Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Der neue Schultypus richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren. | Foto: pixabay
Aktion 2

Schwerpunkt Lehre
Ein Weg, zwei Abschlüsse, alle Möglichkeiten

Ab Herbst 2024 gibt es ein neues Modell, dass Schule und Beruf vereint – eine Kooperation zwischen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Tauernklinikum und der Höheren Lehranstalt für Pflege. Jugendliche, die sich für diesen Schultypus entscheiden, beenden ihre Ausbildung nach fünf Jahren sowohl mit der Matura als auch als fertig ausgebildete Pflegefachassistentin/ausgebildeter Pflegefachassistent. ZELL AM SEE. Das Tauernklinikum begeht in Sachen Pflegekräftemangel neue Wege – eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum zeiht Bilanz für das Vorjahr. | Foto: KSK
5

Das vergangene Jahr
Rückblick: Die Höhen und Tiefen der Klinik Schwarzach

Das Klinikum Schwarzach hat ein turbulentes Jahr 2022 hinter sich. Das Krankenhaus hatte immer noch mit der Pandemie zu kämpfen, der Bau des "Masterplan 2025" sprengte den Rahmen und ein neuer Geschäftsführer wurde ernannt. Aus diesem Grund wird das Jahr sowie die Erneuerungen für die Zukunft von uns zusammengefasst. SCHWARZACH. 1.437 Mitarbeiter, 181.544 Patientenkontakte und 101 Ärzte. Das sind nur wenige Zahlen, die das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach im vergangenen Jahr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Das Klinikum Schwarzach ist als MS-Zentrum zertifiziert und behandelt momentan rund 300 MS-Patienten im Innergebirg auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. | Foto:  KSK/Eva Mrazek
1 3

300 Personen in Behandlung
Krankenhaus Schwarzach sagt Multipler Sklerose den Kampf an

Das Kardinal Schwarzenbergklinikum Schwarzach wurde erneut als Multiple Sklerose Zentrum zertifiziert. Rund 300 Personen im Innergebirg sind von dieser Krankheit betroffen und diese werden in Schwarzach behandelt. Ebenso wird großen Wert auf das Zusammenspiel der Klinik und niedergelassenen Ärzten in der Region gelegt. SCHWARZACH. Multiple Sklerose (MS) ist die Krankheit der 1.000 Gesichter. Die neurologische Autoimmunerkrankung könnte auch jeden Pongauer einmal betreffen. Die chronische...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Im Pinzgau kam es heute bei Arbeiten auf einem Dach zu einem Unfall. Der verletzte Arbeiter wurde ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/S.Knaus

Arbeitsunfall in Piesendorf
Notarzteinsatz: Arbeiter stürzt vom Dach

In Piesendorf ist es heute Vormittag zu einem Arbeitsunfall gekommen. Ein Arbeiter ist vom einem Dach gestürzt und hat sich dabei Verletzungen zugezogen. Er wurde via Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Zell am See geflogen. PIESENDORF. Derzeit ist noch sehr wenig zu dem Unfall bekannt, der sich heute Vormittag in Piesendorf ereignet hat. Laut dem Roten Kreuz ist ein Arbeiter vom Dach gestürzt und hat sich dabei verletzt. Er wurde via Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Wir berichten....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ) zeigt sich unbeeindruckt. | Foto:  Land Salzburg/Franz Neumayr
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (28. Juli 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: Starke Frauen (und Männer) bei den Gollinger Festspielen: Ethel Merhaut und ihre Band haben das Publikum in der Burg Golling zum "mitswingen" und "grooven" gebracht. Starke Frauen "grooven" Salzburg: Der Verein gegen Tierfabriken hat die für die derzeitigen Wolfsabschüsse in Salzburg, Kärnten und Tirol zuständigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Eine kleine Patientin mit der Pflegedirektorin Martina Grießer und dem ClownCareDoctor. | Foto: Tauernklinikum Zell am See
Aktion

