Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Land Salzburg übernimmt maximal 22,5 Millionen Euro zur Abdeckung der Mehrkosten des Um- und Neubaus beim Krankenhaus in Schwarzach. | Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum GmbH
2

Krankenhaus Schwarzach
Land übernimmt 22,5 Millionen Euro Mehrkosten

Um 22,5 Millionen Euro mehr und somit insgesamt rund 79 Millionen Euro wird der Um- und Neubau des Kardinal Schwarzenberg Klinikums kosten. Explodierende Bau- und Materialkosten sind die Ursache. Nun gab die Landesregierung einer Zusage für maximal 22,5 Millionen Euro zur Abdeckung der Mehrkosten grünes Licht. SCHWARZACH.  Statt 56,4 Millionen Euro wird der Um- und Ausbau des Kardinal Schwarzenberg Klinikums in Schwarzach nun 79 Millionen Euro kosten. Erheblich gestiegene Bau- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Petja Piehler, Fachärztin für Innere Medizin und Fachärztin für Gastroenterologie: „Ich freue mich sehr über meine Berufung in die Landesklinik Tamsweg. Mein Ziel als Primarärztin der Inneren Abteilung ist meine langjährige medizinische Expertise in den Dienst der Lungauer Bevölkerung zu stellen und mich für überregionale medizinische Konzepte einzubringen. Mein berufliches Kredo ist eine personalisierte Medizin, basierend auf solider Innerer Medizin und fundierter integrativer Medizin, sodass die individuellen Heilungsressourcen optimal mobilisiert werden können.“ | Foto: SALK
2

Salzburger Landeskliniken
Neue Primarärztin für das Krankenhaus Tamsweg

Salzburger Landeskliniken (Salk) präsentieren neue Primarärztin für die Abteilung für Innere Medizin an der an der Landesklinik Tamsweg . TAMSWEG. Wechsel an der Spitze der Abteilung für Innere Medizin in der Landesklinik Tamsweg: Nach 32 Jahren als Primar tritt Dr. Adolf Kriegisch mit 1. Juli 2022 in den Ruhestand. Darüber informierten die Salzburger Landeskliniken (Salk) in einer Medienmitteilung. Seine Nachfolge übernimmt DDr. Petja Piehler, Fachärztin für Innere Medizin und Fachärztin für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Eine 48-jährige Pinzgauerin kollidierte mit einem Fahrradfahrer in Saalfelden. Dieser erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Peter Johannes Wieland

Verkehrsunfall
PKW-Lenkerin kollidierte mit Radfahrer in Saalfelden

Heute ereignete sich in Saalfelden ein Verkehrsunfall – ein PKW kollidierte mit einem Fahrradfahrer. Dieser erlitt in Folge des Unfalls Verletzungen unbestimmten Grades. SAALFELDEN. Eine 48-jährige Pinzgauerin war mit ihrem Auto auf einer Gemeindestraße in Saalfelden Richtung B311, Pinzgauer Straße unterwegs. PKW kam bei Überholmanöver entgegenLaut Polizei setzte die Lenkerin zu einem Überholmanöver an, um einen 53-jährigen Fahrradfahrer zu überholen. Der 48 Jährigen kam während des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Verletzung

Ein Motorradlenker aus Tirol kam auf der Pass-Thurn Straße auf die Gegenfahrbahn und kollidierten mit einem entgegenkommenden Motorradfahrer. MITTERSILL. Am 26. Juni vormittags fuhr ein Motorradlenker, ein 47-jähriger Tiroler auf der B161, der Pass-Thurn Straße von Mittersill kommend bergauf. Im Bereich der "Reibhäuslkurve" überholte er und kam aufgrund der hohen Geschwindigkeit nach dem Überholvorgang auf die Gegenfahrbahn. Der Tiroler konnte nicht mehr rechtzeitig Bremsen und kollidierte mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der Mann wurde mit schweren Kopfverletzungen in eine Innsbrucker Klinik gebracht. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg

Unfall im Pinzgau
Deutscher Quad-Fahrer bei Leogang gestürzt

Ein 71-jähriger Quad-Fahrer ist in Leogang im Pinzgau schwer gestürzt. Das meldet der ORF Salzburg. SALZBURG.  Der Deutsche soll bei der Abfahrt von einer Alm beim Spielberghorn in Leogang mit einem Quad in Richtung Fieberbrunn (Bezirk Kitzbühel in Tirol) schwer verunglückt sein. Das meldet der ORF. Ein Freund des Mannes habe die Rettung alarmiert. Der Mann wurde mit schweren Kopfverletzungen in eine Innsbrucker Klinik gebracht.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lisa Gold
Am Untersberg in Grödig soll am Montagnachmittag eine Person abgestürzt und schwer verletzt worden sein. | Foto: Neumayr
3

