung für Innere Medizin in zwei Fachbereiche auf. Zwei neue Primare werden ab 1. März die Leitung der neuen Abteilungen üebernehmen. Hinzu kommt, dass das Krankenhaus Schwarzach zum ersten Mal eine weibliche Primaria beschäftigt.   SCHWARZACH. Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum unterlag in letzter Zeit vielen Veränderungen. Dies hört auch im Jahr 2023 nicht auf, denn das bisher größte Primariat, "Innere Medizin", wird in zwei Abteilungen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Der Rettungshubschrauber konnte den Verunglückten schwebend bergen. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/S.Knaus
3

Alpinunfall
Pongauer rutschte 700 Meter auf einer Lawine in die Tiefe

Am 14. Februar verursachte ein Pongauer beim Skibergsteigen in Rauris eine Lawine. Der 59-Jährige rutschte auf dieser Lawine 700 Meter in die Tiefe und musste vom Rettungshubschrauber "Alpin Heli 6" geborgen werden. Der Verunfallte zog sich Prellungen und Abschürfungen zu, aber keine schwerwiegenden Verletzungen. RAURIS, SCHWARZACH. Am Morgen des 14. Februars starteten zwei Pongauer zu einer Skitour auf den Ritterkopf in Rauris. Gegen elf Uhr vormittags erreichten die beiden Salzburger den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philipp Scheiber
Die freiwillige Feuerwehr Bischofshofen befreite die Pferde und anschließend wurde die in Mitleidenschaft gezogene Kutsche geborgen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (14. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Am Nachmittag des 14. Februars stürzte eine Kutsche einen Hang in Mitterberghütten hinab. Die deutsche Kutscherin wurde schwer verletzt in das Krankenhaus Schwarzach geflogen. An der Kutsche entstand erheblicher Schaden. Kutschenabsturz in Bischofshofen Tennengau: Ein unbekannter Täter stellte laut Polizei über Facebook zu einer...

  • Salzburg
  • Philipp Scheiber
Die freiwillige Feuerwehr Bischofshofen befreite die Pferde und anschließend wurde die in Mitleidenschaft gezogene Kutsche geborgen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
3

Rettungseinsatz mit Helikopter
Kutschenabsturz in Bischofshofen

Am Nachmittag des 14. Februars stürzte eine Kutsche einen Hang in Mitterberghütten hinab. Die deutsche Kutscherin wurde schwer verletzt in das Krankenhaus Schwarzach geflogen. An der Kutsche entstand erheblicher Schaden. BISCHOFSHOFEN. Im Bereich eines Zufahrtsweges in Mitterbeghütten ereignete sich heute, am 14. Februar, ein Kutschenabsturz. Aus unerklärlichen Gründen scheuten die Pferde der Kutsche nach rechts, wodurch die Kutsche von der Fahrbahn abkam. Die Kutsche samt der 45-jährigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Landesklinik Tamsweg (Archivfoto). | Foto: Peter J. Wieland
4

Neos Salzburg
Sebastian Huber ortet "Scheitern der Gesundheitspolitik""

„Ein Aussortieren von Patienten nach Bundeslandzugehörigkeit ist ein Scheitern der Gesundheitspolitik", meinte Sebastian Huber (Neos Salzburg). Der Abgeordnete ortet in dem Zusammenhang nicht nur Mängel betreffend die medizinische Versorgung im oberen Murtal sondern auch einen Mangel an praktischen Ärzten beziehungsweise Fachärzten im niedergelassenen Bereich. TAMSWEG. „Mit großer Bestürzung habe ich die Anordnung des LKH (Landeskrankenhaus, Anm. d. Red.) Tamsweg vernommen, dass die Interne...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Im Pinzgauer Schigebiet Schmittenhöhe ereigneten sich laut Polizei Salzburg gestern, dem 8. Februar, vier Unfälle auf der Piste. Drei Mal begingen Unfall-Beteiligte laut Polizei Fahrerflucht.  (Symbolbild)
  | Foto: Pixabay
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Im Pinzgauer Schigebiet Schmittenhöhe ereigneten sich laut Polizei Salzburg gestern, dem 8. Februar, vier Unfälle mit Verletzten auf der Piste. Drei Mal begingen Unfallbeteiligte laut Polizei Fahrerflucht. Mehrere Schiunfälle im Schigebiet Schmittenhöhe Lungau: Bis 11. April 2023 sind laut den Salzburger Landeskliniken (Salk) vorerst...