Zell am See
Ein Clown sorgt für Lachen und Freude im Tauernklinikum

Der Clown Doktor Michael Föger alias Dr. Paul Pümpel war in der Ambulanz, der Seeschule und auf Ebene null vom Tauernklinikum in Zell am See. Er war da um Freude und Zuversicht unter den Patienten zu verbreiten. Der Clown Doktor verschreibt keine Medikamente, denn seine Medizin ist der Humor. ZELL AM SEE. Clown Care hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit viel Humor und Freude auf ihren Weg zu begleiten. Der ehrenamtliche Verein setzt die Lachtherapie in allen Bereichen ein: Es wird in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Jonas Pennitz
Vlnr.: Silke Göttl, seit 1. Juli 2023 alleinige Geschäftsführerin der Tauernkliniken und Franz Öller (bis Ende des Jahres noch Geschäftsführer der Gesundheit Innergebirg GmbH. | Foto: Tauernklinikum

Geschäftsführerwechsel
Auf zu neuen Herausforderungen und Aufgaben

Bei den Tauernkliniken gibt es einen Führungswechsel – seit 1 Juli 2023 ist Silke Göttl Geschäftsführerin der Tauernkliniken Gmbh – Franz Öller hat sein Amt niedergelegt. Mit Ende des Jahres scheidet Öller komplett aus dem Unternehmen aus und dann ist Göttl alleinige Geschäftsführerin. ZELL AM SEE. In der Geschäftsführung der Tauernkliniken tut sich etwas – mit 1. Juli 2023 hat Franz Öller sein Amt als Geschäftsführer der Tauernkliniken niedergelegt. Er bleibt noch bis Ende des Jahres...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In Sankt Michael ereignete sich ein Arbeitsunfall – ein Servicetechniker rutschte beim Verladen einer Feuerwehrpumpe am Betonboden aus und verletzte sich an der Wirbelsäule. | Foto: Peter Johannes Wieland

Arbeitsunfall
Bei Servicearbeiten rutschte ein Arbeiter unglücklich aus

In den gestrigen Abendstunden ereignete sich in Sankt Michael ein Arbeitsunfall. Zwei Servicetechniker führten an einer Feuerwehrpumpe Service-Arbeiten durch. Beim Verladen der Pumpe rutschte ein Arbeiter aus und verletzte sich im Bereich der Wirbelsäule. ST. Michael. Gestern Abend führte ein 40-jähriger einheimischer Service-Techniker laut Polizei gemeinsam mit einem Arbeitskollegen einen Service an einer Feuerwehrpumpe in Sankt Michael durch. Nachdem die Service-Arbeiten abgeschlossen waren,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sarah Braun
Im Gemeindegebiet von Bad Hofgastein ereignete sich gestern ein Verkehrsunfall, bei dem vier Fahrzeuge beteiligt waren. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Unfall Bad Hofgastein
Vier Fahrzeuge bei Verkehrsunfall verwickelt

Im Gemeindegebiet von Bad Hofgastein kam es gestern am frühen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Fahrzeuge beteiligt waren. Die PKW-Lenker wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Schwarzach gebracht. BAD HOFGASTEIN. Gestern am späten Nachmittag ereignete sich auf der Gasteiner Bundesstraße im Gemeindegebiet von Bad Hofgastein ein Verkehrsunfall. Laut Polizei waren an diesem Unfall vier Fahrzeuge beteiligt. Zwei Fahrzeuglenker wurden laut den Einsatzkräften...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Braun
Gestern Nachmittag ereignete sich auf der B166 zwischen St. Martin und Niedernfritz ein Frontalzusammenstoß zweier PKW. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Unfall
Kollision zweier Fahrzeuge aus noch ungeklärten Gründen