Hubschraubereinsatz
Person stürzte am Untersberg in Grödig ab

GRÖDIG. Laut einer Meldung des ORF Salzburg soll am Montagnachmittag eine Person am Untersberg in Grödig abgestürzt sein.  Ein Notarzthubschrauber sowie die Bergrettung seien im Einsatz gewesen. Die abgestürzte Person soll mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus gebracht worden sein. Nähere Informationen sind derzeit nicht bekannt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Der verletzte Mann wurde durch den Notarzt medizinisch erstversorgt und durch das Rote Kreuz ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum verbracht.  | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz

Notarzt
Bauarbeiter bei Arbeitsunfall in Kleinarl schwer verletzt

Auf einer Baustelle in Kleinarl kam es am 12. Mai zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein Arbeiter schwer verletzt wurde. PONGAU. Der Bauarbeiter stand laut Information der Polizei auf einer Leiter, die an einem Gerüst angelehnt war. Die Leiter sei dann nach hinten gerutscht, worauf der Bauarbeiter mehrere Meter abstürzte, am Boden aufschlug und sich dadurch einen Bruch der linken Ferse zuzog. Durch Notarzt erstversorgt. Er wurde durch den Notarzt medizinisch erstversorgt und durch das Rote Kreuz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Lisa Gold
3

Wir alle mit der Pflege -Jetzt anmelden!!
Ausflug nach Innsbruck

INFO für den Ausflug nach Innsbruck am Donnerstag 12. Mai Abfahrt 07:15 Mariapfarr Lankmayer um 07:30 Uhr Bahnhof Tamsweg. Bus fährt dann weiter über Unternberg auf die Autobahn nach Innsbruck! Grund ist der Tag der Pflege, bei dem wir am Nachmittag eine Kundgebung haben. Dies ist eine freiwillige Aktion. Motto „Wir alle mit der Pflege“ INOF und Anmeldung unter Link Unkostenbeitrag € 15.- inkludiert ist: ein Mittagessen in Innsbruck, sowie die Busfahrt!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber
Foto: BBL

Lend
Verkehrsunfall mit Verletzung

Eine Pongauerin kam aus Unachtsamkeit von der Fahrbahn ab - am Fahrzeug entstand ein Totalschaden. LEND. Am 8. Mai vormittags fuhr eine 20-jährige Pongauerin mit ihrem PKW auf der L266, der Embacher Landesstraße. Im Gemeindegebiet Lend, kam die Lenkerin, laut eigenen Angaben, aus Unachtsamkeit links von der Fahrbahn ab. Der PKW touchierte dabei Verkehrsleiteinrichtungen, überschlug sich am abschüssigen Gelände und kam am Dach liegend zum Stillstand. Die Pongauerin konnte sich selbst aus dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Im Klinikum Schwarzach kündigten vier Mediziner der Gynäkologie Abteilung. | Foto: KSK
3

Gynäkologie in Schwarzach
Nach den Kündigungen folgt Suche nach Lösungen

Nachdem am Kardinal Schwarzenberg Klinikum vier Mediziner – darunter auch der Primar – der Gynäkologie Abteilung gekündigt haben, sucht man nun nach Lösungen. Landesrat Christian Stöckl kritisiert unterdes die Kommunikation zwischen Krankenhaus und Land und will diese verbessern, um Engpässen entgegenzuwirken. SCHWARZACH. Ende April kündigten am Krankenhaus in Schwarzach vier Mediziner der Gynäkologie-Abteilung. Der Primar und drei Fachärzte kehren dem Klinikum den Rücken – für die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Vier Mediziner haben Ende April im Krankenhaus Schwarzach an der Abteilung für Gynäkologie gekündigt. | Foto: Klinikum Schwarzach

Engpass
Vier Ärzte kündigten an Gynäkologie im Krankenhaus Schwarzach

Vier Mediziner haben Ende April im Krankenhaus Schwarzach an der Abteilung für Gynäkologie gekündigt. SALZBURG. Im Krankenhaus Schwarzach sollen der Primar der Gynäkologie und drei weitere Fachärzte gekündigt haben - das berichten die Salzburger Nachrichten in ihrer heutigen Ausgabe.  Ersatz wird dringend gesucht Nach großen Problemen an der Gynäkologie im Tamsweger Krankenhaus hat jetzt auch das Krankenhaus in Schwarzach mit großen Personalproblemen zu kämpfen. Ende April sollen vier Ärzte der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Lisa Gold