  • Salzburg
  • Philipp Scheiber
Der Bohrkopf löste sich plötzlich. | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Arbeitsunfall
Bohrmaschine verletzt Ausbildner und Schüler in Tamsweg

Bei Arbeiten zogen sich heute Nachmittag im Bezirk Tamsweg ein 15-jähriger Schüler und sein 48-jähriger Ausbildner Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der Bohrkopf löste sich und streifte die beiden im Hand- und Bauchbereich. TAMSWEG. Gegen 14 Uhr kam es am Montag zu einem Arbeitsunfall im Bezirk Tamsweg in der Werkstatt einer Schule. Laut dem Roten Kreuz wurde einer der beiden leicht verletzt in die Landesklinik Tamsweg gebracht. Bohrkopf löst sichIn der Werkstatt einer Tamsweger Schule kam...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philip Steiner
Die Bergretter brachten den deutschen Urlauber mit Hilfe eines Akias zum Notarzthubschrauber. | Foto: Bergrettung Mittersill
2

Bergrettungseinsatz
Deutscher Wanderer erlitt im Habachtal Aorta-Riss

Ein deutscher Urlauber brach beim Wandern im Habachtal zusammen und konnte nicht mehr weiter gehen. Eine Familie entdeckte den Mann und alarmierte die Bergrettung Mittersill. Es waren keine äußeren Verletzungen erkennbar – im Krankenhaus wurde ein Aorta-Riss festgestellt. MITTERSILL. Gestern war ein 62-jähriger Deutscher im Habachtal zum Wandern am Smaragdwanderweg unterwegs. Plötzlich wurde der Mann immer schwächer und konnte irgendwann nicht mehr weiter gehen – seine Beine ließen sich nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der 55-jährige verletzte sich bei dem Sturz die Treppe hinunter schwer. | Foto: Symbolbild: Melanie Haberl
3

Treppensturz in Saalbach
Unbekannter verletzt 55-jährigen Iren schwer

In Saalbach kam es gestern Abend zu einem Vorfall, bei dem ein 55-jähriger Ire schwer verletzt wurde. Ein Unbekannter soll ihm in einem Lokal ins Gesicht geschlagen haben, wodurch er die Treppe hinunterstürzte. SAALBACH. Einem Bericht der Salzburger Polizei zufolge wurde ein irischer Tourist am Dienstagabend schwer verletzt. Die Rettung brachte das Opfer ins Krankenhaus nach Zell am See. Es wird nun wegen Verdachts auf schwere Körperverletzung ermittelt. Eskalation im LokalEs geschah gegen 20...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Samstag Abend wurde das Rot Kreuz zu einem Einsatz in Werfenweng alarmiert. | Foto: BBL
2

Einsatz Rotes Kreuz
Urlauber stürzt aus erstem Stock in den Keller

Am Abend des 22. Jänner stürzte ein 49-jähriger Slowake in einem Apartmenthaus vom 1. Stock in den Keller. Der Mann zog sich eine Verletzung am linken Sprunggelenk zu und wurde vom Roten Kreuz in das Kardinal Schwarzenberg Klinikum geliefert. WERFENWENG. Gestern Abend ereignete sich in Werfenweng ein Unfall mit einem Ausgang, der viel schlimmer Enden hätte können. Ein slowakischer Urlauber verlor in einem Apartmenthaus das Gleichgewicht und kippt über das Stiegengeländer im ersten Stock. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
In Unken ereignete sich in den Morgenstunden ein Auffahrunfall mit Personenschaden. | Foto: Peter Johannes Wieland

Verkehrsunfall Unken
Auffahrunfall aufgrund technischen Gebrechens

Aufgrund eines Gebrechens ihres Fahrzeuges, musste eine polnische Staatsbürgerin ihren Wagen abstellen. Ein nachfolgender Lenker stellte sein Auto hinter dem Pannenfahrzeug ab – ein Dritter im Bunde konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig anhalten und prallte auf die Fahrzeuge auf. UNKEN. Heute in den Morgenstunden ereignete sich auf der B175 ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine polnische Staatsbürgerin fuhr laut Angaben der Polizei von Unken Richtung Lofer – aufgrund eines...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Silke Göltl und Franz Öller bilden die Spitze der Geschäftsführung. | Foto: Tauernklinikum
2

Krankenhaus
Doppelspitze in der Geschäftsführung des Tauernklinikums

Das Tauernklinikum Zell am See bekam mit dem neuen Jahr eine zusätzliche Stütze in der Geschäftsführung. Bereits im August 2022 wurde beschlossen, die Burgenländerin Silke Göltl als operative Geschäftsführerin ins Krankenhaus zu holen. Das Jahr 2023 wird zeigen, wie sich das Duo die Arbeit aufteilt. ZELL AM SEE. Im Jahre 1968 wurde das Krankenhaus in Zell am See aus dem Boden gestampft. 2015 wurde das Gebäude weitreichend umgebaut, gleichzeitig wurde auch der Name zukunftsweisend in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philipp Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.