Gestern am frühen Nachmittag kam es auf der B166 zwischen St. Martin und Niedernfritz zu einem Frontalzusammenstoß. Ein PKW-Lenker fuhr aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW. Die beiden Fahrzeuglenker blieben unverletzt. PONGAU. Gestern Nachmittag ereignete sich auf der B166 zwischen St. Martin und Niedernfritz ein Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge, so die Polizei. Ein 61-jähriger österreichischer Lenker kam laut Polizei aus bis...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Braun
Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt. Der Arbeiter wurde ins Krankenhaus Zell am See eingeliefert. | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz Salzburg

Unfall in Zell am See
Arbeiter schwerverletzt bei Sturz auf Baustelle

In Zell am See ist es am frühen Mittwochnachmittag zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen. Ein Arbeiter ist auf einer Baustelle in der Schmittenstraße abgestürzt und hat sich dabei schwere Verletzungen zugezogen. Notarzt und Rettung waren im Einsatz. ZELL AM SEE. Laut dem Roten Kreuz ist es heute zwischen 13 und 14 Uhr zu einem Arbeitsunfall in der Schmittenstraße gekommen. Der Verletzte wurde vom Notarzt erstversorgt und ins Krankenhaus nach Zell am See gefahren. Mehr ist zu dem Unfall...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Am Vormittag des 5. Juni kam ein Fahrer von der Straße ab und stürzte in einen Bach.  | Foto: LPD
2

Verkehrsunfall in Rauris
Auto stürzt bei Umkehrmanöver in Bach

Ein Pinzgauer kam bei einem Umkehrmanöver von der Straße ab und stürzte in einen Bach. Schwimmbadbesucher bemerkten den Unfall und befreiten den Mann. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht.  RAURIS. Am Vormittag des 5. Junis kam ein 53-Jähriger Pinzgauer bei einem Umkehrmanöver von der Fahrbahn ab. Er stürzte mit seinem Fahrzeug über die Böschung in einen kleinen Bach. Alkotest war negativ Schließlich blieb das Fahrzeug auf der Fahrerseite liegen. Besucher des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Rund 5.500 Frauen erkranken jährlich an Brustkrebs. | Foto: KSK
4

Vorsorge
Krankenhaus Schwarzach investiert in die Brustkrebsvorsorge

Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach hat ein neues Gerät, dass die Diagnose und Vorsorge an Brustkrebs erkrankter Frauen verbessert. Darüber hinaus will das Krankenhaus generell mehr Frauen ermutigen, eine Vorsorge in Anspruch zu nehmen.  SCHWARZACH. 5.500 Frauen. So viele erkranken jährlich allein in Österreich an Brustkrebs. Es ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen und das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach hat ein neues Mammographie-Gerät, um die Diagnose und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Gestern kollidierte ein E-Scooterfahrer mit einem Auto in Neustadt. | Foto: LPD Wien (Symbolbild)
2

Verkehrsunfall Neustadt
E-Scooter kollidiert mit einem Fahrzeug

Am gestrigen Vormittag kollidierte in Neustadt ein 36-jähriger E-Scooterfahrer mit einem Auto. Der 36-Jährige erlitt bei dem Unfall mehrere Prellungen und wurde in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht.  NEUSTADT. Am Vormittag des 18. Mai kam es in Salzburg Neustadt zu einem Verkehrsunfall. Ein 36-jähriger E-Scooterfahrer kollidierte mit einem PKW und wurde zu Boden geschleudert. Der 36-Jährige wurde mit mehreren Prellungen von der Rettung in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht. Beide...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philipp Scheiber
Gestern kam ein 18-Jähriger von der Straße ab und krachte gegen mehrere Bäume. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Saalfelden
3

Saalfelden
18-Jähriger verlor Kontrolle und krachte gegen Bäume

Am gestrigen Nachmittag verlor ein 18-jähriger Fahrzeuglenker in Saalfelden die Kontrolle seines Fahrzeuges und krachte gegen mehrere Bäume. Der 18-Jährige und seine 16-jährige Beifahrerin konnten sich zwar aus dem schwer beschädigten Fahrzeug befreien, die Mitfahrerin musste jedoch von den Rettungskräften in das Krankenhaus gebracht werden. SAALFELDEN. Am Nachmittag des 18. Mai ereignete sich in Saalfelden, in der Nähe des Berggasthof Huggenberg, ein Verkehrsunfall. Ein 18-Jähriger verlor aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philipp Scheiber
Ein 22-jähriger Pinzgauer fiel sechs Meter in die Tiefe. Der Schwerverletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in das UKH Salzburg geflogen. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/S.Knaus
2