Wir alle mit der Pflege -Jetzt anmelden!!
Fahrt nach Innsbruck alle sind eingeladen

Motto: Wir alle mit der Pflege Abfahrt am 12. Mai um 07:15 Mariapfarr Lankmayer um 07:30 Uhr Bahnhof Tamsweg. Bus fährt dann weiter über Unternberg auf die Autobahn nach Innsbruck! Wir gehen gemensam Essen und machen eine Stadtbesichtugung. Grund ist der Tag der Pflege, bei dem wir am Nachmittag eine Kundgebung haben. Dies ist eine freiwillige Aktion. Motto „Wir alle mit der Pflege“ Unkostenbeitrag € 15.- inkludiert ist: ein Lunchpaket und ein Mittagessen in Innsbruck, sowie die Busfahrt!...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber
Eine 30-jährige Deutsche wurde bei einem Unfall mit einer Pferdekutsche schwer verletzt. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Unfall
Eine Deutsche wurde beim Pferdekutschenfahren verletzt

Gestern Abend ereignete sich im Gemeindegebiet von Piesendorf ein Unfall mit einer Pferdekutsche. Eine Deutsche Staatsbürgerin wurde dabei verletzt. PIESENDORF. Eine 30-jährige Deutsche war mit zwei weiteren Personen mit einer Pferdekutsche in Piesendorf unterwegs. Kutschte kippte umLaut Polizei fuhr die junge Frau aus Trainingszwecken zwischen Bäumen Slalom. Während einer Schräglage der Kutsche wurde diese stark abgebremst und kippte um. Schwere Verletzungen durch Tritte des PferdesDaraufhin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Haupteingang zur Landesklinik Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
3

FPÖ Salzburg
"Der Erhalt der Geburtenstation im Lungau wackelt gehörig"

"Der Erhalt der Geburtenstation im Lungau wackelt gehörig", meinte zumindest Landtagsabgeordneter Ernst Lassacher von Salzburgs Freiheitlichen am Dienstag. Die FPÖ fordert eine nachhaltige Sicherung des Spitalsstandortes Tamsweg samt der Gynäkologie und Geburtshilfe und will das auch Ende April im Landtag darlegen. TAMSWEG. „In einem Land wie Salzburg darf eine ärztliche Gesamtversorgung keine Herausforderung darstellen", kommentierte der FPÖ-Landtagsabgeordnete und Bezirkschef seiner Partei im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Freuen sich über das neue Spitzengerät (v.l.): Klinikum-Geschäftsführerin Cornelia Lindner, Sr. Theresia Zöttl, Stefan Brandstätter (Leiter Medizintechnik), Ingrid Ganser (Leitung RT) und Primar Oliver Sommer (Leiter Radiologie).  | Foto: KSK / Gerhard Schiel
2

Klinikum Schwarzach
Neuer Computertomograph erfasst auch Zeitachse

Einen hochmodernen Computertomograph hat das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach in Betrieb genommen. Das neue Spitzengerät funktioniert vierdimensional und erfasst Gewebe räumlich über eine Zeitachse.  SCHWARZACH. Im Kardinal Schwarzenberg Klinikum (KSK) in Schwarzach wurde ein hochmoderner neuer Computertomograph (CT) in Betrieb genommen. Das High-End-Gerät bringt höhere Geschwindigkeit, höhere Bildqualität, geringerer Strahlenbelastung und ermöglicht die Bildgebung in 4D-Qualität...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Wir alle mit der Pflege
Tag der Pflege wir fahren nach Innsbruck

Wir organisieren für den Lungau am 12. Mai 2022 einen Ausflug nach Innsbruck zum Tag der Pflege! Nach dem Motto: Wir alle mit der Pflege! Jeder kann mitfahren! Unkostenbeitrag € 15.- inkl. ein gemeinsames Essen! Wir fahren um 07:30 Uhr in Tamsweg am Bahnhof ab, Zustiegsmöglichkeiten Unternberg und St. Michael. Programm: Wir nehmen am frühen Nachmittag 13:30 Uhr bei einer Kundgebung mit der Pflege teil. Dies ist nicht zwingend notwendig aber eine Teilnahme wäre wünschenswert. Motto: Wir alle mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber
In Werfenweng kam es zu einem schweren Rodelunfall. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Deutsche Rodlerinnen krachen in Werfenweng gegen Baum

Zwei deutsche Urlauberinnen kamen auf der Rosnerköpfl-Rodelbahn in Werfenweng von der Bahn ab und prallten gegen einen Baum. Eine der Frauen wurde mit schweren Kopfverletzungen nach Salzburg geflogen, die andere ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. Beide trugen ersten Ermittlungen zufolge keinen Helm. WERFENWENG. Am 14. März ereignete sich auf der Rosnerköpfl-Rodelbahn in Werfenweng ein schwerer Rodelunfall. Zwei deutsche Staatsbürger im Alter von 20 und 26 Jahren fuhren gemeinsam mit der Rodel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Führerschein konnte dem 20-Jährigen nicht abgenommen werden, dar er diesen nicht mitführte. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Betrunkener Pongauer überschlägt sich in Eben mit Auto

Ein 20-jähriger Fahrzeuglenker überschlug sich mit seinem Auto auf der A10 Tauernautobahn in Eben. Ein Alko-Test verlief positiv und ergab einen Wert von 1,1 Promille. EBEN. In der Nacht zum 13. Februar hat sich auf der A10 Tauernautobahn im Bereich Eben ein Auto überschlagen. Der 20-jährige Fahrzeuglenker wurde leicht verletzt. Der durchgeführte Alko-Test ergab einen Wert von 1,1 Promille in der Atemluft des Pongauers. Der 20-Jährige konnte keinen Führerschein vorweisen – er führte ihn nicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Ein 29-jähriger Wiener kollidierte auf der Schmittenhöhe mit einer Pistenraupe – er war auf abgesperrter Piste mit einem Rutschblatt talabwärts unterwegs. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Wiener kollidierte mit Pistenraupe auf der Schmittenhöhe

Gestern Abend brach eine Urlaubergruppe aus Wien mit Rutschblättern von der Schmittenhöhe talwärts auf, obwohl die Pisten zu diesem Zeitpunkt für die Präparierung gesperrt waren. ZELL AM SEE. Die Gruppe startete laut Behörden um etwa 17 Uhr vom Gipfel der Schmitten, um ungefähr 18:30 Uhr gelangten sie zur "Standard" Abfahrt. Kollision mit PistengerätDie Abfahrt war sehr steil, woraufhin ein 29-jähriger Österreichischer Staatsbürger die Kontrolle über sein Rutschblatt verlor und aufgrund des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Klinikum Schwarzach muss auf Rückerstattungen warten. | Foto: KSK

Fristen gefordert
Geld von Auslandspatienten landet zu spät im Spital

Behandlungskosten von EU-Ausländern werden erst nach 18 Monaten fällig – viel zu spät, sagt Neos-Gesundheitssprecher Sebastian Huber. Auch im Klinikum Schwarzach wünscht man sich eine Verkürzung der Zahlungsfristen.  SCHWARZACH. Während viele auf die Rückkehr des Wintertourismus hoffen, drängt sich in Spitälern ein anderes Problem auf: die Geldforderung der Behandlungskosten für ausländische Patienten. Laut EU-Gesetz gilt eine Zahlungsfrist von 18 Monaten nach Einlangen der Forderung beim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
3

Liebe LungauerInnen und SteiermärkerInnen!
Liebe Mitarbeiter in der LK- Tamsweg!

Weihnachten ist wieder angekommen, viele Menschen liegen leider in den Spitälern, aber es gibt ja die Gesundheitsberufe und das Betriebspersonal. Ich kann sie nicht alle aufzählen, aber alle schauen auf das Wohl der betroffenen Menschen. All das wird als normal angesehen, aber wer schaut auf das Personal? Die Politik hört uns wohl nicht! Wir arbeiten am Wochenende, an Feiertagen und in der Nacht – 365 Tage 24 Std., um die Patienten zu betreuen. Wir sind immer für euch da. Wir Betriebsräte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber
Vertreter der Tourismusschule Bad Hofgastein überreichten den Mitarbeitern des Krankenhauses in Schwarzach ihre Kekse.  | Foto: Alexandra Viehhauser

Tourismusschulen Salzburg
Weihnachtskekse für Krankenhauspersonal

Tourismusschüler versüßten dem Krankenhaus Schwarzach den Arbeitsalltag. SALZBURG. „Tagtäglich sieht man derzeit die Bilder in den Medien, unter welch schwierigen Bedingungen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Krankenhäusern ihren Dienst verrichten und mit wieviel Leid sie konfrontiert sind. Wir, als Tourismusschulen Salzburg, haben uns überlegt, was wir tun könnten, um ein bisschen Adventsstimmung in die Covid-Stationen zu bringen und auch Danke zu sagen für den großartigen Einsatz,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.