Arbeitsunfall in St. Martin
Pinzgauer fiel sechs Meter in die Tiefe

Am Nachmittag des 17. Mai ereignete sich in St. Martin ein Arbeitsunfall. Ein 22-jähriger Pinzgauer rutschte auf einem Hausdach aus und fiel sechs Meter in die Tiefe. Der Schwerverletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in das UKH Salzburg geflogen. ST. MARTIN. Am 17 Mai, gegen 15 Uhr nachmittags ereignete sich im Pongau ein schwerer Arbeitsunfall. Ein 22-jähriger Pinzgauer arbeitete zu diesem Zeitpunkt an einem offenen Dachstuhl in St. Martin. Als sich der mit Helm und Klettergeschirr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Ein 43-Jähriger verletzte sich an der Hand und wurde von der Rettung ins Krankenhaus Zell am See gebracht. | Foto: MeinBezirk.at

Arbeitsunfall
43-jähriger Pinzgauer verletzt sich bei Holzarbeiten

Bei einem Arbeitsunfall im Oberpinzgau wurde ein Mann an der Hand verletzt. Er wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Zell am See gebracht.  PINZGAU. Am Morgen des Dienstags, den 16. Mai, kam es zu einem Arbeitsunfall in einem Sägewerk im Oberpinzgau. Der 43-jährige Pinzgauer war mit dem Schneiden von Bäumen beschäftigt. Endschalter wurde nicht ausgeschaltet Sein Kollege war damit beschäftigt, die Bäume auf einen Querförderer zu heben, während der 43-Jährige das Gerät für den Transport der Bäume...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach nimmt die neue "digitale Wunddokumentierung" in den Regelbetrieb auf. | Foto: KSK Schwarzach
3

Krankenhaus Schwarzach
Pflegekräfte in Schwarzach werden entlastet

Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum hat die "digitale Wunddokumentation" in den Regelbetrieb mit aufgenommen. Durch das neue System werden Fotos der Wunden mit Hilfe von QR-Codes dem Patienten zugeordnet. Diese Neuerung soll den Patienten mehr Sicherheit vermitteln und die Pflegekräfte entlasten. SCHWARZACH. Auch die Pflegekräfte im Kardinal Schwarzenberg Klinikum haben mit Personalmangel und Überstunden zu kämpfen. Um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu entlasten und den Patientinnen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Der Altenmarkter Martin Steger ist durch seine Schicksalsschläge beeinträchtigt. Dies nahm ihm aber keineswegs die Lebensfreude und nun will er den beeinträchtigten Personen im Pongau helfen.  | Foto: Philipp Scheiber
4

Lokale Hilfe
Altenmarkter Martin Steger setzt sich für Beeinträchtigte ein

Der Altenmarkter Martin Steger erlebte in seinem Leben viele Schicksalsschläge. Er ließ sich trotz langer Kämpfe nie unterkriegen und konnte sogar viermaliger Staatsmeister im Behindertenskifahren werden. Nun will er durch eine Spendenaktion beeinträchtigten Personen helfen. PONGAU. Es gibt Personen, die sich trotz ihrer Beeinträchtigung nicht unterkriegen lassen. Martin Steger musste durch verschiedenste Schicksalsschläge sein Leben komplett umkrempeln. Nun will der Altenmarkter zeigen, dass...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Baustelle in Mittersill ist nur pausiert - es soll weiter gehen.  | Foto: Tauernklinikum Mittersill
2

Mittersill
Kein Baustopp bei der Sanierung des Tauernklinikums

Nach Sorgen um einen möglichen Stopp bei der Sanierung des Krankenhauses kann der Mittersiller Bürgermeister nun Entwarnung geben: Es soll weiter gehen.  MITTERSILL. Der angebliche Baustopp beim Krankenhaus Mittersill hat viele beschäftigt und Gerüchte dazu haben die Runde gemacht. Seit nun einiger Zeit herrscht Ruhe bei dem Millionenprojekt mitten in der Ortschaft. Bürgermeister verneint  Der Bürgermeister von Mittersill Wolfgang Viertler stellt nun klar, dass es keinen Baustopp beim...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Am Dienstag dem 25. April ereignet sich in Salzburg ein Unfall zwischen einem O-Bus und einem Fahrrad. | Foto: panthermedia/DevidDO
3

Verkehrsunfall
O-Bus kollidierte mit Radfahrerin in Salzburg-Stadt

Am Dienstag, den 25. April, ereignete sich in Salzburg-Stadt ein Verkehrsunfall. Ein O-Bus kollidierte im Kreuzungsbereich mit einer Radfahrerin. Die 73-jährige Radfahrerin zog sich im Zuge des Unfalls eine Kopfverletzung zu und wurde in das UKH geliefert. SALZBURG-STADT. Gestern ereignete sich gegen 13.45 Uhr ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Rainerstraße-Franz und Josef Straße in Salzburg. Zu diesem Zeitpunkt überquerte eine 73-jährige Österreicherin die Fahrbahn in Richtung Kurgarten,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philipp Scheiber
Herr Pichler bedankt sich bei den Ärzten sowie den Pflegekräften der Unfallstation drei des Tauernklinikums Zell am See für die gute Betreuung. | Foto: pixabay

Leserbrief
Ein Dankeschön an das Ärzte- und Pflegeteam für ihre Arbeit

Auf diesem Wege möchte sich ein Patient des Tauernklinikums Zell am See für die gute Betreuung während seines Krankenhausaufenthaltes bedanken. Ich möchte mich recht herzlich beim Krankenhaus Zell am See und vor allem bei der Unfallstation drei für die tolle Pflege meinerseits bedanken. Einen besonderen Dank möchte ich an die netten hilfsbereiten Pflegekräfte sowie im Besonderen an Herrn Oberarzt Doktor Michael Hofer für die Operation an meinem Fuß aussprechen. Johann Pichler, Saalfelden Mehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Vor allem Kinder und Jugendlich mit Lungenerkrankungen können durch den "Bodyplethysmograph" effektiver behandelt werden. | Foto: KSK
3

Krankenhaus Schwarzach
Kinder können dank Hightech-Gerät durchatmen

Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach nahm vor Kurzem ein neues Gerät zur Lungenfunktionsmessung bei Kindern in Betrieb. Mit dem "Bodyplethysmograph" sollen Kinder mit verschiedensten Atemwegserkrankungen besser behandelt werden. SCHWARZACH. Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach bemüht sich immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten. Vor Kurzem wurde ein neues Gerät in Betrieb genommen, dass die Lungenfunktion...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Pinzgauer von Lebensgefährtin in den Rücken gestochen (Bei diesem Bild handelt es sich um ein Symbolbild. Es ist nicht die Tatwaffe). | Foto: Pixabay
3

Bruck
43-Jährige sticht Lebensgefährten mit Messer in den Rücken

Eine Stichverletzung im Rücken konnte aufgrund von widersprüchlichen Aussagen anfangs nicht von der Polizei geklärt werden. Das Opfer gestand nun, dass seine Lebensgefährtin ihn verletzt haben soll.  BRUCK. Anfang April wurde die Polizei vom Tauernklinikum Zell am See verständigt. Ein Mann wurde mit einer Stichverletzung am Rücken ins Krankenhaus eingeliefert. Laut Presseaussendung der Polizei gaben der 29-Jährige aus Bruck und seine 43-Jährige Lebensgefährtin widersprüchlichen Aussagen zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.